Heim gemeinnützige GmbH

Heim gemeinnützige GmbH Impressum: http://www.heimggmbh.de/impressum Heim gemeinnützige GmbH - für medizinische Betreuung, Senioren und Behinderte Chemnitz

Der beliebte (un)gewöhnliche Weihnachtsmarkt LICHTER DER STADT am Schloss Rabenstein geht 2025 in die dritte Runde und s...
21/11/2025

Der beliebte (un)gewöhnliche Weihnachtsmarkt LICHTER DER STADT am Schloss Rabenstein geht 2025 in die dritte Runde und steht in den Startlöchern. Zeit also, etwas detaillierter auf das Kulturprogramm einzugehen:

Am Sonnabend, dem 6. Dezember freuen wir 18:00 Uhr das weihnachtliche Schauspiel SCROOGED bei uns zu erleben, das auf der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens basiert und von Schülern der Klassen 5-7 der Friedrich August III. Oberschule in Chemnitz vorgetragen wird.

Ansonsten gibt es auf unserem Weihnachtsmarkt natürlich jede Menge weihnachtlicher Leckereien, Kreativangebote für die Kleinen und der Weihnachtsmann ist am Nikolaustag auch vor Ort.

WANN UND WO
=============
Schloss Rabenstein, Thomas-Müntzer-Straße 14, 09117 Chemnitz
Freitag 5. Dezember, 16:00 Uhr - 20:00 Uhr
Sonnabend 6. Dezember, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr

Alle Infos: https://www.heimggmbh.de/aktuelles/veranstaltungen/lichter-der-stadt-ein-ungewohnlicher-weihnachtsmarkt/

INFORMATIONEN
==============
Der Eintritt ist frei. Der Zugang ist barrierefrei möglich. Parkplätze sind vorhanden. Der Weihnachtsmarkt ist ein Inklusionsprojekt des Hotel Schloss Rabenstein (Betreiber: Fortbildungszentrum Chemnitz gGmbH) und der HEIM gGmbH.

Besichtigungsmöglichkeit unserer neugestalteten WohnbereicheSie suchen für sich oder ihre Angehörigen nach der Möglichke...
21/11/2025

Besichtigungsmöglichkeit unserer neugestalteten Wohnbereiche

Sie suchen für sich oder ihre Angehörigen nach der Möglichkeit zur Unterbringung in einer stationären Pflegeeinrichtung?

Unsere Wohnbereiche im Haupthaus in unserem Seniorenbetreuungszentrum Chemnitz Glösa wurden und werden 2025 umfassend modernisiert, neugestaltet und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Das bedeutet für Sie und Ihre Angehörigen ein Leben in hellen, freundlich und modern eingerichteten Wohnbereichen mit dem besten und umfassenden Komfort.

Im Rahmen unseres Weihnachtsmarktes am 3. Dezember 2025 bieten wir Angehörigen und potentiell pflegebedürftigen Menschen die Möglichkeit eines Rundgangs durch unsere modern gestalteten Wohnbereiche.

Nutzen Sie also die Chance. Werfen Sie einen Blick in unsere modernen Räume und kommen Sie mit uns ins Gespräch. Gern beantworten wir auch alle Fragen um das Wohnen in unserer Einrichtung, den Möglichkeiten und Modalitäten.

Für Speis und Trank in entspannter Atmosphäre im Rahmen unseres Weihnachtsmarktes ist natürlich ebenso gesorgt.

WANN UND WO?
3. Dezember 2025, um 15:00 Uhr, 16:00 Uhr und 17:00 Uhr
Seniorenbetreuungszentrum Glösa, Haupthaus, Lichtenauer Weg 1, 09114 Chemnitz

Um Anmeldung unter gloesa@heimggmbh.de oder telefonisch unter der Telefonnummer 0371 4664-0 wird gebeten.

Wir freuen uns auf Sie.

GEMEINSAM. SOZIAL. ENGAGIERT.

Offene Keramikwerkstatt – Letzter Termin in diesem Jahr - Unsere beliebte offene Keramikwerkstatt für Jung und Alt geht ...
21/11/2025

Offene Keramikwerkstatt – Letzter Termin in diesem Jahr - Unsere beliebte offene Keramikwerkstatt für Jung und Alt geht für 2025 in die letzte Runde. Noch einmal am 28. November (dieses Mal ein Freitag) ab 16:00 Uhr besteht die Möglichkeit, in der Werkstatt unserer Wohnstätte Chemnitz-Altendorf (Am Heim 15, 09116 Chemnitz) unter fachlicher Anleitung kreativ mit Ton zu arbeiten, zu modellieren und zu gestalten. Die Werkstatt ist offen für Jedermann.

Alle Infos zu Kosten und Anmeldung gibt es unter https://www.heimggmbh.de/aktuelles/veranstaltungen/offene-keramikwerkstatt-fuer-jung-und-alt/

GEMEINSAM. SOZIAL. ENGAGIERT.

Im März hatten wir ausgiebig den Frauentag zelebriert und auch über die unzähligen Veranstaltungen dazu in unseren Einri...
19/11/2025

Im März hatten wir ausgiebig den Frauentag zelebriert und auch über die unzähligen Veranstaltungen dazu in unseren Einrichtungen berichtet. Heute nun ein kleiner Blick auf die Männer – passend am International Mens Day. Einfach, um Männer in all ihren Lebensphasen sichtbar zu machen. Besonders möchten wir an ältere Menschen denken, die wir in Pflege und Betreuung unterstützen. Viele Männer erleben in solchen Lebensabschnitten einen tiefen Wandel: vom „Macher“ zum Menschen, der Hilfe annimmt. Pflegebedürftigkeit ist eben kein Zeichen von Schwäche, sondern ein ganz normaler Teil des Lebens. Das alles hat etwas mit Würde und Respekt zu tun – unabhängig vom Alter, Gesundheitszustand oder Geschlecht.

GEMEINSAM. SOZIAL. ENGAGIERT.

18/11/2025

Die HEIM gGmbH als attraktiver Arbeitgeber: Kommen Sie jetzt als Pflegefachkraft zu uns und erhalten Sie eine Willkommensprämie von 1.500 €. Darüber bietet die Arbeit in unserem Unternehmen weitere Vorteile: Wir arbeiten nur 38,5 Stunden/Woche bei vollem Lohnausgleich, wir tun viel für unsere Mitarbeitenden beim Gesundheitsmanagement und zahlen nach einem Haustarifvertrag.

Vor allem aber: Sie können sich in einem familiären Arbeitsumfeld wohlfühlen. Bei uns finden Sie den perfekten Ort, um ihr Können voll zu entfalten. Gestalten Sie gemeinsam mit uns ihre Zukunft.

Jetzt gleich unter bewerbung@heimggmbh.de bewerben! Alle offenen Stellenangebote finden Sie auch hier: https://www.heimggmbh.de/karriere/stellenangebote/

Wir freuen uns auf Sie!

GEMEINSAM. SOZIAL. ENGAGIERT.

Letzte Woche wurde wieder zur Einsatzstellenkonferenz unseres Freiwilligendienstes eingeladen und der Einladung wurde re...
18/11/2025

Letzte Woche wurde wieder zur Einsatzstellenkonferenz unseres Freiwilligendienstes eingeladen und der Einladung wurde rege Folge geleistet. Und so trafen sich viele Verantwortliche von den einzelnen Einsatzstellen im Festsaal des Klinikums Chemnitz in der Bürgerstraße. Für den Freiwilligendienst der HEIM gGmbH ein überaus wichtiger Termin, kann man doch nicht nur über aktuelle Dinge berichten und auf aktuelle Trends eingehen, sondern auch mit den Verantwortlichen vor Ort ins Gespräch kommen.

Ziel ist es, den Einsatz der Freiwilligen für alle Beteiligten so optimal zu gestalten, alle transparent zu informieren und in den Austausch mit den Betreuern vor Ort zu gehen. Für die HEIM gGmbH als einer der größten Anbieter von Freiwilligendiensten ein spannender und wichtiger Termin.

Dieses Mal waren neben den Vertretern der Einsatzstellen auch die Sprecher der Kurse und einige Teilnehmer eingeladen, um ein möglichst authentisches Bild zu erhalten. Im Fokus stand auch der Bericht über unser überaus erfolgreiches FSJ-Plus, also ein Freiwilliges Soziales Jahr, in dem nicht nur gearbeitet, sondern auch nebenbei ein qualifizierter Schulabschluss abgelegt wird. Einzigartig in der Region und ein absolutes Erfolgsmodell.

Insgesamt also ein überaus positiver Nachmittag mit guten Gesprächen, viel Informationen und einem intensiven Austausch mit den Beteiligten.

GEMEINSAM. SOZIAL. ENGAGIERT.

Vielleicht haben Sie unsere beiden Fernweh-Posts noch vor Augen? Beide Male ging es in Gedanken in die weite Welt hinaus...
17/11/2025

Vielleicht haben Sie unsere beiden Fernweh-Posts noch vor Augen? Beide Male ging es in Gedanken in die weite Welt hinaus. Einmal in den Süden und einmal zum Nordpol. Das alles für Menschen, die nicht mehr selbst mobil sein können, aber dennoch in Gedanken die Welt bereisen möchten.

Dieses Mal wurde jedoch selbst gereist, und zwar von einer unserer Außenwohngruppen. Zwar ging es nicht direkt nach Paris, aber doch in die Miniwelt nach Lichtenstein, in der man auch sehr gut sein Fernweh ausleben kann.

Solche Ausflüge sind für die Bewohner der Außenwohngruppen in mehrfacher Hinsicht sinnvoll und wertvoll. Die Begegnungen mit anderen Menschen fördert die soziale Kompetenz. Aber auch schon die Planung und Organisation des Ausflugs stärkt die Selbstständigkeit. Und natürlich kommt auch immer das positive Erleben dazu, wenn ein schöner Tag zusammen verbracht wird.

GEMEINSAM. SOZIAL. ENGAGIERT.

Reise zum Nordpol - Fernweh in Glösa - Warm anziehen! Es wird kalt! Vor kurzem hatten wir ja schon über die Reisebericht...
14/11/2025

Reise zum Nordpol - Fernweh in Glösa - Warm anziehen! Es wird kalt! Vor kurzem hatten wir ja schon über die Reiseberichte in unserer Tagespflege Eislebener Straße berichtet, wo es in Gedanken und mit dem Herzen in die Wärme ging. Nun dreht sich die Kompassrose und wir schauen in unser Seniorenbetreuungszentrum Chemnitz Glösa, wo es einen Bildervortrag zu einer Reise zum Nordpol ging.

Gerade für ältere Menschen, die selbst nicht mehr so mobil sind, um auf Reisen zu gehen, sind solche Berichte aus der Ferne eine willkommene Abwechslung und ein gedanklicher Ausflug zu fernen Zielen. Unterhaltsam und authentisch. Ein gelungener Nachmittag.

GEMEINSAM. SOZIAL. ENGAGIERT.

Save the date! - Der beliebte (un)gewöhnliche Weihnachtsmarkt LICHTER DER STADT am Schloss Rabenstein geht 2025 in die d...
12/11/2025

Save the date! - Der beliebte (un)gewöhnliche Weihnachtsmarkt LICHTER DER STADT am Schloss Rabenstein geht 2025 in die dritte Runde. Auch dieses Jahr erstrahlen wieder die Lichter der Stadt auf dem (un)gewöhnlichen Weihnachtsmarkt, der mit Kunst, Kultur, Musik, Glühwein, Kinderpunsch und leckeren Köstlichkeiten bezaubert. Wie schon ind en letzten Jahren werden selbstgefertigte Produkte und Unikate aus unseren Wohnstätten angeboten. Auf die kleinen Gäste warten unter anderem weihnachtliche Kreativangebote sowie der Weihnachtsmann. Umrahmt wird das Ganze durch ein weihnachtliches Kulturprogramm mit Schauspiel und weihnachtlicher Musik.

WANN UND WO
=============
Schloss Rabenstein, Thomas-Müntzer-Straße 14, 09117 Chemnitz
Freitag 5. Dezember, 16:00 Uhr - 20:00 Uhr
Sonnabend 6. Dezember, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr

PROGRAMM
==========
Freitag 16:00 Uhr - 20:00 Uhr: Eröffnung 16:00 Uhr mit Stollenanschnitt, weihnachtliche Musik, Verkauf handgemachter Dekoartikel, Führungen durchs Schloss Rabenstein, Speis und Trank

Sonnabend 14:00 Uhr - 20:00 Uhr: Live-Musik der inklusiven Band „die Wonkas“ der Wohnstätten Altendorf und Am Karbel, Weihnachtsaufführung der Friedrich August III. Oberschule Chemnitz, Weihnachtliches Programm von Finn‘s Musikschule, Weihnachtliches Schauspiel der Wohnstätten Altendorf, dazwischen und danach weihnachtliche Musik, der Weihnachtsmann zu Gast, Verkauf handgemachter Dekoartikel, Führungen durchs Schloss Rabenstein, Kreativangebote für die jungen Gäste, Speis und Trank

INFORMATIONEN
==============
Der Eintritt ist frei. Der Zugang ist barrierefrei möglich. Parkplätze sind vorhanden. Der Weihnachtsmarkt ist ein Inklusionsprojekt des Hotel Schloss Rabenstein (Betreiber: Fortbildungszentrum Chemnitz gGmbH) und der HEIM gGmbH.

Halloween ist zwar schon ein paar Tage her, aber die Bilder des Tages in unserer Sozialtherapeutischen Wohnstätte Am Kar...
12/11/2025

Halloween ist zwar schon ein paar Tage her, aber die Bilder des Tages in unserer Sozialtherapeutischen Wohnstätte Am Karbel in Chemnitz sind einfach zu schön, um nicht mindestens eins davon zu veröffentlichen.

Und wer schon selbst mit seinen Kindern oder Angehörigen an so einem Kürbiskopf herumgeschnitzt hat, der weiß: ganz so einfach ist es dann doch nicht. Und so kann man auch hier die positive Anspannung und höchste Konzentration förmlich erahnen, die aus diesem Bild spricht. Alle waren voll und ganz bei der Sachen, denn schließlich sollte das Ergebnis nicht nur schaurig, sondern auch schön werden.

Insgesamt ein Projekt, dass die Konzentration fördert und bei dem man Ausdauer und Geduld üben kann – die Ergebnisse jedenfalls konnten sich durchaus sehen lassen.

GEMEINSAM. SOZIAL. ENGAGIERT.

Fußballbegeisterte Teams aus verschiedenen sozialen Einrichtungen aus Chemnitz – das war die diesjährige dritte Ausgabe ...
11/11/2025

Fußballbegeisterte Teams aus verschiedenen sozialen Einrichtungen aus Chemnitz – das war die diesjährige dritte Ausgabe des BIP-Pflegecups, der wie schon in den letzten Jahren, wieder in der traditionsreichen Jahnbaude ausgetragen wurde. Wir, von der HEIM gemeinnützigem GmbH waren mit unserem Team natürlich auch wieder mit am Start.

Für einen Spitzenplatz reichte es leider nicht, aber die Platzierung war egal, denn schließlich gilt: dabei sein ist alles! Und gelohnt hat es sich auf jeden Fall, denn die Zuschauer sahen ein sportlich anspruchsvolles und überaus fair ausgetragenes Fußballturnier, bei dem es eigentlich nur Sieger gab.

Für uns als Unternehmen sind solche Veranstaltungen immer auch eine kleine Möglichkeit, Mitarbeitende aus unterschiedlichen Einrichtungen zusammenzubringen – ein einrichtungsübergreifendes Teambuilding sozusagen.

Und deshalb auch hier wieder geht ein ganz großer Dank an das Organisationsteam der BIP Chemnitz gGmbH, die dieses tolle Event ins Leben gerufen und nun bereits in die dritte Runde geführt haben. Wir sind auf jeden Fall auch 2026 wieder mit dabei.

GEMEINSAM. SOZIAL. ENGAGIERT.

BIP Chemnitz

Heute können wir eine unserer Wohngruppen auf einen ganz besonderen Ausflug begleiten. Es ging dieses Mal ins erzgebirgi...
11/11/2025

Heute können wir eine unserer Wohngruppen auf einen ganz besonderen Ausflug begleiten. Es ging dieses Mal ins erzgebirgische Wildbach, wo die dortige Kirche der Zielort des Ausflugs war. Denn diese kleine Kirche ist in vielerlei Hinsicht sehenswert. Nicht nur die historische Bausubstanz aus dem Jahre 1806 lockt die Besucher nach Wildbach, sondern auch das aktuell dort im Rahmen der Kulturhauptstadt 2025 stattfindende Kunst- und Friedensprojekt mit dem Titel „Schwärmerei“.

Die Sanierung des Kirchturms 2025 wurde genutzt, um ein Zeichen für Frieden und Weltoffenheit zu setzen. Ein überdimensionale Friedenstaube, gefertigt aus Spitze, ziert das Gerüst der Kirche. Dazu kommt im Innenraum ein stetig wachsender Schwarm an kleinen Friedenstauben, die den Blick zur Kirchendecke zu etwas ganz besonderem machen. Dabei ist das alles kein statisches Kunstwerk, denn Jeder ist eingeladen, mitzumachen und selbst kleine Tauben zu basteln, die dann in der Kirche hängen.

Ein schönes themenübergreifendes Projekt zwischen Handwerk und Kunst, zwischen Glaube und Welt und auch zwischen Heimat und Ferne. Ein Ausflug also, der nicht nur erholsam und schön ist, sondern ganz nebenbei auch zum Nachdenken einlädt.

GEMEINSAM. SOZIAL. ENGAGIERT.


Adresse

Lichtenauer Weg 1
Chemnitz
09114

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heim gemeinnützige GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Heim gemeinnützige GmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram