AIDS-Hilfe Bremen e.V.

AIDS-Hilfe Bremen e.V. Wir sind das Zentrum für Suchterkrankungen und sexuelle Gesundheit in Bremen und Umzu.

- Beratung
- Begleitung
- Prävention
- Fortbildung
- Ambulant und Intensiv Betreutes Wohnen
- Beschäftigungsprojekte
- HIV / HCV / Syphilis - Schnelltest

📣 Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli 2025Unter dem Motto „Lass uns Klartext reden.“ ruft der diesjährige Aktionstag dazu auf...
28/07/2025

📣 Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli 2025

Unter dem Motto „Lass uns Klartext reden.“ ruft der diesjährige Aktionstag dazu auf, sich über Hepatitis zu informieren und aktiv zu werden.
Denn: Fehlinformationen und Vorurteile führen zu Stigmatisierung – und dazu, dass Schutz, Diagnose und Behandlung oft zu spät kommen. Dabei wären viele der weltweit 1 Million Todesfälle jährlich vermeidbar.

Fünf Hepatitisviren (A–E) sind bekannt – doch vor allem die chronischen Infektionen mit Hepatitis B, C und D sind tückisch: Sie verlaufen oft ohne klare Symptome, können aber schwere Leberschäden, Zirrhose oder Leberkrebs verursachen.

🌍 Laut WHO leben weltweit 254 Mio. Menschen mit chronischer Hepatitis B, rund 50 Mio. mit Hepatitis C.
📈 Jährlich kommen über 2 Mio. Neuinfektionen hinzu – viele wären vermeidbar!

✅ Es gibt Impfungen gegen Hepatitis A und B – die B-Impfung schützt gleichzeitig auch vor dem gefährlichen Hepatitis D.
💊 Hepatitis C ist heute fast immer heilbar, auch für B und D gibt es gute Therapien.

Bei uns kannst du dich z.B. auf Hepatitis A / B / C testen lassen.
( Infos unter www.schnelltest-bremen.de )

👉 Informiere dich – für dich und andere.

👉 Mehr Infos: www.worldhepatitisday.org

Join the global fight against hepatitis on World Hepatitis Day, July 28. Learn how to raise awareness, take action, and help eliminate hepatitis worldwide.

Am 10. Juli 2025 hat Großbritannien neue HIV-PrEP-Leitlinien veröffentlicht, basierend auf über 150 neuen Studien seit 2...
28/07/2025

Am 10. Juli 2025 hat Großbritannien neue HIV-PrEP-Leitlinien veröffentlicht, basierend auf über 150 neuen Studien seit 2018. Die überarbeiteten Empfehlungen bringen wichtige Neuerungen:

- PrEP jetzt für jede Person, die sie will, ohne alte Kriterien 🌍

- Quick‑Start-Doppel­dosis für sofortigen Schutz

- Fokus auf Zugangsgerechtigkeit für bisher marginalisierte Gruppen 🚀

- Einbezug von injizierbarer PrEP und vaginalen Ringen neben Tabletten

- Empfehlungen für trans- und nicht-binäre Menschen, Menschen, die Drogen injizieren und Sexarbeitende

Ein verständlicher Community‑Guide ergänzt die Fachinformationen. Alle Infos gibt’s im Artikel von Simon Collins auf

https://magazin.hiv/magazin/neue-britische-leitlinien-hiv-prep-juli-2025/

̈ralle

Die neuen britischen Leitlinien für die medizinische Prophylaxe HIV-PrEP wollen den Zugang zur PrEP und ihre Anwendung erleichtern.

Heute haben wir als AIDS-Hilfe Bremen zum bundesweiten Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende einen Kranz am Ziege...
21/07/2025

Heute haben wir als AIDS-Hilfe Bremen zum bundesweiten Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende einen Kranz am Ziegenmarkt im Bremer Viertel niedergelegt.

Wir erinnern an unsere verstorbenen Klient:innen – Menschen, die wir begleiten durften, und die an den Folgen ihres Drogenkonsums verstorben sind.
Ihr Tod mahnt uns, nicht nachzulassen: im Engagement für Gesundheitsversorgung, soziale Unterstützung, Entkriminalisierung und menschenwürdige Angebote.

In ganz Deutschland wird am 21. Juli an die oft übersehenen und vergessenen Toten erinnert. Über 100 Aktionen senden ein starkes Signal: Jedes Leben zählt.
Wir stehen ein für eine Betroffenenhilfe, die Perspektiven schafft – und für eine Gesellschaft, die niemanden zurücklässt.
🕯️💐

Heute ist der Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende.Schon jetzt deuten Zahlen aus mehreren Bundesländern darauf h...
21/07/2025

Heute ist der Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende.
Schon jetzt deuten Zahlen aus mehreren Bundesländern darauf hin, dass der traurige Höchststand drogenbedingter Todesfälle aus dem Jahr 2023 in diesem Jahr nochmals übertroffen werden könnte. Es ist höchste Zeit, zu handeln – und uns keine Denkverbote mehr aufzuerlegen.

Das Motto des diesjährigen Gedenktags lautet:
„Überdosierung und Drogentod können alle Menschen (be)treffen“

Eine Überdosis – ebenso wie der Tod infolge langjähriger Erkrankungen wie HIV oder Hepatitis – betrifft nie nur die Betroffenen selbst: Eltern, Partnerinnen, Freundinnen, Nachbar*innen und Mitarbeitende im Hilfesystem tragen oft lange an den Folgen.

Lasst uns heute gemeinsam erinnern – und gemeinsam ein Zeichen setzen für Veränderung, Sichtbarkeit und eine bessere Drogenpolitik.

🕯 Die AIDS-Hilfe Bremen legt heute um 18:00 Uhr am Ziegenmarkt einen Kranz nieder.

̈t

Vom 9. bis 12. März 2025 fand in San Francisco die wichtige internationale HIV-Konferenz CROI statt. Wir stellen wichtig...
28/04/2025

Vom 9. bis 12. März 2025 fand in San Francisco die wichtige internationale HIV-Konferenz CROI statt. Wir stellen wichtige Themen und Erkenntnisse für Menschen mit HIV vor.

Wichtige Themen und Erkenntnisse für Menschen mit HIV von der internationalen HIV-Konferenz CROI 2025 in San Francisco.

14/04/2025
📢 Wir sind zurück – voller Energie für euch! 💪❤️In den letzten Wochen war es bei uns leider etwas ruhiger – die Grippewe...
03/03/2025

📢 Wir sind zurück – voller Energie für euch! 💪❤️

In den letzten Wochen war es bei uns leider etwas ruhiger – die Grippewelle hat auch uns nicht verschont. 🤒💨 Dadurch konnten wir nicht immer wie gewohnt für euch da sein, und einige Beratungszeiten mussten reduziert werden. Dafür möchten wir uns herzlich entschuldigen! 🙏

Aber jetzt sind wir wieder vollzählig, gesund und mit vollem Einsatz für euch da! 🎉 Ab sofort erreicht ihr uns wieder zu unseren regulären Beratungszeiten – wie immer mit offenen Ohren, viel Herz und kompetenter Unterstützung. ❤️🏳️‍🌈

Habt ihr Fragen zu HIV, PrEP oder sexueller Gesundheit? Braucht ihr Unterstützung oder einfach ein offenes Ohr? Möchtet Ihr einen Termin für einen Schnelltest? Ruft an oder schreibt uns – wir sind wieder für euch da! 📞📩

Aus organisatorischen Gründen bitten wir darum, Terminanfragen telefonisch unter 0421-33636313 vorzunehmen und Emails bitte an: info@schnelltest-bremen.de zu senden. Nachrichten an den FB-Messenger oder via Instagram können leider nicht berücksichtigt werden, da diese Kanäle ausschließlich zu Informationszwecken dienen.

Danke für eure Geduld und euer Verständnis! 💕

̈ck

HIV-Prophylaxe: Die Zukunft von PrEP und Co.Die Einführung der medikamentösen Prä-Expositions-Prophylaxe war ein großer ...
03/03/2025

HIV-Prophylaxe: Die Zukunft von PrEP und Co.

Die Einführung der medikamentösen Prä-Expositions-Prophylaxe war ein großer Durchbruch in der HIV-Prävention und ist die Grundlage für Forschung zu verschiedenen Methoden für unterschiedliche Schlüsselgruppen. Wie geht’s weiter mit der PrEP und anderen biomedizinischen Präventionsmaßnahmen?

Mehr dazu im folgenden Artikel:

Die Einführung der PrEP war ein großer Durchbruch in der HIV-Prophylaxe. Wie geht’s weiter mit den biomedizinischen Präventionsmaßnahmen?

Erleichterungen bei der Diamorphin-BehandlungVoraussetzungen sind künftig ein Mindestalter von 18 statt bisher 23 Jahren...
03/03/2025

Erleichterungen bei der Diamorphin-Behandlung

Voraussetzungen sind künftig ein Mindestalter von 18 statt bisher 23 Jahren, eine mindestens zwei Jahre bestehende Abhängigkeit (bisher fünf Jahre) und eine erfolglose Behandlung (bisher zwei).
Mehr dazu im folgenden Artikel:

Voraussetzungen sind künftig ein Mindestalter von 18 statt bisher 23 Jahren, eine mindestens zwei Jahre bestehende Abhängigkeit (bisher fünf Jahre) und eine erfolglose Behandlung (bisher zwei).

Immer noch: Systematische Stigmatisierung: Polizeikürzel „ANST“Offensichtlich hat sich bis heute nichts geändert.Medizin...
03/03/2025

Immer noch: Systematische Stigmatisierung: Polizeikürzel „ANST“

Offensichtlich hat sich bis heute nichts geändert.
Medizinische Daten sind besonders sensibel und berühren in hohem Maße das Persönlichkeitsrecht. In Datenbanken der Polizei werden dennoch HIV- oder Hepatitis-Infektionen als „ANST“ (Kürzel für "ansteckend") gespeichert – und zwar bei einer erschreckend hohen Zahl an Personen, wie Recherchen der Deutschen Aidshilfe ergaben. Die Begründungen für diese Verletzung der Persönlichkeitsrechte sind medizinisch wie juristisch mehr als fragwürdig. Als wir vor ca. 10 Jahren zu diesem Thema in Bremen das Gespräch mit Polizei und politisch Verantwortlichen suchten, hatte man uns (auch durch den Druck der öffentlichen Berichterstattung) versprochen, dass diese diskriminierende Praxis beendet werden soll und durch ein angepasstes Verfahren ersetzt werden soll. Passiert ist: Nichts.

Mehr Informationen zu dem Thema: https://magazin.hiv/magazin/systematische-stigmatisierung-polizeikuerzel-anst/

Adresse

Sielwall 3
Bremen
28203

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AIDS-Hilfe Bremen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen