
06/02/2024
Manipulation
- erkennen, entkräften und nutzen
"Ich lass mich von nichts und niemandem manipulieren!" Schön wär´s. Leider werden und sind wir alle manipuliert. Doch was bedeutet das und welche Konsequenzen hat das?
Ursprünglich kommt das Wort aus dem Französischen - ein "Manipule" war eine handvoll Kräuter oder Substanzen, die der Heilung dienen sollten. Kaum zu glauben oder? Erst später bekam es eine negative Bedeutung. Meistens erfolgt die Manipulation subtil - heimlich, unbemerkt und pflanzt sich tief in unser Unterbewusstsein ein. Wie die Wurzeln eines Baumes. Sie liegen im Verborgenen und bestimmen doch den (Lebens)baum. Wir entwickeln Vorlieben, Routinen, Glaubenssätze und Meinungen, ohne dass wir uns darüber bewusst werden. Wir denken, es seien unsere eigenen Gedanken, Impulse und Entscheidungen. Doch damit liegen wir falsch.
Offener und ehrlicher ist der Versuch der Beeinflussung. Natürlich versuchen wir alle manchmal andere von unserer Meinung, unserem Glauben zu überzeugen. Doch nach meinem Wortempfinden erfolgt diese offensichtlich und gibt dem Gegenüber die Wahl, sich überzeugen zu lassen oder nicht. Besonders achtsam muss man dies in der Kindererziehung handhaben. Dort ist es eine Gratwanderung: Wie gerne möchten wir unseren Kindern unseren Glauben vermitteln und wie weh tut es manchmal, wenn sie anderer Meinung sind.
Manipulation soll Befürfnisse schaffen, wo eigentlich kein Bedarf besteht und uns dazu bringen, Produkte zu kaufen, die wir eigentlich nicht benötigen oder zu handeln, obwohl es unseren Werten widerstrebt. Das Ziel ist, den eigenen Profit zu erhöhen - sei es finanziell oder durch mehr Macht. Wenn wir Dinge kaufen und machen, die uns nicht gut tun, wird sich irgendwann unser Körper melden. Wenn wir unbewusst Meinungen übernehmen, hat es Einfluss auf unser gesamtes Leben, weil wir nicht unseren eigenen Werten entsprechend handeln und vom Seelenweg abkommen. Das hat dann im Kollektiv Konsequenzen für die ganze Welt…. (Fortsetzung im Kommentar)