tierheilkunde-neuhaus.de

tierheilkunde-neuhaus.de Ernährungsberatung für Hunde & Katzen, Darmgesundheit, Homöopathie, Mykotherapie, Bachblüten-Therapie

Mein Therapieangebot:
Ernährungsberatung, Darmgesundheit, Mykotherapie, Bach-Blütentherapie

Good bye, unser kleiner Dicker. Heute Abend mussten wir dich nach 20 gemeinsamen Jahren gehen lassen. Du warst unser Bub...
31/10/2024

Good bye, unser kleiner Dicker. Heute Abend mussten wir dich nach 20 gemeinsamen Jahren gehen lassen. Du warst unser Bubi, unser Ruhepol, unser Poltergeist, auch hin und wieder unsere Nervensäge. Du warst immer so fixiert auf uns - und wir auf dich - bist uns kaum von der Seite gewichen, du fehlst so sehr. Komm gut über die Regenbogenbrücke und grüße deine Schwester von uns. Wir hoffen darauf euch irgendwann wieder zu sehen. Good bye, kleiner Dicker.

Heute am Marktsonntag in Burglengenfeld sind wir für euch einmal in ungewohnter Umgebung unterwegs. Ihr findet uns mit e...
16/06/2024

Heute am Marktsonntag in Burglengenfeld sind wir für euch einmal in ungewohnter Umgebung unterwegs. Ihr findet uns mit einem SuperAngebot MERA-Hunde- und Katzenfutter und natürlich persönlicher Beratung von 10 - 17 Uhr am Marktplatz. Wir freuen uns auf euren Besuch zum großen Kinder- und Familientag des WIFO Burglengenfeld.

̈dtedreieck ̈ttehaidhof
tierheilkunde-neuhaus.de
Wifo

Vielleicht kann jmd aus unserer Nähe helfen 😢
14/06/2024

Vielleicht kann jmd aus unserer Nähe helfen 😢

19/05/2024

Wir suchen Verstärkung.
Wenn du Tiere liebst und auch gut mit Menschen kannst haben wir vielleicht den richtigen Job für dich.
Bei Interesse bewirb dich per Mail an: fh2660@futterhaus.de oder schriftlich direkt an das Futterhaus Burglengenfeld.
PS.: Darf gerne geteilt werden.

10/12/2022

Heute wird bei uns ge-BUG-cken.
Unser Auszubildender Timo lässt heute die BUG-Mischungen von BUGBELL verkosten. Leckere Hundekekse in den Varianten Cranberry, Banane oder Spinat leicht selbst gemacht in der Mikrowelle oder dem Ofen.
Bringt eure Hunde mit und lasst sie probieren.

̈dtedreieck

Alle Katzen haben die Fähigkeit des Nachdenkens. Man kann es insbesondere in Konfliktsituationen beobachten, wenn unsere...
17/10/2022

Alle Katzen haben die Fähigkeit des Nachdenkens. Man kann es insbesondere in Konfliktsituationen beobachten, wenn unsere Stubentiger unsicher sind, welchen Weg sie nun besser einschlagen sollen.
"Soll es lieber der sichere Rückzug sein?"
"Oder vielleicht doch der neugierige Erfoscherdrang?"

Immer dann, wenn der Minitiger "überlegt", welches Verhalten der Situation angebracht ist, erfolgt ein sog. Ersatzverhalten, um sich genügend Zeit zu verschaffen, sich bestmöglich zu verhalten.

Ersatzhandlungen können sein: Lippen lecken, kurzes Kratzen, Gähnen oder schnell über das Fell lecken.

▪️Zeigen eure Katzen auch so ein typisches Ersatzverhalten? In welchen Situationen konntet ihr es beobachten?

Weil das Verdauungssystem der Katze auf proteinhaltige Nahrung ausgelegt ist, verfügt sie auch nicht über das stärkespal...
12/10/2022

Weil das Verdauungssystem der Katze auf proteinhaltige Nahrung ausgelegt ist, verfügt sie auch nicht über das stärkespaltende Enzym Amylase im Speichel. Dieses Enzym verdaut z.B. beim Menschen kohlenhydrathaltige Nahrung bereits mit dem Kauvorgang vor. Da die Katze in der Natur nur sehr wenig Kohlenhydrate zu sich nimmt (etwa 1 bis 4 % der Gesamtnahrung über den Mageninhalt ihrer Beute), benötigt sie dieses Enzym nicht. Die aufgenommenen Kohlenhydrate sind im Beutetier bereits vorfermentiert, sodass sie im Verdauungssystem der Katze gut verwertet werden können.

Zur Verdeutlichung: Pro Maus, die die Katze frißt, nimmt sie etwa 0,3 g kohlehydrathaltigen Mageninhalt mit auf. Damit wird klar, dass die Katze generell nicht auf Kohlenhydrate angewiesen ist.

Trotzdem werden von der Katze erstaunlich große Mengen an Kohlenhydraten toleriert. Bis zu 40 % in der Trockenmasse oder 5 g pro Kilogramm Körpergewicht können von der Katze aufgenommen werden.

Allerdings: Der Organismus der Katze ist aufgrund ihres auf Proteinverwertung ausgerichteten Verdauungssystems nicht in der Lage, solch große Mengen an Kohlenhydraten adäquat zu verwerten.

▶️ Katzen schnurren sich selber gesund Katzen schnurren, wenn sie zufrieden sind – aber auch, wenn sie Schmerzen haben. ...
10/10/2022

▶️ Katzen schnurren sich selber gesund

Katzen schnurren, wenn sie zufrieden sind – aber auch, wenn sie Schmerzen haben. Nicht nur, um sich zu beruhigen: Das Schnurren lässt Knochenbrüche rascher wieder verheilen.

Schnurren scheint – so unglaublich das klingen mag – ein regelrechtes Heilmittel zu sein. Die Fähigkeit von Katzen, selbst schwere Verletzungen zu überleben, ist ja schon lange bekannt.

Das Schnurren von Katzen ist eine regelrechte Ultraschalltherapie. Die Frequenz von 27 bis 44 Hertz, die die Katzen erzeugen, versetzt den gesamten Körper in Vibration. Das führt wohl dazu, dass im Körper die Muskulatur angeregt wird. Davon betroffen sind auch die Knochen, an denen die Muskeln ansetzen. Werden nun die Muskeln aktiviert, passen sich auch die Knochen entsprechend an. Dadurch werden die Knochen dichter, werden stabiler und gebrochene Knochen heilen schneller.

Bei Tierärzten zirkuliert schon lange das Sprichwort:
"Wenn man eine Katze und einen Haufen gebrochener Knochen nebeneinanderstellt, heilen die Knochen."

*werbung* Chlamydien sind im Gegensatz zu Herpes und Calici keine Viren sondern Bakterien. Im Gegensatz zu den felinen H...
07/10/2022

*werbung* Chlamydien sind im Gegensatz zu Herpes und Calici keine Viren sondern Bakterien. Im Gegensatz zu den felinen Herpes– und Caliciviren sind sie jedoch eher selten für die typischen Symptome des Katzenschnupfens wie Nasenausfluss, Niesen, Husten oder Fieber verantwortlich. Hauptsymptom der Chlamydien ist eine chronische Bindehautentzündung (Konjunktivitis).

Chlamydien sind sehr empfindliche Erreger und können nur sehr schlecht in der Umwelt überleben. Die Übertragung erfolgt dementsprechend vor allem über direkten und nahen Kontakt von Katze zu Katze.

Besonders gefährdet sind Kätzchen im Alter von 5 bis 16 Wochen und es kommt durchaus vor, dass unmittelbar nach dem Öffnen der Lider bereits bei Neugeborenen Anzeichen einer Bindehautentzündung bestehen. Die Ursache dafür liegt wahrscheinlich in der Übertragung des Erregers durch den Kontakt mit dem Genitalbereich der Katzenmama. Ansonsten erfolgt die Infektion vor allem durch direkten Kontakt oder durch Tröpfcheninfektionen mit erregerhaltigem Augen- und Nasensekret.

