Fachklinik Neue Rhön

Fachklinik Neue Rhön Die Neue Rhön Fachklinik für Suchterkrankungen ist eine Klinik für Abhängigkeitserkrankungen. Suchen Sie den Ausstieg aus einer Abhängigkeit?

Wir bieten Ihnen Unterstützung.

22/11/2025

Welchen sollen wir nehmen? 🤔

Unsere Chefärztin hat sich auf die Socken gemacht und stichprobenartig nachgefragt, welchen Slogan unsere Mitarbeiter wählen würden. 😉

Wenn Du bessere Ideen hast 👉 schreib uns ✅

19/11/2025

Der Schlüssel bei Abhängigkeit 🔑

Herr Rudeck hat vor vielen Jahrzehnten den Grundstein für unsere Suchtklinik gelegt.

Nach seinen Erfahrungen ist er überzeugt:

Nur Abstinenz kann zur langfristigen Besserung bei einer Suchterkrankung führen. 👇

Gehst Du bei dieser These mit?

Wenn Dich das Thema Abhängigkeit interessiert, solltest Du uns auf jeden Fall folgen ✅

14/11/2025

Wir halten unser Wort 🚜

Unsere Chefärztin hat es sich nicht nehmen lassen, wieder am Traktor zu schrauben.

Im ernst: Wir freuen uns, dass ihr uns hier folgt.

Wir wissen, dass das Thema Abhängigkeit kein leichtes ist.

Auch in Zukunft wollen wir möglichst viel Input liefern, der euch im Umgang mit einer Suchterkrankung helfen kann 🫶

Wenn Du Leute kennst, oder selbst mit dem Thema Sucht zu tun hast 👉 folge uns unbedingt! ✅

12/11/2025

Sie liegen daneben ❌

Professionelle Therapie kann nämlich eine große Unterstützung im Umgang mit einer Suchterkrankung sein.

Wenn Du Hilfestellung zu diesem Thema suchst 👉 folge uns! ✅

Am 18.11. um 20:00 Uhr kannst Du uns online unverbindlich kennenlernen.🔎 Lerne unsere Klinik & die Therapiemöglichkeiten...
08/11/2025

Am 18.11. um 20:00 Uhr kannst Du uns online unverbindlich kennenlernen.

🔎 Lerne unsere Klinik & die Therapiemöglichkeiten kennen

💬 Stelle Deine persönlichen Fragen

👋 Mit oder ohne Kamera & Mikrofon

Wir freuen uns darauf, Deine persönlichen Anliegen zu klären und dir einen Einblick zu geben, wer wir sind und was wir tun.

✅➡️ Melde Dich jetzt an: https://t1p.de/tb419

07/11/2025

Sehr vernünftig, weil…

…Therapie bei Abhängigkeit nicht bedeutet, das Dir jemand sagt, was Du tun sollst.

Therapie bedeutet, dass Du einen Raum bekommst, in dem Du besser verstehen kannst, warum Du konsumierst oder Dinge vermeidest.

Was Du in einer professionellen Therapie lernen kannst:

➡️ Wie Dein Suchtverhalten funktioniert

➡️ Wie Du Rückfällen vorbeugen kannst

➡️ Wie Du wieder Zugang zu Deinen Gefühlen & Bedürfnissen finden kannst

➡️ Wie Du neue Wege gehen kannst

Dieser Weg wird von unterschiedlichen Profis begleitet.

Ohne Dich zu verurteilen, sondern unterstützend.

Wenn Dich das Thema irgendwie betrifft 👉 folge uns! ✅

05/11/2025

Kennen nicht wenige… ⬇️

Wo fängt eine Abhängigkeit an und wo hört geselliges Trinken auf?

Nicht leicht zu beantworten.

Fakt ist aber, dass Thomas* viele Jahre nicht wirklich auf dem Schirm hatte, dass er ein echtes Alkoholproblem hatte. 👇

In seinem Umfeld war häufiges Trinken das normalste der Welt.

Erst als einige Dinge in die Brüche gegangen sind, hat er langsam verstanden, wie ernst die Problematik ist.

