Therapiezentrum für ganzheitliche Medizin - Denise Hengst

Therapiezentrum für ganzheitliche Medizin - Denise Hengst LEVEL UP your LIFESTYLE! VOLLER ESPRIT IN DEIN ATEMBERAUBENDES, GESUNDES & VITALES LEBEN!

🌿 Die Kunst, das Leben (und sich selbst) nicht zu ernst zu nehmenWer lernt, über sich selbst zu schmunzeln, lebt gesünde...
08/10/2025

🌿 Die Kunst, das Leben (und sich selbst) nicht zu ernst zu nehmen

Wer lernt, über sich selbst zu schmunzeln, lebt gesünder, gelassener und authentischer. Psychologisch gesehen ist Humor eine hochentwickelte Coping-Strategie – sie hilft, Spannungen zu lösen, Perspektive zu gewinnen und das Nervensystem zu entspannen.
Neurowissenschaftlich zeigt sich: Wer lacht, aktiviert den Vagusnerv, senkt Cortisol und fördert die Ausschüttung von Serotonin und Endorphinen. Kurz gesagt: Ein Lächeln verändert die Biochemie des Moments.

💡 10 Impulse, um leichter durchs Leben zu gehen:

🌸 Lache über deine Gedanken.
90 % dessen, was du denkst, wiederholt sich täglich. Sie sind nicht die Wahrheit – nur alte Muster.

🌿 Perfektion ist ein Mythos.
In der Natur ist nichts „perfekt“ – und doch ist alles vollkommen.

🌙 Erlaube dir, unlogisch zu sein.
Die Seele spricht nicht in Argumenten, sondern in Empfindungen.

💫 Nutze Selbstironie.
Wer über sich selbst lächelt, nimmt dem Ego den Ernst und öffnet Raum für Wachstum.

🎈 Spiele!
Spielverhalten aktiviert dieselben Hirnareale wie Meditation: Präsenz, Kreativität, Freude.

👁️ Beobachte statt bewerte.
Wenn du dein Leben wie einen Film betrachtest, erkennst du, dass du auch Regisseur:in bist.

🌬️ Lass Stille zu.
Humor braucht genauso wie Bewusstheit kleine Pausen – dort entsteht Leichtigkeit.

🌾 Feiere Fehler.
Jeder „Fehler“ zeigt dir, wo du lebendig bist. Entwicklung braucht Reibung.

🌊 Surfe auf den Wellen.
Das Leben ist Bewegung. Widerstand erzeugt Spannung – Hingabe erzeugt Flow.

🕊️ Erinnere dich an die Vergänglichkeit – und an das Geschenk des Moments.
Das Bewusstsein, dass nichts bleibt, schenkt Tiefe, Dankbarkeit und Demut.

✨ Wissenschaftlich betrachtet ist Humor kein oberflächliches Lächeln – er ist ein Zeichen innerer Reife, Flexibilität und Freiheit.

Vielleicht ist das wahre Erwachen gar kein Akt der Ernsthaftigkeit,
sondern ein Akt des Loslassen. ☀️










🌱 Innere Wandlung – ein Prozess der ReifungWandlung geschieht selten plötzlich. Psychologisch betrachtet ist sie das Erg...
04/10/2025

🌱 Innere Wandlung – ein Prozess der Reifung

Wandlung geschieht selten plötzlich. Psychologisch betrachtet ist sie das Ergebnis vieler kleiner innerer Bewegungen: 💭 Gedanken, die wir neu bewerten, 💖 Gefühle, die wir zulassen, 🔄 Muster, die wir erkennen.

Oft beginnt es mit einer Irritation: ⚡ ein Job, der uns auslaugt, 🥀 eine Freundschaft, die nicht mehr nährt, 🌀 Gewohnheiten, die uns Energie rauben. Unser Inneres spürt, dass das Alte nicht mehr passt – während das Neue noch nicht greifbar ist. Die Psychologie nennt diesen Moment kognitive Dissonanz.

Dann folgt die Übergangsphase: 🤔 Unsicherheit, 😟 Zweifel, 🚧 Widerstand. Vielleicht fragen wir uns, ob wir den Mut haben, beruflich neue Wege zu gehen. Oder wir spüren, dass wir uns von Menschen lösen müssen, die uns kleinhalten. Diese Spannungen sind normal – sie sind der „Nährboden“, auf dem echte Veränderung wachsen kann. 🌱

Mit der Zeit klärt sich der Blick 👁️. Neue Routinen 🌿, stärkere Grenzen 🛡️, mutige Entscheidungen ✨ entstehen. Innere Wandlung zeigt sich in mehr Selbstverbundenheit 💎, Klarheit 🔮 und einer neuen Ausrichtung – sei es im Beruf 💼, in Beziehungen 🤝 oder in der Art, wie wir für uns selbst sorgen 🌸.

💡 Psychologisch wertvoll ist dabei:
⏳ Geduld – innere Prozesse brauchen Zeit.
🤍 Selbstmitgefühl – Veränderung ist oft anstrengend.
👁️‍🗨️ Bewusstheit – wahrnehmen, was sich zeigt, statt es zu verdrängen.

So wird Wandlung zu einer Form des inneren Wachstums 🌟 – ein Reifungsprozess, der uns Schritt für Schritt näher zu unserem eigentlichen Kern führt. 🦋

🌿 Warum du nicht alles verstehen musst 🌿Wir neigen dazu, alles erklären und einordnen zu wollen. Doch manchmal liegt die...
30/09/2025

🌿 Warum du nicht alles verstehen musst 🌿

Wir neigen dazu, alles erklären und einordnen zu wollen. Doch manchmal liegt die wahre Stärke darin, Dinge einfach stehen zu lassen – ohne sie zu durchdringen. Das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von innerer Reife ✨.

Wenn du nicht alles verstehen musst, gewinnst du:

💫 mehr innere Ruhe, weil Grübelschleifen aufhören
🌱 neue Energie, die dir wieder zur Verfügung steht
🛡️ gesunde Grenzen, weil du dich nicht in fremden Geschichten verlierst
🌸 Klarheit für deine eigenen Bedürfnisse
🌊 Akzeptanz, auch wenn das Leben widersprüchlich ist
🕊️ Freiheit, weil du nicht alles kontrollieren musst
☀️ Leichtigkeit, die dein Herz öffnet

Psychologisch betrachtet bedeutet das: Frieden entsteht nicht immer durch Verstehen, sondern oft durch Loslassen. Vertrauen darf stärker sein als Analyse.

💭 Wie fühlt es sich für dich an, wenn du etwas bewusst nicht verstehen willst – und es trotzdem stehen lässt?

✨ Wenn die Seele zu viel tragen musste – Komplexe PTBS verstehen ✨Als Therapeutin, der seit vielen Jahren Menschen begle...
22/09/2025

✨ Wenn die Seele zu viel tragen musste – Komplexe PTBS verstehen ✨

Als Therapeutin, der seit vielen Jahren Menschen begleitet, möchte ich dir sagen: Du bist nicht allein – und du bist nicht kaputt. Alles, was du erlebst, ist eine nachvollziehbare Folge von Erfahrungen, die damals zu schwer waren, um sie alleine zu tragen.

💫 Was ist kPTBS?
Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung entsteht, wenn ein Mensch über längere Zeit wiederholt belastenden Situationen ausgesetzt war. Das kann Gewalt oder Missbrauch sein – aber auch emotionale Vernachlässigung, ständige Abwertung, Mobbing, dauerhafte Überforderung oder ein unsicheres Umfeld. Das Nervensystem bleibt dabei im Überlebensmodus.

📌 Wie häufig ist kPTBS?
Etwa 1–3 % der Bevölkerung sind betroffen, besonders nach frühen Kindheitserfahrungen ohne Schutz und Sicherheit.

🌿 Typische Anzeichen
🌊 Gefühlsschwankungen – von Überflutung bis Leere
🪞 Negatives Selbstbild mit Scham und Schuld
🤝 Nähe wird gesucht und gleichzeitig gefürchtet
🌀 Dauerhafte Alarmbereitschaft mit Schlafstörungen, Schmerzen, Erschöpfung
⏳ Dissoziation – wie betäubt oder „neben sich“ fühlen
🔁 Unsicherheit über Identität und Richtung

⚡ Begleitende Herausforderungen
Häufig treten zusätzlich Angststörungen, Depressionen, Essstörungen oder Suchtthemen auf. Auch Borderline-Muster, Selbstverletzung oder Hochsensibilität können dazugehören. Das heißt nicht, dass man „zu viel“ hat – sondern dass die Seele versucht, mit unerträglicher Last umzugehen.

🌱 Wege der Heilung
Heilung ist möglich – Schritt für Schritt, in deinem Tempo.
💖 Traumatherapie (z. B. EMDR, körperorientierte Ansätze, innere Anteile)
💖 Selbstregulation – Atem, Achtsamkeit, innere sichere Orte
💖 Beziehungserfahrungen, die Sicherheit schenken
💖 Körperarbeit wie Yoga, Tanz oder sanfte Bewegung
💖 Selbstmitgefühl – lernen, dich mit Wärme zu halten

✨ Bitte erinnere dich: Es ist nicht deine Schuld. Dein Nervensystem hat dich im Überlebensmodus geschützt. Jetzt darf es Sicherheit und Ruhe finden. Du bist nicht dein Trauma – du bist so viel mehr. ✨

🌿 Entwicklungstrauma – warum so viele Menschen betroffen sindVielleicht hast du schon einmal von Entwicklungstrauma gehö...
18/09/2025

🌿 Entwicklungstrauma – warum so viele Menschen betroffen sind

Vielleicht hast du schon einmal von Entwicklungstrauma gehört. Damit sind keine einzelnen schlimmen Ereignisse gemeint, sondern wiederholte Erfahrungen in der Kindheit, bei denen Sicherheit, Geborgenheit oder Zuwendung fehlten.
Das können sein: emotionale Vernachlässigung, ständiger Stress, Gewalt oder eine Atmosphäre, in der man nie ganz Kind sein durfte.

👉 Etwa 33 % aller Menschen sind davon betroffen – also fast jede*r Dritte. Das zeigen große Studien zu frühen Kindheitserfahrungen (Adverse Childhood Experiences).

🌸 Was es bewirken kann

Ein Entwicklungstrauma prägt das Nervensystem und kann sich sehr unterschiedlich zeigen:

🌀 Schwierigkeiten, Gefühle zu regulieren

💔 Unsicherheit in Beziehungen, Angst vor Nähe oder Verlust

😔 erhöhte Anfälligkeit für Depressionen, Ängste oder Süchte

🩹 körperliche Symptome wie Verspannungen, chronische Schmerzen oder Erschöpfung

⚡ ein „überempfindliches“ Stresssystem, das schneller in Alarmbereitschaft geht

🌞 Was Heilung unterstützen kann

Die gute Nachricht ist: Unser Nervensystem ist lern- und heilungsfähig. Schritt für Schritt können neue, heilsame Erfahrungen entstehen. Hilfreich sind zum Beispiel:

💛 Sichere Beziehungen – Menschen, bei denen du dich echt und angenommen fühlst.
🌿 Körperarbeit – Atemübungen, Yoga, Tanzen, Spazierengehen oder Naturerfahrungen.
🪷 Traumasensible Therapien – z. B. Somatic Experiencing, EMDR, IFS oder Hypnotherapie.
🌸 Selbstmitgefühl – kleine freundliche Sätze zu dir selbst: „Es ist okay, wie ich fühle.“
🔥 Ressourcen nähren – Musik, Kreativität, Tiere, Rituale oder Dinge, die dir Freude schenken.
🕊️ Langsamkeit – Heilung braucht Zeit. Dein Tempo ist genau richtig.

➡️ Entwicklungstrauma bedeutet nicht, dass dein Leben auf ewig von der Vergangenheit bestimmt wird. Jeder Moment der Selbstfürsorge ist ein Samen, aus dem Heilung wachsen darf 🌱✨.

🧠 Psychologie der „Nie-genug-Macher:innen“ ✨Viele Menschen leisten objektiv unglaublich viel 💪 – und fühlen sich trotzde...
13/09/2025

🧠 Psychologie der „Nie-genug-Macher:innen“ ✨

Viele Menschen leisten objektiv unglaublich viel 💪 – und fühlen sich trotzdem so, als hätten sie zu wenig getan 😔.
In der Psychologie nennt man das innere Antreiber wie „Sei perfekt!“ oder „Streng dich an!“.
Sie sorgen dafür, dass wir uns ständig überlasten 🚀 … und doch nie zufrieden sind.

Das Nervensystem bleibt in Dauer-Alarm 🚨. Stresshormone wie Cortisol & Adrenalin blockieren echte Erholung 💤 – ein Risiko für Erschöpfung, Ängste und psychosomatische Beschwerden.

🌱 Wege aus der „Nie-genug-Spirale“

✨ Selbstwahrnehmung stärken
Schreibe abends alles auf, was du getan hast 📝. Studien zeigen: Reflexion erhöht Zufriedenheit & Selbstwirksamkeit.

✨ Das kleine Genug setzen
Erlaube dir eine kleine Aufgabe als genug ✅. Dein Gehirn belohnt schon kleine Erfolge mit Dopamin 🎉.

✨ Achtsame Unterbrechung
Hand aufs Herz 🤲, tief atmen 🌬️ und innerlich sagen: „Ich bin genug.“
Das beruhigt nachweislich das Nervensystem 💖.

✨ Innere Stimmen entlarven
Frag dich: „Wessen Stimme sagt eigentlich, dass ich mehr tun müsste?“ 👀
Oft sind es alte Muster, die heute gar nicht mehr gelten 🚪.

🌸 Fazit:
Du bist nicht wertvoll, weil du immer mehr leistest.
Du bist wertvoll, weil du BIST 💕.

📌 Und jetzt zu dir:
Kennst du dieses „Nie-genug-Gefühl“ auch? 🤔
Was hilft dir, damit umzugehen? 💬










✨ Selbstfürsorge – deine innere Medizin 🌱Selbstfürsorge bedeutet, dir selbst die gleiche Fürsorge zu schenken, die du au...
08/09/2025

✨ Selbstfürsorge – deine innere Medizin 🌱

Selbstfürsorge bedeutet, dir selbst die gleiche Fürsorge zu schenken, die du auch einem geliebten Menschen geben würdest. 💚 Sie stärkt dein Nervensystem, schenkt Sicherheit und öffnet den Raum für Ruhe & Lebensfreude.

Es gibt viele Ebenen – jede mit eigenen Möglichkeiten:

🌿 Körperlich: Schlaf, Wärme, Bewegung, gutes Essen, Pausen.
💞 Emotional: Gefühle zulassen, Musik hören, Journaling, Trost-Sätze.
🧠 Mental: Gedanken ordnen, kleine Schritte gehen, Mantras.
🌬 Somatisch: Atemübungen, Grounding, Summen, sanfte Bewegung.
🌸 Spirituell: Natur, Rituale, Dankbarkeit, Meditation.
🤝 Sozial: Nähe, gute Gespräche, Unterstützung annehmen.
🎨 Kreativ: Tanzen, Malen, Schreiben, Musik.
📅 Alltag: Grenzen setzen, Strukturen, Vereinfachen.

💡 Tipp: Wähle täglich 2–3 kleine Dinge – so wird Selbstfürsorge zum liebevollen Ritual.

✨ Mini-Steps – kleine Schritte mit großer Wirkung ✨Wenn wir Veränderungen wollen, denken wir oft an große Sprünge. Doch ...
03/09/2025

✨ Mini-Steps – kleine Schritte mit großer Wirkung ✨

Wenn wir Veränderungen wollen, denken wir oft an große Sprünge. Doch für viele Menschen – besonders mit sensiblen Nervensystemen oder nach belastenden Erfahrungen – sind Mini-Steps die sanftere und nachhaltigere Wahl. 🌱

💚 10 Vorteile von Mini-Steps (traumasensibel betrachtet):

🌿 Sie verhindern Überforderung – dein Nervensystem bleibt in einem sicheren Rahmen.
🌿 Veränderung fühlt sich sanft an – ohne Druck, ohne Zwang.
🌿 Jeder kleine Erfolg stärkt Selbstvertrauen und innere Stabilität.
🌿 Fehler werden leichter akzeptiert – kein „alles oder nichts“.
🌿 Neues integriert sich Schritt für Schritt nachhaltig.
🌿 Du übst Selbstfürsorge, indem du nur gehst, was gerade möglich ist.
🌿 Kleine Schritte schenken dir das Gefühl von Sicherheit und Halt.
🌿 Sie fördern Achtsamkeit – du spürst bewusster, was dir guttut.
🌿 Resilienz wächst langsam, aber kraftvoll.
🌿 Viele Mini-Steps summieren sich – und plötzlich bist du viel weiter, als du dachtest.

🌸 Wann sind Mini-Steps besonders sinnvoll?

Wenn du dich schnell überwältigt fühlst.

Wenn alte Muster oder Trigger dich blockieren.

Wenn du Heilung, Stabilität und sanfte Veränderung suchst.

Immer dann, wenn dein Weg traumasensibel, liebevoll und nachhaltig sein soll.

👉 Denke daran: Jeder Mini-Step heute ist ein Akt der Selbstfürsorge – und genau das baut neue Wege in deinem Inneren. 💫

🌬️ 15 wohltuende Wirkungen deiner täglichen Nasenspülung 🌬️Ein kleines Ritual – mit großer Wirkung für deine Gesundheit!...
29/08/2025

🌬️ 15 wohltuende Wirkungen deiner täglichen Nasenspülung 🌬️

Ein kleines Ritual – mit großer Wirkung für deine Gesundheit! ✨

Warum tägliche Nasenspülung gut für dich ist:

Spült Staub, Pollen & Schadstoffe aus der Nase 🌿

Befreit von Schleim & Verkrustungen 💧

Befeuchtet die Schleimhäute 💦

Unterstützt die natürliche Abwehr des Körpers 🛡️

Wirkt vorbeugend gegen Erkältungen 🤧

Lindert Beschwerden bei Allergien 🌸

Reduziert das Risiko von Nebenhöhlenentzündungen 🌀

Hilft bei trockener Heizungsluft 🔥

Entlastet die Atemwege in belasteter Stadtluft 🏙️

Fördert ein freieres Durchatmen 🌬️

Unterstützt die Regeneration über Nacht 🌙

Kann Kopfdruck & Spannungsschmerzen lindern 😌

Ist sanft & ohne Nebenwirkungen 🌱

Hilft, Nasensprays zu vermeiden 🚫💊

Schenkt dir ein wohltuendes Abendritual 🛀

💧 Tipp: Verwende reines Salz (z. B. Halitsalz, Himalaysalz), abgekochtes Wasser und die richtige Konzentration (0,9 %). So bleibt die Spülung angenehm und pflegend.

🌟 Trampolinspringen – Heilkraft für Körper, Geist & SeeleTrampolinspringen ist viel mehr als Fitness – es ist eine ganzh...
24/08/2025

🌟 Trampolinspringen – Heilkraft für Körper, Geist & Seele

Trampolinspringen ist viel mehr als Fitness – es ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Energie, Emotionen und Bewusstsein auf einzigartige Weise aktiviert. 🌿✨

💪 Körper & Gesundheit
🏃‍♀️ Aktiviert über 400 Muskeln, stärkt Herz, Lunge & Kreislauf
💧 Regt den Lymphfluss an & unterstützt Entgiftung
🦵 Schont Gelenke & Wirbelsäule
🔄 Harmonisiert die Hormonbalance (Stress ↓, Glück ↑)

⚡ Energie & Vitalität
🔋 Mobilisiert Lebensenergie & löst Blockaden
🌀 Harmonisiert Chakren & Energiefluss
🌱 Aktiviert Selbstheilungskräfte

🧘 Psyche & Emotionen
🌈 Baut Stress ab & schenkt Gelassenheit
🧩 Fördert Klarheit, Fokus & emotionale Resilienz
💞 Ermöglicht tiefes Loslassen

🌸 Seele & Spirit
👶 Weckt das innere Kind: Freude & Leichtigkeit
✨ Stärkt Selbstvertrauen & Verbindung zum Wesenskern
🎨 Entfaltet Kreativität & Intuition

🎯 Balance & Gehirntraining
⚖️ Trainiert Gleichgewicht & Koordination
🧠 Stärkt neuronale Netzwerke & Konzentration
🔮 Vertieft Mind-Body-Connection

💡 Mini-Ritual:
⏱️ 5–15 Minuten springen, bewusst atmen, Energie fließen lassen.
Spüre, wie Körper, Herz, Geist & Seele in Harmonie schwingen. 🌞

✨ Fazit: Trampolinspringen vereint Fitness, Therapie, Meditation & Freude – kleine Sprünge mit riesiger Wirkung.

✨ Spricht die geistige Welt – oder nur deine innere Stimme? ✨Eine der häufigsten Fragen, die mir meine Klient:innen als ...
19/08/2025

✨ Spricht die geistige Welt – oder nur deine innere Stimme? ✨

Eine der häufigsten Fragen, die mir meine Klient:innen als Medium stellen, lautet: „Woher weiß ich, ob ich wirklich mit der geistigen Welt spreche – oder ob es nur meine eigenen Gedanken sind?“ 💭

Aus meiner Erfahrung gibt es einige deutliche Merkmale, die helfen können, den Unterschied zu spüren.

🔮 Botschaften aus der geistigen Welt

🌿 Klar und ruhig – wie eine liebevolle, weise Stimme ohne Hast.
🤍 Wertfrei und liebevoll – niemals beschämend, sondern stärkend.
🪷 Zielgerichtet – folgt einem roten Faden, ohne Gedankensprünge.
✨ Besondere Energie – spürbar als Wärme, Kribbeln, Licht oder Präsenz.
🗝 Individuell für dich – sie nutzen deine Ausdrucksweise, damit du sie sofort verstehst.
🌸 Zurechtweisungen möglich – aber immer respektvoll und mit aufbauender Absicht.
🌞 Gefühl danach – Frieden, Inspiration, neue Klarheit.
🌌 Zeitlos – unabhängig vom aktuellen Drama oder Tagesgeschehen.
🌈 Erweiternd – sie öffnen deinen Blick für neue Perspektiven.
🎶 Harmonisch im Tonfall – auch bei ernsten Themen voller Mitgefühl und Weisheit.

🌀 Eigene innere Stimme

🗣 Klingt wie dein gewohntes inneres Selbstgespräch.
⚖ Oft kritisch, bewertend oder gefärbt von deiner aktuellen Stimmung.
🔄 Sprunghaft, gedanklich zerstreut oder widersprüchlich.
💨 Weniger „energetisch spürbar“ – wirkt eher wie eine Überlegung.
⏳ Stark an Vergangenheit oder Zukunft gebunden.
😟 Kann Ängste, Sorgen oder Bewertungen verstärken.

💡 Wichtiger Hinweis: Dass die geistige Welt manchmal deine eigenen Worte nutzt, heißt nicht, dass du dir alles einbildest – sondern dass sie dich dort abholt, wo du bist. 💫 Genau das macht ihre Botschaften so persönlich und berührend.

✨ Fazit aus meiner Arbeit als Medium: Achte weniger nur auf die Worte – sondern auf die Energie dahinter. Die wahre Sprache der geistigen Welt ist nicht nur Klang, sondern Schwingung, die Herz und Seele berührt. 💖

🌟 15 kraftvolle Strategien für mehr Klarheit & innere Reinigung 🌟Du fühlst dich innerlich verschmutzt, unruhig und suchs...
14/08/2025

🌟 15 kraftvolle Strategien für mehr Klarheit & innere Reinigung 🌟

Du fühlst dich innerlich verschmutzt, unruhig und suchst nach wirksamen Wegen, um endlich wieder klar und frei zu sein? Du bist nicht allein. 💭💫

Hier sind 15 der besten, weltweit renommierten Strategien, die dir helfen, dich wieder rein, klar und kraftvoll zu fühlen – mental, emotional und körperlich. 💪🌿

Bewusste Atemübungen: 🌬️ Tiefe, langsame Atemzüge helfen, Stress abzubauen und den Geist zu klären.

Tägliche Meditation: 🧘‍♀️ Bereits 5-10 Minuten fokussierte Stille fördern innere Reinigung und Klarheit.

Wasser trinken: 💧 Mindestens 2 Liter täglich spülen toxische Stoffe aus und fördern das Wohlbefinden.

Digital Detox: 📵 Weniger Bildschirmzeit reduziert Informationsüberflutung und stärkt die mentale Reinheit.

Tanz in der Natur: 💃🌳 Bewegung im Freien verbindet dich mit der Erde und reinigt deine Energie.

Kräuter- und Pflanzenheilmittel: 🌿✨ Natürliche Helfer wie Salbei oder Lavendel unterstützen Reinigung und Balance.

Schlafhygiene: 😴 Regelmäßiger, erholsamer Schlaf regeneriert Körper und Geist.

Achtsames Essen: 🥗 Frische, unverarbeitete Lebensmittel nähren und reinigen von innen.

Loslassen von Ballast: 🕊️ Negative Gedanken, alte Muster und toxische Beziehungen bewusst verabschieden.

Reinigungsrituale: 🕯️🔥 Räuchern, Salz- oder Wasserbäder klären dein Energiefeld.

Journaling: 📝 Schreiben hilft, Gefühle zu ordnen und loszulassen.

Yoga & sanfte Bewegung: 🧘‍♂️ Aktiviert Körperenergie und unterstützt innere Reinigung.

Positive Affirmationen: 💖 Selbstliebe und klare Ziele schaffen eine reine, kraftvolle Ausrichtung.

Bewusste Pausen: ☕ Zeit für dich selbst, um dich zu sammeln und neue Energie zu tanken.

Professionelle Unterstützung: 🤝 Coachings, Therapie oder energetische Arbeit geben Halt und Tiefe.

Diese Tipps sind kein Hexenwerk – sie sind uralte und moderne Werkzeuge für deine innere und äußere Reinigung. ✨ 🌈💫

̈rsorge

Adresse

Bernhardstraße 11
Chemnitz
09126

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 13:00 - 21:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 13:00 - 21:00
Freitag 13:00 - 21:00
Samstag 10:00 - 16:00

Telefon

+37127809922

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Therapiezentrum für ganzheitliche Medizin - Denise Hengst erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Therapiezentrum für ganzheitliche Medizin - Denise Hengst senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Über uns

Heilpraktikerin Denise Hengst

Mit unserer Konzeption werden wir in ein "neues Leben" hineingeboren. Jahr für Jahr entwickeln und entfalten wir unsere Fähigkeiten, Potenziale, Glaubens- und Verhaltensmuster. Die Ebenen unseres Seins werden Stück für Stück, wie kleine Puzzleteile, aneinandergefügt. Mit diesem Kompendium sucht jeder im Laufe der Zeit nach seinem eigenen Sinn und dessen Verwirklichung im Leben. Diese spannende Reise begann für uns mit der Ausübung verschiedener beruflicher Tätigkeiten, u.a. als Krankenschwester, Altenpflegekraft, Nachhilfelehrerin, Medizinische Fachangestellte, Kursleiterin in verschiedenen Einrichtungen,... Dort konnten wir unsere Leidenschaft entfalten: andere Menschen mit Liebe und Hingabe zu unterstützen, zu begleiten, sowie zu animieren. Jedoch erfüllten uns diese Herausforderungen im tiefsten Inneren nicht vollständig.

Wir fragten uns: Was ist unsere wirkliche Gabe und Berufung?

Um dies herauszufinden, machte ich über ein kompaktes Studium an der Heilpraktikerschule Mehner & Bußhardt in Chemnitz den Abschluss zur Heilpraktikerin und erwarb medizinisch fundierte Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Pathologie aller Organsysteme. Diese interessanten Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele beflügelten mich spezifische, naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten zu erlernen, um die feinstoffliche Materie, aus der Sie bestehen, wieder in seine ursprüngliche Lebensenergie auszurichten und alle bewussten und unbewussten Prozesse, die sich in jeder Minute des Lebens in Ihrem Organismus abspielen, wieder in Balance zu bringen. Da ich ein heilendes „Medium“ bin, verfüge ich über die Gabe den Lebensfluss durch Energieübertragung anzuregen. Seit 2012 qualifiziere ich mich kontinuierlich weiter in den Fachrichtungen der Hypnosetherapie, Psycho-Kinesiologie, Systemische Aufstellungsarbeit, Wirbelsäulentherapie nach Dorn-Breuss, Injektionstechniken, Ab- und Ausleitungsverfahren, Akupunkturverfahren, Eigenblut-Therapie u.v.m... Dabei baut das Eine auf dem Anderen auf und lässt mein Wissensspektrum wachsen, was sich in meiner Arbeit mit Ihnen wiederspiegelt. In diesem Sinne ist die Tätigkeit als Heilpraktikerin immer wieder aufs Neue eine interessante Herausforderung.