Anti-infect Medizinprodukte

Anti-infect Medizinprodukte anti-infect Dentalspray - für die perfekte Mundhygiene! Unser Dentalspray wirkt gegen Bakterien, Viren und Pilze auf Zahnbürste und Zahnprothese.

Empfohlen bei eingeschränkter Immunfähigkeit. Erhältlich in Ihrer Apotheke und bei vielen Zahnärzten.

04/03/2022
Dentalmuseum zeigt Folterinstrumente - dann lieber vorsorgen... :-)
07/07/2016

Dentalmuseum zeigt Folterinstrumente - dann lieber vorsorgen... :-)

Handbohrer und Kuhknochen-Gebiss: Ein Dentalmuseum bei Leipzig zeigt Kuriositäten aus der Geschichte der Zahnmedizin. Bei diesen Folterinstrumenten wird schnell klar, warum die Menschen schon früher Angst vorm Zahnarzt hatten.

25/05/2016

Kinderzahnbürsten in der Kita

Allen Fortschritten beim Zahnzustand
von Kindern und Jugendlichen
zum Trotz gibt es leider zunehmend
Kindertagesstätten und Horte,
in denen die Kinder sich nicht mehr
gemeinsam die Zähne putzen – und
dies gerade deshalb, weil die perfekte
Zahnbürstenhygiene nicht gewährleistet
werden kann. Als Begründung
wird die Gefahr des Vertauschens
oder das häufige Herunterfallen von
Zahnbürsten genannt. Deshalb wird
Kindertagesstätten und Horten empfohlen,
ein Dentalspray (www.
anti-infect.de) vorzuhalten und die
betroffene Kinderzahnbürste im Bedarfsfall
zu desinfizieren. Sie vermeiden
so Ungleichheit unter den
Kindern (Kinder mit Spray und ohne
Spray) und haben zugleich Gelegenheit,
das Thema Zahnbürstenhygiene
pädagogisch aufzugreifen. Denkbar
ist z. B. ein feierliches Ritual,
bei dem die Zahnbürste „repariert“
und wieder funktionsfähig gemacht
wird. So bleibt ein Missgeschick
ein Missgeschick und der Stellenwert
der sauberen Zahnbürste wird
auch von den anderen Kindern
ganz nebenbei erlernt.

18/04/2016

Karies muss nicht immer radikal behandelt werden. Bei tiefem Befall dürfe ein Rest der Zahnfäule bleiben, sagen Forscher - dies erhöhe sogar die Rettungschancen des Zahns.

16/02/2016

Folge uns jetzt auch auf Twitter:

https://twitter.com/Dentalspray1

Senaste Tweets från Dentalspray (): " kinderleicht - auch hier großschreiben."

12/01/2016

Herr Ingemann war in einer Sonderbeilage der Welt zu sehen...:-) anti-infect gibt es auch bei uns in der Praxis!
www.anti-infect.de

05/01/2016

Gute Mundhygiene ist ein natürlicher Bestandteil gesunden Lebens. Damit Keime nicht immer wieder einen Weg zurück in den Mund finden, sollten Zahnbürste, Zahnprothese, Zahnspange und Zahnschiene regelmäßig desinfiziert werden – Ihre Gabel reinigen Sie ja schließlich auch nach Gebrauch.

4 Zahnbürsten in einem Becher - leider nicht so hygienisch...
02/12/2015

4 Zahnbürsten in einem Becher - leider nicht so hygienisch...

Wer sich mit vielen anderen Menschen ein Badezimmer teilt, muss sich um seine Zahnhygiene sorgen

05/10/2015

Auf der Zahnbürste tummeln sich viele Keime. Mit dem anti-infect Dentalspray können diese einfach und schnell beseitigt werden.

Forscher machten in Studentenwohnheimen eine unangenehme Entdeckung: Auf 60% der Zahnbürsten fanden sie zahlreiche Fäkal...
20/08/2015

Forscher machten in Studentenwohnheimen eine unangenehme Entdeckung: Auf 60% der Zahnbürsten fanden sie zahlreiche Fäkal-Bakterien, die sich durch die Toilettenspülung verbreitet hatten. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Bakterien auf der Zahnbürste von anderen WG-Bewohnern stammen, lag bei 80%...

Zahnbürste ist perfekter Nährboden für Bakterien & Co

18/07/2015

Bakterien und Viren siedeln sich gerne auf den Borsten der Zahnbürste an. Das kann nach einer Grippe, einem grippalen Infekt oder einer Erkrankung der Atemwege schnell zu einer Neuinfektion führen. Wechseln Sie die Zahnbürste daher nach…

Hoffentlich sind dafür ZFA und ZMP angstfrei... :-)
16/07/2015

Hoffentlich sind dafür ZFA und ZMP angstfrei... :-)

Eine seltene Phobie macht Jochen Franke das Leben zur Hölle. Der Zahnarzt aus Delmenhorst hat seit Jahren panische Angst vor Patienten, er leidet an einer Zahnarztpatientenphobie. Allein der Gedanke an wildfremde Menschen, die mit weit aufgerissenen Mündern auf seinem Stuhl sitzen, lösen bei ihm Her…

18/06/2015

Die praxisHochschule Köln, ein Unternehmen der Klett Gruppe, fordert die Schaffung des Berufsbildes Dentalhygieniker/in als geschützte Berufsbezeichnung in allen Mitgliedsländern der EU, insbesondere aber in Deutschland und Österreich. Die Qualifizierung soll auf der Basis einer akademischen Qualifi…

Wer möchte eine Ausbildung zur DH machen? Die Kollegen von Hager & Werken tun was gegen den Fachkräftemangel und unterst...
25/05/2015

Wer möchte eine Ausbildung zur DH machen? Die Kollegen von Hager & Werken tun was gegen den Fachkräftemangel und unterstützen zehn angehende DHs mit je 2.500 € - jetzt bewerben!

Neue Initiative: Das miradent Förderprogramm 2015 für zukünftige Dentalhygieniker(innen).

Hager & Werken fördert die Weiterbildung zum/zur DH mit einem Gesamtbetrag von 25.000,00 €

Hager & Werken startet in diesem Jahr mit einem einmaligen Förderprogramm für Dentalhygieniker(innen). Das Unternehmen ist seit jeher aktiv im Bereich der häuslichen und professionellen Prophylaxe und erarbeitete sich in den letzten Jahren durch seine Initiative in der Team im Fokus Roadshow, mit dem deutschen Ärzteverlag, seine Vorreiterrolle im Bereich der interdisziplinären Mundgesundheit.

"Wir werden in diesem Jahr erstmalig 10 motivierte Prophylaxefachkräfte in Ihrer Weiterbildung zum/zur Dentalhygieniker(in) fördern und sie jeweils mit einem Betrag von 2.500,00 € aktiv unterstützen", so Marcus van Dijk, Europaleiter des Dentalherstellers.

Die neuesten Daten zur Mundgesundheitssituation in Deutschland sind alarmierend. Die Anzahl der Patienten mit parodontalen Krankheiten steigt exponentiell schneller als die Zahl derer, die sich in einer parodontalen Therapie befinden. Zwar bieten bereits viele Praxen aufgrund der steigenden Nachfrage eine "professionelle Zahnreinigung" an. Die Bandbreite der unterschiedlichen Angebote ist jedoch sehr groß und nur vergleichsweise wenige Praxen leben ein eigenes, professionelles Prophylaxe-Konzept, das mit einem eigenen Team als Profitcenter fungiert. "Wir sehen hier einen Fachkräftemangel und stellen uns der Verantwortung, die Zukunft der Prophylaxe in Deutschland mit zu gestalten", so das Unternehmen aus Duisburg.

Wer kann sich für die Förderung bewerben?
Jede fortgebildete Fachkraft (ZMF, ZMP), mit dem Wunsch eine DH-Aufstiegsfortbildung wahrzunehmen, kann sich bei uns bewerben. Voraussetzung für die Förderung sind gute Fachkenntnisse, Liebe am Beruf, eine hohe Eigenmotivation sowie gute Softskills für die Arbeit am und mit dem Patienten.

Bewerber/innen laden sich bitte unter http://www.hagerwerken.de das Bewerbungsformular herunter und reichen Ihre Unterlagen bis zum 30. September 2015 bei uns ein. Die Bewerbung ist unverbindlich und weder die Bewerber(innen) noch die finalen Stipendiaten gehen irgendeine bindende Verpflichtung ein.

Das Auswahlkomitee besteht aus Sylvia Fresmann (Präsidentin der DGDH), PD Dr. Dirk Ziebolz (Oberarzt für interdisziplinäre Zahnerhaltung und Versorgungsforschung an der Universität Leipzig) und Marcus van Dijk (Sales & Marketing Director Europe bei Hager & Werken).

Adresse

Buchholz In Der Nordheide
21244

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Anti-infect Medizinprodukte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Anti-infect Medizinprodukte senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram