
18/04/2023
Kennst Du das?
Du machst und tust den ganzen Tag und hast am Abend trotzdem das Gefühl, dass Du nichts geschafft hast?
Du kommst Dir vor, als würdest Du ständig rennen, wie in einem Hamsterrad?
Spätestens, wenn Du es tatsächlich mal schaffst eine Pause zu machen, sind es Deine Gedanken, die sich im Kreis drehen, pausenlos im Hamsterrad rennen?
Für einen kurzen Moment blitzt der Gedanke auf, dass alles zu viel ist! Zu viele Dinge, die Du erledigen „musst“, zu viele Termine, zu viel …, zu viel …! Was passiert dann? Du schiebst diesen Gedanken weg und machst weiter wie bisher. Puh – ganz schön anstrengend!
Hast Du Dir schon mal überlegt, was passieren würde, wenn Du Dir den Gedanken „Es ist alles zu viel“ mal genauer anschauen würdest? Dieses „Es ist alles zu viel“ zu hinterfragen?
Hier eine kleine Übung dazu:
Setze Dich hin, spüre den Boden unter Deinen Füßen, atme ein paarmal tief ein und vollständig aus.
Frage Dich:
❓„Was genau ist mir denn zu viel?“
❓„Was mache ich für andere, was sie auch selbst machen können?“
❓„Warum mache ich dieses oder jenes?“
❓„Was fehlt mir, damit es mir gut geht?“
Schreibe Dir Deine Fragen und Antworten auf. Da gibt es sicherlich den einen oder anderen Punkt, den Du ganz einfach verändern kannst. Oder?
Ayurveda & Yoga bietet noch viel mehr unterschiedliche Methoden, das Hamsterrad Schritt für Schritt langsamer zu machen und daraus auszusteigen. Alle Methoden können ganz individuell, für Deine ganz persönlichen Bedürfnisse kombiniert werden, sodass Du sie leicht in Deinen Alltag integrieren kannst. Auf körperlicher und auf mentaler Ebene.
Das Wunderbare an Ayurveda und am Yoga ist, dass die Menschen in ihrer Individualität, mit ihren jeweiligen Lebensumständen und allem, was sie mitbringen betrachtet werden. Es gibt Grundsätze, jedoch keine Pauschallösungen.
Wie geht’s Dir, wenn Du gerade mal wieder im Hamsterrad Deine Runden drehst? Welche Erfahrungen hast Du gemacht?
Ich freue mich über Deinen Kommentar.