Städt. Krankenhaus Maria-Hilf Brilon

Städt. Krankenhaus Maria-Hilf Brilon Unser Krankenhaus verfügt aktuell über 38 festangestellte Ärzte mit 11 verschiedenen Fachrichtungen.

Das Städtische Krankenhaus Maria-Hilf im Gesundheitspark Brilon gehört zu den leistungsstärksten Krankenhäusern der Grund- und Regelversorgung in unserer Region. Des Weiteren zählen 19 Ärzte mit 7 verschiedenen Fachrichtungen zu unseren Partnern auf dem Campus. Wir versorgen jährlich knapp 9.000 ambulante und 10.000 stationäre Patienten. Zusammen mit unseren Partnern bieten wir folgende Fachrichtu

ngen im Gesundheitspark:
-Anästhesie, Intensiv-, Notfallmedizin und Schmerztherapie
-Innere Medizin
-Chirurgie
-Urologie
-Frauenheilkunde und Geburtshilfe
-Radiologie
-Strahlenheilkunde
-Traditionelle chinesische Medizin
-Akupunktur

Wir wünschen tolle Schützenfesttage in Brilon!🧡  Wie gewohnt halten unsere Kolleginnen & Kollegen 24/7 für euch die Stel...
21/06/2025

Wir wünschen tolle Schützenfesttage in Brilon!🧡
Wie gewohnt halten unsere Kolleginnen & Kollegen 24/7 für euch die Stellung & sind da, wenn ihr uns braucht!🙏🏽

Wichtiger Reminder: Trinkt bei den warmen Temperaturen bitte ausreichend Wasser!💦

Der nächste ,,Medizin-Dialog" steht an!🙂Dazu laden unsere Kardiologen, Chefarzt Ahmed Farah sowie sein leitender Oberarz...
02/06/2025

Der nächste ,,Medizin-Dialog" steht an!🙂

Dazu laden unsere Kardiologen, Chefarzt Ahmed Farah sowie sein leitender Oberarzt Herr Mohamed Elzawawi zum Thema ,,Vorhofflimmern" ein!🫀
📆11.06.25
⏰18:00 Uhr
📍Restaurant Tommy's in Brilon (Derkere Straße 3)

Nach kurzweiligen Vorträgen besteht die Möglichkeit für weitere Fragen auch im persönlichen Gespräch!🧡

Wir bitten um Anmeldung!
☎02961-7801277
📧marketing@kh-brilon.de

Berufsorientierung in der Schule: Pflegeberuf im Fokus! 🩺Gestern waren wir mit unseren vier Ausbildungsbotschafterinnen ...
16/05/2025

Berufsorientierung in der Schule: Pflegeberuf im Fokus! 🩺

Gestern waren wir mit unseren vier Ausbildungsbotschafterinnen & Schulleitung Claudia Hundertmark-Vogel an der Uplandschule in Willingen zu Besuch!😊

Dort durften wir 26 Schülerinnen & Schülern der 9. Klasse einen Einblick in den Pflegeberuf vermitteln. Um selbst aktiv werden zu können, durften die jungen Menschen unseren Altersanzug, die Blutzucker-Messung, Subcutane Injektionen sowie Blutdruck-Messungen unter Anleitung & Aufsicht selbst durchführen!🩺🩸

,,Der Tag war super & alle haben motiviert mitgemacht - eine tolle Aktion die für beide Seiten enorm wichtig ist" betont Hundertmark-Vogel abschließend!🙏🏼

Vielen Dank an unsere Ausbildungsbotschafterinnen für den super Einsatz!🧡

13/05/2025

Ein Kinoabend mit lieben Kolleginnen & Kollegen!🍿
Und am Ende waren sich alle einig: HELDIN ist ein bewegender Film, den jeder & jede gesehen haben sollte!

Danke an alle die dabei waren & vor allem Danke an die Krankenhausleitung sowie den Förderverein MARIA-HILF e.V. für diese schöne Möglichkeit!🧡

✍🏽Mitglied im Verein kann man übrigens hier werden: https://funnel.perspective.co/5fdb20f675c35f001f3fb00b/65f09415c0a16300140f57f0/

Tag der Pflege!🫶🏽Täglich setzen sich unsere Pflegekräfte, aber auch alle anderen Kolleginnen & Kollegen unermüdlich für ...
12/05/2025

Tag der Pflege!🫶🏽

Täglich setzen sich unsere Pflegekräfte, aber auch alle anderen Kolleginnen & Kollegen unermüdlich für unsere Patientinnen & Patienten ein. Ohne sie würde die Gesundheitsversorgung vor Ort nicht funktionieren!🙏🏽

DANKE, dass ihr alle täglich euer Bestes leistet & einen so wichtigen Beruf ausübt!🧡

Anlässlich des heutigen Tages wird es heute Abend exklusiv für unsere Mitarbeitenden einen Kinoabend im Briloner Cineplex geben, bei dem der Film ,,HELDIN" zu sehen sein wird. Unser Förderverein sponsort dazu allen angemeldeten Kolleginnen & Kollegen ein Menü!🍿

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Abend & bedanken uns bei der Krankenhausleitung sowie dem Förderverein MARIA-HILF e.V. für diese Möglichkeit!🥰

Allen Pflegekräften wünschen wir heute einen schönen Tag!🌞

WEITERBILDUNG ZUR PRAXISANLEITUNG!🧡Ab dem 03.11.25 startet ein neuer Kurs: In der DKG zertifizierten Weiterbildung zur P...
08/05/2025

WEITERBILDUNG ZUR PRAXISANLEITUNG!🧡
Ab dem 03.11.25 startet ein neuer Kurs: In der DKG zertifizierten Weiterbildung zur Praxisanleitung mit 304,5 Stunden geht es im Schwerpunkt um das Planen, Durchführung & Evaluieren von gezielten Lehr- & Lernprozessen in der beruflichen Pflegepraxis gemäß gesetzlicher Vorgaben.👩🏼‍🏫

Die Weiterbildung richtet sich an unterschiedliche Berufsgruppen, u.a. Altenpfleger/innen, Krankenschwester & –pfleger, Gesundheits- & Krankenpflegerin & –pfleger, Kinderkrankenschwester & –pfleger, Pflegefachfrau & –fachmann, OTA, ATA, Notfallsanitäter/in, Hebammen & Entbindungspfleger.🙋🏽‍♀️🙋🏾🙋🏻‍♂️

Die Praxisanleitung unterstützt eine kooperative Zusammenarbeit aller an der Ausbildung beteiligten Personen.
📚Der Unterricht findet in fünf Blockwochen sowie an einzelnen Studientagen (dienstags) am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Brilon statt.
💰Kosten:
Externe Teilnehmer/innen: 2.249 €
Kooperationspartner/innen: 1.999 €
👉🏽Termine, Weiterbildungsziele & Ansprechpartner findet ihr hier:
http://karriere.krankenhaus-brilon.de/for.../praxisanleitung

Wir freuen uns auf euch!🧡

Projekt ,,Schüler leiten eine Station“ erfolgreich gemeistert!💪🏽Nach 9 Tagen endete am vergangenen Freitag das Projekt ,...
06/05/2025

Projekt ,,Schüler leiten eine Station“ erfolgreich gemeistert!💪🏽

Nach 9 Tagen endete am vergangenen Freitag das Projekt ,,Schüler leiten eine Station" bei uns im Krankenhaus auf der Ebene 3. Der Oberkurs der angehenden Pflegefachfrauen ist der dritte Abschluss-Kurs der neuen generalistischen Ausbildung am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe.👍🏽

Alle 15 Auszubildenden des Oberkurses 22/25 beendeten die Woche erfolgreich & zufrieden: ,,Uns war vor dem Projekt gar nicht bewusst, wie viel wir doch schon wissen & eigenständig umsetzen können. Wir sind müde aber glücklich über die Erfahrungen der letzten Tage & dankbar für die super Vorbereitung auf unser Examen" betonen die Auszubildenden zum Abschluss. 🧡

Ziel des Projektes ist es, den Berufsalltag in hoher Eigenverantwortung durchzuführen & eigenständig zu verantworten. Die Auszubildenden werden dabei von Lehrern & Praxisanleitungen & ärztlichem Personal unterstützt. Das Projekt wurde 1 Woche lang theoretisch von den Auszubildenden vorbereitet & fand in diesem Jahr in dem Bereich der Gastroenterologie & Allgemeinchirurgie statt.😊

