Heilpraktiker Psychotherapie Burgau

Heilpraktiker Psychotherapie Burgau Home: http://psychotherapie-traumatherapie-selbstbegegnung.de

Identitätsorientierte Psychotraumatherapie kurz IopT nach Prof.

Dr. Franz Ruppert - Wer bin Ich - Was will Ich Meine therapeutische Ausbildung:

- Heilpraktiker für Psychotherapie
- Ausbildung im klassischen Familienstellen
- Ausbildung in katathymer imaginativer
Psychotherapie
- Ausbildungen in verschiedenen Hypnose-
techniken
- Ausbildung in Entspannungsverfahren
- Ausbildung in Mehrgenerationaler Psycho-
traumatologie bei Prof. Dr. Franz Ruppert i

n
München - Schwerpunkte der Ausbildung sind
Bindungsstörungen - Traumatologie in
Verbindung mit der Aufstellungsmethode
“Aufstellungen des Anliegenssatzes” -
- Identitätstherapie- Wer bin Ich - Was will Ich
- Verdeckte systemische Aufstellungsarbeit in
Einzelsitzungen.
- Gesprächstherapie nach Carl Rogers
- EMDR (Eye Movement Desensitization and
Reprocessing)

16/12/2024

Du darfst ruhen

Du darfst müde sein.
Auch deine Hände,
die geben und nehmen,
halten und loslassen,
die arbeiten, pflanzen und pflücken
und unzählige Male
nach der warmen Hand des anderen tasten.

Du darfst müde sein.
Auch deine Augen,
die suchen und finden,
staunen und verbinden,
die betrachten, erkennen und berühren
und unzählige Male dem anderen eine Tür
zu deinem tiefsten Geheimnis öffnen.

Du darfst müde sein.
Mit allen deinen Sinnen.
Mit deinem ganzen Körper,
der den Raum für das Wunder
deines Leben hält.
Mit jedem Wort,
das ruhen muss, um neuen Mut
und frische Kraft zu finden.
Mit jeder Wunde, die noch deinen Blick
und Segen braucht, um auszuheilen.

Du darfst müde sein.
Du darfst ruhen,
bis das unversehrte Licht
in deinem Inneren
dich in die Zartheit
eines neuen Anfangs ruft.

-------------------------------------------------
Auszug aus meinem Buch "In winterweißer Stille", Vier Türme Verlag, 5. Auflage 2024. Dieses Buch begleitet Dich durch den Herbst und Winter hin an die Schwellen des Frühlings. Überall im Buchhandel und hier: www.klanggebet-shop.de

Bild/Art: Maurice Sapiro

11/12/2024

Vergiss den Rausch des tollen Erlebens. Lebe einfach.

11/12/2024

Am Ende des Jahres

Schenk diesem Tag noch einen Blick der Güte
und auch dem Jahr, das bald zu Ende geht.
Lass diese Zeit nicht ohne deinen Segen ziehen,
gib dem, was war, dein reif gewordenes Ja.
Den Erdengaben, die sich gern in deine Hände schenkten,
den Menschen, die ein Stück des Weges mit dir teilten,
und allen Träumen, die in deiner Mitte wuchsen,
um einmal Wirklichkeit in dieser Welt zu sein.
Leg auch vergangenen Ku**er unter deine Blicke
mit einer ernsten, späten Dankbarkeit.
Das leise Sehnen, das nichts und niemand stillte,
die Furcht, die sich in leere Nächte schlich,
und auch die unvollkommenen und ungelösten Dinge
mit ihrer Traurigkeit aus Nichtmehr und Nochnicht.
Alles schmiege an dein Herz wie einen Brief,
den ein geliebter Mensch dir schrieb,
wie eine Kostbarkeit, die du vielleicht nicht ganz verstehen,
doch auf viele Weisen
annehmen und bergen kannst.

----------------------------------------
aus: Giannina Wedde "In winterweißer Stille - Ein Begleiter durch die dunkle Jahreszeit", Vier Türme 5. Auflage 2024, überall im Buchhandel und hier: www.klanggebet-shop.de

Adventsaktion: Ab einem Bestellwert von 30 Euro erhalten alle Bestellenden eine handgefertigte Kunstkarte und Lesezeichen der Künstlerin Manuela Mordhorst (https://www.manuela-mordhorst.de)

Bild/Art: Anna Perlin

04/12/2024

„Der und der “

Schöne Darstellung von Osho

Es gibt also Menschen, die mit dem Körper identifiziert sind. Das sind die Materialisten.
Sie können nicht leben. Sie versuchen es natürlich verzweifelt, aber sie können nicht leben.

Ein Materialist gibt nur vor, dass er lebt.
Er kann nicht leben. Sein Leben kann nicht sehr tief gehen, es kann nur oberflächlich und flach sein, der Versuch, durch den Körper zu leben, der ständig vor sich hin stirbt.

Er lebt immer in einem brennenden Haus.
Er versucht, sich in einem Haus auszuruhen, dass in Flammen steht.
Wie kann man da ruhen? Wie kann man da leben?
Ein Materialist kann nur S*x haben. Er kann nicht lieben, denn S*x ist vergänglich, und Liebe ist etwas Ewiges.

Er kann nur kurzlebige Kontakte mit anderen machen, aber kann keine Beziehungen haben.
Er ist ständig am Rennen, weil er mit dem Körper identifiziert ist.

Der Körper kommt nie zur Ruhe, er ist ständige Bewegung. Er kann höchstens S*x haben – eine flüchtige, vorübergehende Begegnung, aber nichts tieferes, nichts, was die Seele, den innersten Kern berührt.

Das „Sein” bleibt in weiter Ferne, nur die Körper treffen sich, verbinden sich und trennen sich wieder. Materialist zu sein ist am idiotischsten , weil man versucht, durch den Tod zu leben. Das ist Dummheit.

Dann gibt es einen anderen Typus, den Idealisten – einer, der mit Ideen, Ideologien und Idealen, Identifiziert ist.
Er lebt in einer sehr flüchtigen Welt – in keiner Weise besser, als es der Materialist tut.

Natürlich ist sein Ego viel mehr erfüllt, da er den Materialisten verdammen kann.
Er spricht von Gott und von der Seele, er spricht über Religion und andere großartige Dinge.
Er spricht von einer anderen Welt, aber es ist alles nur Gerede. Er lebt im Kopf, ständig am nachdenken und brüten, er spielt mit Ideen und Worten .

Im Kopf erschafft er Utopien, großartige und wunderschöne Träume, doch er vergeudet, alle Gelegenheiten, den Gelegenheiten gibt es nur Hier und Jetzt – und er denkt immer an etwas anderes.
Utopie ist ein schönes Wort. Es heißt: „Das, was niemals kommt“.

Er denkt an etwas, was niemals kommt und auch nicht kommen kann. Er lebt woanders.
Er existiert hier und lebt woanders. Er lebt in einer Zweiteilung, in einem Dualismus. Er steht unter großer Spannung.

Politiker, Revolutionäre, so genannte Theologen und Priester – sie alle führen ein Leben, das mit dem Geist identifiziert ist.
Dabei ist das wirkliche Leben jenseits von beidem – vom Körper und Geist. Du bist im Körper und du bist im Geist, aber du bist weder das eine noch das andere.

Der Körper ist eine äußere Schale, und der Geist ist deine innere Schale.
Du bist jenseits von beiden. Diese Einsicht ist der Anfang des wirklichen Lebens.
Wie fängt man es an, diese Einsicht zu verwirklichen? Nur darum geht es bei der Meditation.

Fange an, ein beobachtender Zeuge zu sein.
Wenn du auf der Straße gehst, werde zum Zeugen. Sieh zu, wie der Körper geht.
Du schaust aus deinem innersten Zentrum einfach zu, du bist Zeuge, beobachtest.

Plötzlich wirst du dich frei fühlen. Plötzlich wirst du erkennen, dass der Körper geht, du gehst nicht.
Manchmal ist der Körper gesund und manchmal ist er krank. Schau ihm zu und plötzlich wirst du einen völlig anderen Seins-Zustand erleben.

Du bist nicht der Körper. Der Körper ist natürlich krank, aber du bist nicht krank. Der Körper ist gesund, aber das hat nichts mit dir zu tun. Du bist Zeuge davon, ein Waechter auf dem Berge, weit jenseits davon.

Natürlich an den Körper gebunden, aber nicht damit identifiziert , im Körper verwurzelt, aber immer jenseits davon und darüber stehend.

03/12/2024

In der Interaktion zwischen Eltern und Kind wird festgelegt, wie das Kind die Welt wahrnimmt:
ob es eine Welt der Liebe und Akzeptanz ist oder eine Welt der vernachlässigenden Gleichgültigkeit, in der man kratzen und beißen muss, um seine Bedürfnisse durchzusetzen.

