Svenja Seegers - Heilpraktikerin für Psychotherapie

Svenja Seegers - Heilpraktikerin für Psychotherapie Durch Änderung unseres Blickwinkels entstehen ganz neue Einblicke und Ansichten - ich helfe Dir dabei

Online Fortbildung des IST-F"Die Behandlung von trans*Personen" im Rahmen der STOA meets experts Reihe mit Dipl.-Gemeind...
03/07/2025

Online Fortbildung des IST-F

"Die Behandlung von trans*Personen"
im Rahmen der STOA meets experts Reihe mit Dipl.-Gemeindepäd. Mari Günther.
Sehr spannend und informativ!

Svenja Seegers
Heilpraktikerin für Psychotherapie
⚓️0176 72950839


Nachschub ist da 😁Zu jedem Beginn einer Therapie gibt es ein Therapietagebuch von mir. Warum?Therapietagebücher begleite...
16/05/2025

Nachschub ist da 😁

Zu jedem Beginn einer Therapie gibt es ein Therapietagebuch von mir.

Warum?

Therapietagebücher begleiten die Therapie auf vielfältige Weise -
Sie helfen die besprochenen Themen zu reflektieren und zu verarbeiten.
Sie machen Fortschritte sichtbar und lassen Veränderungen deutlicher werden.
In ihnen kann man Gedanken, Ideen und Themen für die folgenden Sitzungen sammeln.
Und es ist ein toller "Handwerkskoffer" wenn die Therapie beendet ist, in dem man nachverfolgen kann, welche Tools geholfen haben, welche Gedanken hilfreich, oder auch nicht hilfreich, waren und welchen Weg man gegangen ist.

Eine super Unterstützung der Therapie, mit der man am Ende der Therapie einen kleinen Schatz geschaffen hat 😉



Svenja Seegers
Heilpraktikerin für Psychotherapie
📞 0176 72950839
praxis@psychotherapie-seegers.de
www.psychotherapie-seegers.de

Ein spannender Tag beim Fachvortrag "Marte Meo: Menschen in ihre Kraft bringen. Videointeraktionsanalyse in Beratung und...
06/05/2025

Ein spannender Tag beim Fachvortrag "Marte Meo: Menschen in ihre Kraft bringen. Videointeraktionsanalyse in Beratung und Therapie " geht zu Ende.
Maria Aarts zu erleben, wie sie ihre weltweit erfolgreiche Methode vorstellt, war großartig 😊

#

Auf dem Weg ins Gesundheitsamt nach Fulda, um die mündliche Prüfung der angehenden Heilpraktiker:innen für Psychotherapi...
23/04/2025

Auf dem Weg ins Gesundheitsamt nach Fulda, um die mündliche Prüfung der angehenden Heilpraktiker:innen für Psychotherapie abzunehmen.

Ich drücke die Daumen, dass wir wieder neue Kolleg:innen begrüßen dürfen 🙃

Svenja Seegers
Heilpraktikerin für Psychotherapie
📞 0176 72950839

       Svenja SeegersHeilpraktikerin für PsychotherapieFamilientrauerbegleiterin⚓ 0176-72950839
10/02/2025



Svenja Seegers
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Familientrauerbegleiterin
⚓ 0176-72950839

26/12/2024

Im Sommer erhielten wir bei Lavia einen Anruf und Matthias, der Vater von Lotta, Edda, Lene und Paul, Ehemann von Julia, fragte nach Familientrauerbegleitung.
Er erzählte, dass er nach einer Ringelrötelerkrankung, die später ganze Familie „erwischt“ hatte, eine Herzmuskelerkrankung als Nebenwirkung hatte und nach einem Herzstillstand ins Koma fiel. Während sich seine Frau um die vier kleinen und jungen Kinder kümmerte, zwischen ihrem Mann in der Uniklinik und den Schwiegereltern und dem eigenen Zuhause hin und her pendelte, erkrankten auch die Kinder an dem Infekt und der elfmonatige Paul erlitt unbemerkt wie der Vater eine Herzmuskelentzündung. Vollkommen überraschend verstarb er, in Julias Arm. Die trauernde Mutter kümmerte sich um die drei Mädchen und den Ehemann, der noch weiterhin im Koma lag.
Ein Segen, dass Matthias überlebte um dann zu hören, dass sein kleiner Junge, der mit dem er doch Lego bauen und so andere Jungs-Sachen machen wollte, tot war. Gestorben, weg, nicht mehr da. Nicht mehr da? Doch, irgendwie schon noch.
Julia hatte Paul noch nicht beerdigen lassen, denn nein, Matthias, der Papa sollte dabei sein, wenn ihr jüngstes Kind beerdigt wird. Und es wäre auch gut, wenn er als Partner an ihrer Seite wäre – und als Papa an der Seite der Töchter.
„Ihr wohnt weit weg“, sagte ich. „Es gibt auch auf dem Weg zu uns Trauerbegleitende.“ „Ja“, sagte Matthias, „aber wir haben niemanden gefunden, der sich zutraut, uns mit unserer „Geschichte“ zu begleiten.“
Und dann saßen wir im LAVIAhaus alle zusammen, die Familie, Anna, meine Kollegin der LAVIA gGmbH und ich. Nach der ersten gemeinsamen Runde ging Anna mit den Mädchen in den Nebenraum während ich mit den Eltern sprach. Während die Kinder mit Anna erzählten, malten sie jeweils eine Kerze für Paul – eine Grabkerze mit Geheimbotschaften im Deckelinneren.
Matthias, Julia und ich sprachen über das neue Miteinander, die Kinder, die anstehende Beerdigung und ja, natürlich über Trauer.
Matthias und Julia besuchen seit einigen Monaten die Trauergruppe der verwaisten Eltern im LAVIAhaus. Lotta kommt zu einer Kindergruppe, Lene und Edda besuchen eine Kindertrauergruppe, die ihrem Alter entspricht. Einzelgespräche bieten wir immer allen Familien, die unsere Gruppen besuchen, nach Bedarf an.
Zur letzten Eltern-Trauergruppe, die wir im LAVIAgarten in der Kota beim Lagerfeuer verbrachten, Hatten Julia und Matthias selbstgebackene Plätzchen in Herz,-Smiley-, Wolken-, Sonnen-, Tränen- und Punkteform dabei. Wer von euch den LAVIA-Gefühlsstein kennt, würde alle Symbole des Steins wiedererkennen.
Familie Holz ist eine Familie, die Trauriges gemeinsam überlebt und in ihrem nun neuen Leben dennoch neben traurigen Momenten und schöne Momente hat. Es braucht Zeit für eine „neue Normalität“, ein Begriff, den Florian in unserer Trauergruppe geprägt hat, dessen Tochter Mia, ein Pfadfindermädchen, das Legospielen liebte, zu früh verstarb.
Ich liebe dieses Foto, das ihr auch hier seht. Es zeigt, dass Familien mit einem schweren Schicksal nicht nur am Boden zerstört sind. Es gibt auch die schönen Momente – aber ja, es gibt auch so viele verdammt schwere Zeiten. Es ist ein Auf und Ab und wer von den Menschen drumherum glaubt, nach 6 Wochen oder 3 Monaten würde langsam alles wieder gut werden, der irrt – meist. Denn nach 6 Wochen oder drei Monaten geht es meist erst mal so richtig mit der Trauer los, weil man immer mehr begreift, was „tot-sein“ in der Realität bedeutet.
Dass wir Familie Holz und weitere 109 Familien aus 23 Städten im Jahr 2024 begleiten konnten, verdanke ich meinem großartigen Team, was über bezahlte Stunden hinaus für LAVIA da ist (weil sie es manchmal so (freiwillig) tun) und zudem verdanken die Familien verdanken es allen Spender:innen, die es ermöglichen, dass wir als pädagogische Fachleute mit einer Familientrauerbegleitungsausbildung in Verlustzeiten oft DA sein können.
Ja, für viele Situationen, in die wir von Trauernden, auch von Polizei, Kliniken, Therapeut:innen, Schulen und Kitas gerufen werden, braucht es neben der Trauerbegleitungsweiterbildung auch eine pädagogische Grundausbildung – und für Fachleute braucht es wieder Geld, das für Trauerbegleitung von staatlicher Seite kaum gezahlt wird.

Daher sind wir Euch allen immer wieder dankbar, wenn Ihr Familien in Trauer finanziell unterstützt.
Die Bethe-Stiftung verdoppelt zurzeit für die LAVIA gGmbH Spenden,
die mit dem Verwendungszweck

„NRW spendet Trost“
die auf das Konto
DE52 3606 0295 1001 3390 24

eingezahlt werden.
Bis zu 10.000 Euro verdoppelt die Bethe-Stiftung und wir würden uns riesig freuen, ihr würdet in diesen Spenden-Marathon mit einsteigen, weitere Menschen dazu animieren, die Aktion teilen und kurz gesagt: wenn ihr helft zu helfen.
Ja, jeder Cent hilft, weil jeder Cent verdoppelt wird.
Danke an Euch, Familie Holz, für das Erzählen von einem Teil Eurer Lebensgeschichte und für das Mutmachen fürs Weitermachen und eure Herzlichkeit, die u.a. Traurigkeit und auch Freude beinhaltet.

