Bestattungsinstitut Veyhelmann

Bestattungsinstitut Veyhelmann Bestattungsinstitut Veyhelmann
(10)

"Zurück in die Natur"Der Ruheforst, die Alternative zu herkömmlichen Bestattungsarten.Singende Vögel statt Motorenlärm, ...
23/08/2023

"Zurück in die Natur"

Der Ruheforst, die Alternative zu herkömmlichen Bestattungsarten.

Singende Vögel statt Motorenlärm, kühle Waldluft statt drückender Hitze, uralte Bäume statt schattenarmer Parkanlage: So sieht ein Ruheforst aus.

Ruhe finden im Herzen des Waldes, im Wandel der Jahreszeiten, im Einklang mit der Natur und ihren Bewohnern: So fühlt sich ein RuheForst an.

Bei weiteren Fragen zum Thema Bestattungsvorsorge & RuheForst sprechen Sie uns gerne an.

Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.bestattungen-veyhelmann.de

"Vorsorge schafft die Möglichkeit, den eigenen Abschied zu Lebzeiten selbst zu bestimmen."Wer sein ganzes Leben aktiv un...
06/10/2022

"Vorsorge schafft die Möglichkeit, den eigenen Abschied zu Lebzeiten selbst zu bestimmen."

Wer sein ganzes Leben aktiv und selbstbestimmt gestaltet hat, der möchte dies auch in seiner dritten Lebensphase so weiterführen. Zum einen fühlt man sich selbst wohler, zum anderen befreit es Ihre Familienangehörigen von zusätzlichen Belastungen und quälenden Entscheidungen.

Sorgen Sie vor!
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unverbindlich, rufen Sie uns einfach an: 06139 - 92 99 0 oder 06132 - 84 71 2

Bestattungsvorsorge -
eine SORGE WENIGER.

29/09/2022

🌳Ruheforst Rheinhessen-Nahe🌳

"Im Einklang mit der Natur"

Der Ruheforst bietet Menschen die letzte Ruhestätte in einem Mischwald. Im RuheForst kann man wahrlich Ruhe finden: im Herzen des Waldes, im Wandel der Jahreszeiten, im Eingklang mit der Natur.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: www.bestattungen-veyhelmann.de oder www.rheinhessen-nahe-ruheforst.de

Gerne Informieren wir Sie auch unverbindlich via E-Mail bestattungen-veyhelmann@t-online.de oder Telefon 06139-92990

18/05/2022

Digitaler Nachlass - Ein kurzer Beitrag aus der Sendung SWR Aktuell vom Freitag, 13.05.2022 um 21:45 Uhr.

Im Wandel der Zeit - Auch in der Bestattungsbranche wird es Digital.

In enger Zusammenarbeit mit Rapid Data stellen wir den Angehörigen schon einige Jahre einen erweiterten Service kostenfrei zur Verfügung.

- Ab/-Ummeldeassistent
- Gedenkportal / Erinnerungsseite
- Recherche über den digitalen Nachlass

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: www.bestattungen-veyhelmann.de

www.columba.de
www.rapid-data.de

05/01/2021

Gerade in der aktuellen Situation ist es vielen Freunden und Bekannten des Verstorbenen verwehrt, an der Trauerfeier teilzunehmen.

Wir vom Bestattungsinstitut Veyhelmann bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit der Rapid Data GmbH einen besonderen Ort des gemeinsamen Gedenkens.

Eine persönliche Gedenkseite des Verstorbenen. Zünden Sie eine Kerze an und oder richten Sie ihre Worte direkt an die Angehörigen.

Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.bestattungen-veyhelmann.de

Wir suchen ab sofort einen Bestattungshelfer (m/w/d) auf 450,- € Basis.
03/12/2020

Wir suchen ab sofort einen Bestattungshelfer (m/w/d) auf 450,- € Basis.

Pressebericht Allgemeine Zeitung vom 24.11.2020."Kein Geld fürs Grab?"
24/11/2020

Pressebericht Allgemeine Zeitung vom 24.11.2020.

"Kein Geld fürs Grab?"

Wir Empfehlen Ihnen vorbeizuschauen.. es lohnt sich.
10/11/2020

Wir Empfehlen Ihnen vorbeizuschauen.. es lohnt sich.

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt..

im kreativen Höfchen beginnt der Adventszauber. Am Freitag, 20.11.2020 von
9 - 16 Uhr und Samstag, 21.11.2020 von 9 - 14 Uhr erwarten Euch ausgefallene Weihnachtskränze, weihnachtliche Gestecke und vieles mehr...

Mein Team und ich, freuen uns auf Euren Besuch 🙂

15/09/2020

Das Bestattungsinstitut Veyhelmann geht mit der Zeit. Die Firma Columba Online Identity Management AG hat sich auf den digitalen Nachlass sowie die Bereitstellung eines Abmeldesystems spezialisiert. Im Video wird es Ihnen erklärt. Nun haben wir einen starken Partner an unserer Seite um unseren Service stets für die Hinterbliebenen zu erweitern.

16/05/2020
23/03/2020

Allgemeine Informationen zum Coronavirus!

Dieser Tage überschlagen sich weltweit die Berichterstattungen zum Thema Coronavirus. Die Zahl der Infizierten wächst stetig und es werden nicht nur von der Deutschen Bundesregierung adäquate Maßnahmen getroffen, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Beispielsweise sind öffentliche Veranstaltungen wie Messen, Stadtfeste, aber auch Gottesdienste untersagt, um soziale Kontakte und damit das Ansteckungsrisiko auf ein Minimum zu reduzieren.

Die derzeitige Situation geht auch an der Bestattungsbranche und Angehörigen, die einen akuten Trauerfall in der Familie haben, nicht vorbei. Denn es stellen sich, vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Coronavirus, zahlreiche Fragen hinsichtlich aktueller Bestattungen: Dürfen beispielsweise Trauerfeiern stattfinden?

(Bundesverband Deutscher Bestatter e.V.)



In Ingelheim und Budenheim finden derzeit Trauerfeiern im Freien statt und die Anzahl der Trauergäste ist auf max. 10 Personen beschränkt (Stand 20.03.2020, Stadtverwaltung Ingelheim / Gemeinde Budenheim).

In Mainz finden derzeit Trauerfeiern im Freien statt und die Anzahl der Trauergäste ist auf max. 5 Personen beschränkt. (Stand 23.03.2020, Stadt Mainz)

!!!!!!!!!!
18/03/2020

!!!!!!!!!!

Alternative Trauerfeiern in der Corona-Krise

Wegen der -Krise sind Beerdigungen und Trauerfeiern nur noch im eingeschränkten Umfang möglich. Bundesweit rufen Kirchen, und Behörden zur Vorsicht auf.

Trotz aller Beschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen, Abschied und Trauer ist gerade in der heutigen Zeit besonders wichtig! Die Bestattungsunternehmen unter dem Dach des BDB (rd. 81% aller deutschen Bestatter) haben für trauernden Angehörigen alternative Angebote.

Wenigstens der engste Kreis der Familie sollte an einer Trauerfeier vor Ort bzw. auf dem Friedhof am Grab (unter freiem Himmel) teilnehmen können.

Folgendes sollte im Einzelfall mit den Angehörigen gemeinsam überlegt werden:

Die mit anschließender Beisetzung findest zunächst im engsten Kreis statt, die größere Trauerfeier/Gedenkfeier später, wenn die Corona-Krise vorbei ist. Hierauf sollte dann auch schon in Anzeigen und Trauerbriefen hingewiesen werden.

Auch Online-Übertragungen der Trauerfeier über das Internet können, wenn die technischen Voraussetzungen bestehen, eine Alternative sein. Oder man lässt die Trauerfeier als Video aufzeichnen, so dass der Film später, zum Beispiel bei einer Gedenkveranstaltung, gemeinsam angesehen werden kann.

Hinweis:

Sollte sich die Risikoeinschätzung ändern, können Trauerfeiern aber ebenfalls kurzfristig untersagt werden. Beachten Sie die Hinweise der Friedhofsträger vor Ort! Schließungen der Trauerhallen und/oder Absagen von bereits geplanten Trauerfeiern können jederzeit erfolgen!

25/02/2020

Für seine Promotion über im digitalen Zeitalter, sucht Lorenz Widmaier nach Angehörigen, die digitale von ihren Verstorbenen geerbt haben (über Smartphones, Festplatten, Facebook, Instagram, etc.).

Widmaier möchte mit den Hinterbliebenen darüber sprechen, wie sie mit diesen Fotografien umgehen und was sie ihnen bedeuten. Die Forschung will zukünftig Betroffenen eine bezüglich des digitalen Nachlasses anbieten.

Sind Sie selbst betroffen oder können Sie Kontakte zu Betroffenen herstellen?
Bitte nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit Lorenz Widmaier auf:
0174 7517752 (Telefon/SMS/WhatsApp)
lj.widmaier@edu.cut.ac.cy

Weitere Informationen zum Forschungsprojekt finden Sie unter
https://www.memoryanddeath.com/?lang=de

Foto CC shche_ team / Unsplash

25/02/2020

Thema Patientenverfügung!

22/02/2020

Heutzutage muss jeder Mensch für seine eigene oder die seiner Angehörigen finanziell selber aufkommen. Wie die Finanzen im Todesfall aussehen, ist angesichts eventuell anfallender Pflege- und Heimkosten kaum vorherzusehen. Wer vorsorgt, entlastet seine Angehörigen. bedeutet aber auch, die eigenen Wünsche für die zukünftige Bestattung inhaltlich abzusichern.

Wenn Sie an Bestattungsvorsorge interessiert sind, lassen Sie sich von einem qualifizierten eines Markenzeichenbetriebes beraten. Bestatter mit dem zeichnen sich durch garantierte Qualität bei Beratung und Durchführung von Dienstleistungen aus.

Mehr zum Markenzeichen finden Sie unter:
https://www.bestatter.de/verband/markenzeichen-der-bestatter/bestattungsvorsorge-beim-markenzeichenbetrieb/

05/06/2018
23/08/2017

„Eine Trauerfeier ist nicht nötig“ – ein geläufiger Irrtum

Auch wenn man sich mit dem Verstorbenen zu Lebzeiten schwergetan hat, ist eine ein guter Dienst, und das auch für einen selber.

Oftmals heißt es, man wolle den in Erinnerung behalten, wie er war. Dabei wird vergessen, dass jeder Mensch ganz unterschiedliche Bezugsfelder hat und man durch den Verzicht auf eine Trauerfeier Fernstehenden einen Abschied verwehrt.

Auf eine Trauerfeier zu verzichten, um alte Rechnungen zu begleichen, erweist sich auf lange Sicht als Bumerang. Beauftragung einer ist weit mehr als Kauf eines Verbrauchsgegenstandes. Für eine ehrliche und würdige Bestattung gibt es keine zweite Chance.

Mehr zu anderen geläufigen Irrtümern auf:
https://goo.gl/TaVdsm

Foto CC BY 3.0 von Freud wikimedia. https://goo.gl/MG5Wdk

Die Urne aus dem 3D-Drucker!
21/02/2017

Die Urne aus dem 3D-Drucker!

29/11/2016

sind ein klassisches „Vor-Ort-Geschäft“. Doch Online-Unternehmer haben die Bestattungsbranche für sich entdeckt und versuchen mit niedrigen Preisen zu locken.

Laut der Umfrage von Infratest ist die persönliche Beratung für 70% der Befragten der wichtigste Punkt für die Beurteilung eines . Persönliche Beratung können Online-Portale nicht bieten.

Was bleibt übrig?

Mehr unter: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/bestattungsbranche-online-konkurrenz-fuer-das-geschaeft-mit-dem-tod/14742262.html

07/10/2016

Ein Video zur
Wir bestimmen nicht, wie und wann unser Weg endet, aber wir können Vorsorge treffen. Mit einer Bestattungsvorsorge können Sie eigene Vorstellungen festlegen und finanziell absichern, sodass Angehörige im entlastet werden.

Berichterstattung über den Ruheforst in Waldalgesheim
11/04/2016

Berichterstattung über den Ruheforst in Waldalgesheim

Ein Imagevideo zur Seebestattung.https://www.youtube.com/watch?v=TQDdOuuKTBk
12/01/2016

Ein Imagevideo zur Seebestattung.
https://www.youtube.com/watch?v=TQDdOuuKTBk

IHR STARKER PARTNER AUS DEM NORDEN Seit 1975 führt die Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft e.G. (DSBG), in Ihrem Auftrag Seebestattungen durch. Als größt...

Adresse

Heidesheimer Straße 55
Budenheim
55257

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattungsinstitut Veyhelmann erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bestattungsinstitut Veyhelmann senden:

Videos

Teilen


Andere Kliniken in Budenheim

Alles Anzeigen