Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide

Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide Das Klinikum mit maximalem Versorgungsspektrum für die Unterweser-Region.

Klinikum Bremerhaven Reinkenheide gGmbH - Das medizinische Zentrum mit maximalem Versorgungsspektrum im Elbe-Weser-Raum. Im Mittelpunkt aller Überlegungen stehen die Bedürfnisse der Patienten und Patientinnen. Ihre optimale Versorgung, ihre Zufriedenheit, aber auch die der Angehörigen und der einweisenden Ärzte und Ärztinnen sind – dies ist unsere feste Überzeugung – die Basis unserer täglichen Ar

beit. Hinzu kommen engagierte Mitarbeitenden, die ihre Gestaltungsspielräume nutzen, um ihren Beitrag für den Erhalt und den Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit des Klinikums zu leisten.

🙏Pastorin Birgit Baumhauer (rechts im Bild) ist neue evangelische Seelsorgerin im Klinikum –gemeinsam mit Claudia Huter-...
21/05/2025

🙏Pastorin Birgit Baumhauer (rechts im Bild) ist neue evangelische Seelsorgerin im Klinikum –gemeinsam mit Claudia Huter-Dosdal bietet sie seelsorgerische Begleitung an.

🗣„Wir sind für Sie da, wenn Sie ein vertrauliches Gespräch suchen, an Grenzen geraten, Halt im Glauben erfahren wollen, nach dem Sinn oder roten Faden in Ihrem Leben fragen“, so die beiden Seelsorgerinnen.
Das Angebot richtet sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige. Die Seelsorgerinnen betreuen auch den Raum der Stille. Ihre Arbeit unterliegt absoluter Vertraulichkeit.
💒Die Seelsorge am KBR ist ein Dienst der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und des katholischen Bistums Hildesheims.

Wie erreiche ich die Seelsorge?
📍Das Sprechzimmer der Seelsorge befindet sich in der 1. Etage, Zimmer 1.4.2.7 a. Am Raum der Stille vorbei, auf dem hinteren Flur nach der HNO-Ambulanz links.

📞Pastorin Birgit Baumhauer, Evangelische Seelsorgerin: 0471/299-2125
📞Pastoralreferentin Claudia Huter-Dosdal, Katholische Seelsorgerin: 0471/299-2225

🙏Kommen Sie gerne vorbei!

📄Unsere neue Pflege-geleitete Station oder Nurse-led Unit bekommt internationale Aufmerksamkeit, im österreichischen onl...
20/05/2025

📄Unsere neue Pflege-geleitete Station oder Nurse-led Unit bekommt internationale Aufmerksamkeit, im österreichischen online-Fachmagazin „pflegenetz magazin“.

💪Unsere „NLU“ ist ein in Deutschland neues Konzept der Patientenversorgung, bei der die Pflege das Sagen hat. Was das bedeutet, was wir uns davon versprechen, wie wir das umsetzen und begleiten beschreibt der Artikel hier:
👉https://magazin.pflegenetz.at/artikel/implementierung-und-evaluation-einer-nurse-led-unit-ein-innovativer-ansatz-zur-organisation-und-bereitstellung-von-pflege-in-einem-deutschen-krankenhaus/

Wir waren mit allen unseren Pflege-Auszubildenden und einigen Lehrkräften und Trainees Pflegepädagogik im Kino in einer ...
19/05/2025

Wir waren mit allen unseren Pflege-Auszubildenden und einigen Lehrkräften und Trainees Pflegepädagogik im Kino in einer Sondervorstellung vom Film „Heldin“: Ein schweizerisch-deutscher Spielfilm, der den Pflegealltag einer Pflegefachperson aus einem Schweizer Spital zeigt. Zudem haben wir noch die anderen Bremerhavener Pflegeschulen eingeladen, und die AWO war mit 21 Auszubildenden ebenfalls dabei.

Anschließend gab es im Kinosaal mit den Auszubildenden noch einen regen Austausch über die Eindrücke des Films und wie sehr der Film die Realität widerspiegelt. Alle waren sich einig. Der Film ist nicht nah dran an der Realität... er ist Realität!

Ein großartiger Film, mit wunderbaren Schauspielern und Schauspielerinnen, der in außergewöhnlicher Weise die Belastungen, aber auch Freuden und Sinnstiftende des Pflegeberufs zeigt. Die Möglichkeit, diesen Film im Kino mit den Auszubildenden anzuschauen, stellte eine spannende Abwechslung zum Ausbildungsalltag dar.

✨Spendenaktion am 16. Mai: betterplace.org setzt heute auf eingehende Spenden 15 % oben drauf – bis der Topf von 8.000 €...
16/05/2025

✨Spendenaktion am 16. Mai: betterplace.org setzt heute auf eingehende Spenden 15 % oben drauf – bis der Topf von 8.000 € leer ist. 🙌

👉Mit Hilfe unseres Spendenprojektes möchten wir unsere Kinderklinik im KBR farbenfroh gestalten. Einige Wände sind bereits mit bunten Kinderbildern verziert, das soll noch mehr werden: Noch mehr Farbe, noch mehr Bilder, noch mehr kleine Künstler und Künstlerinnen, die ihre Bilder ganz groß an den Wänden sehen können – seht Euch selbst in den Slides die schönen Werke an! 🎨
Damit die neuen Bilder ebenso professionell an die Wände kommen, wollen wir nochmal die Grafitti-Künstler von Super8 beauftragen.

💪Jetzt ist also Eure Unterstützung gefragt: Helft uns dabei, reichlich Spenden zu sammeln – je mehr heute eingehen, desto mehr zusätzliche Spenden von betterplace erhalten wir. Herzlichen Dank für Eure Hilfe!🫶

Hier geht es zum Spendenprojekt:
👉www.wirwunder.de/project/151352

Die   am KBR hat seit kurzem eine eigene bettenführende Station. Hier können bis zu zehn Patientinnen und Patienten stat...
14/05/2025

Die am KBR hat seit kurzem eine eigene bettenführende Station. Hier können bis zu zehn Patientinnen und Patienten stationär versorgt werden. Das interdisziplinäre Team setzt dabei eine Vielzahl von Behandlungsmethoden ein. Mehr dazu in der vollständigen Meldung auf unserer Webseite 👉 https://klinikum-bremerhaven.de/news/erweitertes-angebot-gegen-schmerz

Für eine stationäre Aufnahme in unserer Schmerztherapie benötigt man eine Einweisung von der behandelnden Haus- oder Facharztpraxis.

Du bist   oder   und hast Lust auf einen neuen Job? Dann komm zur dbl-Messe nach Bremen und lern ein paar Deiner zukünft...
13/05/2025

Du bist oder und hast Lust auf einen neuen Job? Dann komm zur dbl-Messe nach Bremen und lern ein paar Deiner zukünftigen Kollegen und Kolleginnen kennen. Unser Team aus der Neurologie und der Geriatrie beantworten Dir alle Fragen rund um die Tätigkeiten und das Arbeiten im Klinikum.

Wo? 👉 In dem Congress Center Bremen, Stand Nummer 21
Wann? 👉 Am 23. + 24. Mai 2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr

Hier kannst Du Dich schon einmal über die Stellenausschreibung informieren: 👉 karriere.klinikum-bremerhaven.de/jobs/stelle/logopaede-in-m-w-d-neurologie

DRF Luftrettung zu Gast im KBR: Diese Woche informiert ein Stand der DRF Luftrettung 🚁 im KBR über die lebensrettende Ar...
13/05/2025

DRF Luftrettung zu Gast im KBR: Diese Woche informiert ein Stand der DRF Luftrettung 🚁 im KBR über die lebensrettende Arbeit der Organisation. Viele Menschen bleiben stehen, kommen ins Gespräch – und teilen persönliche Geschichten. Denn oft kennt man jemanden, der in einer Notsituation durch einen Rettungshubschrauber Hilfe bekommen hat, nicht nur als Mitarbeitende eines Krankenhauses 🏥.

Als Klinikum mit vielen Schnittstellen zur Luftrettung freuen wir uns, der DRF Raum für diesen wichtigen Austausch zu geben. Mehr Infos zur Fördermitgliedschaft und zur Arbeit der DRF direkt am Stand im KBR.

🍦Eiszeit im KBR!❄️: Als kleine Aufmerksamkeit zum Tag der Pflege hat die Geschäftsführung heute alle Mitarbeitenden auf ...
12/05/2025

🍦Eiszeit im KBR!❄️: Als kleine Aufmerksamkeit zum Tag der Pflege hat die Geschäftsführung heute alle Mitarbeitenden auf ein Eis eingeladen – und das kam bei sommerlichen Temperaturen richtig gut an! ☀️ Ob Schoko, Vanille oder Erdbeer: Bei strahlendem Sonnenschein war für jeden Geschmack etwas dabei. Schön zu sehen, wie so eine kleine Geste so viele Lächeln zaubern kann. 😊

Danke für diese coole Überraschung – und vor allem danke an alle, die tagtäglich mit Herz und Engagement im Einsatz sind! 💙

Wir wünschen allen Müttern einen frohen Muttertag im Kreise ihrer Lieben!
11/05/2025

Wir wünschen allen Müttern einen frohen Muttertag im Kreise ihrer Lieben!

09/05/2025

In unserer neuen sind ja schon einige Wände mit bunten Kinderbildern verziert. Das soll noch mehr werden: Noch mehr Farbe, noch mehr Bilder, noch mehr kleine Künstler und Künstlerinnen, die ihre Bilder ganz groß an den Wänden sehen können. Damit die neuen Bilder ebenso professionell an die Wände kommen, wollen wir nochmal die Grafitti-Künstler von Super8 beauftragen – helft uns bitte dabei!

Auf der Spendenplattform „WirWunder“ könnt Ihr uns einen kleinen Zuschuss dazu senden. Praktisch und sicher mit verschiedenen Online-Bezahlverfahren. Wir haben über 4.000 Follower; wenn jeder, der kann, uns 5€ oder 10€ spendet, sollten wir doch genug zusammenbekommen, um die nächste Wand zu gestalten. Was meint Ihr – macht Ihr mit und spendet uns ein bisschen Geld?

Hir geht's zum Spendenprojekt: https://www.wirwunder.de/project/151352

Rückblick auf den Infostand zum Tag gegen den   🧠💙Heute war die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe „Schlaganfall & Hoffnung“...
09/05/2025

Rückblick auf den Infostand zum Tag gegen den 🧠💙

Heute war die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe „Schlaganfall & Hoffnung“ bei uns im KBR zu Gast – mit einem Infostand, der nicht nur informierte, sondern vor allem ermutigte.

Viele gute und intensive Gespräche fanden statt – und das Besondere: Sie wurden von Betroffenen für Betroffene geführt. 💬❤️ Die ehemals selbst betroffene Berbel Häseker, Vorsitzende der Selbsthilfegruppe, betont, wie wichtig es ihr ist, anderen Mut zu machen: 🗣️ „Es geht mir darum, Menschen zu zeigen, dass ein wirklich lebenswertes Leben nach einem Schlaganfall möglich ist – und Angehörigen Zuversicht zu geben. Genau das kommt leider oft zu kurz.“

Wir danken für den offenen Austausch und die tolle Zusammenarbeit! 🙏

Auch medizinisch sind wir stark aufgestellt: In unserer überregionalen zertifizierten STROKE-UNIT der Neurologischen Klinik bieten wir modernste Diagnostik, Akutversorgung und Nachsorge auf höchstem Niveau. 🏥⚕️

➡️ Gemeinsam für mehr Aufklärung, Mut und Hoffnung – für Betroffene und ihre Familien. 💙

Volles Haus, spannende Vorträge und viele interessierte Fragen 💬 – unser Aktionstag zu Darm- und Bauchspeicheldrüsenkreb...
08/05/2025

Volles Haus, spannende Vorträge und viele interessierte Fragen 💬 – unser Aktionstag zu Darm- und Bauchspeicheldrüsenkrebs 🩺 am 6. Mai war ein voller Erfolg! Von Immuntherapie 🧬über moderne OP-Verfahren 💡bis hin zu Ernährung und Sozialrecht 📚: Vielen Dank 💙 an alle Referierenden, Ausstellenden und Teilnehmenden für den lebendigen Austausch und das große Interesse 🤝.

Adresse

Postbrookstraße 103
Bremerhaven
27574

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Klinikum Bremerhaven Reinkenheide gGmbH - Das medizinische Zentrum mit maximalem Versorgungsspektrum im Elbe-Weser-Raum. Im Mittelpunkt aller Überlegungen stehen die Bedürfnisse der Patienten. Ihre optimale Versorgung, ihre Zufriedenheit, aber auch die der Angehörigen und der einweisenden Ärzte sind – dies ist unsere feste Überzeugung – die Basis unserer täglichen Arbeit. Hinzu kommen engagierte Mitarbeiter, die ihre Gestaltungsspielräume nutzen, um ihren Beitrag für den Erhalt und den Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit des Klinikums zu leisten.