StugA Digitale Medien an der Uni Bremen

StugA Digitale Medien an der Uni Bremen News von eurem StugA Digitale Medien bezüglich eurem Studium und was drum herum interessant sein k?

23/11/2015

Heute um 17:30 Uhr ist im MZH E1 vorm Stugen-Raum das erste StugA-Treffen nach den Wahlen. Ihr seid alle herzlich eingeladen.

Today is the first meeting of your newly elected StugA. At 5.30 pm at MZH E1 in front of the Stugen room. You are all welcome to join us.

04/11/2015

http://dm-hb.de/en/node/495

The studentcouncil Digital Media (StugA) calls for a plenary assembly of digital media students (University): Thursday November 19th 13:30 h lecture hall NW1 The plenary assembly is for all digital media students from the University. appearance in vast numbers. Your student representative for the s…

04/11/2015

Seid dabei und wählt eure studentischen Vertreterinnen und Vertreter, die sich für eure Interessen einsetzen möchten.
http://dm-hb.de/de/node/494

Der StugA Digitale Medien ruft zur Vollversammlung auf: Donnerstag 19. November 2015 13:30 Uhr Hörsaal im NW1 Die Vollversammlung gilt für alle Studierenden der Digitale Medien (Uni). Bitte erscheint zahlreich, hier werden eure Vertreter für den StugA Digitale Medien (Studiengangs Ausschuss) gewählt…

reminder: elect your student panel tomorrow!
02/07/2014

reminder: elect your student panel tomorrow!

15/06/2014

http://digitalemedien-bremen.de/de/node/441
Don't forget to come and elect your StugA!

Für alle Studierenden im Studiengang Digitale Medien:Der StuGa Digitale Medien ruft zur Vollversammlung auf:03. Juli 2014 12:00Uni - MZH 1400Vorläufige Tagesordnung:TOP1 Begrüßung/ Beschlussfähigkeit TOP2 StugA & Berichte TOP3 Gremien & Berichte TOP4 Wahlen TOP5 Sonstiges

25/03/2013

Don't forget: Master Project Presentations on April, 5th

Shedule (By Claudia K.):

09:00-09:45 PrIMA – Priming Information for Medical Association uni
09:55-10:10 SpLEDtriX hfk
10:20-10:35 Participative Design for Festivals hfk
10:35-11:05 Break
11:15-12:00 sPortal uni
12:10:12:25 In the search of Frankenstein. hfk
12:35-12:50 Pre‐invention of a Time Machine: Interview with s.t.Betamon hfk
12:50-13:50 Break
14:00-14:15 PROVERBS 013 hfk
14:25-14:40 2 projects on Migration hfk
14:50-15:05 "Avamti": A Visually Assisted Musical Training Interface. Hfk
15:15-15:30 28/28 hfk
15:40-15:55 Portal hfk

18/03/2013

"Werte Kollegen, liebe Freunde der Digitalen Medien,

im April 2007 startete das Graduiertenkolleg „Advances in Digital Media“, das von der von der Klaus Tschira Stiftung gefördert wird. Nach sechs erfolgreichen Jahren veranstalten wir am Mittwoch, 10. April 2013, ein Symposium, bei dem Ergebnisse der Forschung zu fortgeschrittenen Themen der Digitalen Medien präsentiert werden. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Das Programm können Sie dem beiliegendem Flyer entnehmen. Wir würden uns freuen, Sie dort begrüßen zu dürfen und bitten um Anmeldung an dm-symposium@tzi.de.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Rainer Malaka"

08/02/2013

Die Anmeldung für die Bachelorprojekte der Digitalen Medien läuft bis zum 15. Februar. Die Beschreibugnen der Projekte und das Anmeldeformular findet ihr auf der Website der Digitalen Medien.
Fragen bitte an Claudia stellen (info@digitalmedia-bremen.de)

Das dreijährige Bachelor-Studium vermittelt die Grundlagen und Fertigkeiten der Digitalen Medien und schafft somit ein Fundament für praktisches und wissenschaftliches Arbeiten in diesem Gebiet. Anwendungsnähe wird im Betriebspraktikum und im einjährigen Bachelor-Projekt erfahrbar, Internationalität...

Reminder: Global Game Jam 2013The Global Game Jam (GGJ) is an event which takes place all over the world at the same tim...
14/01/2013

Reminder: Global Game Jam 2013
The Global Game Jam (GGJ) is an event which takes place all over the world at the same time. Here will gamers become developers and create computer or board games within 48 hours.
Together with your team you will build up a concept, create levels and construct the game logic. In the end of this programming-marathon all groups present their games and the best ones will be elected by all participants.
The GGJ is an exciting, challenging and fun event, which offers enthusiasts as well as professional game developers the opportunity to come together in a very special setting.
Time & Place
& #61623 January, 25th-27th 2013

& #61623 University of Bremen, Bibliothekstr. 1

& #61623 Building: MZH, Floor 0

& #61623 Rooms: P1 "Windows", P2 "Apple", P3 "Linux"

