21/06/2025
14.06.2025 – Tagesdienst und Deichverteidigungsausbildung
Am vergangenen Samstag fand in Schwarz eine Deichverteidigungsausbildung statt. Einige Kameradinnen und Kameraden des THW OV Calbe nahmen daran teil: als Helfer, sowie auch als Ausbilder.
Thematisch ging es bei dieser Ausbildung um den Hochwasserschutz und die Deichverteidigung. So gab es verschiedene Stationen, die die Helferinnen und Helfer gemeinsam absolvieren mussten.
Um 8 Uhr startete es in Schwarz, wo sich alle Beteiligten zunächst versammelten. Dazu gehörten einige Kameraden verschiedener Feuerwehren aus unserer Umgebung, Reservisten der Bundeswehr, Kameraden des LHW, sowie Helferinnen und Helfern einiger THW Ortsverbände. Nach der Begrüßung wurden alle in „bunt“ gemischte Gruppen eingeteilt, damit die Zusammenarbeit zwischen den Organisationen noch weiter gefördert werden konnte.
Danach ging es nach Gottesgnaden, wo die fünf Stationen aufgebaut waren. Thematisiert wurden dabei die Auflast, Aufkadung, Quellkade, sowie Ersatzdeiche und Palletendeiche.
Nachdem alle Gruppen alle Stationen durchlaufen hatten, fuhren sie zurück zum Depot der Feuerwehr Schwarz, wo bereits das Mittagessen wartete. Nach einer gelungenen Ausbildung und der verdienten Stärkung verlegten die Kameradinnen und Kameraden des THW OV Calbe zurück in den Ortsverband.
Dort fand währenddessen ein Jugenddienst statt, bei dem unsere Jugendgruppe eine abgewandelte Form der Deichverteidigung durchführte und sich mit der Theorie des Hochwasserschutzes beschäftigte. Zwischendurch besuchten sie ihre Kameradinnen und Kameraden in Gottesgnaden und versuchten sich auch mal am Sandsack-Tragen.
Nach dem Tagesdienst wurden noch die ersten Vorbereitungen für das Ausbildungswochenende vorbereitet, welches am kommenden Wochenende gemeinsam mit unseren Freunden des THW OV Gronau stattfinden wird.
Bilder: A.Berlich, C.Schmalz, K.Kuczora/ OV Calbe