Genealogia badenia e.K. Internationale Erbenermittlung

Genealogia badenia e.K. Internationale Erbenermittlung We are also offering related services. For more, visit: www.erbenermittlung-freiburg.de

Specialized in global tracing unkonwn heirs, missing beneficaries to estates, for lawyers, executors, courators of the estate, communities of heirs, private persons. Unsere Datenschutzbestimmungen zu Facebook finden Sie unter:
https://www.erbenermittlung-freiburg.de/de/datenschutzerklaerung
Rubrik Facebook. Impressum: https://www.erbenermittlung-freiburg.de/de/impressum

About us:

Genealogia badenia e.K. Internationale Erbenermittlung, established in 2013, is specialized in global tracing unknown heirs, missing beneficiaries to estates, for lawyers, executors, curators of the estate, communities of heirs and private persons. We also offer:

• Family research

We help you solving your family mystery! Our offer for professional family research concentrates to the regions of:

- Baden-Wuerttemberg, Bavaria, Rhineland-Palatinate, Hesse,
- the Vorarlberg region (Austria),
- the Grand Est region the departments of Haut-Rhin and Bas-
Rhin (Mulhouse,
Colmar, Strasbourg)
- and the German-speaking part of Switzerland.

• Emigration research

We research for you information and background on emigrants from South West Germany. (Mainly Baden-Wuerttemberg, Hesse and Rhineland Palatinate).

• Historical investigations

In all accessible archives in Baden-Wuerttemberg, Rhineland-Palatinate, Hesse, Bavaria, parts of Switzerland and Austria, we carry out historical research on both modern and contemporary history for private individuals, public clients or film and television production companies.


• Global people searches and residency verification

We trace people all over the world, even without an inheritance background, for example in the case of an adoption.


• Procurement of documents, worldwide

Our services also include the procurement of certificates and documents at home and abroad. For example, as proof to authorities, to safeguard claims or to apply for German citizenship. Detailed information on all our services can be found on the company's multilingual (German, English, French, Spanish and Polish) website:

www.erbenermittlung-freiburg.de


If you have a need for the services we offer, please use our contact form!

21/07/2025

Die Ancestry-Lizenz läuft zum 28. Juli aus. Die digitalisierten Personenstandsunterlagen werden in Kürze an den Computern im Lesesaal bereitgestellt.

07/05/2025

This is how much territory Baden gained during the Napoleonic period.

For more on the margraves of Baden and their meteoric rise, check out episode 191 of the History of the GermanFor more on the margraves of Baden and their meteoric rise, check out episode 191 of the History of the German here:
Spotify
https://open.spotify.com/episode/3XKECU0qPhyrXW8Mk0r7v5?si=_TEdbKp5Q2eH8KXRyFnHcw
Apple:
https://podcasts.apple.com/gb/podcast/ep-191-the-margraviate-of-baden/id1548756984?i=1000704674228
On my website:
https://historyofthegermans.com/2025/04/24/191/

Image is here: https://www.leo-bw.de/media/kgl_atlas/current/delivered/bilder/HABW_07_01.jpg

07/05/2025

Unsere Mundarten in Baden.

Bundessarchiv Standort Militärarchiv wird Ende 2038 geschlossenDas Bundesarchiv hat angekündigt, seinen Standort - Milit...
22/07/2024

Bundessarchiv Standort Militärarchiv wird Ende 2038 geschlossen

Das Bundesarchiv hat angekündigt, seinen Standort - Militärarchiv - in Freiburg nach Ablauf des Mietvertrags am 31. Dezember 2038 zu schließen.

Pressemitteilung des Bundesarchivs vom 18. Juli:

Die militärischen Unterlagen sollen ihren jeweiligen historischen Überlieferungskontexten zugoeordnet werden. [...] Dies dient vor allem den Interessen der Nutzer, die derzeit an verschiedenen Orten nach derselben Epoche recherchieren müssen.

Den vollständigen Text der Pressemitteilung können Sie auf der Homepage des Bundesarchivs nachlesen:

Unterlagen des Militärarchivs werden künftig räumlich ihren historischen Überlieferungskontexten zugeordnet

22/06/2024

Füllkrug - einige der Freunde dieser Seite werden verstehen, warum ich diesen Namen heute behandle …
Neben diesem Namen gibt es eine Variante, die zweifellos dazu gehört: Füllekrug. Beide zusammen kommen vor allem in Niedersachsen vor und ihn tragen ca. 230 Personen (Karte anbei).
Der Name gehört zu den sogenannten Satznamen. Er besteht im Grunde genommen aus einem Satz wie etwa „Fülle den Krug“ oder „Fülle einen Krug“.
Ähnliche Namen sind etwa:
Störtebeker („stürz den Becher“ = Schluckspecht), Shakespeare („schüttel den Speer“), Mackeprang („mach Unruhe“, Unruhestifter), Rürup „rühr auf, Aufrührer“, Bleibtreu, Bringezu, Habedank, Hass(d)enteufel, ferner Brengebier ‚bring Bier‘, Holebier, Ehrengast ‚ehre den Gast‘, Ladengast ‚lade den Gast‘ usw. für einen ‚Wirt‘ oder Schwingenham(m)er für den ‚Schlosser‘ und Schlagenreif für den ‚Küfer‘ usw.
Und welchen Menschen bezeichnete der Name?
Entweder ist ein Berufsname für einen Gastwirt gemeint oder aber es ist ein Trinker gemeint … Es besteht freie Auswahl …

25/03/2024

Vom -ingen zum Klingen - Wir bleiben beim Thema Dialekte.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viele Ortschaften hier im Südwesten auf -ingen enden? Die Kabarettistin Suse Lichtenberger hat alle Ortsnamen auf -ingen gesammelt und die klangvollen Namen alphabetisch sortiert und eingesprochen. Die Betaversion ist schon auf Soundcloud zu hören.

Aber sind es wirklich alle? Suse Lichtenberger wünscht sich Rückmeldungen und da kommen Sie ins Spiel: Wenn Sie einen Ort auf –ingen kennen, der noch nicht dabei ist, schreiben Sie unbedingt in die Kommentare – direkt auf Soundcloud oder hier bei uns!
Unter https://tinyurl.com/25op32sh können Sie sich die Aufnahme anhören.

Und wer auf den Geschmack gekommen ist und tiefer in die regionalen Feinheiten des Schwäbischen einsteigen will, kann auf LEO-BW bei den Dialektproben aus dem Arno-Ruoff-Archiv unter https://tinyurl.com/2an27ym7 gleich weiterhören.

05/03/2024

Auswanderung nach Algerien - nicht immer war das „Gelobte Land“ das Ziel
Im 19. Jh. kam es zu mehreren großen Auswanderungswellen, auch im deutschen Südwesten. Nordamerika wurde nach 1845 zum Ziel von Massenauswanderungen. Davor hatten die Donauregionen neue Siedler angezogen. Infolge der Hungerkrise durch Ausbruch des Vulkans Tambora 1815 waren Menschen aus Südwestdeutschland insbesondere nach Bessarabien gelangt, das im Bereich der heutigen Republik Moldau liegt. Kaum bekannt ist, dass deutsche Auswanderer auch in Nordafrika Fuß zu fassen versuchten. So beschlossen Anfang der 1850er Jahre mehrere Familien aus Grötzingen in Baden nach Algerien auszuwandern. Weitere Schicksale belegen, dass das erhoffte bessere Leben ausblieb, trotz harter Arbeit. Den Maurermeister Johann Höllstern, der 1845 mit seiner sechsköpfigen Familie nach Algier aufbrach mit der Vorstellung „um freies Haus, Feld und allezeit Arbeit“, fand sich stattdessen in einer schlechten Unterkunft wieder. Zusätzlich belasteten Hitze, verdorbenes Wasser und unzumutbare Arbeitsbedingungen die Situation. Als besonderer Fall sind die über 130 Personen aus Pfaffenweiler bei Freiburg in Erinnerung geblieben, die, ebenfalls Anfang der 1850er Jahre, unter falschen Versprechungen zur Ausreise nach Algerien gezwungen wurden. An sie erinnert heute ein Denkmal in ihrem Heimatort. Mehr über die Umstände, Ziele und die Auswanderung aus Südwestdeutschland erfahren Sie heute im LEO-Blog www.leo-bw.de/blog. Bild: Der Weinort Pfaffenweiler bei Freiburg, aufgenommen von W***y Pragher im September 1955, Quelle: Landesarchiv BW, StAF W 134 Nr. 028854b https://t1p.de/7z8ng

Texas-Mexican history, a good potential source
05/03/2024

Texas-Mexican history, a good potential source

Did you know that Mexican and Spanish Records at The Portal to Texas History? The Portal To Texas History has become one of my favorite go-to places to find rare documents or to see if any of my ancestors have popped up in their search results.

24/07/2023

Adresse

Prägenhofstraße 2
Buchenbach
79256

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 08:00 - 14:00

Telefon

+497661907423

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Genealogia badenia e.K. Internationale Erbenermittlung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Genealogia badenia e.K. Internationale Erbenermittlung senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Datenschutz / Our Story

Datenschutz:https://www.erbenermittlung-freiburg.de/de/datenschutzerklaerung

Our Story

Genealogia badenia e.K. -Internationale Erbenermittlung is a German-based worldwide operating company for genealogical and historical research. In addition to our specialization in estate research, the search for missing heirs and beneficiaries, we also offer genealogical and historical research in all accessible archives in the regions of Baden-Württemberg, Bavaria (Bavarian-Swabia, Upper Bavaria and Lower Bavaria), Rhineland-Palatinate as well as Alsace (France), Northwestern Switzerland and Vorarlberg in Austria. Detailled information you find at the companies website: www.erbenermittlung-freiburg.de