Praxis Der Zuhörer - Steffen Zöhl

  • Home
  • Praxis Der Zuhörer - Steffen Zöhl

Praxis Der Zuhörer - Steffen Zöhl Ich liebe es, Menschen zu motivieren, mit Ihnen Ihre Stärken und Glücksmomente zu finden, so dass

Ich liebe es, Menschen zu motivieren, mit Ihnen Ihre Stärken und Glücksmomente zu finden, so dass sie ein zufriedenes und glückliches Leben führen.

Die perfekte Zeit - Weihnachten 2024 Wieso waren Weihnachtsfeste als Kind so entspannt und harmonisch? Wie gelingt das p...
03/12/2024

Die perfekte Zeit - Weihnachten 2024
Wieso waren Weihnachtsfeste als Kind so entspannt und harmonisch?
Wie gelingt das perfekte Weihnachtsfest?

ein paar Denkanstöße in einer Weihnachtsgeschichte

, , , , , , , , , , , , , , , , , - Steffen Zöhl, , , , , ,

Die perfekte Zeit - Weihnachtsgeschichte 2024 - Praxis Der Zuhörer - Wieso waren Weihnachtsfeste als Kind so entspannt und harmonisch? Wie gelingt das perfekte Weihnachtsfest? Eine Geschichte über Familie, Liebe, Harmonie und das Zusammensein.

16/02/2024

Auch wenn im Wort Wahrnehmung das Wort „wahr“ enthalten ist, findet sich hier schon der Ursprung des Problems mit der „Wahr“nehmung.

Alisa und das Geheimnis der verzauberten Schokolade - Weihnachten 2023 Wie 'Schokolade' die Welt und das Weihnachtsfest ...
15/12/2023

Alisa und das Geheimnis der verzauberten Schokolade - Weihnachten 2023
Wie 'Schokolade' die Welt und das Weihnachtsfest eines kleinen Mädchens verändern kann.

im Leben, , Geschichte, , , , , , , , , ,

Alisa und das Geheimnis der verzauberten Schokolade - Weihnachten 2023 Wie 'Schokolade' die Welt und das Weihnachtsfest eines kleinen Mädchens verändern kann.

02/09/2023

Gesehen und für gut befunden bei Daniela Gericke

Darf ich 2 Freunde (unter den vielen wunderbaren Menschen auf meiner Liste) bitten, dies hier zu KOPIEREN und zu veröffentlichen?

116111
unter 0800-1110111
unter 110/112 oder 0800-116 016
unter 112/110 oder 0800- 151 60 01
unter 0800 111 15 15

Nur zwei. Es spielt keine Rolle, welche.
Sag fertig..

Kostet nichts, hilft vielen! 🙂❤️

Dankeschön

19/04/2023

Seit Eröffnung meiner Praxis Der Zuhörer schreibe ich Kurzgeschichten, die den Leser zum Nachdenken anregen sollen, Raum lassen, sich dem jeweiligen Thema zu

Der Rumpelbutz-gewidmet Mercedes „Merle“-(Weihnachtsgeschichte 2022)Es lag noch etwas Raureif auf den Straßen als ich an...
16/12/2022

Der Rumpelbutz
-gewidmet Mercedes „Merle“-
(Weihnachtsgeschichte 2022)

Es lag noch etwas Raureif auf den Straßen als ich an einem dieser ersten Dezembertage mit einer Dose selbstgebackener Plätzchen, einer Flasche guten Rotwein, einem Krimi und einer Weihnachtskarte bei „Wiegmann“ klingelte...


Allen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest

    Der Rumpelbutz -gewidmet Mercedes „Merle“- (Weihnachtsgeschichte 2022)   Es lag noch etwas Raureif auf den Straßen als ich an

In diesem Jahr werde ich mich erstmals am überkonfessionellen Projekt "Lebendiger Adventskalender für Westend 2022" von ...
24/11/2022

In diesem Jahr werde ich mich erstmals am überkonfessionellen Projekt "Lebendiger Adventskalender für Westend 2022" von "Gemeinsam in Westend" beteiligen.

Hierfür lese ich einige meiner Weihnachtsgeschichten am Donnerstag 8.12.2022 17:00 bis ca. 18:00 Uhr in der Ulme35 (Interkulturanstalten Westend e.V., Ulmenallee 35, 14050 Berlin).

