
29/07/2025
💥 𝐁𝐚𝐧𝐝𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐛𝐞𝐧𝐯𝐨𝐫𝐟𝐚𝐥𝐥 𝐇𝐖𝐒 - 𝐖𝐚𝐬 𝐝𝐮 𝐚𝐦 𝐛𝐞𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐯𝐞𝐫𝐦𝐞𝐢𝐝𝐞𝐧 𝐬𝐨𝐥𝐥𝐭𝐞𝐬𝐭 💥
Ein Bandscheibenvorfall in der HWS kann sehr schmerzhaft sein und mit Symptomen wie Nackenverspannungen, ausschalenden Schmerzen in Schultern und Armen oder Taubheitsgefühlen einhergehen. Um den Heilungsverlauf zu unterstützen und Beschwerden nicht zu verschlimmern, ist es wichtig, bestimmet Dinge zu vermeiden:
⛔️ 𝐊𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐫𝐮𝐜𝐤𝐚𝐫𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐠𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧:
Vermeide schnelle Drehungen oder Überstreckungen des Nackens - du kannst die gereizten Nerven zusätzlich belasten
⛔️ 𝐊𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐬𝐜𝐡𝐰𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐋𝐚𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐡𝐞𝐛𝐞𝐧:
Vor allem über Kopf arbeiten oder schweres Tragen setzt die HWS unter hohen Druck
⛔️ 𝐊𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐬𝐜𝐡𝐥𝐞𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧 𝐇𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐀𝐥𝐥𝐭𝐚𝐠:
Langes Sitzen mit nach vorn gebeugten Kopf (z.B. am Schreibtisch oder Smartphone) fördert muskuläre Dysbalancen und erhöht den Druck auf die Bandscheiben
⛔️ 𝐊𝐞𝐢𝐧𝐞 Ü𝐛𝐞𝐫𝐥𝐚𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐛𝐞𝐢𝐦 𝐓𝐫𝐚𝐢𝐧𝐢𝐧𝐠:
Unsachgemäßes oder zu intensives Krafttraining ohne angepasste Betreuung kann kontraproduktiv sein
✅ 𝐄𝐌𝐒-𝐓𝐫𝐚𝐢𝐧𝐢𝐧𝐠:
Mit gelenkschonendem EMS-Training unter professioneller Betreuung kannst du gezielt die tief liegende Haltemuskulatur stärken - ohne Druck auf die Wirbelsäule. So schaffst du langfristig Entlastung für die HWS.
📍 Lerne EMS in einem kostenlosen Probetermin kennen - wir beraten Dich gerne individuell und sicher.