Preliminary Schedule
& #61623 Arrival: Friday, January, 25th 15:00

& #61623 GGJ Start: Friday, January, 25th 16:00

& #61623 GGJ End: Sunday, January, 27th 17:00

& #61623 Departure: Sunday, January, 27th 19:00

For more information and instructions how to sign up please visit http://dm.tzi.de/en/ggj/. Questions? Just mail us at ggj2013@informatik.uni-bremen.de.
---------------------------------------------------------
Global Game Jam 2013
Der Global Game Jam (GGJ) ist ein weltweit parallel stattfindendes Event bei der Spieler zu Entwicklern werden und innerhalb von 48 Stunden ein Computer- oder ein Brettspiel erstellen.
Gemeinsam in einer Gruppe entwickelst du ein Konzept, kreierst die Spielwelt und erstellst die eigentliche Spiellogik. Am Ende des Programmier-Marathons treten alle Gruppen gegeneinander an und stellen ihre Spiele vor, um die besten Spiele des GGJ zu wählen.
Der GGJ ist eine spannende, herausfordernde und lustige Veranstaltung, die sowohl Enthusiasten, als auch professionellen Spieleentwicklern die Möglichkeit bietet in einem ganz besonderen Rahmen zusammen zu kommen, zu “jammen” und mit ihren Spielen ein internationales Publikum zu erreichen.
Zeit & Ort
· 25. - 27. Januar 2013

· Universität Bremen, Bibliothekstr. 1

· Gebäude: MZH, Ebene 0

· Räume: P1 "Windows", P2 "Apple", P3 "Linux"

Vorläufige Veranstaltungszeiten
· Ankunft ab: Freitag, 25. Januar, 15:00 Uhr

· GGJ Start: Freitag, 25. Januar, 16:00 Uhr

· GGJ Ende: Sonntag, 27. Januar, 17:00 Uhr

· Abreise bis: Sonntag, 27. Januar, 19:00 Uhr

Weitere Informationen und vor allem die nötigen Infos zur Anmeldung sind unter http://dm.tzi.de/de/ggj/ zu finden. Fragen können direkt an ggj2013@informatik.uni-bremen.de gesendet werden.

The Global Game Jam (GGJ) is an event which takes place all over the world at the same time. Here will gamers become developers and create computer or board games within 48 hours.

12/12/2012

Hallo zusammen,
der frisch gewählte StugA DM möchte euch die Möglichkeit geben ihn im Rahmen eines Treffens auf dem Bremer Weihnachtsmarkt kennen zu lernen.
Wenn ihr Lust und Zeit habt, tragt euch einfach bei der doodle-Umfrage ein.

http://doodle.com/me4ck39aqkamxwth

Wir freuen uns über eure Teilnahme

Euer StugA
---------------------------------------------------------------------------
Dear all,
we, the new students respresentatives for Digital Media Students at the University of Bremen, want to invite you to the Bremer Weihnachtsmarkt.
If you want to meet up and have a nice evening, please doodle.

http://doodle.com/me4ck39aqkamxwth

We would love to see you there

greetings
StugaDM

Ihr koennt an mehreren Terminen ankreuzen. Wir wollen nicht unbedingt nur einen Termin finden, wenn sich genug Leute fuer verschiedene Termine finden, ist das auch super, das ganze ist ja als freier Meet-Up gedacht :) Wenn ihr mit der Terminauswahl nicht zufrieden seid, schreibt mir einfach nochmal...

03/11/2012

For everyone registering in our Wiki: please either give us a message with your real name or use a user name that leads to you,so we can make sure only DM students get granted write access to the wiki.

17/10/2012

Via Jan Broer
Dear master students of higher semesters,

there will be a first get-together with breakfast for the new master students on Friday at 9 at the HfK. Claudia Kessler is organizing it and would love for some of you to be around for questions as well. So if you have time on Friday morning and feel like getting to know the new students, please drop claudia a line. She can also tell you where exactly it is and what she'd like you to do there.

I hope there'll be some of you around to welcome the new guys!

17/10/2012

--- Attention please! ---
It appears as if Facebook wants to change the way "likers" get to see the posts of pages. You don't automatically get shown everything we post by just liking us, in case we don't pay money for every single post. So if you want to still follow us, please add us to an interest list.

To do so you have to do the following:
1. Go to the page you'd like to follow (hopefully ours as well ;) )
2. Click the small gear-icon on the top right just next to the "I like this"-Button.
3. Click the "Add to interest lists..."-button.
4. Either choose to compose a "+ New List..." or click an existing list.
5. Repeat for every page you'd like to continue following.

14/10/2012

Für alle Erstis zur Beruhigung bevor die Veranstaltungen losgehen. Das Digitale Medien Erstsemester Fact Sheet (v1.0).
Und ab morgen viel Spaß beim Studieren!

03/10/2012

Major Majix (aka Jan) has recently joined the StugA Digitale Medien. Welcome in the team!

01/10/2012

We wish to welcome all the freshmen of the new generation of Digital Media students.

We as the StugA hope you will have a most successful and inspiring time at the Uni Bremen and the HfK Bremen. If you have any question about anything related to studying or see any problems that need solving or just want someone to talk to about incredibly interesting stuff - here we are! The StugA is your student's council representing the mass of students in the program to the teachers and makers of the program as well as all the boards in the program and faculty.

If you want infos or council do not hesitate asking us here on Facebook, on twitter (), via eMail (stugadm@tzi.de) or have a look in our wiki (dm.stugen.de), where you also are welcome to participate and contribute useful information or translations for all the other DM students (you only have to register for free for security reasons).

13/09/2012

Florian Lütkebohmert has recently joined the StugA Digitale Medien. Welcome in the team!

12/09/2012

Für Erstsemester mit keiner Programmiererfahrung

Septemberakademie Ein Angebot für Erstsemester ohne Programmiererfahrung, die im Wintersemester in einem der folgenden Bachelorstudiengänge beginnen: Informatik Digitale Medien Systems Engineering Wirtschaftsinformatik Termin: Eine Woche von Montag bis Freitag, 24. September bis 28. September 2012...

Adresse

Bremen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von StugA Digitale Medien an der Uni Bremen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an StugA Digitale Medien an der Uni Bremen senden:

Teilen