Geplant sind:

"Das Weihnachts-Ei"
"Die Rotkohl-Therapie"
"Die kleine Murmel"
und die Weihnachtslichter :
2. Licht „Wie man Rechnen lernt“
5. Licht „Schatten in der Nacht“ und
7. Licht „Der Hund des Fleischers“

Es ist ein soziales Projekt - der Eintritt ist frei.

Ich freue mich auf den Besuch, neue Begegnungen und Wiedersehen.

Wer sicher dazu kommen möchte, kann mir gern eine Rückmeldung geben. Für die Planung wäre es toll.

In diesem Jahr werde ich mich erstmals am überkonfessionellen Projekt "Lebendiger Adventskalender für Westend 2022" von "Gemeinsam in Westend" beteiligen. Hierfür lese ich einige meiner Weihnachtsgeschichten am Donnerstag 8.12.2022 17:00 bis ca. 18:00 Uhr in der Ulme35 (Interkulturanstalten Weste...

Beim Weltrekord-Versuch im Vorlesen in Berlin habe ich nun am 5.4.2022 ca. 0:15 bis 3:20 in der rbb Lounge meinen Beitra...
06/04/2022

Beim Weltrekord-Versuch im Vorlesen in Berlin habe ich nun am 5.4.2022 ca. 0:15 bis 3:20 in der rbb Lounge meinen Beitrag geleistet und aus meinem Buch "Herzgeschichten für kleine Glücksmomente - Zum Nachdenken und Entspannen" vorgelesen.

Ich finde dieses Gemeinschaftsprojekt von Leselounge e.V., rbb media und Bürgerstiftung Berlin toll und unterstützenswert. Lesen und Vorlesen ist etwas Wunderbares.

Wer noch mitmachen möchte - noch (Stand 5.4.22) gibt es freie Zeiten (meist in den Nachtstunden) und es ist im Online-Livestream) verfolgbar.

#9783865419402

https://derzuhoerer-berlin.de/vorlese_wr2022-2

  Beim Weltrekord-Versuch im Vorlesen in Berlin habe ich nun am 5.4.2022 ca. 0:15 bis 3:20 in der rbb Lounge meinen Beitrag geleistet und aus meinem Buc

Am 2. April 2022, dem Internationalen Kinderbuchtag, startete der Weltrekord-Versuch im Vorlesen in Berlin und soll am 2...
04/04/2022

Am 2. April 2022, dem Internationalen Kinderbuchtag, startete der Weltrekord-Versuch im Vorlesen in Berlin und soll am 23. April 2022, dem Welttag des Buches, nach 21 Tagen enden.

Ich werde mich, wenn alles klappt, heute Nacht (geplant ca. 0:00-3:00 Uhr) in der rbb Lounge beteiligen und aus meinem Buch „Herzgeschichten für kleine Glücksmomente“ vorlesen. Sehr gespannt und etwas aufgeregt, freue ich mich auf die heutige/morgige Nacht.
Wer zu später Zeit noch wach ist und Lust hat zuzuhören, ist herzliche eingeladen und kann den Online Livestream verfolgen.

#3865419402 #9783865419402
, , , , -Weltrekord 2022, , , ,

https://derzuhoerer-berlin.de/vorlese_wr2022

28/03/2022

Trau Dich und hole gemeinsam mit der und der im April den Vorlese-Weltrekord nach Berlin.

Registriere Dich JETZT (Link in der Bio) als Vorleser*in oder Supporter und sei dabei, wenn Berlin die Vorlesewelt erobert. Informationen & Updates hier bei Social Media oder über unseren Newsletter!

