Naturheilpraxis 360 grad gesund

Naturheilpraxis 360 grad gesund Magen-Darm & Haut
Erschöpfungssyndrom
Hormonungleichgewicht
Autoimmunerkrankung
Chron.

Erschöpfungssyndrom & Infektanfälligkeit
dein roter Faden für bessere Lebensqualität
Du möchtest deinen Alltag endlich wieder aktiv gestalten, hast bereits vieles erfolglos ausprobiert & bist mutos, starte mit meinem "360° zurück ins Leben" Programm Erkrankungen
Muskuläre Verspannungen
Ernährungsberatung

Termine nach Vereinbarung unter 07051-938191

WECHSELWIRKUNGSchilddrüsenhormone & Lebensmittel🔑Nüsse, Kohl, Sojabohnen & co. stören die Schilddrüsenhormon-Bildung, we...
12/12/2023

WECHSELWIRKUNG
Schilddrüsenhormone & Lebensmittel

🔑Nüsse, Kohl, Sojabohnen & co. stören die Schilddrüsenhormon-Bildung, welche das noch sind & was zu berücksichtigen ist....

Vor allem in der Winter- & Vorweihnachtszeit sind Nüsse, aber auch ganzjährig in unseren Mahlzeiten zu finden.

Kohl bereichert vorwiegend als klassisches Wintergemüse häufig den Speiseplan in der kalten Jahreszeit.

Nüsse, Soja, Kohlgemüse & einige mehr sind jedoch nicht für jeden Menschen unproblematisch. Insbesondere sollten Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion, die Thyroxin einnehmen, einige Punkte beachten.

Sehr häufig werden aus Unwissenheit Einnahmefehler begangen, die den Therapieerfolg erheblich einschränken.
Viele können sich nicht erklären, warum ihre Beschwerden tagesabhängig schwanken.

Sie stehen vor dem Rätsel ,
warum der TSH-Wert trotz regelmäßiger
Thyroxin-Einnahme nicht wie erhofft sinkt.

In vielen dieser Fälle sind Nahrungsmittel die Ursache.

🔥Deshalb sollten zwischen dem Verzehr bestimmter Nahrungsmittel & der Einnahme von Thyroxin mehrere Stunden liegen.

Die Schilddrüse benötigt vor allem Jod, um Schilddrüsenhormone zu bilden. Thioglykoside & zyanogene Glykoside beeinflussen den Jodstoffwechsel. Thioglykoside blockieren die Bindung von Jod an den Eiweißbaustein Thyrosin & hemmen so die Umwandlung von Jod in Schilddrüsenhormone.
In der Folge steigt die Schilddrüsenhormon-Konzentration nur unzureichend & nicht wie gewünscht an.

Thioglykoside sind vor allem in Kohl, Nüssen, Senf, Meerrettich & Radieschen enthalten.

Zyanogene Glykoside werden im Verdauungssystem zu Zucker & Zyanid (Blausäure) abgebaut. Zyanid verringert die Aufnahme von Jod in die Schilddrüse. Das wiederum verringert die Bildung von Schilddrüsenhormonen.

Zyanogene Glykoside kommen insbesondere in Hirse, Leinsamen, Sprossen & Bittermandeln vor.

Ebenfalls problematisch bei Schilddrüsenunterfunktion sind Sojabohnen. Sie können das eingenommene Thyroxin im Darm binden & die Schilddrüsenhormonkonzentration im Blut senken. Die ohnehin schon verminderten Schilddrüsenhormone werden ungenutzt mit dem Stuhl ausgeschieden.
Flohsamenschalen & Pflaumen erhöhen die Darmaktivität, sie beschleunigen die Darmpassage. Schilddrüsenhormone wie Thyroxin benötigen aber einige Zeit, bis sie aus dem Magen-Darm-Trakt aufgenommen werden. Sie müssen also eine gewisse Zeit im Verdauungssystem verbleiben. Bei einer beschleunigten Darmentleerung würde das Thyroxin ungenutzt mit dem Stuhl ausgeschieden werden -
heisst, die Wirkung verringert sich.
Bei abführenden Stoffen gilt deshalb die 2-Stunden-Regel.

Wichtig!!! Es sollten also mindestens 2 Stunden nach der Medikamenteneinnahme vergehen, bevor abführende Mittel eingenommen werden.

̈pfung
̈senprobleme





̈pfungssyndrom

Mal was zum Thema Endometriose,  mittlerweile sind immer mehr Pantientinnen davon betroffen  ̈pfung
23/11/2023

Mal was zum Thema Endometriose, mittlerweile sind immer mehr Pantientinnen davon betroffen


̈pfung



Adresse

HerrenbergerStr. 14
Calw
75365

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturheilpraxis 360 grad gesund erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Naturheilpraxis 360 grad gesund senden:

Teilen