Krankenhäuser Buchholz-Winsen

Krankenhäuser Buchholz-Winsen Ein Krankenhaus, zwei Standorte. Nettiquette: https://www.krankenhaus-buchholz.de/social-media-nettiquette

Sie heißt Anne. Millionen Ärzt:innen, Pflegekräfte und Ersthelfer:innen haben an ihr gelernt, Leben zu retten.Still, ged...
26/09/2025

Sie heißt Anne. Millionen Ärzt:innen, Pflegekräfte und Ersthelfer:innen haben an ihr gelernt, Leben zu retten.
Still, geduldig, unscheinbar – und doch die heimliche Heldin hinter jeder erfolgreichen Reanimation.

Ihr Gesicht soll auf eine unbekannte junge Frau zurückgehen, die Ende des 19. Jahrhunderts ertrunken in der Pariser Seine gefunden wurde. Ihre Züge wirkten so friedlich und schön, dass man sie für die Nachwelt bewahrte. Ihr Gesicht wurde später die Vorlage der Reanimationspuppe. Seitdem begleitet Anne Generationen von Fachkräften durch ihre Trainings – immer da, wenn Handgriffe sicher werden müssen.

Anne erinnert uns daran: Hinter jedem Profi stehen unzählige Stunden Übung. Und hinter jeder Übung steckt die Chance, ein Leben zurückzugeben.

Foto: Andreas Schmitt

Sie ist Oberärztin für Anästhesie, Notfall- und Intensivmedizin – und seit Jahren auf Notarztwagen, in OPs und auf Inten...
25/09/2025

Sie ist Oberärztin für Anästhesie, Notfall- und Intensivmedizin – und seit Jahren auf Notarztwagen, in OPs und auf Intensivstationen im Einsatz.

Für Anne-Sophie Apel ist gerade die Vielschichtigkeit ihres Berufes das, was sie erfüllt: vom Geburtsmoment im Kreißsaal bis zu schwierigen Gesprächen auf der Intensivstation. Und immer wieder Situationen, die man nie vergisst – Augenblicke, die bleiben, weil sie an Grenzen führen und zeigen, wie verletzlich Leben ist.

Doch auch wenn manche Kämpfe verloren gehen, sieht sie ihre Aufgabe darin, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen klar zu treffen und Hoffnung zu geben – für Patient:innen, Angehörige und ihr Team.

Fotos: Andreas Schmitt

Seit über 30 Jahren auf derselben Intensivstation – und noch immer voller Leidenschaft: Für Maren Heinke ist ihr Beruf e...
24/09/2025

Seit über 30 Jahren auf derselben Intensivstation – und noch immer voller Leidenschaft: Für Maren Heinke ist ihr Beruf eine tägliche Erinnerung daran, wie schnell sich alles ändern kann: von instabil und bedrohlich hin zu stabil und hoffnungsvoll.

Wenn ein Herz wieder schlägt, beschreibt sie es wie eine zweite Geburt – ein Moment, der nie alltäglich wird.
Ihre Kraft schöpft sie aus genau diesen Erfahrungen, die zeigen, dass jeder Herzschlag ein neuer Anfang sein kann.

Fotos: Andreas Schmitt


Manche Bilder bleiben ein Leben lang.Ein Vater, 50 Minuten lang reanimiert, mit zahlreichen Komplikationen – und Monate ...
23/09/2025

Manche Bilder bleiben ein Leben lang.
Ein Vater, 50 Minuten lang reanimiert, mit zahlreichen Komplikationen – und Monate später steht er gesundet mit seiner Familie wieder vor uns. Ein Geschenk, das uns zeigt: Aufgeben ist keine Option.

Für unseren Buchholzer Chefarzt Wolfgang Thoms zeigen solche Momente, warum es wichtig ist, sich an das zu erinnern, was entgegen aller Erwartungen gelingt.

Fotos: Andreas Schmitt


Momente, die bleiben: Wenn nach einer Stunde Reanimation das Herz wieder schlägt – und eine Patientin die ersten Worte s...
22/09/2025

Momente, die bleiben: Wenn nach einer Stunde Reanimation das Herz wieder schlägt – und eine Patientin die ersten Worte sagt.

Für Larissa Betz sind solche Situationen ein Grund, warum sie seit 16 Jahren auf der Intensivstation arbeitet und als ACLS-Instruktorin in Buchholz Pflege-Kolleg:innen in Reanimation trainiert. Fachwissen, Erfahrung und vor allem das Team geben ihr die Kraft, in Extremsituationen ruhig zu bleiben. „Seit meiner Fachweiterbildung verstehe ich die Abläufe noch besser – das macht den Beruf spannender und sinnstiftender.“

Und wenn es nicht gut ausgeht? Dann hilft es, im Team darüber zu sprechen – oder einfach aufs Rad zu steigen.

Leben retten bedeutet nicht nur Technik, sondern auch, für andere da zu sein. Und das jeden Tag neu.

Fotos: Andreas Schmitt

Es sind Sekunden, die alles entscheiden. Sekunden, in denen Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte nicht überlegen, sondern h...
21/09/2025

Es sind Sekunden, die alles entscheiden. Sekunden, in denen Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte nicht überlegen, sondern handeln. Routiniert. Gemeinsam. Mit klarer Hand und klopfendem Herzen.

Was aussieht wie reine Technik, ist innen oft ein Wechselbad: Adrenalin, Verantwortung, Hoffnung. Ein Team, das synchron funktioniert, weil jedes Mitglied weiß, was auf dem Spiel steht. Und weil jede und jeder bereit ist, in diesem Moment alles zu geben.

Wer in der Notfall- und Akutmedizin arbeitet, entwickelt Klarheit. Eine Haltung, die es möglich macht, mitten im Chaos wirksam zu sein – und trotzdem Mensch zu bleiben.

Viele sagen, dass gerade solche Momente sie immer wieder daran erinnern, warum sie ihren Beruf gewählt haben. Weil er Sinn hat. Weil er Menschenleben verändert.

Für uns im Krankenhaus sind diese Einsätze tägliche Realität. Für Betroffene ist es oft der wichtigste Moment ihres Lebens. Genau deshalb stehen unsere Teams jeden Tag wieder bereit.

Und Du? Kannst mehr bewirken, als Du denkst. Denn Wiederbelebung beginnt nicht erst bei uns – sie beginnt dort, wo jemand den Mut hat, hinzuschauen, Hilfe zu rufen und zu handeln. Prüfen. Rufen. Drücken. Mehr braucht es nicht, um ein Leben zu retten.

Du kannst es von uns lernen.

Reanimationskurse:

23.9. Winsen
7.10. Buchholz
Jeweils 16:30 Uhr
Anmeldung unter 04181-13 1340

🎀 Brustkrebs – was kann ich selber tun?Eine Brustkrebsdiagnose wirft viele Fragen auf – nicht nur zur Therapie, sondern ...
20/09/2025

🎀 Brustkrebs – was kann ich selber tun?
Eine Brustkrebsdiagnose wirft viele Fragen auf – nicht nur zur Therapie, sondern auch dazu, wie man selbst aktiv zur Heilung beitragen kann. 💗

Am Donnerstag, den 25. September, um 18 Uhr laden wir herzlich zu einem offenen GesundheitsGespräch in die Eingangshalle des Krankenhauses Winsen ein.

Dr. Johannes Klemm, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und Leiter des Brustkrebszentrums in Winsen, gibt verständliche Einblicke in moderne Behandlungsmöglichkeiten und erklärt, was Betroffene selbst tun können – im Alltag, für die Seele und für den Körper.

🤝 Kostenfrei & ohne Anmeldung
🕕 Wann: 25.09.2025 | 18 Uhr
📍 Wo: Krankenhaus Winsen, Eingangshalle

Kommt gerne vorbei – für Informationen, Austausch und neue Perspektiven. 💬

Wir freuen uns auf euch! 💕

Teile diesen Post gerne mit Menschen, für die das Gespräch hilfreich sein könnte. Danke! ❤️

Erster Schultag für unsere Intensivpflegkräfte! Mit gefüllten Schultüten haben wir heute zum ersten Mal zwei unserer Kol...
18/09/2025

Erster Schultag für unsere Intensivpflegkräfte! Mit gefüllten Schultüten haben wir heute zum ersten Mal zwei unserer Kolleg:innen zur Fachweiterbildung an die Akademie für Bildung- und Karriere (ABK) des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf UKE geschickt.