Heute kämpft er sich in ein Leben ohne Alkohol zurück. 🙏

*Name geändert

31/10/2025

Check jetzt nicht unser Profil…

…sonst kann es passieren, dass Du mehr über das Thema Sucht und Abhängigkeit erfährst…

…und vielleicht sogar nach Hilfsangeboten (für Dich oder Bekannte) schaust 😉✅

24/10/2025

Kennst Du das? 👇

➡️ In 🇩🇪 gelten etwa 1,6 Mio. Menschen als alkoholabhängig

➡️ Zusätzlich weisen viele mehr einen problematischem Konsum auf

Eine Abhängigkeit beginnt oft schleichend und viele Betroffene wissen nicht, dass z.B. ihr regelmäßiges Feierabend-Bier schon Auswirkung ihrer Sucht ist.

Wenn Du mehr zu dem Thema erfahren willst 👉 Folge uns! ✅

21/10/2025

Es geht nur eine Zeit lang gut…👇

Schon morgens früh Alkohol zu konsumieren, um überhaupt in den Tag starten zu können, ist bei Suchtkranken keine Seltenheit.

Doch so sehr manche Routinen auch funktionieren mögen…

…irgendwann beginnt die Fassade zu zerbrechen.

Abläufe werden zum täglichen Überlebenskampf.

Alkohol wird zum Werkzeug, überhaupt noch klar zu kommen.

📌 Die wichtigsten Alarmsignale, die Du ernst nehmen solltest:

➡️ Du nimmst Dir vor nur ein Glas zu trinken, doch es wird regelmäßig mehr

➡️ Dein Körper oder Deine Psyche verlangen nach Alkohol

➡️ Du hast Symptome bei Konsumstopp oder -Reduktion

Wenn Du Dich hier wiedererkennst…

…bist Du damit nicht allein. Veränderung ist möglich! ❤️️👇

Folge uns, wenn Du mehr zum Thema Sucht erfahren möchtest! ✅

17/10/2025

Ganz ehrlich… 👇

Es gibt keine wirklich guten Gründe, sich zu besaufen.

Ja klar - Alkohol kann Dich kurzfristig entspannen oder ablenken.

Aber der Preis dafür kann hoch werden:

🧠 Erhöhtes Risiko für Depressionen, Angststörungen und Blackouts.

❤️ Langfristig steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Leberschäden und verschiedene Krebsarten.

🚨 Kontrollverlust oder riskantes Verhalten. Vor allem dann, wenn man es einfach übertreiben hat.

🔄 Wer regelmäßig über die Stränge schlägt, riskiert, dass aus Spaß schnell ein Muster wird und daraus vielleicht eine Abhängigkeit.

Frag Dich doch lieber, was dahinter stecken könnte, dass Du Dich regelmäßig abschiesst.

Folge uns, wenn Du mehr über diese Themen erfahren willst ✅

14/10/2025

Kennst Du das? 🤔

Tarek* hat über viele Jahre regelmäßig gekifft und nie ein Problem darin gesehen.

Das Arbeitsleben hat funktioniert und er hat sich an eigene Regeln gehalten.

Trotzdem kam es irgendwann zu Eheproblemen, als seine Frau auf die Ausmaße des Konsums aufmerksam geworden ist.

In dieser Zeit hat Tarek angefangen zu realisieren, dass er gar nicht so viel Kontrolle hat, wie er denkt.

Der Schalter wurde umgelegt - er hat sich entschieden, mit dem Kiffen aufzuhören.

Wie er heute sagt, eine der besten Entscheidungen überhaupt.



*Name geändert

Adresse

Mahlertshof 4
Burghaun
36151

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+4966529910

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fachklinik Neue Rhön erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Fachklinik Neue Rhön senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Der Weg aus der Sucht

Die Fachklinik Neue Rhön ist eine medizinische Rehabilitationseinrichtung für die Behandlung Abhängigkeitskranker. In ihr werden Frauen und Männer mit geschlechtsspezifischem Schwerpunkt ab dem 18. Lebensjahr behandelt, bei denen eine Abhängigkeit von Suchtmitteln (Alkohol, Medikamenten, Cannabis; Crystal und als Beigebrauch auch weitere illegale Drogen) besteht. Ein kompetentes und professionelles Team mit langjähriger Erfahrung kümmert sich mit viel Einfühlungsvermögen individuell um jeden Einzelnen. Denn Menschlichkeit wird bei uns groß geschrieben. Es ist uns wichtig, den Patienten mit Respekt zu begegnen, sie ernst zu nehmen und sie mit viel Herzlichkeit aber auch Know-how auf ihrem schweren Weg zu begleiten. Ärzte, Pflegepersonal, Psychologen und Sozialtherapeuten arbeiten dafür Hand in Hand, um das Ziel, eine dauerhafte und zufriedene Abstinenz, zu erreichen.