Robert-Koch-Apotheke

Robert-Koch-Apotheke Gesundheit aus Ihrer Rokotheke

  Ein Herzliches Dankeschön von unserer Kundin.
21/10/2021


Ein Herzliches Dankeschön von unserer Kundin.

25/06/2021
Seit dem 17.05.2021 haben Kunden zusätzlich die Möglichkeit, sich im zweiten Testzentrum unserer Apotheke kostenlos test...
19/05/2021

Seit dem 17.05.2021 haben Kunden zusätzlich die Möglichkeit, sich im zweiten Testzentrum unserer Apotheke kostenlos testen zu lassen.
Die wahrscheinliche Öffnung der Außenbereiche der Gastronomie für Kunden mit negativem PoC-Schnelltest mit Bescheinigung könnte eine große Nachfrage ab Freitag, dem 21.05.2021 ins Rollen bringen. Unser Testzentrum im Eingangsbereich des Bauhauses Stresemannstraße ist von 7.00 bis 20.00 Uhr ohne Termin erreichbar.

05/05/2021

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams, in unserem Testzentrum, studentische Aushilfskräfte.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Tel.Nr. 0421 875111 oder per Mail
test@rokotheke.de

Unser neuer Service für Sie.
28/03/2021

Unser neuer Service für Sie.

Die Maskenausgabe läuft auf HochtourenSeit dem 15.12.2020 können sich Kunden 3 Masken pro Person ausgeben lassen (für de...
18/12/2020

Die Maskenausgabe läuft auf Hochtouren

Seit dem 15.12.2020 können sich Kunden 3 Masken pro Person ausgeben lassen (für den Zeitraum vom 15.12. 2020 bis 06.01.2021 und nur einmal).
Die vorgaben für den erhalt sind:
- 60 Jahre und drüber
- oder es liegt eines der folgenden Erkrankungen vor: COPD/Asthma, chronische Herzinsuffizienz, chronische Niereninsuffizienz (Satdium >=4), Demenz, Schlaganfall, Diabetes mellitus Typ 2, aktive, fortschreitende oder metastasierte Krebserkrankung oder stattfinde Chemo- oder Radiotherapie, stattgefundene Organ- oder Stammzellentransplantation, Trisomie 21, Risikoschwangerschaft.

Um Ihnen die Wartezeiten zu ersparen bieten wir an unter der E-Mail-Adresse:
bestellung@rokotheke.de Ihre Masken vor zu bestellen.
Dazu bräuchten wir von Ihnen:
- Name
- Vorname
- Geburtsdatum
- Telefonnummer, für Rückfragen

Teilen und gemeinsam schützen.

Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit.
06/12/2020

Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit.

Ein schöner Tag in Bremerhaven.
08/11/2020

Ein schöner Tag in Bremerhaven.

28/10/2020

Lockdown lite!!!

Ab dem 02.11.2020 gelten 4 Wochen lang:

- Schließungen von Freizeiteinrichtungen und
der Gastronomie

- Einschränkungen für Treffen und Kontakte


Der Einzelhandel und Friseure bleiben unter der Vorgabe Hygienerichtlinien weiter geöffnet.
Personenanzahl Beschränkung auf 1 Pers. / 25m2 Raum.
Schulen bleiben weiter geöffnet.

Die Beschränkungen sollten jetzt nicht zu Hamsterkäufen animieren. Dieses würde nur die Umstände erschweren.

Teilen und gemeinsam gegen Corona wirken.

Apotheker wollen Menschen im Libanon helfen Nach einer gewaltigen Explosion Anfang August in Beirut haben dort viele Men...
13/10/2020

Apotheker wollen Menschen im Libanon helfen

Nach einer gewaltigen Explosion Anfang August in Beirut haben dort viele Menschen großes Leid erfahren. Apotheker ohne Grenzen e. V. und Apotheker helfen e. V. wollen den Menschen im Libanon mit ihrer Kernkompetenz und Partnern vor Ort helfen, wie sie das bereits seit zwei Jahrzehnten durch pharmazeutische Nothilfe und langfristige Gesundheitsprojekte in aller Welt tun. So wird in Beirut die Versorgung von Verletzten unterstützt, Notfallmedikamente werden bereitgestellt und auch langfristig soll die pharmazeutische Kompetenz vor Ort gestärkt werden. Mit Spendenaufrufen wenden sich beide Organisationen an die Öffentlichkeit, um die Menschen in Beirut besser zu versorgen.