Das bedeutet gleich doppelten Gewinn: persönliche Weiterentwicklung für unsere Fachkräfte und neue Impulse fürs ganze Team.

Toll, dass Aleksandra und Julian ihre Weiterbildung nun am UKE erleben dürfen – wir wünschen euch einen großartigen Start!

16/09/2025

⚡ Bei Herzstillstand zählt jede Sekunde. Wir zeigen dir, wie du richtig handelst – in unseren Reanimationskursen für Ersthelfer. Unser Ltd. Oberarzt der Kardiologie, Dr. Daniel Hausmann, bringt es dir bei:
Melde dich jetzt an!
📍 23.9. Winsen | 7.10. Buchholz
👉 Mehr Infos https://www.krankenhaus-buchholz.de/unternehmen/aktuelles/aktuelles/wenn-jede-sekunde-zaehlt-reanimationskurse-fuer-ersthelfer

💌 Speichere dir das Video ab und teile es mit deinen Freund:innen - Leben retten kann jede:r!

ℹ️ Wusstest du das?
👉 Jedes Jahr erleiden ca. 65.000 Menschen in Deutschland einen Herzstillstand. 60.000 versterben daran.
👉 Auf den Landkreis Harburg umgerechnet sind das 180 Menschen pro Jahr, die einen Herzstillstand erleiden.

🎾🤕 Sportverletzung an der Schulter?Ob beim Tennis, Handball oder Volleyball – Schulterverletzungen sind keine Seltenheit...
14/09/2025

🎾🤕 Sportverletzung an der Schulter?
Ob beim Tennis, Handball oder Volleyball – Schulterverletzungen sind keine Seltenheit. Doch wie erkennt man sie richtig? Und was hilft wirklich – Schonung oder OP?

Antworten gibt’s beim nächsten GesundheitsGespräch mit Chefarzt Dr. Christian Clausen, dem Leiter der Unfallchirurgie am Krankenhaus Winsen, am

📅 18. September | 🕕 18 Uhr | 📍Krankenhaus Winsen (Eingangshalle)

Erfahrt von unserem Chefarzt, wie moderne Diagnostik und gezielte Therapien – von konservativ bis operativ – helfen können, schnell wieder fit zu werden.

🩺 Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich!

Mehr Infos unter: https://www.krankenhaus-winsen.de/unternehmen/aktuelles/aktuelles/sporttraumatologie-im-fokus-schulterverletzungen-optimal-behandeln

Teile diesen Post gerne mit Menschen, für die das Gespräch hilfreich sein könnte. Danke! ❤️

✨ Abschied & Jubiläum ✨ In Buchholz haben wir geschätzte Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet – und...
10/09/2025

✨ Abschied & Jubiläum ✨ In Buchholz haben wir geschätzte Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet – und zugleich langjährige Mitarbeiterinnen für 25 Jahre Engagement für unser Patient:innen geehrt. 💐
Gemeinsam gratulierten unsere Geschäftsführung, die Ärztlichen Direktoren sowie die Pflegedienstleitungen – ein Fest voller Dankbarkeit, Erinnerungen, Wertschätzung und guter Wünsche. 🙌

🚀 Dein Beat. Deine Zukunft. Wir sind bei den   dabei! 🎶👩‍⚕️👨‍⚕️👉 Am 11. & 12. September findest du uns auf dem Lüneburge...
09/09/2025

🚀 Dein Beat. Deine Zukunft. Wir sind bei den dabei! 🎶👩‍⚕️👨‍⚕️
👉 Am 11. & 12. September findest du uns auf dem Lüneburger Marktplatz, Stand M8.

✨ Was dich erwartet:
🎧 Festival-Feeling
🩺 Einblicke in Gesundheitsberufe
🎁 Coole Aktionen

📍 Komm vorbei & finde deinen Beat! 💜

Adresse

Steinbecker Straße 44
Buchholz In Der Nordheide
21244

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Krankenhäuser Buchholz-Winsen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Krankenhäuser Buchholz-Winsen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie