25/08/2024
🦷🚫 **Amalgam : Warum du auf quecksilberfreie Füllungen setzen solltest & wie du entgiften kannst!** 🚫🦷
Amalgamfüllungen enthalten bis zu 50% Quecksilber – ein hochgiftiges Schwermetall. Obwohl diese Füllungen lange Zeit als Standard galten, sind sie heute stark umstritten. Hier erfährst du, warum immer mehr Menschen auf alternative Füllungsmaterialien umsteigen und wie man vor und nach dem Füllungswechsel seinen Körper entgiften kann👇
# # # 🚨 **Warum keine Amalgamfüllungen mehr?**
1. **Gesundheitsrisiko durch Quecksilber** ⚠️: Auch kleine Mengen können durch Kauen oder Zähneknirschen freigesetzt werden und sich im Körper ansammeln. Das kann langfristig zu Problemen führen.
2. **Unästhetisch und veraltet** 😬: Die silberfarbene Füllung fällt auf, besonders in sichtbaren Bereichen. Moderne Komposite sind zahnfarben und sehen natürlich aus.
3. **Umweltschäden** 🌍: Bei der Entsorgung von Amalgam wird Quecksilber freigesetzt, das Böden und Gewässer belastet.
4. **Strengere Regelungen** 📜: In vielen Ländern wird die Verwendung von Amalgam eingeschränkt, besonders bei Kindern und Schwangeren.
# # # ✨ **So unterstützt du deinen Körper bei der Entgiftung:**
1. **Selen & Zink** 🥗: Diese Spurenelemente binden Quecksilber und unterstützen die Ausleitung.
2. **LaVita** 🌿: Dieses flüssige Nahrungsergänzungsmittel liefert Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die deine Entgiftungsprozesse fördern.
3. **Leber und Nieren stärken** 💪: Mit Mariendistel, viel Wasser und Kräutertees hilfst du deinen Entgiftungsorganen, Schwermetalle besser auszuscheiden.
4. **Antioxidantienreiche Ernährung** 🥦: Frisches Obst, Gemüse und Nüsse schützen deine Zellen vor oxidativem Stress durch Quecksilber.
Du hast noch Amalgamfüllungen oder möchtest deinen Körper während einer Entfernung unterstützen? Informiere dich gut und setze auf sichere und moderne Alternativen! 🌱✨
Hast du Fragen oder schon Erfahrungen mit der Entgiftung gemacht? Lass es uns in den Kommentaren wissen! 💬
***unbezahlte Werbung, da Markennennung***