Danke Euch Leser:innen für Euer Teilen und Euer Mittun.
Wir wünschen Euch von Herzen gesegnete Weihnachten und Trost, Ausdauer und Zuversicht bei all dem, was weh tut. Es wird – aber es braucht Hoffnung, Machen und Zeit.

"Die Nutzung der hypnotherapeutischen Teiletherapie bei Behandlung von Persönlichkeitsstörungen" Praxisseminar mit Joche...
04/10/2024

"Die Nutzung der hypnotherapeutischen Teiletherapie bei Behandlung von Persönlichkeitsstörungen" Praxisseminar mit Jochen Peichl
Ich freue mich auf zwei spannende Tage!

Juchuuuu, es ist da 🥳Der Nachmittag ist für Hängematte, Eiskaffee und das Praxisbuch von Mechthild Schroeter-Rupieper re...
28/08/2024

Juchuuuu, es ist da 🥳
Der Nachmittag ist für Hängematte, Eiskaffee und das Praxisbuch von Mechthild Schroeter-Rupieper reserviert 😄

Svenja Seegers Heilpraktikerin für Psychotherapie
Familientrauerbegleiterin
⚓ 0176-72950839

09/08/2024

War dir das bewusst?

"Guten Tag Frau Schroeter-Rupieper, können Sie uns helfen? Die Mutter unserer Kinder, 9 und 13 Jahre alt, meine Frau, die meine große Liebe ist, seitdem wir 16 waren, ist überraschend gestorben. Ich sitze mit meinen Kindern grade fassungslos an unserem Küchentisch, die Notfallseelsorgerin hat uns ihren Kontakt genannt ..."

Heute am Freitag ging mein Urlaub zu Ende und nach dem guten Frühstück bei Christoph, Nina und und ihren Töchtern in Großkaro/Bayern, wo wir eine Besuchs- und Übernachtungspause gemacht haben, kam die schon oben benannte Nachricht eines Vaters aus meiner Heimatstadt an.
Er fragte nach Unterstützung für sich und beide Kinder und hat nun einen Termin in der kommenden Woche im LAVIAhaus in Gelsenkirchen - Ückendorf erhalten.

Heute sind es auf den Tag genau 4 Wochen, dass ich nach Umbrien verreist bin und ich eine Nachricht auf dem AB, bei Whatsapp und per Mail hinterlassen habe, dass ich am 12.8. wieder voll erreichbar bin, wir bis dahin bei LAVIA Familientrauerbegleitung eine "Urlaubsbesetzung" für Notsituationen anbieten. Das haben Kolleg:innen vor Ort geleistet, ich selbst hatte mir jede Woche 2 "Arbeitstage" eingerichtet.
In den Sommerferien erhalten wir weniger Anfragen als außerhalb der Ferienzeit, aber dennoch fast jeden Tag ein bis zwei.

"Guten Tag, mein Mann ist gestorben, uns war von der Psychoonkologin geraten worden, das Sterben noch nicht zu thematisieren. Nun ging es schnell, wir konnten wir uns nicht mehr voneinander verabschieden und mein Sohn, 14, hat sich zurückgezogen, spricht nicht mehr. Unser Hausarzt gab uns ihre Adresse..."

Wenn Ihr schätzen solltet, wie viele Menschen aus Gelsenkirchen.de, aber auch u.a. aus Herten, der Stadt Essen, Bochum, Recklinghausen, Herne etc. dringende Hilfe innerhalb dieser 4 Wochen angefragt haben (ich spreche von AKUTER Hilfe, wo Eltern oder Kinder im Sterben liegen oder in dieser Zeit verstorben sind) - was würdet Ihr sagen?

Es waren
11 verwitwete Männer und Frauen,
7 Väter und Mütter, sprich: 3 Elternpaare und eine alleinstehende Mutter, deren Kinder im Alter zwischen 1 Jahr und 20 Jahren durch Krankheit, Unfall und plötzlichen Tod verstorben sind
2 Elternpaare, deren Kinder in der späten Schwangerschaft verstarben
4 junge Erwachsene zwischen 21 und 28 Jahren, deren Eltern verstarben
und zugehörig zu den Erwachsenen
18 Kinder und Jugendliche zwischen 1 und 15 Jahren, wo Eltern Beratung oder Kinder und Jugendliche Begleitung wünschen.

4 älteren alleinstehenden Erwachsenen haben wir die Kontakte der Gastkirche/Gasthaus RE und Hospizgruppen im Umfeld weitergegeben, da unser Schwerpunkt die Trauerarbeit mit jungen Familien ist, in denen Mütter, Väter oder Kinder versterben oder verstorben sind.
Aus Österreich, der Schweiz, Berlin und Bayern kamen insg. 4 Anfragen, die wir an Kolleg:innen weitergeleitet haben.

Es sind alles Menschen, die in Ausnahmesituationen Hilfe anfragen und sie von uns in diesen Akutsituationen kostenfrei erhalten, weil es Menschen gibt, die unsere gemeinnützige www.LAVIA-gGmbH.de durch Spenden unterstützen.

„Mein Mann wird sterben, unsere Kinder sind 1,5 und 4 Jahre alt. Der Kindergarten gab uns ihre Adresse …“

Keine der o.g. Städte, deren Bürger:innen von dem Angebot der Familientrauerbegleitung profitieren, unterstützen die LAVIA-Familientrauerbegleitung mit einer stabilen Finanzierung - oft mit gar keiner Finanzierung. Tatsächlich arbeiten wir seit über 30 Jahren in Trauerbegleitung mit Familien ausschließlich über Spenden.

Ich weiß, dass viele politische Entscheidungsträger:innen wissen, dass es uns gibt und daher unsere Kontakte weitergeben - dass sie oft aber gar nicht inhaltlich wissen, was wir wirklich tun, welche gute Basis wir für ein gesellschaftliches Weiterleben innerhalb der Städte bieten und leisten.

Ich werde versuchen, in der kommenden Zeit immer wieder ein "LAVIA-Wusstet Ihr ...-Update" hier zu geben und würde mich freuen, Ihr würdet es teilen und Stiftungen, Religionsgemeinschaften, Unternehmen und Entscheidungsträger:innen der Städte, die von unserer Familientrauerbegleitung profitieren, um Unterstützung bitten.
Wir brauchen die Hilfe Vieler, um viel helfen zu können. Vielleicht auch, um eines Tages in Eurem Bekanntenkreis da sein zu können.
Und falls Ihr für Euch oder Bekannte an LAVIA-Kontonummern interessiert seid:
DE74360602951001339016 oder PayPal http://bit.ly/LaviaPayPal

Gelsenkirchen-Buer Was ist los in Gelsenkirchen

                   #❤️
06/07/2024

#❤️

26/06/2024

Jeden 1. Dienstag im Monat laden wir um 19:00h zum „Wein“- Abend in die Kirchstr. 19a in Bruchköbel Roßdorf ein.
In gemütlicher Runde möchten wir mit euch ins Gespräch kommen über Themen, die man sonst nicht so gerne ansprechen möchte, nämlich den Tod und die Trauer.
Bei uns dürft ihr gerne darüber sprechen. Erfahrene Trauerbegleiter stehen euch zur Seite, denen es genauso geht wie euch. Denn jeder von uns hat schon einen Verlust erlebt, egal ob es ein Mensch ist, der Arbeitsplatz, die Heimat, die Gesundheit, ein geliebtes Tier und noch einiges mehr. Es gibt sehr viel, um das wir trauern können und jeder Mensch geht anders mit der Trauer um.
In dem Wort Trauer steckt auch trauen. 😉 Also traut euch und kommt vorbei…einfach mal machen, könnte ja gut werden.
Wir freuen uns auf euch.
Die Treffen finden regelmäßig an jedem ersten Dienstag im Monat statt. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen.
Anmeldungen an office@laleluev.de/ oder per Telefon an 06181-4341999. Aber auch spontan vorbeikommen ist möglich. 😊

Ich mag die Farbenvielfalt und die schönen Gedanken von  total gerne und habe letztens dieses tolle Kartenset geschenkt ...
08/06/2024

Ich mag die Farbenvielfalt und die schönen Gedanken von total gerne und habe letztens dieses tolle Kartenset geschenkt bekommen 😊
Und ich habe mir vorgenommen, jeden Tag mit einem "Gedankenschubser" , einem "sei weise", einem "worauf wartest du" oder einer Affirmation zu beginnen. Also habe ich mir die Karten auf den Nachttisch gelegt und mein erster Blick nach dem Aufstehen geht auf meine bunte "Tagesaufgabe" 😄 - so beginnt mein Tag mit bunten positiven Gedanken - nicht der schlechteste Tagesbeginn 😉😄

Svenja Seegers
Heilpraktikerin für Psychotherapie
📞 0176-72950839

Adresse

Hauptstraße 93
Bruchköbel
63486

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 15:00

Telefon

+4917672950839

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Svenja Seegers - Heilpraktikerin für Psychotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Svenja Seegers - Heilpraktikerin für Psychotherapie senden:

Teilen

Kategorie