Ergo Unterwegs

Ergo Unterwegs Unsere Online-Kurse, Fortbildungen und Beratungen für Ergotherapeut:innen bieten praxisnahes, aktuelles Ergotherapie-Wissen, auf den Punkt für euer Team.

Ihr entscheidet über Wissensinhalte, Ort und Zeit.

Und? Wie sprichst du über Betätigung?Die Forschung ist da ganz klar: die Verwendung ergotherapeutischer Fachsprache brin...
05/07/2025

Und? Wie sprichst du über Betätigung?

Die Forschung ist da ganz klar: die Verwendung ergotherapeutischer Fachsprache bringt viele Vorteile mit sich.
Warum fällt es uns dann in der Praxis manchmal so schwer?

Und wie erklärst DU, was eine Betätigung ist.....wenn ein 5-jähriges Kind in der Therapie fragt?..wenn die besorgte Angehörige sich danach erkundigt?..wenn die Neurologin anruft und Fragen stellt?..im Teamgespräch mit dem Physiotherapeuten und dem Logopäden?..wenn der erwachsene Klient mit kognitiven Einschränkungen nachfragt?

Darf man im März noch eine Jahresübersicht machen?Darf man! Vor allem wenn es so spannende Termine sind!Ich freue mich d...
10/03/2025

Darf man im März noch eine Jahresübersicht machen?

Darf man! Vor allem wenn es so spannende Termine sind!
Ich freue mich drauf, gemeinsam mit Euch - online und vor Ort - neue Seiten der Ergotherapie zu entdecken!

Zur Buchung gehts direkt über uns: https://ergo-unterwegs.de/module/
Oder über die DVE Akademie: https://dve.info/service/dve-akademie/

Stress im Ergo-Alltag?Kennen wir alle!Ein vollkommen stressfreier Alltag ist allerdings auch kein realistisches Ziel. Ih...
10/02/2025

Stress im Ergo-Alltag?
Kennen wir alle!
Ein vollkommen stressfreier Alltag ist allerdings auch kein realistisches Ziel.
Ihr habt in der Community diskutiert, wie ein guter Umgang mit Stress aussehen kann und ich habe eure Ergebnisse in einen Beitrag gepackt.

Wer Lust hat, den (manchmal stressigen) Ergo-Alltag in Ruhe zu reflektieren, ist herzlich eingeladen auf den Ergo Retreat Relax & Reset am 21.-23.11.25
Alle Infos dazu gibts hier: https://ergo-unterwegs.de/module/ergo-retreat/

Neuer online Workshop: Ergo-Modelle für die Praxis11. April 2025, 13.00 - 17.00 Uhr12. April 2025, 9.00 - 13.00 UhrRe-Ev...
29/01/2025

Neuer online Workshop: Ergo-Modelle für die Praxis
11. April 2025, 13.00 - 17.00 Uhr
12. April 2025, 9.00 - 13.00 Uhr
Re-Evaluationstag (2h) - Termin wird noch bekannt gegeben

Dieser Workshop ist für alle Ergos, die beim Stichwort "ergotherapeutische Modelle" schonmal ähnliche Gedanken wie diese hatten:
- Muss das sein?
- Finde nur ich das so kompliziert?
- Wie kriege ich die Theorie in die Praxis?
- Was bringt mir das für meinen Ergoalltag?
- Ist das Kunst, oder kann das weg?

Gemeinsam entdecken wir, wie modellgeleitetes Arbeiten unseren Praxisalltag leichter und Ergos zufriedener machen kann.

https://ergo-unterwegs.de/produkt/modellepraxis/

Komm mit uns auf den Ergo-Retreat Relax&Reset 2025!Nachdem wir letztes Jahr eine so tolle, bereichernde und entspannte Z...
21/01/2025

Komm mit uns auf den Ergo-Retreat Relax&Reset 2025!

Nachdem wir letztes Jahr eine so tolle, bereichernde und entspannte Zeit mit großartigen Ergos hatten, konnten wir gar nicht anders:
Auch 2025 wird es wieder einen Ergo-Retreat geben 🌟

Der Retreat ist für dich, wenn du:

☺️ Leichtigkeit für deinen Ergo-Alltag suchst

🫂 Gemeinsam mit anderen neue Perspektiven auf die Ergotherapie gewinnen willst

💚 Betätigungen entdecken möchtest, die dir gut tun und sie in deinem Alltag verankern willst

Alle Infos gibts hier: https://ergo-unterwegs.de/module/ergo-retreat/

Wir freuen uns auf dich!
Amy & Sara

3 Tage Ruhe, warme Füße am Kamin, leckeres Essen und schönster Ergo-Austausch ✨Der erste Ergo-Retreat Relax & Reset ist ...
29/10/2024

3 Tage Ruhe, warme Füße am Kamin, leckeres Essen und schönster Ergo-Austausch ✨
Der erste Ergo-Retreat Relax & Reset ist vorbei und wir haben die Zeit mit euch sehr genossen!

Wenn du als Erste*r informiert werden willst, wann und wo der Ergo-Retreat 2025 stattfindet, trag dich jetzt auf der Vorfreude-Liste ein!

Den Link gibt's in der Bio von und

https://ergo-unterwegs.de/module/ergo-retreat/

✨✨✨
Und jetzt ihr: Welche Betätigung darf für euch auf einem Retreat auf keinen Fall fehlen?

Es ist Literature Day! 📚In der aktuellen Podcastfolge  #23 von Evidenz auf die Ohren besucht uns Amy Orellana Parkinson-...
23/07/2024

Es ist Literature Day! 📚
In der aktuellen Podcastfolge #23 von Evidenz auf die Ohren besucht uns Amy Orellana Parkinson-Seminare und wir sprechen über eine Studie zu Parkinson und Betätigungsidentität.

✨Welche Betätigungen machen dich zu der Person die du bist?

☝️Und wie würde es dir gehen, wenn du genau diese Betätigungen nicht mehr ausführen könntest?

Die Forschenden dieser Studie haben sich genau das im Bezug auf ältere Menschen mit Parksinson-Diagnose gefragt und spannende Interviews dazu in einer qualitativen Studie ausgewertet.

Übrigens: Wer mit Amy und mir auf den Ergo Retreat Relax & Reset fahren möchte findet alle infos hier: https://ergo-unterwegs.de/module/ergo-retreat/

Und was ist dein Lieblingshandwerk?In der aktuellen Podcast-Folge von Evidenz auf die Ohren reden wir mit tollen Dozent*...
03/05/2024

Und was ist dein Lieblingshandwerk?

In der aktuellen Podcast-Folge von Evidenz auf die Ohren reden wir mit tollen Dozent*innen und Schulleitungen darüber, wie moderne Konzepte für Ergotherapeutische Mittel aussehen können.
Betätigung statt Peddigrohr und tätig sein statt Ton.

Wir schauen außerdem in die Geschichte, um herauszufinden, wie Handwerk und Ergotherapie eigentlich zusammen kamen. Und wir schauen in andere Länder, um zu sehen ob Handwerkstechniken dort auch noch auf den Lehrplänen stehen.

Alle Podcastfolgen findet ihr wie immer hier: ergo-unterwegs.de/Podcast

Aber jetzt verratet uns doch mal in den Kommentaren euer Lieblingshandwerk 😉

!B

Lieblingsergos,Letzte Woche haben wir uns intensiv über Autowerkstätten ausgetauscht 😅Nein, es ging natürlich darum, das...
02/04/2024

Lieblingsergos,
Letzte Woche haben wir uns intensiv über Autowerkstätten ausgetauscht 😅

Nein, es ging natürlich darum, dass das Vorgehen "Bei Diagnose X mache ich Behandlung Y und dann bekomme ich Ergebnis Z" so in der Ergotherapie (und vermutlich auch in ganz vielen anderen Bereichen) nicht funktioniert.

Auf vielfachen Wunsch hier jetzt nochmal als Beitrag. Obwohl das Thema ziemlich komplex ist und ich gerne noch 20 weitere Slides zur Verfügung gehabt hätte.

Schreibt mir eure Gedanken dazu in die Kommentare!

Viele Grüße vom Parkplatz der Ergotherapie,
Sara

!B

𝑲𝒐𝒎𝒎 𝒎𝒊𝒕 𝒂𝒖𝒇 𝒅𝒆𝒏 𝑬𝒓𝒈𝒐-𝑹𝒆𝒕𝒓𝒆𝒂𝒕 𝑹𝒆𝒍𝒂𝒙 & 𝑹𝒆𝒔𝒆𝒕!Muss betätigungsorientiertes Arbeiten anstrengend sein? 😟Nein, sagen wir. Wi...
02/04/2024

𝑲𝒐𝒎𝒎 𝒎𝒊𝒕 𝒂𝒖𝒇 𝒅𝒆𝒏 𝑬𝒓𝒈𝒐-𝑹𝒆𝒕𝒓𝒆𝒂𝒕 𝑹𝒆𝒍𝒂𝒙 & 𝑹𝒆𝒔𝒆𝒕!
Muss betätigungsorientiertes Arbeiten anstrengend sein? 😟
Nein, sagen wir. Wir, Sara und Amy sind überzeugt, es macht deinen Ergo-Alltag sogar erfüllender. 💫

Wir möchten uns mit dir an einem urgemütlichen Ort, dem Kieselhof, zurückziehen und miteinander entspannen, voneinander lernen und zusammen eine tolle Ergotherapie gestalten. 🧘🏽‍♀️🙋🏼‍♀️💯
Alle Infos findest du hier:
https://ergo-unterwegs.de/module/ergo-retreat/

Wir freuen uns auf Dich!
Sara & Amy

Wir bauen eine Brücke über die Theorie-Praxis-Lücke! Wer ist dabei?Alle Infos zum kostenlosen Webinar und euer Materialp...
21/07/2023

Wir bauen eine Brücke über die Theorie-Praxis-Lücke! Wer ist dabei?
Alle Infos zum kostenlosen Webinar und euer Materialpaket für die Praxis gibt's hier:
https://ergo-unterwegs.de/produkt/theorie-praxis-transfer

Wir freuen uns darauf gemeinsam mit euch unterwegs zu sein 😊

!B

Lieblingsergos! In der neuen Podcastfolge von Evidenz auf die Ohren sprechen wir über den "heiligen Gral" der Ergotherap...
08/04/2023

Lieblingsergos! In der neuen Podcastfolge von Evidenz auf die Ohren sprechen wir über den "heiligen Gral" der Ergotherapie: Transfer und Generalisierung.
https://ergo-unterwegs.de/2023/04/07/folge-16-transfer-und-generalisierung/

Kennt ihr die Situation, dass ihr eine Betätigung mit euren Klient*innen erarbeitet, aber außerhalb des Therapiesettings klappt es einfach nicht?

In diesem Beitrag und der aktuellen Podcastfolge sprechen wir über 6 Prinzipien, die euch und euren Klient*innen helfen, damit Therapieinhalte tatsächlich im Alltag ankommen.
Denn wir lernen Fahrrad fahren nicht, indem wir auf einem Bein stehen, um das Gleichgewicht zu verbessern.
Wir können uns in der Schule nicht besser konzentrieren, weil wir ausreichend konzentrationsfördernde Spiele gespielt haben.
Und nur weil die Einhänderschleife in der Therapie klappt, heißt das nicht, dass sie im Alltag Anwendung findet.
Transfer passiert eben nicht von alleine.

Wir sind gespannt auf eure Gedanken dazu!

!B

Adresse

Bruchsal

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ergo Unterwegs erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ergo Unterwegs senden:

Teilen