Ein Besuch wird empfohlen bei:
•Atemwegserkrankungen
•Erkältungskrankheiten
•Asthma
•Bronchitis
17/09/2024
Salzgrotte Kinderstunde.
Spielen und inhalieren ist das Motto der Kinderstunde.
Durch die Vernebelung des ganzen Raumes inhalieren die Kinder automatisch indem sie sich im Raum aufhalten (Stärke der Inhalation 1%).
Um 16:00 ist Kinderstunde in der großen Salzgrotte.
Die Salzgrotte wird für die Familie umgestaltet.
Eine Rutsche und viele Spielsachen stehen für die Kinder bereit.
05/08/2024
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson 8-Wochen-Kurs, Kursstart 8.8.24 um 18:00 Uhr.
Die Besonderheit bei diesem Kurs ist der Ort:
Sie profitieren vom gesunden Raumklima, der salzhaltigen Luft in der Salzgrotte.
In der Salzgrotte wird mittels Ultraschallvernebeler eine 1%ige Natursole vernebelt.
Was ist Progressive Muskelentspannung?
Muskeln entspannen und anspannen, das ist die Grundlage der Progressiven Muskelentspannung. Die Methode wurde von Edmund Jacobson, einem amerikanischen Arzt, entwickelt. Er fand heraus, dass seelische Erkrankungen mit einer Anspannung der Muskeln in Verbindung stehen können. Die gezielte Entspannung der Muskeln wiederum verringerte bei seiner Entdeckung die Aktivität von Nerven, zugleich nahm auch die psychische Anspannung ab.
Was bewirkt Progressive Muskelentspannung?
Die gesundheitsfördernde Wirkung der Progressiven Muskelentspannung ist wissenschaftlich belegt. So wird die Methode insbesondere als Therapie zur Stressbewaltigung und zur Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen empfohlen.
Langfristig kann die Progressive Muskelentspannung dazu beitragen:
die Korperwahrnehmung zu verbessern, psychische und körperliche Unruhe zu reduzieren, Schmerzen zu verringern, Stress abzubauen, Muskelverspannungen zu reduzieren, den Herzschlag zu verlangsamen, eine ruhige, entspannte Atmung zu begünstigen, das seelische und körperliche Gleichgewicht zu stärken, innere Ruhe und Gelassenheit zu entwickeln, die Blutgefäße in den Muskeln zu weiten.
Kursstart: 8.8.2024
Donnerstags: 18:00 - 19:00 Uhr
Dauer: 8x 60 min.
Ort: Salzgrotte Cloppenburg
Kursleiterin: Margreth Conrads
Kursgebühr: 80€, inkl. Eintritt in die Salzgrotte Anmeldung unter:
044719584300
23/12/2023
Öffnungszeiten an Weihnachten 🎄
24.12. geöffnet 10:00- 13:00 🎁
25./26./27.12 geschlossen
28./29./30.12 geöffnet
31.12. & 1.1. geschlossen
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Inhalation-Zentrum & Salzgrotte Cloppenburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Praxis Kontaktieren
Nachricht an Inhalation-Zentrum & Salzgrotte Cloppenburg senden:
Die Idee unserer Salzgrotte ist, das Mikroklima eines Salzbergwerkes zu reproduzieren. Die Luft in der Grotte ist reich an wertvollen Mineralien, Spurenelementen und enthält praktisch keine Schadstoffe, wie sie derzeit in der städtischen Umwelt vorhanden sind. Zudem wirkt Salz bei Infekten der Atemwege entzündungshemmend und antibakteriell. Die Salzgrotte wurde erbaut mit 20 Tonnen reines Himalaya Salz und verfügt über drei Gradierwerke „Salinen“. So produzieren wir ein vergleichbares Klima wie an der Nordsee.
Jede Sitzung beginnt zur vollen Stunde und dauert 45 Minuten. Die Salzgrotte kann unkompliziert in Straßenkleidung betreten werden. Die maximale Kapazität beträgt 16 Personen pro Stunde.
Die Salzgrotte hat eine Größe von ca. 100 Quadratmetern.
Sole- Vernebelung
Durch das Sole-Inhalieren mit ausgesuchten Meersalzen können Sie Ihre Haut und Ihren Atemwegen etwas Gutes tun und den natürlichen Selbstreinigungsmechanismus der Atemwege fördern.
Ein Besuch wird empfohlen bei: 1. Erkältungskrankheiten
2. Reizhusten
3. Bronchitis
4. Nasennebenhöhlenentzündungen
Jede Sitzung beginnt zur vollen und zur halben Stunde (Dauer 20 Minuten). Auch hier nehmen Sie einfach in Straßenkleidung teil.