Shiatsu Therapeutin in Kooperation mit dem Berufsverband für GesundheitspraktikerInnen in der Deutschen Gesellschaft für Alternative Medizin DGAM (www.dgam.de )
weitere:
Permanent Make Up:
http://www.der-pigmentist.de/
Hui Chung Gong:
http://herz-sinn-einklang.de/
Auskunft und Terminvereinbarungen unter:
Tel.: +49.30.8812467
M.: +49.160.3812091
Infoabende und Wochenendseminare finden in reg
elmäßigen Abständen statt. Behandlungen
Shiatsu | Akupressur: Mit der Lebensenergie ( CHI ) arbeiten
Shiatsu [Shi = Finger; atsu = Druck] basiert auf der Energielehre des Jahrtausende alten medizinischen Wissens der Chinesen. In der Medizin des Ostens wird versucht, den Menschen in seiner Gesamtheit zu sehen, um Körper, Geist und Seele gesund zu erhalten und über die Behandlung die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Dieses Ganzheitsverständnis bedeutet, harmonisch eingebettet zu sein in die natürlichen Gesetzmäßigkeiten von Erde und Universum. Durch sanften Druck auf Energiepunkte entlang der Meridiane - unserer Energiebahnen im Körper - und durch eine Vielfalt von Griffen, Dehnungen, Lockerungen, Rotationen und Drucktechniken verändert und harmonisiert Shiatsu das Energiebild in Körper, Geist und Seele. Reiki - Das Wort REIKI stammt aus dem Japanischen: REI = „universell“ und KI oder CHI – „Lebensenergie“. Durch Handauflegen bringt uns die alte und einfache Technik des REIKI tiefe Entspannung und Heilung. Durch REIKI können wir direkt aus der unbegrenzten universellen Energie unseres Umfeldes schöpfen. Diese Energie nehmen wir auf, indem wir uns oder anderen Menschen unsere Hände auflegen. Dann fließt die Energie durch uns (aber nicht von uns!) in den Körper des Empfangenden. REIKI stellt das physische Gleichgewicht wieder her, reinigt die Seele, beruhigt die Gefühle, und ist hervorragend dazu geeignet Stress zu lindern, da Wohlbefinden und Entspannung gefördert werden. REIKI in Worte zu fassen ist sehr schwer. Es ist eine Erfahrung, die man selbst gemacht haben muss, um sie wirklich zu verstehen. Wirbelsäulentraining: Hilfe bei akuten und chronischen Schmerzzuständen der gesamten Wirbelsäule und den daraus resultierenden Beschwerden. Mobilisierung, Stabilisierung, Dehnung und Kräftigung der betroffenen Muskulatur. Tai - Chi: basierend auf der Theorie von Yin und Yang
Vermittlung eines tiefgreifenden Körperbewusstseins, Erlernen einer freien und fließenden Atmung in den Bauchraum, Zentrierung des Körpers, dadurch immer eine aufgerichtete Wirbelsäule, Stressbewältigung durch langsame, harmonische und fließende Bewegungen, Entwicklung innerer Energie (Qi)
Qi - Gong (Freies Qi Gong nach Hong Li Yuan):
Übungen zur Aktivierung der Lebenskraft, Stärkung der Konstitution, Körper-, Atem- und Meditationsübungen zur Aktivierung der Selbstheilungs-kräfte des Körpers. Progressive Relaxation (nach Jacobson):
Ein muskuläres Entspannungsverfahren, das auf die Verbesserung der Körper-wahrnehmung abzielt und somit die Fähigkeit entwickelt, unnötige Spannungen zu empfinden sowie diese dann lösen zu können. Pilates:
Pilates ist eine Trainingsmethode, die dem Körper, unabhängig vom Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit, mehr Balance und Beweglichkeit verleiht. Auf schonende Weise verbessert man Körperhaltung, Koordination, Atmung, Konzentration und Ausdauer. Pilates ist ein Trainingssystem, dessen Basis auf dem natürlichsten Zustand des menschlichen Körpers beruht: dem Körper in Bewegung.