Der Bremer Senat hat schärfere Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie beschlossen.Bremen ist als Risikogebiet eingestuft wu...
12/10/2020

Der Bremer Senat hat schärfere Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie beschlossen.

Bremen ist als Risikogebiet eingestuft wurden. Innerhalb von sieben Tagen wurden pro 100.000 Einwohner 66,4 Neuinfektionen registriert.
Die Obergrenze liegt bei 50.
Ab heute gelten deshalb folgende Beschlüsse:

- Eine Sperrstunde für die Gastronomie im gesamten Stadtgebiet und ein Alkoholverkaufsverbot im Zeitraum von 23 bis 6 Uhr.
- Im Rahmen der Kontaktbeschränkungen dürfen sich nur noch fünf Menschen in der Öffentlichkeit treffen.
- Private Feiern werden generell auf maximal zehn Personen beschränkt. Egal ob Alkohol getrunken wird oder nicht.
- Zu Konzerten und anderen Veranstaltungen dürfen weiterhin bis zu 100 Menschen kommen. Allerdings nur wenn kein Alkohol im Spiel ist. Mit Alkohol sinkt die Teilnehmerzahl auf zehn. Bisher lag das Limit mit Alkohol bei 25.
- Das Ordnungsamt darf die Maskenpflicht auch auf Orte im öffentlichen Raum ausweiten, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Zum Beispiel auf Wochenmärkten, im Gebiet um den Sielwall und an der Schlachte.

Teilen und vorbeugen, gegen die Infektion und Geldbuße.

Jeden Freitag auf nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel gibt es 20% Rabatt.Und wenn Sie mal nicht zu uns kommen kö...
23/09/2020

Jeden Freitag auf nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel gibt es 20% Rabatt.
Und wenn Sie mal nicht zu uns kommen können, kommen wir auf Wunsch zu Ihnen.

28/05/2020

In Zeiten wie diese ist der Lieferservice der Apotheken um so wichtiger.
Auch unser Versand geht weiter, Bestellung können per Telefon, Fax, Email oder Online aufgegeben werden.
Lagerware wird am gleichen Tag geliefert, Lieferbare Artikel am gleichen bzw. am nächsten Tag.

nur teilen ist schöner....

27/04/2020

Ab heute ist die Nutzung von Mund-und Nasenschutz in öffentlichen Verkehrsmittel und Läden für die Verbraucher verpflichtend.

Bleiben Sie gesund

Ihr Rokoteam

Adresse

Robert-Koch-Str. 42
Bremen
28277

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
15:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 13:00
15:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 13:00
Donnerstag 08:00 - 13:00
15:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 13:00
14:30 - 18:00
Samstag 08:30 - 12:00

Telefon

+49421875111

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Robert-Koch-Apotheke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Robert-Koch-Apotheke senden:

Teilen

Unsere Rokotheke anno dazumal

1973 wurde die Robert-Koch-Apotheke, als erste Apotheke, in Kattenturm von der Apothekerin Frau Brägelmann gegründet.

2011 wurde die Rokotheke an die junge Apothekerin Frau Altmisoglu übergeben. Als langjährige Mitarbeiterin ist Sie für Ihr Engagement, bei den Kunden und Kolleginen, sehr geschätzt.

2016 Stand eine Veränderung bevor, die Rokotheke wurde komplett modernisiert. Damit ist die Rokotheke fit für die nächsten Jahrzente.

2018 Die Rokotheke bereitet sich auf neue Aufgaben vor, um unseren Kunden auch in der Zukunft Nah, Vertraut und Zuverlässig zu sein.