
02/10/2025
Wird immer wieder gefragt: Physiotherapie vs. Ergotherapie – Was ist der Unterschied?
Physiotherapie vs. Ergotherapie – Was ist der Unterschied? 🤔
Ihr habt vielleicht schon von Physiotherapie und Ergotherapie gehört, aber was genau unterscheidet diese beiden Therapieformen? Beide spielen eine wichtige Rolle in der Therapie nach einem Schlaganfall – aber sie verfolgen unterschiedliche Ansätze.
💪 Physiotherapie
✅ Ziel: Wiederaufbau von Bewegungsfähigkeit, Muskelkraft, Beweglichkeit und Koordination.
✅ Fokus: Trainiert betroffene Körperregionen (z. B. gelähmte Arme oder Beine), um Bewegungen wieder anzubahnen, Spastiken zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.
✅ Methoden: Gehtraining, Gleichgewichtsübungen, Kräftigungs- und Dehnübungen, Mobilisation gelähmter Gliedmaßen, Gangschule, neurophysiologische Behandlungskonzepte (z. B. Bobath).
✅ Typische Ziele: Selbstständiges Gehen, Stehen, sichere Transfers (z. B. vom Bett in den Rollstuhl), bessere Haltung und Koordination.
✋ Ergotherapie
✅ Ziel: Förderung der Selbstständigkeit im Alltag und Wiedereinstieg in alltägliche Routinen.
✅ Fokus: Trainiert Alltagsaktivitäten (Anziehen, Waschen, Essen, Schreiben, Kochen), unterstützt aber auch die Wahrnehmung, Feinmotorik, Aufmerksamkeit und Gedächtnis.
✅ Methoden: Alltagstraining, Feinmotorik- und Wahrnehmungsübungen, kognitives Training, Handtherapie, Beratung zu Hilfsmitteln und Wohnraumanpassung.
✅ Typische Ziele: Wieder eigenständig essen, sich anziehen, den Haushalt führen, mit beiden Händen arbeiten und Denk- sowie Konzentrationsleistungen verbessern.
⚖️ Wichtiger Unterschied
➡ Physiotherapie stärkt vor allem Bewegung, Kraft und Koordination.
➡ Ergotherapie trainiert praktische Alltagsfähigkeiten sowie kognitive und psychische Funktionen.
🤝 Zusammenspiel
Beide Therapieformen sind keine Alternative zueinander – sie ergänzen sich. In der Schlaganfall-Rehabilitation arbeiten Physiotherapeuten und Ergotherapeutinnen Hand in Hand, um körperliche Bewegungsfähigkeit und Selbstständigkeit im Alltag bestmöglich wiederherzustellen.