Naturheilpraxis Judith Wettengel

Naturheilpraxis Judith Wettengel Termine nach Vereinbarung unter Tel. 09561 358364

Klassische Homöopathie, Neue Homöopathie, Dorn-Breuß-Behandlung zur Gelenkregeneration, Psychotherapie und Beratung, Bachblüten, Vitalwellentherapie zur Schmerz- und Ästhetikbehandlung

Ausprobieren!
30/08/2023

Ausprobieren!

Die Mischung aus Bananen, Honig und Wasser ist das weltweit beste Heilmittel gegen Husten und Bronchitis 😲 😍

400 ml kochendes Wasser
2 mittelreife Bananen mit Punkten
2 Esslöffel Honig

Zubereitung:
Die Bananen sorgfältig schälen und mit einem Holzbesteck zu einem feinen Püree verarbeiten. Es ist ratsam, metallische Gegenstände zu vermeiden, da sie dazu führen können, dass sich die Bananenfarbe ändert.

In einen Kochtopf geben Sie nun das Bananenpüree und übergießen es behutsam mit dem kochenden Wasser. Lassen Sie dieses Gemisch ungefähr eine halbe Stunde lang ruhen, damit sich die Aromen optimal entfalten können.

Warten Sie, bis das Gemisch auf eine angenehme Trinktemperatur abgekühlt ist, bevor Sie den Honig einrühren. Damit der Honig all seine wertvollen Eigenschaften behält, sollte er nicht dem kochenden Wasser direkt ausgesetzt werden. Für eine klarere Konsistenz können Sie das Getränk durch ein Sieb gießen.

Verbrauch:
Von dieser heilsamen Zubereitung sollten Sie über den Tag verteilt vier Portionen zu je 100 ml zu sich nehmen.

Das Rezept ist exakt für einen Tag ausgelegt, sodass Sie am Folgetag eine neue frische Portion zubereiten können.

Nach etwa fünf Tagen können Sie erste positive Effekte spüren.

Die Kraft der Natur ist unübertroffen, besonders wenn es um Heilmittel geht. Gerade chronische Krankheiten wie Husten oder Bronchitis können eine Herausforderung für die traditionelle Medizin darstellen.

Doch mit diesem Rezept, das die heilenden Kräfte von Honig und Banane kombiniert, können Sie Linderung finden – unabhängig vom Alter.

Der angenehme Geschmack ist ein weiterer Pluspunkt, der sowohl Kindern als auch Erwachsenen gefallen wird.

Es eignet sich nicht nur zur Behandlung von Atemwegsbeschwerden, sondern kann auch bei Magenproblemen oder Halsschmerzen helfen.

14/12/2022

Genusssucht - Genügsamkeit

Körperliche Störungen: Das achte Kräftepaar, lokalisiert im Bereich des 8. Wirbels, gleichzeitig erster Brustwirbel, steht im Zusammenhang mit Erkrankung der Schulter, Schmerzen und Taubheit in Unterarmen und Händen, in Handgelenken und Fingern. Ausserdem Krankheiten, die durch die Esssucht und Fast-Food-Ernährung ausgelöst werden: Dazu gehören Autoaggressionskrankheiten, Degeneration von Gelenken, Steinbildung, Ekzeme und Ulceration, Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen.

Psychotherapie: einfaches Fasten.
Edelsteintherapie: Diamant als Appetitzügler.

„Kein Mensch würde die Zither so spielen, dass die Saiten reißen. Du Schlemmer stopfst deinen Bauch voll, dass deine Adern zerplatzen und sich in Krämpfen winden. Wo ist da noch Verstand? Du bist taub und blind und weißt nicht, was du tust. Der unmäßige Genuss von Fleisch und Wein bringt den Menschen doch um seine Gesundheit.
Ich nehme Maß am Menschen, damit dem Körper nichts fehlt und er nicht vollgestopft wird mit Speise und Trank. Ich bin wie eine Zither mit einer schönen Harmonie. Ich spiele eine wunderschöne Melodie, wenn sich der Mensch maßvoll ernährt…“

Aus „Die Psychotherapie der Hildegard von Bingen“
https://virita.de/products/die-psychotherapie-der-hildegard-von-bingen?_pos=1&_sid=adff509dc&_ss=r

Weitere Informationen: www.hildegard-universum.de, http://www.st-hildegard.com/de/, www.virita.de

12/12/2022

20/09/2022
09/07/2022

Himbeeren
Auch die roten Himbeeren enthalten den wertvollen Fruchtfarbstoff aus der Vitamin-P-Reihe. Himbeeren regen mit ihrem leicht säuerlichen, erfrischenden Geschmack die Speichel- und Magensaftsekretion an.
„Die Himbeere ist kalt und brauchbar gegen Fieber. Wer nämlich Fieber hat und appetitlos ist, koche Himbeeren in ein wenig Wasser und lasse sie im Wasser liegen und trinke so dieses Himbeerwasser morgens und zur Nacht und lege die in Wasser gekochte Pflanze auf den Magen während einer Stunde als Kompresse. Das soll er 3 Tage lang machen, und die Fieber werden weichen.“
Himbeerwasser mit Galgant hat sich bei Kindern mit Fieber und bei Virusinfektion bewährt. Es ist gleichzeitig ein Schutz vor der normalen Virusgrippe.

Aus „Die Heilkunde der Hildegard von Bingen. Gesundheit aus der Weisheit der Natur“

Bitte beachten Sie: Wir möchten ausdrücklich keine Heilversprechen unterstützen, sondern Informationen aus unserer naturheilkundlichen Erfahrung mit dem neuesten Wissenstand wiedergeben. Sämtliche Angaben sind ohne Gewähr. Bei bestehenden Erkrankungen raten wir stets zu einer Absprache mit dem behandelnden Arzt. Bei Unverträglichkeitsreaktionen empfehlen wir, das genannte Produkt abzusetzen oder genügend zu reduzieren.

Weitere Informationen: www.hildegard-universum.de, http://www.st-hildegard.com/de/ www.virita.de

#

05/07/2022

Mädesüß

Auch Wiesenkönigin , Wiesengeißbart genannt.

Im Sommer kann man das Mädesüß sehen und riechen.
Am liebsten wächst Sie am Bach und in feuchten Wiesen.
Von weiten riecht man es schon ein Duft von Vanille und
Mandel liegt in der Luft.
Mädesüß ist das Aspirin C aus der Natur Sie enthält Salicylsäure.
Man kann die Blüten sammeln und daraus Tee machen bei
Erkältung und Grippe und auch bei Rheuma, sowie auch
Kopf und Gliederschmerzen werden gelindert.
Ich sammle es auch sehr gerne und mische es mit anderen
Kräutern für ein Kräuterkissen
das gibt einen wunderbaren Duft.
Auch eine Tinktur kann man mit den Blüten herstellen.
Auch einen Balsam für sehr trockene Haut kann man
daraus machen und auch für Ausschläge die heiß hergehen
kühlt dieser Balsam sehr.

http://www.xn--kruterfee-doris-1kb.net/

23/06/2022

"Welt-Rohkosttag"

Heute ist "Welt-Rohkosttag", der bereits vor 12 Jahren ins Leben gerufen wurde. Und da der Wald so viel zu bieten hat und es dort viele essbare Pflanzen gibt, die sich hervorragend als Rohkost eignen, haben wir gedacht, dass wir diese Collage noch einmal veröffentlichen könnten, da sie gut dazu passt. Einige von Euch kennen sie bestimmt bereits. :)

15/06/2022

Tee mit Walnussblättern:
Grüne Blätter des Nussbaumes abpflücken und gründlich trocknen. Dann erst zerkleinern. 4 Teelöffel davon mit 1/2 Liter kochendem Wasser übergießen und 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Zum Schluss abseihen. Bei Kratzen im Hals, bei Heiserkeit oder wenn die Mandeln entzündet sind, damit regelmäßig gurgeln. Das kann mithelfen, um eine Linderung der Beschwerden zu erreichen. Mehr dazu in meinem Blog: http://blog.kraeuterpfarrer.at/?p=18589 (Bild: wikipedia/Böhringer-Friedrich)

04/06/2022

Nieren und Blase ausspülen:
Frische Holunderblüten nach der Ernte vom Strauch kleinschneiden. 5 Esslöffel voll mit 1/2 Liter Apfelessig übergießen und 8 Tage lang in einem verschlossenen Glasgefäß stehen lassen. Sodann abseihen und abfüllen. Davon 2 Esslöffel voll in 1/8 Liter lauwarmes Wasser rühren und mit ein wenig Honig süßen. In dieser Form trinken. Ein paar Tage hintereinander praktizieren. Das kann sich als unterstützend erweisen, um durch vermehrte Harnabgabe überschüssige Harnsäure abzubauen und zudem kleinste Steinchen oder Grieß aus der Blase auszuleiten. Mehr dazu in meinem Blog: http://blog.kraeuterpfarrer.at/?p=18515 (Bild: pixabay)

02/06/2022

Holunder, die Pflanze mit vielen Geschichten. So heißt es, dass die Menschen im 17. und 18. Jahrhundert den Holunderbusch erst um Erlaubnis fragten, eine Krankheit zu heilen und sich mit kleinen Opfergaben bei dem Holunderbusch bedankten. Auch war er als Tor zur Anderswelt bekannt und Zwerge, Kobolde und Trolle nutzen den Holunder als Tor zu den anderen Welten. Desweiteren sollte er Haus und Hof vor Geistern und Dämonen schützen. Nördlich der Alpen galt der Holunder bei den Kelten und Germanen als heiliger Baum, der die Göttin F***g verkörperte. Im Holunder sollten die guten Geister wohnen. Dort wo der Holunder wuchs und gedieh, waren Haus und Hof sicher. Weder Geister und Dämonen noch der Blitz konnten ihnen etwas anhaben. Aber er sollte auch nicht geschnitten werden, denn wer das tat, vertrieb die Guten Geister im Holunder. Wenn es sich nicht vermeiden ließ, sollte man diese mit diesen Worten um Verzeihung bitten"Frau Ellhorn, gib mir von deinem Holz, so will ich dir auch von meinem geben, wenn es wächst im Walde." Auch heute gibt es Menschen, die ihn pflanzen, um sich vor negativen Einflüssen zu schützen.

So ist der Holunder für uns noch immer eine lebende Apotheke. Er fiebersenkend, krampflösend, blutreinigend. Verwenden kann man ihn bei: Erkältungskrankheiten, Grippe, Fieber zur Stärkung des Immunsystems, bei Rheuma, Hautunreinheiten, Verstopfung und zum Einschlafen.

Verwenden darf man nur die Blüten und die Beeren, die grünen Teile sind giftig, auch die Beeren darf man nicht im rohen Zustand verzehren, denn roh sind sie giftig.

Wer Lust auf mehr hat und sich einen Hollersirup machen möchte, hier ein Rezept:
Ihr braucht 15 - 20 Holunderblütendolden, 2 kg Zucker, 2 l Wasser, 3 unbehandelte Zitronen und 50 g Zitronensäure für eine längere Haltbarkeit. Zuerst den Holunder gut ausschütteln damit die Insekten rausgehen. Den Zucker und das Wasser für den SIrup aufkochen, die Zitronen waschen und in Scheiben schneiden. Die Zitronensäure, die Zitronenscheiben und Holunderblüten in das warme Wasser geben. Anschließend abgedeckt für etwa drei Tage an einem dunklen Ort ziehen lassen. Danach absieben nochmals erhitzen und in sterile Gläser oder Flaschen füllen. Er schmeckt gut zu Sprudel oder Erdbeereis.

Ergänzung: Vielen Dank für die vielen freundliche Kommentare, leider kann ich aus organisatorischen und zeitlichen Gründen nicht auf jeden Kommentar eingehen und beantworten. Nochmal zur Ergänzung: Die grünen Teile sowie die Rinde des Holunders sind nicht zum Verzehr geeignet. Für die Inhalte einzelner Kommentare bin ich nicht verantwortlich. Bedanke mich aber für viele weitere Rezeptideen :)

Stimmt
01/06/2022

Stimmt

28/04/2022

An essential question we might ask ourselves is, “What do I really need right now, in this moment, to be happy?” The world offers us many answers to that question: You need a new car and a new house and a new relationship and . . . But do we really? “What do I lack right now? Does anything need to change in order for me to be happy? What do I really need?” These are powerful questions.

The Dalai Lama has said, “If you are going to be selfish, be wisely selfish.” In other words, if we carefully look at our lives we can see that we spend an awful lot of time looking for happiness in the wrong places and in the wrong ways. We yearn to be happy, and this is right. It is appropriate; all beings want to be happy. The problem is not in the urge, or yearning, but in our ignorance. So very often we don’t know where happiness is to be found — that is, true and genuine happiness, abiding happiness — and so we flounder, and we suffer and cause suffering to others.

As I go through all kinds of feelings and experiences in my journey through life—delight, surprise, chagrin, dismay—I hold this question as a guiding light: “What do I really need right now to be happy?” What I come to over and over again is that only qualities as vast and deep as love, connection, and kindness will really make me happy in any sort of enduring way.

Art by Lili Wood

Deshalb die Dorn-Breuss-Behandlung !!!
17/02/2022

Deshalb die Dorn-Breuss-Behandlung !!!

Wirbelsäulenprobleme sind oft der Grund für Schmerzen in anderen Körperteilen. Dann fängt man an, diese ohne Erfolg zu behandeln.Deshalb ist es sehr wichtig, dass man auf seine Wirbelsäule achtet. Bei Rückenschmerzen kann man genau sagen, welcher Teil der Wirbelsäule betroffen ist, indem man ...

12/02/2022

Wenn der Heiler meint, dass er selbst heilt, so ist seine Heilkraft so groß wie ein Wassertropfen. Denkt er aber, dass Gott durch ihn heilt und vergisst dadurch sein eigenes Selbst und ist ihm nur Gottes Selbst bewusst, dann ist seine Heilkraft so gross wie ein Ozean.
Hazrat Inayat Khan -
Sufi Meister

17/01/2022

Was bedeutet für dich das Verschmelzen von Wissenschaft und Spiritualität? In jeder früheren Kultur und medizinischen Tradition wurde Heilung durch Bewegung von Energie erreicht. – Albert Szent-Györgyi, Biochemiker und Nobelpreisträger. Seit Jahrhunderten hatten die alten Weisen und Heiler ve...

Adresse

Seidmannsdorfer Str. 125
Coburg
96450

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturheilpraxis Judith Wettengel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Naturheilpraxis Judith Wettengel senden:

Teilen

Kategorie