Die Projektleitungen Denise Rediger, Alina Kemmerling und Lea Gollenbusch blicken dankbar auf das gelungene Projekt zurück: ,,Ein großer Dank geht an alle Kolleginnen & Kollegen aus dem gesamten Haus, insbesondere an die mitarbeitenden Praxisanleiterinnen Lara Schäfer, Anna Marré, Natalja Magel, Alena Nahas, Britta Metten, Steffi Ladage-Kotthaus & Jenny Braucks, die jederzeit ansprechbar waren & das Projekt großartig unterstützt haben. Ausbildung kann nur so erfolgreich gelingen!"🎓

Wir freuen uns mit dem Kurs über diese großartige Erfahrung - ihr könnt stolz auf euch sein!😍

🧡Tag der Hebammen!🧡Zum internationalen Hebammentag sagen wir DANKE an das gesamte Team für's Immer-Erreichbar-Sein, für ...
05/05/2025

🧡Tag der Hebammen!🧡

Zum internationalen Hebammentag sagen wir DANKE an das gesamte Team für's Immer-Erreichbar-Sein, für Euer Fachwissen & für die unzähligen Einsätze beim Leben schenken!🫶🏽

Ihr & das gesamte Team der Geburtshilfe versorgt jährlich zahlreiche Babys & glückliche Familien, habt zu jeder Tages- & Nachtzeit ein offenes Ohr & kümmert Euch liebevoll um die kleinsten Patienten unseres Hauses. Lasst Euch heute feiern, denn ihr seid super!🥰

Unsere Geburtshilfe & Hebammen kann man übrigens super während einer Kreißsaal-Führung kennen lernen! Die nächsten freien Termine sind am 30.06., 28.07. & 08.09.2025. Jetzt anmelden unter marketing@kh-brilon.de!💌

Wir feiern eine große Weiterentwicklung!🤩Wer sein Team erfolgreich führen will, braucht mehr als reines Fachwissen. Dahe...
01/05/2025

Wir feiern eine große Weiterentwicklung!🤩

Wer sein Team erfolgreich führen will, braucht mehr als reines Fachwissen. Daher hat unser Krankenhaus gemeinsam mit dem Hüttenhospital Dortmund & der Beraterin Annette Mainz in den letzten zwei Jahren bereits zum 2. Mal ein maßgeschneidertes Führungskräfte-Entwicklungsprogramm mit insgesamt 11 Teilnehmerinnen & Teilnehmern aus beiden Krankenhäusern durchgeführt.💪🏽
Primäre Ziele dabei waren vor allem die Vermittlung von Führungswissen zur Mitarbeiter- & Teamführung sowie Grundlagenwissen zur Krankenhausbetriebsführung, Personalwesen & Organisation. Die theoretischen Inhalte wurden durch ein ereignisreiches praxisnahes Programm ergänzt. Das Führen von Pferden & ein motivorientiertes Kochevent waren beispielsweise Teile des 2-jährigen Seminarprogramm, welches explizit für die beiden Häuser von Annette Mainz entwickelt wurde: ,,Solche Programme für Krankenhäuser sind mir in meiner 30-jährigen Laufbahn eher selten bis gar nicht begegnet. Hier haben wir gemeinsam mit Geschäftsführung, Personalleitung & Pflegedirektion ein wirklich hoch qualifiziertes Führungskräfteseminar auf die Beine gestellt. Alle Teilnehmenden haben eine tolle Entwicklung hingelegt“, betont Annette Mainz.↗️

Annette Mainz übernahm hauptsächlich die einzelnen Module rund um die Themen Führungsverhalten, Führungsinstrumente sowie Diagnostik & legte ihren Fokus klar auf Inhalte wie Auftreten & Wirkung, Team Building, Umgang mit Konflikten. Während der gesamten Zeit gab es immer wieder Möglichkeiten zu einzelnen Coaching-Sequenzen & persönlichen 1:1 Gesprächen.

Zum Abschluss des Seminars wurde allen Teilnehmerinnen & Teilnehmern ein Zertifikat mit dankenden Worten überreicht. Geschäftsführer René Thiemann betont: ,,Wir sind sehr stolz auf das Geschaffte aller Teilnehmenden & auch wir können nach der heutigen Reflektion wichtige Punkte für den Bereich der Krankenhausleitung mitnehmen. So werden wir auch in Zukunft eine qualifizierte & motivierte Arbeitswelt im Gesundheitswesen garantieren.“👍🏽

Ein besonderer Dank gilt auch noch einmal Annette Mainz für ihr großes Engagement. Jeder & jede hat viel aus den letzten zwei Jahren lernen dürfen!🙏🏼

Es geht los!🚀Auch in diesem Jahr ist es wieder so weit: Heute startet mit dem Spätdienst das Projekt "Schüler leiten ein...
24/04/2025

Es geht los!🚀

Auch in diesem Jahr ist es wieder so weit: Heute startet mit dem Spätdienst das Projekt "Schüler leiten eine Station"!🧡

Unsere angehenden Pflegefachfrauen des Kurses 22/25 leiten für die nächsten 9 Tage die Pflegebereiche Gastroenterologie & Allgemeinchirurgie auf Ebene 3 im Früh- & Spätdienst. So werden die Auszubildenden in ihrer beruflichen Handlungskompetenz gefördert, indem sie selbständig & eigenverantwortlich den Berufsalltag erleben dürfen.💪🏼

Bei Bedarf werden sie von den Projektleiter/innen, Praxisanleiter/innen & unseren examinierten Kollegen & Kolleginnen auf der Station unterstützt.🙏🏽

Wir wünschen dem Kurs viel Erfolg & danken allen, die es ermöglichen, dieses wichtige Projekt durchführen zu können!🙂

Wir wünschen allen frohe Ostern!🐰🌷Habt ein schönes Osterfest mit euren Liebsten & entspannte freie Tage!🫶🏾Ein besonderer...
19/04/2025

Wir wünschen allen frohe Ostern!🐰🌷
Habt ein schönes Osterfest mit euren Liebsten & entspannte freie Tage!🫶🏾
Ein besonderer Dank gilt all unseren Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter, die auch jetzt wieder tagtäglich für euch da sind & die Stellung halten - ihr seid super!🙏🏽🥰

Unsere Teilnahme am Deutschen Chirurgie Kongress !🚀Vor zwei Wochen nahmen unsere Physician Assistant Melanie Schmidt & d...
11/04/2025

Unsere Teilnahme am Deutschen Chirurgie Kongress !🚀

Vor zwei Wochen nahmen unsere Physician Assistant Melanie Schmidt & der leitende Oberarzt Thomas Mones am 142. Deutschen-Chirurgie Kongress teil, um dort über die Arbeit des Physician Assistant (B.Sc.) in der Allgemein- & Viszeralchirurgie zu referieren. Hierbei wurde das Thema ,,Physician Assistant, Erfahrungsbericht aus Sicht der Chirurgie“ von Herrn Mones vorgetragen & stellte dort den hohen Stellenwert des Physician Assistant für die Abteilung vor. Melanie Schmidt referierte zu dem Thema ,,Erfahrungsbericht aus Sicht der PA“ & ging dabei auf den Tagesablauf in der Allgemein- & Viszeralchirurgie sowie ihre Rolle in den vorgegebenen Strukturen ein.🩺

Die teilnehmenden Kolleginnen & Kollegen aus diversen Fachbereichen zeigten großes Interesse an den Einblicken & stellten anschließend viele Fragen an die beiden.🗣️

„Ich betrachte den Kongress als gelungene Veranstaltung. Es ist eine große Ehre für mich gewesen, das Berufsbild des Physician Assistant auf so einem großen Kongress vorstellen zu dürfen. Damit konnte ich einen wichtigen Beitrag leisten & zeigen, dass die Arbeit des Physician Assistant eine Ergänzung zum Team sein kann & keine Konkurrenz für die ärztlichen Kollegen darstellt“ betont Melanie Schmidt.😊

Wir freuen uns, dass wir unsere Erfahrungen mit anderen Häusern sowie Kolleginnen & Kollegen aus unterschiedlichen medizinischen Berufsgruppen teilen dürfen & als gutes Beispiel voran gehen können!

Vielen Dank für den Einsatz!🙏🏽

Adresse

Am Schönschede 1
Brilon
59929

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Städt. Krankenhaus Maria-Hilf Brilon erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie