SES-Bildungszentren

SES-Bildungszentren Wir bieten in unseren Bildungszentren die neue generalistische Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau/

📚 Neuer Kursstart im Bildungszentrum! 🌍💙Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Teilnehmenden des Vorbereitungskurses zu...
07/10/2025

📚 Neuer Kursstart im Bildungszentrum! 🌍💙

Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Teilnehmenden des Vorbereitungskurses zur Kenntnisprüfung für internationale Pflegefachkräfte – GPA K 10/25: neun engagierte Pflegekräfte aus den Bereichen Krankenhauspflege und ambulante Langzeitpflege. 🏥🏡

In den kommenden Monaten bereiten sie sich intensiv auf die Kenntnisprüfung im März 2026 vor. 💪✨
Gemeinsam werden wir Fachwissen vertiefen und pflegerische Kompetenzen erweitern 👩‍⚕️👨‍⚕️

Wir wünschen allen einen erfolgreichen Start, viel Motivation und Freude am Lernen! 🌟

✨ Erste Praxiserfahrungen im Bildungszentrum Cloppenburg ✨Unsere Kurse GPA C 08/25 haben gestern und heute ihren ersten ...
25/09/2025

✨ Erste Praxiserfahrungen im Bildungszentrum Cloppenburg ✨

Unsere Kurse GPA C 08/25 haben gestern und heute ihren ersten Praxistag absolviert.
Unter dem Thema „Körperpflege“ konnten die Auszubildenden das in der Theorie erworbene Wissen mit Unterstützung unserer engagierten Praxisanleiter*innen in die Praxis umsetzen. 🧼🤲

Mit viel Einsatz und Neugier wurden pflegerische Grundlagen geübt und gefestigt – eine wertvolle Vorbereitung auf den kommenden Orientierungseinsatz.

Wir freuen uns, die Auszubildenden auf diesem wichtigen ersten Schritt ihrer beruflichen Laufbahn begleiten zu dürfen und sind gespannt auf ihre weitere Entwicklung. 💙

20/09/2025
Von nebligem Düsseldorf in die Sonne Athens, so begann die Reise der Kurse GPA 08/23 aus Lohne am vergangenen Dienstag. ...
19/09/2025

Von nebligem Düsseldorf in die Sonne Athens, so begann die Reise der Kurse GPA 08/23 aus Lohne am vergangenen Dienstag. Kaum angekommen, ging es direkt hinauf zur Akropolis, um die ersten Eindrücke der beeindruckenden Stadt zu sammeln.

In den darauffolgenden Tagen haben die Auszubildenden mit Herrn Tönnies und Frau Redenius die griechische Hauptstadt mit ihren breiten Boulevards und verwinkelten Gassen erkundet. Ein besonderes Erlebnis war der Besuch eines deutsch-griechischen Pflegeheims, bei dem spannende Einblicke in Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Pflegekultur gewonnen wurden.

Auch das Archäologische Nationalmuseum und das Olympiastadion standen auf dem Programm und vermittelten einen lebendigen Eindruck von der reichen Geschichte und den modernen Facetten Griechenlands.

Am Samstag geht diese unvergessliche Kursfahrt zu Ende und der Rückflug bringt die Gruppe wieder nach Hause. Wir wünschen noch schöne und erlebnisreiche Tage!

In den vergangenen Tagen haben die Kurse 08/25 aus Lohne Praxistage zum Thema Körperpflege absolviert. Die Tage wurden o...
18/09/2025

In den vergangenen Tagen haben die Kurse 08/25 aus Lohne Praxistage zum Thema Körperpflege absolviert. Die Tage wurden organisiert und begleitet von den hauptamtlichen Praxisanleitern der Schwester Euthymia Stiftung.

Die Schüler konnten in Rollenspielen das Betreten eines Patienten- oder Bewohnerzimmers üben, gegenseitig Körperpflege ausprobieren, die korrekte Intimpflege an Puppen trainieren und sogar die Mundpflege bei einer anderen Person durchführen.

Diese praxisnahen Übungen sind nicht nur eine wertvolle Selbsterfahrung, sondern auch eine hervorragende Vorbereitung auf den bevorstehenden Orientierungseinsatz.

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere engagierten Praxisanleiter, die mit viel Einsatz und Fachwissen diese Tage möglich gemacht haben 🫶.

Heute ist ein ganz besonderer Tag für die Studierenden des B.Sc. 21/25. Gemeinsam mit ihren Familien, Freunden, Lehrkräf...
18/09/2025

Heute ist ein ganz besonderer Tag für die Studierenden des B.Sc. 21/25. Gemeinsam mit ihren Familien, Freunden, Lehrkräften und Praxisbegleitern haben sie in der Kapelle Arche des Christlichen Krankenhaus Quakenbrück ihren Bachelorabschluss und ihr Examen zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann gefeiert.

Mit großer Freude und ein wenig Stolz durften sie ihre Berufsurkunden und Zeugnisse entgegennehmen, der Lohn für Jahre voller Engagement, Fleiß und Herzblut!

Wir gratulieren euch von Herzen zu diesem großartigen Meilenstein und wünschen euch alles Gute für euren weiteren Weg. Möge euch euer Beruf immer Erfüllung schenken und euch die Kraft geben, mit eurem Wissen und eurer Fürsorge das Leben vieler Menschen positiv zu berühren.

Besonders glücklich macht es uns, dass viele von euch in den Einrichtungen der Schwester Euthymia Stuftung bleiben und ihre Leidenschaft und Kompetenz in die Praxis einbringen. Ihr seid eine wertvolle Bereicherung für unser Teams.

🔹️Kaja Tabea Becker (St. Josefs Hospital)
🔹️Hanna Feierabend (St. Josefs Hospital)
🔹️Lena Hilker (St. Josefs Hospital)
🔹️Maria Elisabeth Katzer (Krankenhaus St. Elisabeth Damme)
🔹️Marie-Theres kleine Lamping (St. Marienhospital)
🔹️Joyce-Sarah Sifa Diaz (St. Franziskus-Hospital)

Wir gratulieren unserer Kollegin Maria-Elisabeth Schnieders herzlich zu ihrem 30-jährigen Dienstjubiläum. Drei Jahrzehnt...
16/09/2025

Wir gratulieren unserer Kollegin Maria-Elisabeth Schnieders herzlich zu ihrem 30-jährigen Dienstjubiläum. Drei Jahrzehnte voller Engagement, Zuverlässigkeit und Herzlichkeit, das ist etwas ganz Besonderes 💐!

Mit ihrer Erfahrung, ihrem Fachwissen und ihrer positiven Art ist sie eine wertvolle Stütze für unser Team. Wir danken ihr von Herzen für ihren Einsatz und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre der Zusammenarbeit.

Der OTA Kurs 23/26 aus Lohne war in der vergangenen Woche gemeinsam mit Herrn Berentzen auf spannender Entdeckungstour i...
15/09/2025

Der OTA Kurs 23/26 aus Lohne war in der vergangenen Woche gemeinsam mit Herrn Berentzen auf spannender Entdeckungstour in unserer Hauptstadt. Neben der Besichtigung des Bundestags und einem Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Silvia Breher besuchten sie den Berliner Bildungscampus und tauschten sich dort mit anderen OTA-Auszubildenden aus.

Auch das Deutsche Herzzentrum und das Medizinische Museum der Charité standen auf dem Programm. Ein weiteres Highlight war der Besuch des Robert Koch Instituts mit einer exklusiven Privatführung durch Dr. Benjamin K***z (Museumsdirektor).

Natürlich durfte auch die Freizeit nicht zu kurz kommen. Mit einem kleinen Trip nach Potsdam und gemeinsamen Aktivitäten wurden weitere schöne Erinnerungen geschaffen.

Diese Woche durften die OTAs 25/28 im Unterricht eine ganz besondere praktische Erfahrung sammeln. Unter der Anleitung v...
14/09/2025

Diese Woche durften die OTAs 25/28 im Unterricht eine ganz besondere praktische Erfahrung sammeln. Unter der Anleitung von Herrn Johannes haben sie das Nähen an Schweinefüßen geübt, eine realitätsnahe und wichtige Methode, um chirurgische Nahttechniken zu erlernen.

Dabei konnten die Schüler verschiedene Nahtarten ausprobieren, ihre Geschicklichkeit verbessern und wertvolle Einblicke in die chirurgische Praxis gewinnen. Diese Übung ist ein wichtiger Schritt, um sich optimal auf kommende Einsätze im OP vorzubereiten und Sicherheit in praktischen Fertigkeiten zu gewinnen.

Heute mal Einblicke in unseren Lagerungs-Workshop mit dem OTA Kurs 25/28 ...Unsere 15 Schüler haben vor ihrem ersten Ein...
13/09/2025

Heute mal Einblicke in unseren Lagerungs-Workshop mit dem OTA Kurs 25/28 ...

Unsere 15 Schüler haben vor ihrem ersten Einsatz im OP einen kompakten Grundkurs zu Lagerungstechniken, Lagerungsrisiken und den passenden Prophylaxen absolviert.

Ein riesiges Dankeschön an die OP-Abteilung des St. Franziskus-Hospitals Lohne, dass wir einen OP-Saal für die praktischen Übungen nutzen durften und natürlich an unsere engagierte Praxisanleiterin Petra für ihre tolle Unterstützung!

Der OTA Kurs 23/26 aus Lohne hat sich am Montag bei bestem Wetter gemeinsam mit Dr. Berentzen auf den Weg nach Berlin ge...
11/09/2025

Der OTA Kurs 23/26 aus Lohne hat sich am Montag bei bestem Wetter gemeinsam mit Dr. Berentzen auf den Weg nach Berlin gemacht. Auf ihrem Programm stand unter anderem ein Treffen mit der Bundestagsabgeordneten Silvia Breher. Außerdem nutzten sie die Gelegenheit, den Deutschen Bundestag zu besichtigen und spannende Einblicke in die politische Arbeit vor Ort zu gewinnen. Ein ereignisreicher Tag, der sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird.

Wir wünschen dem Kurs noch zwei letzte schöne Tage in unserer Hauptstadt!

Im letzten Theorieblock im Bildungszentrum Cloppenburg haben die Auszubildenden des Kurses 04/24 verschiedene spannende ...
04/09/2025

Im letzten Theorieblock im Bildungszentrum Cloppenburg haben die Auszubildenden des Kurses 04/24 verschiedene spannende Schwerpunkte kennengelernt.

🌿 Beim Gesundheitsförderungstag standen Achtsamkeit und Entspannung im Mittelpunkt. Eine Yogaeinheit im sowie ein Ausflug in die Bührener Tannen boten Raum für Bewegung, Naturerleben und bewusste Pausen – wichtige Bausteine für die eigene Gesundheit und Resilienz in der Pflege.

🤝 Fachlich vertieft wurde das Thema Schizophrenie. In einem praxisnahen Deeskalationstraining lernten die Teilnehmenden Strategien, um in herausfordernden Situationen professionell, respektvoll und sicher zu handeln.

Nach einer zweiwöchigen Erholungspause starten die Auszubildenden am Montag nun gestärkt in die Praxisphase. Wir freuen uns auf die Umsetzung des Erlernten im Berufsalltag. 💙

Adresse

Krankenhausstraße 13
Cloppenburg
49661

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 16:30
Dienstag 07:00 - 16:30
Mittwoch 07:00 - 16:30
Donnerstag 07:00 - 16:30
Freitag 07:00 - 15:00

Telefon

+494471162090

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SES-Bildungszentren erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an SES-Bildungszentren senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Wer wir sind und was wir bieten

Wir sind eine Einrichtung der Schwester Euthymia Stiftung (SES) und bieten an unseren Bildungszentren am Standort Cloppenburg und Lohne Aus-, Fort- und Weiterbildung für Pflegeberufe. Zur Struktur der Bildungszentren gehört auch die staatlich anerkannte Fachweiterbildungsstätte für Intensiv- und Anästhesiepflege.

Wir bieten Ihnen zwei Möglichkeiten an, den Pflegeberuf zu erlernen:


  • Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann
  • Mit dem Gesetz zur Reform der Pflegeberufe wurde die Pflegeausbildung zum Januar 2020 neu ausgerichtet. Anstelle der bisherigen drei Berufsabschlüsse Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege wurde die Pflegeausbildung zu dem Ausbildungsberuf „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ zusammengefasst. Die neue generalistische Ausbildung bietet unzählige Möglichkeiten, um im Pflege- und Gesundheitsbereich tätig zu sein.