▶️ Mögliche Symptome
• Augenausfluss wässrig bis schleimig-eitrig
• Krämpfe der Augenlider
• Gerötete/geschwollene Bindehäute
• Atemwegsinfektionen

Krankheiten, die vom Tier auf den Menschen übertragbar sind, werden als Zoonose bezeichnet. Die Chlamydien-Infektion ist eine dieser Zoonosen, denn eine Ansteckung ist möglich. Allerdings kommt die Übertragung nur selten vor und betrifft insbesondere Menschen mit einem geschwächten Immunsystem wie chronisch Kranke, Schwangere und Kinder.

▶️ Vitamin B3 (Niacin)Katzen können die Aminosäure Tryoptophan nicht in Niazin (Vitamin B3/Nikotinsäure) umwandeln und b...
05/10/2022

▶️ Vitamin B3 (Niacin)
Katzen können die Aminosäure Tryoptophan nicht in Niazin (Vitamin B3/Nikotinsäure) umwandeln und benötigen daher die Zufuhr dessen über die Nahrung. Der Niacin-Bedarf einer Katze ist etwa viermal so hoch ist wie beim Hund. Niazin ist in großen Mengen in tierischem Gewebe enthalten.

▶️ Vitamin A
Von Natur aus ist Vitamin A nur in tierischem Gewebe enthalten. Allerdings sind Pflanzen in der Lage, Vorstufen von Vitamin A (Beta-Karotin) zu synthetisieren. Alles- und Pflanzenfresser können Beta-Karotin in Vitamin A umwandeln, z.B. Hunde. Die Katze besitzt diese Fähigkeit nicht, da ihr das Enzym Dioxygenase fehlt.
Von daher ist sie auf die Vitamin-A-Zufuhr durch tierische Nahrung angewiesen.

*werbung* Katzenliebe muss man sich verdienen. Aber laut Wissenschaft kann die Liebe einer Katze zum Zweibeiner auch ver...
03/10/2022

*werbung* Katzenliebe muss man sich verdienen. Aber laut Wissenschaft kann die Liebe einer Katze zum Zweibeiner auch vererbt werden: Wenn beide Elterntiere Menschen lieben, mag auch der Nachwuchs die Menschen. Das gilt auch für Beziehungen zu Artgenossen. Ist man sich unsympathisch, gibt es unter Katzen Zoff.

Menschenliebe basiert aber auch auf guten Erfahrungen mit Menschen. Das wiederum bedeutet, dass man sich ungeachtet der Gene erfolgreich um die Gunst einer Katze bemühen kann. Streicheln, kuscheln, Futter, Jagspiele, Bewegung und Zuneigung sind die Schlüssel.

*werbung* Eine Infektion mit ▶️ Caliciviren kommt sehr häufig vor, auch bei „gesunden“ Katzen (bis 25% der Katzen in ein...
30/09/2022

*werbung* Eine Infektion mit ▶️ Caliciviren kommt sehr häufig vor, auch bei „gesunden“ Katzen (bis 25% der Katzen in einem Mehrkatzenhaushalt scheiden den Virus lebenslänglich aus). Es handelt sich meistens um chronische Infektionen, da 50% der infizierten Katzen auch nach der Genesung der akuten Erkrankung den Virus weiterhin ausscheiden, auch wenn sie geheilt scheinen.

Eine Infektionen mit Calici-Viren tritt meist in Verbindung mit anderen Erregern auf (Herpes, Chlamydien).
Der Schweregrad des Krankheitsverlauf ist abhängig davon, welcher Caliciviren-Stamm vorliegt.

▶️ Mögliche Symptome
• Einige Tiere zeigen keine Symptome
• Leichte bis schwer verlaufende Atemwegsinfektionen
• Geschwürbildungen in der Mundhöhle (häufig betroffen ist die Zunge)
• Entzündung der Nasenschleimhaut
• Entzündung der Bindehäute
• Akute/chronische Zahnfleisch-Entzündungen

Katzen, die mit Caliciviren infiziert sind, können zeitlebens ständig Viren ausscheiden, ohne dass es zu einer akuten Infektion kommt. Es scheint aber, dass ca. 50% der Katzen mit Caliciviren irgendwann aufhören, dieses Virus auszuscheiden.

Adresse

Burglengenfeld

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 19:00
Sonntag 09:00 - 19:00

Telefon

09471 6022957

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von tierheilkunde-neuhaus.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an tierheilkunde-neuhaus.de senden:

Teilen