N.Mischke Pferd in Form

N.Mischke Pferd in Form Fahrpraxis für Huftechnik,
Pferdephysiotherapie und Pferdeosteopathie,
sowie Rehatraining Mobile Praxis für Pferdeosteopathie und Pferdephysiotherapie.

Manuelle und physikalische Therapie, Craniosacrale Therapie, Magnetfeldtherapie, Low Level Laser Therapie, Akupunktur, Pferdetaping, Rehatraining, Futterberatung, Sattelkontrolle, Hufbeurteilung

23/08/2025

Der letzte Idealist I, II & III 📓

23/08/2025
23/08/2025
So ist es liebe Pferdebesitzer 🙏🏻
03/07/2025

So ist es liebe Pferdebesitzer 🙏🏻

Sehr geehrte Pferdebesitzer …
wir befinden uns, wie jedes Jahr um diese Zeit mitten in der „Insektensaison“. 👉🏻🪰 Dies ändert nichts an den Grundvoraussetzungen für die Durchführung der Hufbearbeitung - diese ist nur am stillstehenden Pferd möglich, welches nicht versucht seine Beine anderweitig einzusetzen - daher:

Es ist Aufgabe des Pferdebesitzers diese Vorrausetzungen zu schaffen.❗️

Das Mindeste was momentan nötig ist, sind passende Fliegendecke, Fliegenmaske und (ein hoffentlich zumindest ein bisschen) wirksames Spray. 🪰💨
Wo möglich kommen Ventilatoren zum Einsatz, welche die Fliegenmenge an den Beinen reduzieren.
Bei Pferden, bei denen dies nicht genügt, ist zusätzlich zum Aufhalter eine weitere Person nötig, um Insekten zu vertreiben.

Bitte testen Sie was das jeweilige Pferd benötigt,
um still stehen zu können.❗️

Zu den Fragen:
🅰️ Nein, es nutzt nichts, wenn das Pferd beim Auskratzen „nichts macht“ … zum sinnvollen Testen müssen die Beine sowohl höher (meist), als auch länger aufgehalten werden.
🅱️ Nein, dies ändert nichts an den zur Verfügung stehenden Öffnungszeiten und führt daher nicht zu Arbeitseinsätzen „vor oder nach Sonnenauf/-untergang“.

Ein überdachter und somit schattiger Arbeitsplatz ist wie gehabt weiterhin Mindestvorraussetzung.
Angehängt ist ein Artikel, welcher diese Mindestanforderungen kompakt zusammenfasst.

👉🏻https://www.farriersjournal.com/wp-content/uploads/2020/11/Farriers-Workplace-german-english.pdf

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Florian Häfner



-Fans

07/04/2025
07/04/2025

Wir dachten ja bisher, Hamster seien sehr sanfte, von Natur aus pazifistische Wesen, die keiner Fliege etwas zuleide tun können. Zumindest dachten wir das, bis wir Hilde trafen. Wir wissen nicht, in welchem Drill-Camp sie ausgebildet wurde, aber sie ist zweifellos der Arnold Schwarzenegger unter den Hamstern.
Zusammen mit sieben Artgenossen wurde sie in einem Zoogeschäft sichergestellt, wo man sich mit der Haltung dieser Tiere so überhaupt nicht auskannte. Die Tiere waren teilweise zerbissen und alle sehr verschüchtert. Alle bis auf Hilde. Wir setzten sie in einen Einzelkäfig, denn Hamster sind nunmal Einzelgänger. Anstatt sich von den Strapazen zu erholen, machte sich Hilde sofort daran, ihr Interieur zu verschönern. Mit Hilfe ihre Zähne. Als sie mit dem Mobiliar fertig war, machte sie sich an den Wänden ihrer Behausung zu schaffen - und schneller als wir gucken konnten, hatte sie ein Loch in die Wand geknabbert, durch das sie dann auch prompt verschwand.
Zum Glück fanden wir sie wieder und setzten sie in einen neuen, noch sichereren Käfig, nur um kurze Zeit später wieder eine hamsterleere Behausung mit großem Fenster vorzufinden.
Jetzt lebt sie in einer Fort Knox-ähnlichen Box und wartet auf Menschen mit viel Geduld und einem Hamstergehege aus Kruppstahl - oder etwas ähnlich Unzerstörbarem.

24/02/2025
30/01/2025
30/01/2025

Save the Date!

Bald ist es wieder soweit!

Am 22. Februar 2025 findet die jährliche Hufbeschlagstagung im Nationalen Pferdezentrum Bern (NPZ) statt. 🐴✨

Auch unsere Schweizer Ländervertretung wird wieder mit dabei sein! Freut euch auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops und den Austausch mit Experten aus der Branche.

duplo-schweiz.com

Low - Level -Laser - Therapie 💪 unschlagbar!
17/04/2024

Low - Level -Laser - Therapie 💪 unschlagbar!

11/04/2024

Das sensationelle Mounty Cool and Press - System!
Ab sofort hier im Verleih erhältlich!
Lymphdrainage kombiniert mit Kälte.

Anwendungsgebiete:
• Ausgezeichnet hat sich die Kältetherapie in Verbindung mit kontrollierter Kompression bei trainingsbedingten Be- und Überbelastungen des Bewegungsapparates mit schmerzhaften Reizungen von Muskeln, Sehnenansätzen und Gelenken bewährt.
• Ähnliche Reizungen, die im Rahmen der Rehabilitation und Wiederaufnahme des Trainings auftreten, lassen sich ebenso deutlich schneller mindern.
• Vorteilhaft ist die Kältetherapie auch zur Unterstützung der Behandlung von Gelenkserkrankungen (Arthrosen).
• Auch angelaufene Beine („Inaktivitätsödeme“), das Problem der Boxenpferde, lassen sich Erfolg versprechend behandeln.
• Von besonderer Bedeutung ist bei Tendinitis und Tendovaginitis (Sehnen und Sehnenscheide) eine Therapie, die nach zwei- bis dreitägiger Kältebehandlung auf Wärme umgestellt wird.
Wichtig ist hierbei auch die korrekte Bewegungstherapie im Schritt.
Fazit: Die Lymphdrainage hat sehr gute Ergebnisse bei der Behandlung von Inaktivitätsödemen, Sehnenscheidenentzündungen, chronischer Phlegmone, sowie bei postoperativen und posttraumatischen Schwellungen erzielt.

Für ein persönliches Angebot nehmen Sie sehr gerne Kontakt mit mir auf! 👍

Blutegeltherapie in der Behandlung einer Hypergranulation.
08/02/2024

Blutegeltherapie in der Behandlung einer Hypergranulation.

Adresse

Burrweiler
76835

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von N.Mischke Pferd in Form erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an N.Mischke Pferd in Form senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram