Kardiologie Coburg

Kardiologie Coburg II. Medizinische Klinik am Sana Klinikum Coburg
Kardiologie, Angiologie

Umfangreiches Angebot an Diagnostik und Therapie
4 modernste Herzkatheter Meß- und Eingriffsplätze, 2 Kardio-MRT, Studien-Abteilung

11/02/2025

🚑 Tag des europäischen Notrufs 🚑

Heute wird - passend zum Datum 11. Februar (11.2.) - der Europäische Tag des Notrufs 112 gefeiert.

☑️️Der Notruf kann Leben retten!
☑️Die Nummer gilt europaweit, auch in der Schweiz und Großbritannien.
☑️Dein Anruf ist kostenfrei.
☑️Du wirst automatisch an die zuständige Notrufzentrale weitergeleitet.

Beantworte folgende 5 W-Fragen:
❓Wo ist es passiert?
❓Was ist passiert?
❓Wie viele Verletzte?
❓Welche Art der Verletzung?
❓Wer meldet das Ereignis?

Unter 116 117 ist der ärztliche Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung erreichbar. Nicht lebensbedrohlich erkrankte Menschen können in der Regel nachts, am Wochenende oder an Feiertagen, bzw. wenn der Hausarzt nicht verfügbar ist, Hilfe durch Haus- und Fachärzte in Anspruch nehmen. Erkrankungen, die vom ärztlichen Bereitschaftsdienst versorgt werden, sind beispielsweise schwerer grippaler Infekt oder Brechdurchfall, starke Rücken- oder Bauchschmerzen.

💜 Vielen Dank an alle Rettungs- und Fachkräfte, die tagtäglich im Einsatz sind!

07/02/2025
07/11/2024
19/07/2024
💙 Welthypertonie-Tag 💙Heute ist internationaler Hypertonietag.Zum heutigen  -Tag erinnert das Team der Kardiologie Cobur...
17/05/2024

💙 Welthypertonie-Tag 💙

Heute ist internationaler Hypertonietag.

Zum heutigen -Tag erinnert das Team der Kardiologie Coburg rund um Chefarzt Dr. med. Christian Mahnkopf, selbst zertifizierter Hypertensiologe der Deutschen Hochdruckliga:

Blutdruckmessen ist immer (noch) angesagt!

Auch die Deutsche Herzstiftung e.V. bittet: "Lass dich checken!" und bietet ein kostenloses Paket zum Thema Bluthochdruck mit Infomaterial, das hilft, selbst aktiv zu werden, Ihren Blutdruck zu regulieren und Ihre Gesundheit optimal zu schützen.

Einfach hier bestellen:
https://herzstiftung.de/service-und-aktuelles/publikationen-und-medien/welthypertonietag

Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL

Zum Welthypertonietag am 17. Mai haben Sie die Gelegenheit, ein kostenloses Paket zum Thema Bluthochdruck zu bestellen.

11/03/2024

🏥 Medical School REGIOMED: Kooperation mit kroatischer Partneruniversität wird ausgebaut 🏥

Gemeinsam trafen der REGIOMED-Geschäftsführers Michael Musick, Geschäftsführer der Medical School REGIOMED (MSR), Prof. Dr. Johannes Brachmann und die Strategische Leiterin der Medical School, Theresa Weidner, kürzlich Vertreter der kroatischen Partneruniversität der REGIOMED-Kliniken in Split. Gemeinsam mit den Partnern der dortigen „School of Medicine“ wurden aktuelle Fragen zur bestehenden Partnerschaft besprochen und neue Vereinbarungen zur Weiterentwicklung der Kooperation getroffen.

Alle Beteiligten würdigten die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit, die bereits erste Erfolge zeigt: Seit Start des gemeinsamen Medizinstudiengangs im Jahr 2016 haben zwei Jahrgänge mit insgesamt 38 Studierenden das Studium erfolgreich abgeschlossen und ihre Approbation als Ärztinnen und Ärzte erhalten, 23 von ihnen entschieden sich in der Folge für eine Assistenzarztausbildung in einer der REGIOMED Kliniken. Die Perspektive zur weiteren langfristigen Zusammenarbeit wurde von beiden Seiten bekräftigt.

„Die Medical School ist ohne Zweifel ein Erfolgsprojekt. Sie erlaubt uns, selbst für medizinischen Nachwuchs zu sorgen. Ziel ist es, die jungen Ärzte im Verbund und in der Region zu halten und so nachhaltig dem Ärztemangel entgegenzuwirken“, so Michael Musick, der sich freut, dass die Kooperation weiter ausgebaut wird. Er weist daraufhin, dass die Medical School als eigenständige Gesellschaft von der Insolvenz nicht betroffen ist. Auch Professor Brachmann äußert sich optimistisch zur Zukunft und dem Nutzen der Medical School: “Ich bin überzeugt davon, dass REGIOMED und die Universität Split gleichermaßen klinisch und wissenschaftlich bedeutend von der Kooperation profitieren”, bekräftigt er. REGIOMED wird sich in Zukunft noch stärker um den Ausbau des eigenen Lehrkörpers, auch in Disziplinen, die aktuell noch nicht medizinisch angeboten werden konnten kümmern. Auch diese Erweiterung der Kooperation wird von beiden Seiten ausdrücklich gewünscht und begrüßt, ebenso wie die Intensivierung der Forschungsprojekte zwischen REGIOMED und Split.

Für Interessenten bietet die Medical School REGIOMED einen am 13. April 2024 „Tag der offenen Tür“ sowie eine Ferienuni in den diesjährigen Osterferien vom 25.03. bis 05.04.2024 an, bei welcher man in den Alltag des Medizinstudiums schnuppern kann. Anmeldungen sind über events-medicalschool@regiomed-kliniken.de möglich.

Die Medical School REGIOMED vergibt in jedem Jahr 30 Plätze für ein Studium der Humanmedizin. Die ersten drei Jahre des Studiums verbringen die Studierenden im kroatischen Split, die letzten drei Jahren absolvieren sie den klinischen Teil des Studiums in Einrichtungen des REGIOMED Verbunds. Studieninteressierte können sich ab sofort für das Wintersemester 2024/2025 bewerben. Seit Beginn der Kooperation zwischen den REGIOMED-Kliniken und der Universität Split, haben bereits zwei Jahrgänge das Medizinstudium erfolgreich in Split und Coburg absolviert. Neben dem Medizinstudium ermöglicht das Programm auch die Weiterqualifizierung der ausgebildeten Ärzte in Form des Doktortitels PhD und die Berufung von qualifizierten Ärzten zur Professur an der Universität Split.

Weitere Informationen rund um das Medizinstudium in Split und bei REGIOMED sind hier verfügbar:

📲 regiomed-kliniken.de/medicalschool
📲 https://mefst.unist.hr/en

19/02/2024

Im Frühjahr bieten wir Ihnen in unseren REGIOMED-Einrichtungen vielseitige Informationsveranstaltungen und Gesprächsrunden an – online und in Präsenz. Auch zahlreiche Fort- und Weiterbildungen starten.

Jetzt Veranstaltungskalender checken und teilnehmen – wir freuen uns auf Sie und Euch!

www.regiomed-kliniken.de/termine

10/02/2024

Nachgefragt: Unsere Chefärzte am REGIOMED Klinikum Coburg Priv.-Doz. Dr. med. Georg Breuer und Dr. med. Klaus Post sprechen im RadioEINS-Podcast über das Eigenverwaltungsverfahren und welche Chancen sie aus medizinischer Perspektive aus der Sanierung sowohl für das Klinikum Coburg als auch für den gesamten REGIOMED-Verbund sehen.

Den gesamten Beitrag gibt es zum Nachhören in der radioEINS-Audiothek:
https://www.radioeins.com/mediathek/audio/nach-er-insolvenz-wie-geht-es-bei-regiomed-weiter/

EINS - Der Lokalsender für Coburg, Kronach und Lichtenfels

06/02/2024

Aufgrund der hohen Anzahl von Influenzainfektionen bitten wir um Beachtung. Vielen Dank! 🩵

29/01/2024

🗣 👨‍🍳🧑‍💻👩‍⚕️ Mitarbeiterversammlungen 👩‍⚕️🧑‍💻👨‍🍳🗣

In der vergangenen Woche fanden umfassende Mitarbeiterversammlungen für unsere REGIOMED-Mitarbeiter statt. Dafür waren Mitarbeitende der Kliniken sowie der MVZ, der Rettungsdienste, der Senioren- und Wohnheime sowie der Service-Gesellschaft eingeladen, an einem Termin aus insgesamt sieben Versammlungszeitpunkten an REGIOMED-Standorten in , , , , und teilzunehmen.

Wir bedanken uns bei allen Mitarbeitern für die zahlreiche und engagierte Teilnahme sowie den Zusammenhalt und die Motivation, gemeinsam REGIOMED fit für die Zukunft zu machen.

💙

Adresse

Ketschendorfer Str. 33
Coburg
96450

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kardiologie Coburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kardiologie Coburg senden:

Teilen

Kategorie