Psychoblahblah Psychologische Praxis

Psychoblahblah Psychologische Praxis https://maps.app.goo.gl/uVnwbCUqwuuxUZWd7


psycholog. Sitzungen, CranioSacral (ohne Heilversprechen)

Ist "Ende" das Ende?Und wenn, dann das Ende wovon?War alles gut? Was war schlecht?Wo kann das hinführen?Was hab ich gele...
11/09/2023

Ist "Ende" das Ende?
Und wenn, dann das Ende wovon?
War alles gut? Was war schlecht?
Wo kann das hinführen?
Was hab ich gelernt?
Was nehme ich an Erfahrung mit?

Oft spielt es eine Rolle, ob ein Ende einer privaten oder beruflichen Beziehung (Job) einvernehmlich oder von nur einer Seite aus herbeigeführt wurde.
Ob es überraschend kam oder ob es absehbar war.

Am wichtigsten jedoch:

Dein "WERT" als Mensch bleibt,
mit oder ohne Job und romantischer Beziehung ❣️

❤️ ✉️ 🔖, wenn dieser Beitrag hilfreich ist.
Folge mir gern für psychologische Inhalte: .de

Solange der Vorrat reicht ✨Stimm ab, erhalte die PayPalMail und los geht's, mit oder ohne Fächer. Wie du magst ✨Dankesch...
06/09/2023

Solange der Vorrat reicht ✨

Stimm ab, erhalte die PayPalMail und los geht's, mit oder ohne Fächer. Wie du magst ✨

Dankeschön im Namen aller, die bei mir regelmäßig kostenfrei Sitzungen erhalten und gern etwas geben möchten.

Für mehr
jane@psychoblahblah.de

What's LOVE got to do with it? -Wenn du dich das in deiner Familie oder in deiner Beziehung immer öfter fragst oder von ...
29/08/2023

What's LOVE got to do with it? -
Wenn du dich das in deiner Familie oder in deiner Beziehung immer öfter fragst oder von anderen gefragt wirst, findest du hier neben offenen Ohren die richtige psychologische Unterstützung, um LIEBE von Schmerz, von Leid, von Drama usw. zu entkoppeln.

Jemanden zu lieben, schließt den Wunsch ein, dass die geliebte Person glücklich ist. Möglicherweise schließt das einen selbst aus, wenn Liebe zB unerwidert bleibt oder sich davongemacht hat.

Selbstliebe und mit sich allein sein können, sind Beispiele für gute Voraussetzungen für erfüllte Beziehungen.

Folge meinem Account für mehr, wenn meine Impulse dir gut tun.
Like die Beiträge, die du interessant findest.
Vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch, wenn du in einer unglücklichen Beziehungs- oder Familienkonstellation steckst, statt dein bestes Leben zu genießen.

Alles Liebe.
Janede

PraxisSchließzeit ✨Einen schönen Sommer wünschtJanePsychoblahblah Coaching & Mehr
07/07/2023

PraxisSchließzeit ✨
Einen schönen Sommer wünscht
Jane
Psychoblahblah Coaching & Mehr

03/05/2023

Schmerz vs Leid

Schmerz ist etwas, das uns aufrütteln kann.
Uns schnell dazu bringen soll, zu handeln und die Ursache anzugehen.

Aus ertragenem Schmerz, der unbearbeitet geblieben ist, kann Leid entstehen. Das eher unproduktiv ist.
Wer sich im Leid ein Nest gebaut hat, liegt darin meist recht bequem und erhält Energie aus dem Mitgefühl anderer Menschen.

Den Unterschied zwischen beiden zu kennen, hilft, zu erkennen, wie der Ausstieg gelingt.

Für mehr, kommentiere oder schreib mir.
Teile den Beitrag gern, wenn dir jemand dazu einfällt.
Like, wenn mehr Menschen Psychologie im Alltag erfahren sollten ✨

Liebe Grüße.
Janede

02/05/2023

A child's skull.

❗Teilnahme nur nach vorheriger, verbindlicher Anmeldung möglich.❗Ermäßigung für Schüler/ Studenten / Azubis ✔️  Eintritt...
27/04/2023

❗Teilnahme nur nach vorheriger, verbindlicher Anmeldung möglich.❗

Ermäßigung für Schüler/ Studenten / Azubis ✔️ Eintritt: € 15

Der Vortrag wird, so gut, wie möglich, MIT euch stattfinden.
Eure Fragen und Gedanken sind also herzlich willkommen.

Ich freue mich auf einen informativen und anregenden Abend mit euch.

Anmeldung:
direct message auf instagram
0163 88 3 99 13 (sms/ whatsapp)

Lieben Gruß.
Jane
PsychoBlahBlah® Coaching & Mehrde

26/04/2023

Meine auf der wird nicht stattfinden – weil ich dafür ein Honorar haben wollte. Es ist üblich, dass Autor*innen, die auf der Buchmesse lesen, völlig leer ausgehen. Das gilt auch und gerade für große Veranstalter wie Buchhandlungen, die zu bundesweiten Ketten gehören, Hochschulen, öffentlich-rechtliche Sender. Es gilt aber auch für Veranstalter, die sich die Förderung kritischer und unabhängiger Literatur auf die Fahnen schreiben. Autor*innen lesen unentgeltlich (und tragen, wenn sie nicht in Leipzig leben, auch ihre Fahrtkosten selbst). Während die Infrastruktur der Buchmesse – Standmiete, Werbung, teils auch die Organisation und Moderation von Lesungen – über ganz normale Dienstleistungsverhältnisse läuft, werden die Urheber*innen der Bücher, um die sich alles dreht, mit einer Handvoll Applaus und drei verkauften Exemplaren abgespeist.
Löbliche Ausnahmen bilden viele kleinere Veranstalter und Leseorte, die für Buchmesse-Lesungen ihre normalen Honorare zahlen. In anderen Fällen springen die Verlage ein und zahlen Fahrtkosten, Unterkunft und vielleicht ein Honorar. Autor*innen, die wie ich bei kleinen und Nischenverlagen sind, gehen oft leer aus, denn diese Verlage haben damit zu tun, die hohe Standmiete für die Messe aufzubringen. Der bisherige Usus geht also für einen großen Teil der Autor*innen, die auf der Buchmesse lesen, nicht auf.
Der Verband deutscher Schriftsteller*innen ( ) empfiehlt mindestens 500 € Lesehonorar. Das ist angemessen: In jedem Buch stecken mehrere Jahre (oft unentlohnte) Arbeit. Die meisten Autor*innen müssen nebenbei anderen Jobs nachgehen, um eine finanzielle Grundlage zu haben, die es ihnen erlaubt, einen Teil ihrer Arbeitskraft dem Schreiben zu widmen. Für Autor*innen mit Kindern bedeutet das einen ökonomischen Spagat, der es besonders Frauen erschwert, überhaupt zu schreiben bzw. zu publizieren.
Die Stadt , die Buchmesse und die zahlreichen Veranstalter schmücken sich mit dem alljährlich reichen und vielfältigen Angebot an Lesungen. Auch das Gastgewerbe, der Nahverkehr und die Medien profitieren davon. Wir Autor*innen sollten das auch!
Wenige Berufsgruppen arbeiten so vereinzelt wie Autor*innen, ob im Belletristik- oder Sachbuchbereich. Ich plädiere dafür, dass wir uns eine Scheibe bei den Erzieher*innen, Pflegekräften und Lokomotivführer*innen abschneiden und das nicht länger mit uns machen lassen.
Für ordentliche Lesehonorare auf der , der Buchmesse 2024 und darüber hinaus!

Interaktiv,so gut, wie das möglich sein wird.Eure Fragen, Gedanken zum Thema sind im Vortrag herzlich willkommen, damit ...
26/04/2023

Interaktiv,

so gut, wie das möglich sein wird.
Eure Fragen, Gedanken zum Thema sind im Vortrag herzlich willkommen, damit das Maximum für euch herauskommt. ✨

Bitte VORHER ANMELDEN (per sms/ whatsapp 0163 88 3 99 13/ per direct message auf instagram), damit euer Ticket GESICHERT ist und wir euch informieren können, falls sich Änderungen ergeben sollten.

Lieben Gruß.
Janede

18/04/2023

Freund oder Feind?

Deine Antwort darauf, wer du für dich bist, entscheidet mit darüber, wie es dir mittel- und langfristig ergeht.

Willst du die Fronten wechseln? - Setz' dir
realistische Ziele.
Führe Buch, um zu sehen, was du alles leistest (ToDoListe/ Tages-/Wochenplan/ Dankbarkeitstracker zB).
Leg' regelmäßig Pausen ein, vor allem jedoch dann, wenn du es dir "nicht leisten" kannst (denn dann brauchst du sie am dringendsten).

Folge mir für mehr und andere Tipps.
Vereinbare dein kostenfreies Erstgespräch in meiner Praxis per WhatsApp/ sms
0163 88 3 99 13 oder per Mail jane@psychoblahblah.de

Alles Liebe für heute mit dir selbst❣️

Jane

14/04/2023

LEGO

oder HOLZBAUSTEIN - what are you made of?

Stehen Narzissten auf dich?
Oder können die bei dir nicht andocken?

Welche Menschen mit welchen Persönlichkeitsmerkmalen bevorzugt werden von narzisstischen Menschen, wird auch im 9.Reel weiter vertieft.

Hattest du eine (private/ berufliche) Beziehung mit einem Narzissten und stehst quasi immer noch geschockt "neben" dir und brauchst Hilfe, um dich wieder zu sortieren und stabil aufzustellen?
Vereinbare ein kostenfreies Erstgespräch unter
jane@psychoblahblah.de

🌀 Teile das Reel, wenn du die Reihe hilfreich findest.

❤️ Like es, wenn du es interessant findest.

👥 Kommentiere, was dir durch Kopf und Herz geht zum Thema.

Viele liebe Grüße.
Janede

12/04/2023

Auf Arbeit

können Narzisstische Menschen sowohl Gutes als auch Schlimmes bwirken.
Mehr dazu in diesem und im folgenden Reel.

Wie gefällt dir die Reihe bisher?
Hast du Neues erfahren?
Wartest du noch auf "dein" Thema?

Gib dem Video ein ❤️, wenn du es interessant findest.
Gib gern in den Kommentaren deine Tipps weiter.
Teile das Reel in deiner Story oder mit Freunden, die deiner Meinung nach betroffen sind.

Für dein psychologisches Coaching schreib mir direkt.
jane@psychoblahblah.de

Hab einen schönen Tag.
Janede

10/04/2023

Aufopferung

ist immer etwas, das man sich selbst antut.
Aus verschiedenen Gründen:
um jemanden "glücklich zu machen" (- Man kann niemanden glücklich machen, sich selbst schon.),

um jemanden "zu behalten" (- Menschen sind keine Objekte, die wie Ware betrachtet werden.),

um jemanden "zurückzukommen" (- Das entscheiden immer beide.)

und so weiter.

Wer bei sich solch ein Mindset entdeckt, zieht mit höherer Wahrscheinlichkeit u.a. auch Narzisstische Persönlichkeiten an.
Hier kann ReFraming in Bezug auf erlebte Situationen, eine psychologische Arbeit zur Stärkung des Selbstwertes und psychologische Techniken, um ins JETZT zu kommen - oder alles zusamnen - dabei unterstützen, aus der Opfer-Haltung auszusteigen.
Für sich und das eigene Tun einzustehen, die eigene Verantwortung zu sehen, im Heute zu leben, statt weiter ins Gestern zu schauen und dort andere "verantwortlich zu machen".

Hier erleben viele Klienten zunächst Scham und wollen sich am liebsten zurückziehen.
In einer sicheren psychologisch professionellen Umgebung erlebt ein Klient hingegen, dass zählt, was im Heute entschieden und gelebt wird und das alles, was bereits geschehen ist, so gut, wie es möglich war, gelebt wurde.

Für deine Erfahrungen oder Fragen kommentiere gern oder schreib mir (jane@psychoblahblah.de).
Auch, wenn du dein psychologisches Coaching bei mir vereinbaren möchtest.

Teile das Reel, wenn es dir hilft oder teile es mit jemandem, der in einer solchen Situation steckt.

Gib dem Ganzen dein ❤️, damit es sich auf instagram und hier auf facebook gut verbreitet.

Danke.
Alles Liebe.
Janede

Schreib mir, wenn du gern Infos über meine psychologische Arbeit und meinen Werdegang haben möchtest und dich für eine p...
05/04/2023

Schreib mir, wenn du gern Infos über meine psychologische Arbeit und meinen Werdegang haben möchtest und dich für eine psychologische oder craniosacrale Zusammenarbeit interessierst.
Herzlichen Gruß.
jane@psychoblahblah.de

04/04/2023

Narzissmus entkommen,

kann man schaffen.
Sei dir deiner Schwächen und deiner Stärken bewusst.
Notiere dir positive Rückmeldungen von Freunden, Familie, Kollegen in ein Ringbuch.
Schreib dir dort auch hinein, was du an dir selbst magst.
Und, was du und andere an dir verbesserungswürdig finden.

Sei skeptisch, wenn dich jemand auf ein Podest stellt.
Sei skeptisch, wenn dich jemand nach sehr kurzer Zeit so vergöttert, dass du dich sehr geschmeichelt fühlst und dein Bauchgefühl sagt: "Hoffentlich bleibt das so und hoffentlich merkt mein Gegenüber nicht, dass es übertreibt".

Sei selbst gut und fair mit dir. Auch in deinen "inneren Dialogen".
"Bin ich doof." / "Ich wieder-typisch." / "Ich seh' scheiße aus." usw. tragen dazu bei, dass du deinen eigenen Selbstwert tiefer schraubst.
Wir alle kennen das: wenn schon irgendwas schlecht läuft, kommt leicht noch ein Übel dazu (oft nur ein Wahrnehmungsfehler, weil wir es dann einfach nur stärker bewerten, als wenn es uns gut ginge).
Und ein niedriger Selbstwert, ein instabiles Selbstvertrauen, ein negatives Selbstbild locken "Raubtiere" an. Unter anderem Narzissten.
Wenn sie dann "leichtes Spiel" haben, einen solchen Menschen positiv zu überraschen und ein solch schönes Bild von ihm/ ihr zu entwerfen, bleiben sie und der Teufelskreis beginnt, sich zu schließen.

(Wenn jemand so ein schlechtes Bild von sich selbst hat, dass selbst ein Narzisst keine Farben hineinzaubern kann, ist Narzissmus das geringste Übel und eine fundierte psychologische Unterstützung sollte umgehend in Anspruch genommen werden.)

Wie hast du bemerkt, dass mit deiner neuen Bekanntschaft etwas nicht stimmt?
Wie bist du Narzissmus entkommen?

Gib meinem Beitrag ein ❤️, wenn er dich "abholt".
Teil ihn gern, wenn er dir hilft, das Thema besser zu verstehen.
Aktiviere auf insta die 🔔 oben rechts, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Alles Liebe.
Janede

29/03/2023

Narzisstische Menschen

beim Date erkennen.

Dein Gegenüber ist sofort mehr als nur
angetan von dir?
Noch NIE hat IRGENDJEMAND SOLCHE GEFÜHLE bei ihm/ ihr ausgelöst?
Nach dem Date folgen engmaschig Nachrichten, Anrufe und verschiedene Überraschungen, die dich in diese neue Lebensphase holen und deine Tage bald ziemlich ausfüllen?

Frag' dich, wie realistisch es ist, dass jemand dein Wesen nach ein oder 2 Treffen komplex erfassen kann und dich mit all deinen Facetten "sehen" konnte.

Versuche, trotz der ersten Welle der Verliebtheit, weiter Zeit in deine Freunde, Zeit für dich allein, Zeit mit Familie usw. zu investieren, statt voll in deiner neuen Liebelei auf- bzw. eher unterzugehen.

Lernt euch kennen, nehmt euch Zeit, frag dich, was dich am anderen so fesselt. Stell dein Date Freunden vor, nimm wahr, wenn du niemandem vorgestellt wirst.

Welche Erfahrungen hast du gemacht?
Oder Freunde?
Welche Tipps hast du für Betroffene?

24/03/2023
Nieder mit Selbst-Sabotage ✨
23/03/2023

Nieder mit Selbst-Sabotage ✨

2 Likes, 0 Comments - PsychoBlahBlah® Coaching & Mehr (.de) on Instagram: "Tipps vom Psycho- logen 😁 gg Selbst-Sabotage 🤓 Und gg Herpes. 🐝 Gg Schlupflider kleb..."

Adresse

Chemnitz

Öffnungszeiten

Montag 13:00 - 18:00
Dienstag 13:00 - 18:00
Mittwoch 13:00 - 18:00
Donnerstag 13:00 - 18:00
Freitag 13:00 - 14:00

Telefon

+491638839913

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychoblahblah Psychologische Praxis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie