St. Josefs-Hospital Cloppenburg

St. Josefs-Hospital Cloppenburg Breites Leistungsspektrum, hohe Qualitätsstandards und engagierte Fachkräfte auf 13 Stationen: Das Angebot des St.

Josefs-Hospital in Cloppenburg sichert die medizinische Grundversorgung der Region und geht weit darüber hinaus.

Aufgepasst: Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Gärtner (m/w/d).Weitere Informationen zur Stellenbeschreibung fi...
09/10/2025

Aufgepasst: Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Gärtner (m/w/d).

Weitere Informationen zur Stellenbeschreibung finden Sie im Post!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ein Blick in unseren KreißsaalGestern fand wieder unsere Kreißsaalführung mit Infoabend in der Frauenklinik Cloppenburg ...
07/10/2025

Ein Blick in unseren Kreißsaal

Gestern fand wieder unsere Kreißsaalführung mit Infoabend in der Frauenklinik Cloppenburg statt!

Unsere Assistenzärztin Sally Al-Ani, Kinderkrankenschwester Gertrud Fangmann und Hebamme Katja Bohlken führten durch den Abend, beantworteten viele Fragen und gaben spannende Einblicke in die Geburtshilfe bei uns im Haus.

Ein herzliches Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher – schön, dass Sie da waren!

📅 Tipp: Jeden ersten Montag im Monat findet um 18:00 Uhr unser Infoabend mit Kreißsaalbesichtigung statt.

📍 Treffpunkt: Cafeteria des Krankenhauses Cloppenburg.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzliche Einladung zur HEUTIGEN Kreißsaalführung! Wir freuen uns auf Sie!
06/10/2025

Herzliche Einladung zur HEUTIGEN Kreißsaalführung! Wir freuen uns auf Sie!

40 Jahre voller Herzblut & Hingabe!Heute feiern wir wieder ein ganz besonderes Jubiläum: Unsere Mitarbeiterin Frau Helga...
02/10/2025

40 Jahre voller Herzblut & Hingabe!

Heute feiern wir wieder ein ganz besonderes Jubiläum: Unsere Mitarbeiterin Frau Helga Osterloh ist seit 40 Jahren Teil unseres Teams in der Krankenhausküche!

Mit ihrem Engagement, ihrer Zuverlässigkeit und ihrer Herzlichkeit hat sie nicht nur unzählige Mahlzeiten zubereitet, sondern auch Tag für Tag für ein Stück Wohlbefinden unserer Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden gesorgt.

Wir sagen von Herzen: Danke für 40 Jahre Treue.

Auf viele weitere gemeinsame Jahre!


Wir gratulieren Frau Anja Kremer (links im Bild) herzlich zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum. Ebenso gratulieren wir Fr...
02/10/2025

Wir gratulieren Frau Anja Kremer (links im Bild) herzlich zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum. Ebenso gratulieren wir Frau Monika Nienaber zu unglaublichen 40 Jahren im Dienst - auch wenn wir aufgrund des Nachtdienstes leider kein Foto machen konnten.

Vielen Dank für Ihren langjährigen Einsatz, Ihre Treue und Ihr Engagement - wir sind stolz, Sie in unserem Team zu haben!

Wir gratulieren Frau Anja Kremer (links im Bild) herzlich zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum. Ebenso gratulieren wir Fr...
01/10/2025

Wir gratulieren Frau Anja Kremer (links im Bild) herzlich zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum. Ebenso gratulieren wir Frau Monika Nienaber zu unglaublichen 40 Jahren im Dienst - auch wenn wir aufgrund des Nachtdienstes leider kein Foto machen konnten.

Vielen Dank für Ihren langjährigen Einsatz, Ihre Treue und Ihr Engagement - wir sind stolz, Sie in unserem Tram zu haben!

Man trifft sich wieder - Tradition, die verbindet:Anlässlich des Cloppenburger Cityfestes haben uns die Chefärzte und di...
29/09/2025

Man trifft sich wieder - Tradition, die verbindet:

Anlässlich des Cloppenburger Cityfestes haben uns die Chefärzte und die Geschäftsführung des St. Josefs-Hospitals wieder zu ein paar Getränken eingeladen – eine schöne Tradition, die wir sehr schätzen! Auch unsere Kolleginnen vom Medizincontrolling sind der Einladung sichtlich sehr gerne nachgekommen. :-)

Danke für die Einladung und die gute Stimmung.

Wir wünschen euch allen einen tollen Start in die neue Woche!

Am Donnerstag konnten unsere Studierenden aus dem B.Sc. (Bachelor of Science) 21/25 ihr bestandenes Examen feiern! Mit d...
22/09/2025

Am Donnerstag konnten unsere Studierenden aus dem B.Sc. (Bachelor of Science) 21/25 ihr bestandenes Examen feiern!

Mit dabei waren unsere Absolventinnen Kaja Tabea Becker, Hanna Feierabend und Lena Hilker – wir sind unglaublich stolz auf euch und eure Leistung.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!

17/09/2025

„Vielseitig, wichtig, unverzichtbar“ 👩‍⚕️ - Unsere Auszubildenden berichten

🎥 Wie gehst du mit emotional schwierigen Situationen um?
Welche Situation Florian belastet hat - und wie er diese hinter sich gelassen hat – siehst du im heutigen Reel unserer Ausbildungsreihe.

📢 Hast du Fragen zur Ausbildung? Schreib sie uns in die Kommentare! 👇😊
📽️ Den Link zum vollständigen Video findest du im ersten Kommentar.
🙌 Vielen Dank an Florian, dass du diesen Moment mit uns geteilt hast.

„Lebendes Zentrum“ - Auszeichnung für die Orthopädie im St. Josefs-Hospital CloppenburgAls Endoprothetikzentrum der Maxi...
15/09/2025

„Lebendes Zentrum“ - Auszeichnung für die Orthopädie im St. Josefs-Hospital Cloppenburg

Als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung bestätigt

Die Orthopädie im St. Josefs-Hospital Cloppenburg ist ausgezeichnet worden: Neben der hohen Qualität wird besonders die Patientenzufriedenheit, das Rapid Recovery Programm (Konzept zur schnelleren Genesung) und das Engagement der Mitarbeiter hervorgehoben, die die Orthopädie in Cloppenburg zu einem „lebenden Zentrum“ machten.

Chefarzt Dr. Schüller und sein leitender Oberarzt Hesham Mohamed freuen sich sehr über die Bestätigung der Arbeit des gesamten Teams. „Das erfolgreiche Überwachungsaudit bestätigt die hohe Qualität unserer Arbeit“, so Dr. Schüller.

Ein Endoprothetikzentrum (EPZ) der Maximalversorgung erfüllt besonders hohe Anforderungen, die jährlich kontrolliert und regelmäßig geprüft werden, so dass eine hohe Behandlungsqualität entsteht und die Patienten und Patientinnen von diesen Zertifizierungen direkt profitieren.

Geschäftsführer Andreas Krone sieht das Zentrum der Orthopädie unter der Leitung von Chefarzt Dr. Mumme Schüller für die Zukunft gut aufgestellt: „Durch die Etablierung von minimal-invasiven Zugängen an der Hüfte, die Einführung eines Roboters in der Kniechirurgie, den Aufbau der Hüftkopfspende oder den diesjährigen Start des Rapid Recovery Programms haben wir wichtige Weichen für die langfristige Entwicklung unserer Orthopädie gestellt“, so der Geschäftsführer.

Die Orthopädie im St. Josefs-Hospital Cloppenburg ist seit neun Jahren Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung.

❗ Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für die Innere Medizin.Mehr Informationen finden Sie a...
08/09/2025

❗ Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für die Innere Medizin.

Mehr Informationen finden Sie auf den Bildern.

Für weitere Informationen und detaillierte Stellenbeschreibung steht Ihnen unser Chefarzt, Herr Prof. Dr. med. Johan Lorenzen, Fon 04471/16 13 71, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte mit Lebenslauf sowie den üblichen Nachweisen über Ihren Berufsweg an die unten aufgeführte Adresse. Sie können sich auch über die Website bewerben, mehr Informationen finden Sie in den Instagram Highlights unter “Stellenangebote/ Jobs” oder auf der Website.

St. Josefs-Hospital Cloppenburg gem. GmbH
Personalabteilung
Krankenhausstraße 13
49661 Cloppenburg
rita.weimann@kh-clp.de
www.josefshospital-cloppenburg.de

Geschenk zur Geburt von  ✨🥰Alle frischgebackenen Mamas, die in unserem Krankenhaus entbinden, dürfen sich über ein liebe...
19/08/2025

Geschenk zur Geburt von ✨🥰

Alle frischgebackenen Mamas, die in unserem Krankenhaus entbinden, dürfen sich über ein liebevolles Geschenk freuen: ein handgefertigtes Babylätzchen von natürlich Glücksind.
Jedes Lätzchen wird in liebevoller Handarbeit von Inhaberin Carola selbst gefertigt, mit natürlichen Materialien und ganz viel Hingabe.

Wir freuen uns auf alle Frauen, die sich entscheiden, ihr Kind bei uns zur Welt zu bringen - und ihnen mit diesem besonderen Geschenk einen kleinen, liebevollen Start ins Familienleben zu bereiten. 👶🤍

Ein herzliches Dankeschön an natürlich Glücksind für dieses schöne und persönliche Geschenk! 💛

Adresse

Krankenhausstraße 13
Cloppenburg
49661

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St. Josefs-Hospital Cloppenburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an St. Josefs-Hospital Cloppenburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Menschen für Menschen

Am 2. Dezember 1863 bezogen die ersten drei Schwestern der Genossenschaft der Krankenschwestern des heiligen Franziskus das neue Krankenhaus in Cloppenburg. 1865 genehmigte das Bischöfliche Offizialat Vechta die Satzung des St.-Josefs-Stifts, in der „die Verpflegung und Heilung von Kranken“ als elementare Aufgabe dieser Stiftung der Kirchengemeinde St. Andreas festgeschrieben wurde.

In der mittlerweile seit über 150 Jahren andauernden Geschichte des St. Josefs-Hospitals entwickelte sich das Krankenhaus zum zentralen Dienstleister im Gesundheitswesen im Kreis Cloppenburg. Das Angebot umfasst viele Bereiche der somatischen Medizin, wovon einzelne Disziplinen überregionale Bedeutung haben. Neben der Sicherstellung der Grund- und Regelversorgung für weite Teile des Landkreises Cloppenburg werden daher auch Leistungen erbracht, für die Patientinnen und Patienten auch aus umliegenden Kreisen zum St. Josefs-Hospital anreisen.

Neben dem Krankenhaus selbst ist auf dem Gelände, welches zentral in der Innenstadt Cloppenburgs liegt, das Franziskushaus an der Ritterstraße verortet. In diesem Gebäude sind unter anderem die Dialyse, ein ambulantes Operationszentrum sowie diverse Praxen untergebracht. Das unmittelbar gegen über dem Krankenhaus (Krankenhausstraße) angeordnete Facharztzentrum (Haus St. Damiano) beheimatet weitere Arztpraxen z.B. mit einer gastroenterologischen, gynäkologischen und orthopädischen Ausrichtung. Komplettiert werden die sozial-caritativen Angebote auf dem Krankenhausareal durch das Gemeindepsychiatrische Zentrum. In dieser Einrichtung erfahren Menschen mit seelischen Behinderungen entsprechend Hilfeleistungen. Weitere Standorte des Gemeindepsychiatrischen Zentrums befinden sich in Emstek und in Friesoythe.

Das Krankenhaus selbst wird derzeit in mehreren Abschnitten saniert, erweitert und in Teilen gar neu aufgebaut. Diese Baumaßnahme wird mindestens noch bis in das Jahr 2021 hinein andauern. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Maßnahme wird sich das Krankenhaus als modernes Krankenhaus mit ansprechenden Möglichkeiten der Patientenunterbringung präsentieren.