12/02/2022
👏👏👏
OB übergibt Urkunde an Hobein & Weber Hörsysteme
Jungunternehmer als 1a-Hörakustiker ausgezeichnet
Gemeinsam mit Wirtschaftsförderin Caroline Pehlke besuchte Oberbürgermeister Frank Frühauf die Hobein & Weber Hörsysteme GbR und überreichte den Inhabern Michelle Hobein und André Weber die Auszeichnung zum 1a-Hörakustiker 2021. Mit der Urkunde werden dem Hörakustik-Spezialisten unter anderem exzellenter Kundenservice, hohe Beratungsqualität und stets freundliche Mitarbeiter bescheinigt – und zwar von der wichtigsten Instanz, den Kunden. Denn diese beglaubigen im Prüfungs- und Auszeichnungsverfahren mit ihrer Unterschrift die Zufriedenheit beim Einkauf bei Hobein & Weber Hörsysteme.
Die 1a-Auszeichnung wird vom ‚markt intern’-Verlag, Europas größtem Brancheninformationsdienst, verliehen. Dabei ist der Redaktion die Würdigung inhabergeführter mittelständischer Unternehmen besonders wichtig. Lorenz Huck, Prokurist und leitender Redaktionsdirektor bei ‚markt intern', erklärt dazu: „Wir alle mussten in jüngster Zeit erleben, wie trostlos Innenstädte ohne den kompetenten Fachhandel vor Ort sind. Gerade jetzt ist es umso wichtiger, guten Service und Qualität zu erhalten und wieder schätzen zu lernen.“
Der Hobein & Weber Hörsysteme GbR wurde die 1-Auszeichung erstmals verliehen. Was nicht verwundert, denn das in der Hauptstraße unweit des Idarer Alexanderplatzes beheimatet Unternehmen wurde erst im Oktober 2020 gegründet. Umso mehr freuen sich die Inhaber Michelle Hobein und André Weber, dass sie bereits nach so kurzer Zeit das Vertrauen ihrer Kunden gewinnen konnten. „Wir haben von Anfang großen Wert darauf gelegt, uns viel Zeit für Beratungen zu nehmen und einen guten Service zu bieten“ unterstrich Michelle Hobein. Diese umfangreiche Dienstleistung wird von den Kunden honoriert, ist aber auch personalintensiv. Daher werden die beiden selbstständigen Hörgeräteakustik-Meister demnächst von einem weiteren angestellten Meister unterstützt.
Oberbürgermeister Frühauf freut sich über die Auszeichnung des Unternehmens: „Ich finde es toll, wenn sich junge Menschen selbstständig machen und ein Geschäft in Idar-Oberstein eröffnen. Und wenn sie dann noch so engagiert und erfolgreich sind, können wir stolz darauf sein.“ Auch Caroline Pehlke begrüßt die Ansiedlung des Unternehmens in der Idarer Innenstadt. „Hohe Beratungskompetenz, guter Kundenservice und persönliche Ansprechpartner vor Ort, das sind genau die Attribute, mit denen der stationäre Fachhandel bei der Kundschaft punkten kann“, so die Wirtschaftsförderin. Diese Kompetenzen seien online nicht zu ersetzen.
BUZ: Oberbürgermeister Frank Frühauf (2. v. l.) und Wirtschaftsförderin Caroline Pehlke (l.) überreichten Michelle Hobein und André Weber die Auszeichnung als 1a-Hörgeräteakustiker. (Foto: Stadtverwaltung Idar-Oberstein)