#2022

Das kaputte Fahrrad - so ein Tag wie dieser ...(Therapeutische Geschichte)  Ich hatte ein schwarzes Fahrrad, auf dem ich...
18/03/2022

Das kaputte Fahrrad - so ein Tag wie dieser ...
(Therapeutische Geschichte)

Ich hatte ein schwarzes Fahrrad, auf dem ich tagein tagaus fuhr. Auf all diesen Wegen war es recht zuverlässig gewesen. In der letzten Zeit waren jedoch immer mal wieder kleinere Reparaturen erforderlich, um es in Stand zu halten.
Und dann gibt es so Tage ...
# #

Es gibt so Tage, wo alles schief geht ... Tage, die man eigentlich nicht bräuchte oder vielleicht doch? Was man von einem kaputten Fahrrad lernen kann.

https://derzuhoerer-berlin.de/murmelDie kleine Murmel(Therapeutische Geschichte) Eine kleine Murmel lag inmitten eines v...
22/12/2021

https://derzuhoerer-berlin.de/murmel

Die kleine Murmel
(Therapeutische Geschichte)



Eine kleine Murmel lag inmitten eines von frischem Schnee bedeckten Fleckchens Erde. Sie hatte längst vergessen, wo genau das eigentlich war. Auch wie sie dort hingekommen war, wusste sie nicht mehr. Dafür fühlte sie sich allein und nutzlos. Sie war sich sicher, für nichts und niemanden mehr gut zu sein. Das machte sie sehr traurig.

Vor langer Zeit hatten Kinder mit ihr gespielt. Die kleine Murmel hatte so oft das Lachen der Kinder gehört und konnte ihre Freude spüren. Doch diese Zeiten und das Strahlen der Kinderaugen waren lange her. Die kleine Murmel hatte früher selbst auch gestrahlt. Sie war einst glatt poliert und funkelte im Licht der Sonne. Wenn die Sonnenstrahlen durch sie hindurch gingen, entstand ein buntes Lichterspiel. Dann fühlte sie sich wie eine kleine Zauberkugel und verzauberte die Kinderherzen.

Doch nun hatte sie eine Schmutzschicht angesetzt und ihr Zauber und das Funkeln waren verschwunden. Sie hatte sogar eine kleine Kerbe bekommen. „Mit dieser Kerbe und so schmutzig, wie ich bin, will mich ja sowieso niemand mehr haben.“, dachte sich die kleine Murmel oft.

Der erste Schnee fiel auf die Dächer der Stadt und deckte alles mit einem puderzuckerweißen Mantel ein. Doch heute sollte ein besonderer Tag für die kleine Murmel werden. Der kleine Caspar kam ausgerechnet heute und ausgerechnet an dieser Stelle vorbei. Normalerweise wäre er einen anderen Weg nach Hause gegangen, aber nun dachte er viel über seine jüngere Schwester Mila nach. Mila war nun schon einige Zeit krank und lag in ihrem Bettchen. Seitdem ihre Lieblingspuppe Tara, die wie eine kleine Elfe aussah, verschwunden war, ging es ihr nicht gut. Sie hatte viel geweint und klagte über Kopf- und Bauchschmerzen.

Überall hatten Mila, Mama, Papa und Caspar gesucht und doch konnten sie Tara nicht finden. „Vielleicht bekommst Du zu Weihnachten eine neue Puppe geschenkt“, hatte die Mama gesagt und ihre Tochter getröstet. Aber Mila wollte ja gar keine neue Puppe. Sie wollte ihre Tara zurück.

In dem Moment, als Caspar noch ein paar Schritte von der kleinen Murmel entfernt war, fiel ein Sonnenstrahl in eben diese kleine Kerbe der kleinen Murmel und ein Glitzerfunkeln traf Caspars Gesicht. Das weckte seine Neugier und er schaute nach, was denn da auf dem Boden lag. „Oh, eine kleine Murmel.“, sagte er erstaunt, „Die nehme ich für Mila mit.“ und steckte die kleine Murmel in seine Hosentasche.

Als er zuhause ankam, schaute er als Erstes in Milas Zimmer. Sie lag noch immer im Bett und sah etwas kränklich aus. Dann ging er ins Badezimmer und wusch sich die Hände und dabei die kleine Murmel gleich mit. Ein bisschen von ihrem Zauberfunkeln konnte man nun schon wieder erahnen.

Dann holte er eine kleine Pappschachtel aus seinem Zimmer, die er vor einer Weile mit seinem Opa gebastelt hatte und legte die kleine Murmel hinein. So hübsch verpackt war die Murmel nun ein Geschenk geworden – für Mila. Mit einem strahlenden Gesicht ging er leise in Milas Zimmer. Sie schaute ihn an und Caspar sagte leise: „Hallo“. „Ich hab Dir etwas mitgebracht“, platzte es aus ihm heraus, „ein Geschenk – eine Zauberkugel“.

Mila sah ihn erstaunt an: „Eine Zauberkugel? Was kann die denn?“ Neugierig schaute sie über die Bettdecke und öffnete die kleine Schachtel. Caspar wollte seiner kleinen Schwester eigentlich nur eine kleine Freude bereiten. Darüber, was die Zauberkugel nun eigentlich genau konnte, hatte er nicht nachgedacht. „Hm, naja … sie glitzert und …“, er überlegte kurz, “… und kann Wünsche erfüllen, wenn man ganz fest daran glaubt.“ Nun war er es, der sich wünschte, dass die kleine Murmel Wünsche erfüllen könnte.

„Hatschi“, nieste Mila plötzlich und die kleine Murmel fiel auf den Fußboden. Dann rollte sie weiter und rollte und rollte – bis ans Bettende, weiter über den Holzboden und bis unter ihren kleinen Spielzeugschrank mit den bunten Schubladen. Erst als sie an die Wand stieß, blieb sie liegen. „Oh nein“, rief Mila laut, „meine Zauberkugel ist weg. Wo ist sie? Ich muss mir doch noch etwas wünschen.“ Kleine Tränchen bildeten sich in ihren Augen. „Keine Sorge, ich finde sie“, sagte Caspar sofort, denn er wollte keinesfalls, dass Mila wieder traurig werden würde.

Er hatte genau beobachtet, wo die kleine Murmel entlang gerollt war und versuchte, mit seinem Armen und den kleinen Spielzeugschrank zu kommen. Aber sie waren zu kurz und er erreichte sie nicht. Der Schrank war zu schwer für ihn, um ihn zu verschieben. „Wir müssen den Schrank ausräumen“, sagte er, „dann kann ich ihn vielleicht verschieben und die Zauberkugel hervorholen.“

Mila krabbelte aus ihrem Bettchen und zog sich warme Sachen an. Das hatte sie schon einige Tage lang nicht mehr gemacht. Doch nun ging es um die Zauberkugel. Gemeinsam räumten sie Stück für Stück die Spielsachen aus und bei jedem Spielzeug erinnerte sich Mila daran, wie schön es war, damit zu spielen. Und doch war kein Spielzeug wie Tara.

Als der Schrank leer war, versuchte Caspar, ihn mit aller Kraft zur Seite zu schieben … und es gelang ihm. Plötzlich hörte man ein dumpfes Geräusch. Irgendetwas, was wohl zwischen den großen Kleiderschrank und ihren kleinen Spielzeugschrank gerutscht war, musste auf den Boden gefallen sein.

„Tara“, rief Mila laut und strahlte über das ganze Gesicht, „Meine Tara ist wieder da. Das hatte ich mir doch so sehr gewünscht. Woher wusste die Zauberkugel das nur?“ Sie umarmte ihren großen Bruder ganz fest und sagte immer wieder „Danke, Danke“. Die kleine Murmel war überglücklich, dass sie die verlorene Puppe „gefunden“ hatte.

„Sie ist wirklich eine wunderbare Zauberkugel“, sagte Mila und legte die kleine Murmel in ihr Schatzkästchen, das auf dem Spielzeugschrank stand. Als die Mama in Milas Zimmer kam, strahlte Mila noch immer. „Was ist denn passiert?“, fragte sie. „Dir scheint es ja wieder besser zu gehen“, freuten sich Mama und Papa, der auch dazu gekommen war.

„Meine Tara ist wieder da! Meine Tara ist wieder da!“, rief Mila nochmals, „Die Zauberkugel, die Caspar mir geschenkt hat, hat meine Tara gefunden. Das ist ganz wunderbar!“, freute sich Mila, „Das hatte ich mir so sehr gewünscht. Und dabei ist noch gar nicht Weihnachten.“

Mama lächelte: „Morgen ist Weihnachten …“

(© Praxis Der Zuhörer – Steffen Zöhl, 2021)

Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 18:00
Tuesday 09:00 - 18:00
Wednesday 09:00 - 18:00
Thursday 09:00 - 18:00
Friday 09:00 - 16:00

Telephone

+493034391083

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Praxis Der Zuhörer - Steffen Zöhl posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Praxis Der Zuhörer - Steffen Zöhl:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram