Auf unserer Facebook-Seite findest Du Informationen rund um die Gesundheit. Außerdem berichten wir über Neuigkeiten von der hkk: zum Beispiel neue Extraleistungen und Veranstaltungshinweise.
Die hkk (Handelskrankenkasse) wurde 1904 in Bremen gegründet und zählt heute mit über 700.000 Versicherten (davon mehr als 540.000 beitragszahlende Mitglieder), 23 Geschäftsstellen und über 2.100 Servicepunkten zu den großen gesetzlichen Krankenkassen.
Mit einem konstanten Zusatzbeitrag von 0,39 Prozent ist die hkk im neuen Jahr zum sechsten Mal in Folge die günstigste deutschlandweit wählbare Krankenkasse. Damit liegt die hkk erheblich unter dem durchschnittlichen Zusatzbeitrag aller gesetzlichen Krankenkassen, der für 2020 gegenüber dem Vorjahr von 0,9 auf 1,1 Prozent steigt.
Im Vergleich zu teuren Kassen beträgt der hkk-Beitragsvorteil für Arbeitnehmer – je nach Einkommen – bis zu 323 Euro. Versicherte, die den Zusatzbeitrag alleine tragen (z. B. Selbstständige), sparen das Doppelte.
Jetzt Beitragsvorteil berechnen: hkk.de/sparen
Auch die im Beitrag enthaltenen Leistungen übertreffen den Branchendurchschnitt: Unter anderem erstattet die hkk Extra-Leistungen im Wert von über 1.000 Euro je Versicherten in den Bereichen Naturmedizin, Vorsorge und bei Schwangerschaft. Ergänzend fördert das hkk-Bonusprogramm Gesundheitsaktivitäten mit bis zu 250 Euro jährlich. Für einen weiterführenden Gesundheitsschutz bietet die LVM-Versicherung vergünstigte private Zusatzangebote an.
Die hkk kann ihren Mitgliedern das besondere Preis-Leistungs-Verhältnis aufgrund einer über Jahrzehnte gewachsenen Finanzstärke und niedriger Verwaltungskosten bieten: Diese liegen rund 20 Prozent unter dem Branchendurchschnitt. Über 1.000 MitarbeiterInnen betreuen ein Ausgabenvolumen von rund 2 Mrd. Euro (davon 1,6 Mrd. Euro für die Kranken- und 0,4 Mrd. Euro für die Pflegeversicherung).
Du erreichst uns für Fragen zum Versicherungsschutz, zu unseren Leistungen und unserem Service unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 2 555444 – montags bis freitags von 8-20 Uhr.
Information zu Gewinnspielen:
Hinweis: Hauptamtliche Mitarbeiter der hkk und ihre Angehörigen dürfen nicht an Gewinnspielen teilnehmen, die über Facebook und die anderen Social Media Kanäle der hkk kommuniziert werden. Hierfür bitten wir um Verständnis.
Umgang mit Euren Daten
Alle personenbezogenen Daten unterliegen dem Sozialdatenschutz. Aus diesem Grund bitten wir Euch, keine persönlichen Informationen (speziell Versicherungsinformationen, Gesundheitsangaben, etc.) auf unserer Seite zu posten. Alle von Euch an uns gerichteten Fragen dürfen wir nur datenschutzgerecht beantworten. Darüber hinaus dürfen wir hierzu öffentlich nur allgemeine nicht personenbezogene Informationen mitteilen, denn Versichertendaten sind als vertraulich zu behandeln. Die Diskussion eines Versicherungs- oder Leistungsfalles, selbst nach Aufforderung durch die jeweilige betroffene Person, ist uns untersagt.
Falls bei Euch Fragen oder Probleme in Bezug auf die Leistungen oder Angeboten der hkk aufkommen, könnt Ihr uns gerne eine private Nachricht (PN) schreiben, direkt eine E-Mail an facebook@hkk.de schicken oder unser Kontaktformular (neben unserer Telefon-Hotline) auf unserer Webseite hkk.de nutzen. Wir kümmern uns sobald wie möglich um Euer Anliegen.
Datenschutzhinweise zur hkk-Facebook-Seite
Bitte beachtet, dass Ihr Facebook in eigener Verantwortung nutzt. Die Art, der Umfang, die Verarbeitung, die Nutzung und die Weitergabe von Daten an Dritte der von Facebook erhobenen Daten innerhalb wie auch außerhalb der Europäischen Union kann nicht von uns beeinflusst werden.
Bitte beachtet ebenfalls bei der Benutzung von Facebook zu Eurem Schutz die Facebook Datenschutzrichtlinien. Hier erhaltet Ihr mehr Informationen über die Art und Verwendung der erhobenen Daten.
Die auf Facebook erhobenen Daten werden für außerhalb der Vereinigten Staaten lebenden Personen von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland verarbeitet.
Nicht registrierte Besucher der hkk-Facebook-Seite übermitteln bei einem Besuch oder Nutzung der Facebook-Seite keine Informationen an die hkk, insofern kein direkt nachfolgender Besuch auf der hkk.de Webseite stattfindet. Registrierte Besucher übermitteln ebenfalls keine Informationen, wenn nur die hkk-Facebook-Seite besucht wird.
Solltet Ihr Fan unserer Facebook-Seite werden, wird Euer Profil unserer Fan-Liste auf Facebook hinzugefügt. Wir sind dann dazu in der Lage, Eure öffentlichen Informationen einzusehen. Welche Informationen öffentlich sind, wird von Euch selbst festgelegt. Dies könnt Ihr selbst in Euren Facebook-Einstellungen festlegen. Ebenfalls könnt Ihr in den Facebook-Einstellungen diese Auflistung in unserer Fan-Liste deaktivieren.
Facebook sammelt ebenfalls Daten über unsere Fans und stellt diese in Form anonymisierter demografischer Daten zur Verfügung. Eine Verknüpfung von anonymisierten Daten mit Profildaten der Fans findet nicht statt.
Weitere Datenschutz-Informationen der hkk findet Ihr unter: hkk.de/datenschutz
Netiquette
Unsere Netiquette sind formulierte Verhaltensregeln für den Umgang auf dem Facebook-Auftritt der hkk.
Respektvoller Umgang: Wir freuen uns über Eure Posts, auf einen spannenden Dialog und konstruktive Kritik. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir respektvoll und höflich miteinander umgehen. Beleidigungen und Beschimpfungen möchten wir hier nicht lesen.
Behaltet den Fokus im Blick: Eure Posts und Kommentare sollten einen Bezug zu den Themen der hkk haben. Es versteht sich von selbst, dass wir unangemessene oder anstößige Beiträge und Inhalte unverzüglich löschen.
Rechtsvorschriften beachten: Facebook ist kein rechtsfreier Raum. Achtet die Rechte Dritter bei dem Posten von Bildern, Videos, Texten und Co.
Unerwünschte Werbung: Posts oder Kommentare, die Werbung beinhalten und ohne unsere Zustimmung veröffentlicht werden, entfernen wir direkt wieder.
Datenschutz: Bitte versteht, dass wir konkrete Anliegen von Euch aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht öffentlich besprechen können. Habt ihr ein dringendes Anliegen, dann schickt uns im Zweifel eine Mail an: facebook@hkk.de
Bei Verstößen gegen die Netiquette behält sich die hkk das Recht vor, entsprechende Inhalte zu löschen.