Oder schlimmer noch, eine Welt der Feindseligkeit, in der es für immer eine ängstlich erhöhte Wachsamkeit aufrecht zu erhalten gilt.

Künftige Beziehung werden als Vorlage neuronale Schaltkreise haben, die in unseren Beziehung zu unseren frühesten Bezugsperson festgelegt sind.

Wir werden uns selbst so verstehen, wie wir uns verstanden gefühlt haben, uns selbst zu lieben, wie wir uns auf den tiefsten unbewussten Ebenen geliebt gefühlt haben, uns mit so viel Achtsamkeit um uns selbst kümmern,wie wir es im innersten Kern als kleines Kind wahrgenommen haben.

Dr. Gabor Mate „Wenn der Körper Nein sagt“!

03/12/2024

Gesunde

Der französische Neurologe und Psychiater David Servant – Schreiber sieht im reibungslosen und beständigen zusammenwirken von Emotionalität und Rationalität den Schlüssel für unser Wohlbefinden:

„Um harmonisch mit anderen Menschen zusammen zu leben, gilt es ein Gleichgewicht zwischen unseren unmittelbaren emotionalen – instinktiven und rationalen Reaktionen, die auf lange Sicht soziale Bindungen aufrechterhalten, zu erlangen und zu bewahren.

In diesem Zustand gestalten und realisieren sich die Gedanken, die Entscheidungen, die Gesten auf ganz natürliche Weise und laufen ab, ohne dass wir dem eine besondere Aufmerksamkeit schenken.
Wir wissen jederzeit, welche Wahl wir treffen müssen, und verfolgen unsere Ziele ohne Angestrengtheit, in einem Zustand natürlicher Konzentration, da wir entsprechend unseren Werten handeln.

Psychische Gesundheit besteht demnach darin, dass die Lebensenergien im Körper fließen und sich ausdrücken können.
Die verschiedenen psychischen Funktionen ergänzen sich unter Beibehaltung ihrer jeweiligen Besonderheiten in der Erfassung der äußeren und inneren Welt.
Sämtliche Lebenserfahrungen können integriert werden.

Es muss nichts, was die eigene Biografie betrifft, verdrängt, verleugnet oder abgespalten werden.
Es findet keine Fixierung auf bestimmte Realitätsausschnitte statt, es gibt keine für immer feststehenden Ideen und Gefühle, die unablässig da sind und beständig Aufmerksamkeit und Energie verbrauchen.
Kurzum: Eine gesunde Psyche geht mit dem Fluss der Veränderungen der Realitäten. Sie hängt nicht an den Erlebnis in der Vergangenheit fest und sie prescht auch nicht so weit mit Vorstellungen über die Zukunft voraus.

Es ist also ein Zeichen psychischer Gesundheit, wenn wir mit unserer Psyche die Realität in ihre ganzen Vielschichtigkeit, Tiefe, Spannungsgeladenheit und Widersprüchlichkeit erkennen und aushalten können.

Wir müssen dann nicht auf primitive Mechanismen ausweichen, wie zum Beispiel Generalisieren, dass Schwarz - Weiß- Denken, das suchen von Schuldigen und Bösen, das Ausweichen in Scheinwelten und vieles andere mehr, was nicht weiterbringt und die vorhandenen Probleme eher weiter vermehrt.

Von meinem iPhone gesendet

01/12/2024

Die Rollenumkehr zwischen Elternteil und Kind verzerrt die Beziehung des Kindes zur gesamten Welt.

Sie ist eine wirksame Quelle für spätere, psychische und physische Erkrankungen, da sie für Stress anfällig macht.
Perfektionismus, Angst vor den eigenen Wutimpulsen, Verleugnung von Feindseligkeit sowie starke Gefühle der Unzulänglichkeit.

Defensive Exklusion.

Mit anderen Worten, das wütende Kind hat Probleme bekommen und Zurückweisung erfahren. Die Wut und die Zurückweisung mussten innerlich umgeleitet werden, gegen das eigene Selbst, um die Bindungsbeziehung zum Elternteil zu bewahren.
Das wiederum führt zu den starken Gefühlen der Unzulänglichkeit und einem geringen Selbstkonzept .
Nicht selten wird die Wut von der Bezugsperson, die diese hervorgerufen hat, abgelenkt und stattdessen auf das eigene Selbst gerichtet.
Unangemessene Selbstkritik ist die Folge.
Genauso oder ähnlich verhält es sich bei Autoimmunerkrankungen.
Hier schreibt Gabor Mate in seinem Buch. „Wenn der Körper nein sagt“, „ bei Autoimmunerkrankung wendet sich das Abwehrsystem des Körpers gegen das Selbst.
Im Leben einer Gesellschaft – dem Staatskörper, wird ein solches Verhalten als Hochverrat verurteilt.
Im Organismus eines Individuums resultiert physische Meuterei aus einer immunologischen Verwirrung, die die perfekte unbewusste psychische Verwirrung von Selbst und nicht Selbst widerspiegelt.
in dieser Verwischung der Grenzen greifen die Immunzellen den Körper an, als ob Letztere eine Fremdsubstanz wäre, genau wie das psychisches Selbst durch nach innen gerichtete Vorwürfe und Wut angegriffen wird.

Die grenzüberschreitende Verwirrung spiegelt Störungen der untereinander verbundenen Körper – Geist – Mechanismen innerhalb des Emotionen – Nerven – Immun – Hormon – Super-Systems wieder, dass man PNI-System nennt.

Emotionen verlaufen exakt parallel zu den anderen Komponenten des PNI – Netzwerks und ergänzen diese:
Genau wie das Immun – und das Nervensystem schützen Emotionen, den Organismus vor Bedrohungen von außen.
Wie das Nervensystem und die Hormone, stellen Sie die Befriedigung von unverzichtbaren Begehren und Bedürfnissen sicher.
Und, wie alt diese Systeme zusammen, helfen auch Sie dabei, das Innere System aufrecht zu erhalten und wiederherzustellen

Emotionen – Angst, Wut, Liebe – sind genauso notwendig für das Überleben des Organismus wie Nervenimpulse, Immunzellen oder hormonelle Aktivität.

01/12/2024

Die Unterscheidung von Selbst und Nicht-Selbst.

Die Unfähigkeit, Gefühle, effektiv zu verarbeiten und auszudrücken, sowie die Neigung, für die Bedürfnisse anderer da zu sein, bevor man die eigenen überhaupt erst in Betracht zieht, sind Muster, die man häufig bei Menschen vorfindet, die chronische Krankheiten entwickeln.

Diese Bewältigungstille stellen auf psychischer Ebene, ein verschwimmen der Grenzen, ein Chaos von Selbst und nicht Selbst da.
Das gleiche Chaos wird auf der Ebene der Zellen, der Gewebe und der Körperorgane folgen.
Das Immunsystem ist zu durcheinander, um Eigenes und Anderes auseinanderhalten, oder zu gestört, um Gefahren abzuwenden

25/11/2024
25/11/2024

Die Welt # zeigt das Drama der Kindheit
Drama erzeugt Drama - oder
Trauma erzeugt Trauma!

Ein kleines Kind ist sich in kognitiver Hinsicht des familiären Dramas nicht bewusst, nimmt aber aus emotionaler Hinsicht sämtliche negativen, psychischen Schwingungen des gestressten Familiensystems in sich auf.

Seine einzige Möglichkeit, als Überlebensstrategie, ist das emotionale abschalten, die Ausblendung der Realität und damit die am ehesten verfügbare Verteidigung seines Gehirns.

Wenn die Abschaltung von Emotionen früh genug passiert – während der kritischen Phasen der Entwicklung des Gehirns – kann die Fähigkeit, die Realität zu erkennen, dauerhaft beeinträchtigt sein.

Viele Menschen haben im Erwachsenen-Leben dann Probleme zwischen Fakten und Fiktion zu unterscheiden.

24/11/2024

Wir können es kaum ertragen hinzuschauen. Der Schatten könnte das Beste des Lebens, das wir nicht gelebt haben, beinhalten.
Geh in den Keller, auf den Speicher, zur Mülltonne.
Finde dort Gold. Finde ein Tier, das nicht gefüttert und getränkt worden ist.
Das bist Du!
Dieses vernachlässigte, verbrannte Tier, hungrig nach Aufmerksamkeit, ist ein Teil von dir selbst.
Marion Woodman

Adresse

Burgau Kreis Günzburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heilpraktiker Psychotherapie Burgau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Heilpraktiker Psychotherapie Burgau senden:

Teilen