27/12/2023
Wie Ihr bestimmt wisst, liebe ich Vergleiche!
Ich habe es allzu häufig erlebt, das in einem A/B Test erst klar wurde, was im wahrsten Sinne des Wortes
„Phase“ ist! Und da darf ich aus Erfahrung sagen - Metric Halo ist immer für eine Überraschung gut ;)
Darum möchte ich das gleich als Gelegenheit nutzen: Fordert uns heraus! Wie klingt Dein SetUp mit einem Metric Halo 😎
Ansonsten geht der Dank an NNick Messittefür den Vergleichstest!
https://sonicscoop.com/top-plugins-of-2023/
Top-EQs und Sättiger
Make Believe Studio Sontec 432D9D
Make Believe Studio Sontec MES-432D9D
Wenn es um transparente digitale EQs geht, ist es schwer vorstellbar, dass jemals etwas besser sein wird als ein FabFilter Pro-Q 3 in puncto Benutzerfreundlichkeit, oder DMG Equilibrium in puncto Klangqualität.
Beide Plugins kamen lange vor 2023 heraus und können daher hier nur am Rande erwähnt werden.
Dennoch freue ich mich sehr, Ihnen über Metric Halo, Make Believe Studios und Burgess Macneal vom Sontec MES-432D9D zu erzählen. Dieses Plugin, das erstmals während der Feiertage im Jahr 2022 angeboten wurde, wurde kürzlich aktualisiert und hat nun endlich seinen Weg in VST3-Formate und Windows-Systeme gefunden.
Ist der Sontec ein einfacher Drag-and-Drop-EQ? Nein! Es handelt sich um ein einmaliges Mouse-over-Erlebnis.
Aber, wen interessiert es schon, wenn dieser EQ so gut klingt, wie er ist. Die Bässe sind „Sweet“, die Höhen nie harsch und er verleiht Projekten einen Glanz, der sogar mit den teuersten Hardware-EQs mithalten kann (ich habe ihn mit meinem eigenen verglichen).
Ich weiß, das ist eine hochgegriffene Behauptung, Und wollte nicht wahrhaben, dass es so ist. Ich wollte, dass es reines Snakeoil ist, und somit meine Entscheidung, in 19“ Hardware statt in ein Eigenheim zu investieren, rechtfertigen kann. Nun, der Sontec ist wirklich so gut.
Sogar der Box-Sound ist so wohlklingend wie bei jeder anderen Hardware, die ich ich selber besitze. Er verleiht dem Signal einen zusätzlichen Glanz, den Sie z.b. mit dem Pro-Q3 einfach nicht erreichen können.
Wenn Sie eine Spur mit rosa Rauschen aufnehmen, lassen Sie diese mit den Standardeinstellungen durch den Sontec laufen und invertieren Sie die Polarität gegenüber dem Original. Sie werden hören, dass es nicht null ist. Der Unterschied ist subtil und sicherlich gering (ich habe nie behauptet, dass er bunt ist), aber er ist da. Wenn man echte Musik durch dieses Ding laufen lässt, machen diese winzigen Diskrepanzen einen großen Unterschied.
Nehmen wir eine Mischung und zeigen Ihnen, was sie kann. Hier ist ein akustischer Folk-Rock-Mix, der zu klobig ist, als ihm gut tut.
Example 18 – chunky mix
So räumt der Sontec auf:
Example 19 – chunky mix w sontec
Hier wurden die Kurven, im Plugin Doctor nach modelliert und auf dem Equilibrium angewendet.
Example 20 – chunky mix w dmg equilibrium
Wechseln Sie nun zwischen Sontec und Equilibrium. Einer fühlt sich definitiv lebendiger als der andere. Das heißt nicht, dass DMG Equilibrium nicht fantastisch ist, aber es ist nicht „der“ Sontec!
December 17th, 2023 by Nick Messitte