20/11/2025
https://kurz.zdf.de/HEWA/
Am 20.11. ist Internationaler Tag der Kinderrechte. Obwohl sich weltweit fast alle Staaten dazu verpflichtet haben Kinderrechte zu gewährleisten, sieht die Realität für viele junge Menschen anders aus. So auch in Rubinas (24) Fall: Sie wird als Kind vernachlässigt, muss allein Wocheneinkäufe tätigen und dafür sorgen, dass sie etwas zu essen hat. Mit 13 Jahren will sie ausziehen, nachdem ein Streit mit ihrer Mutter eskaliert. Das Jugendamt bringt sie in einer Wohngruppe unter. Hier hat Rubina das erste Mal das Gefühl, Kind sein zu dürfen. Doch später erlebt sie die vielen Regeln als unverhältnismäßig und beginnt, sich immer mehr vor den Betreuenden zu verschließen. Rubinas ganze Geschichte jetzt über den Link oben streamen.