Sana Klinikum Coburg

Sana Klinikum Coburg Das Sana Klinikum Coburg ist Lehrkrankenhaus der Universität Split Das Klinikum Coburg ist seit 1.

November 2024 Teil der Sana Unternehmensgruppe und sichert die stationäre und ambulante medizinische Versorgung in der Region in und um Coburg. Dank modernster Medizintechnik, neuesten Erkenntnissen und exzellent qualifiziertem Personal ist das stadtnah gelegene Klinikum in der Lage, auch sehr komplexe Krankheitsbilder sicher zu diagnostizieren und erfolgreich zu behandeln. Über die eigentliche Betreuung im Krankenhaus hinaus bietet das moderne Gesundheitszentrum eine Vielzahl von Angeboten für Patienten und Interessierte.

💐 Herzlich Willkommen! 💐Heute begrüßen wir mit großer Freude unsere neuen Auszubildenden in der Pflege, OTAs, ATAs, MFAs...
01/09/2025

💐 Herzlich Willkommen! 💐

Heute begrüßen wir mit großer Freude unsere neuen Auszubildenden in der Pflege, OTAs, ATAs, MFAs, MTRs und im FSJ für das Ausbildungsjahr 2025/2026.

Willkommen in einer spannenden Berufswelt, in der viel gelernt und gemeinsam angepackt wird!

Was erwartet unsere Azubis?

✨Praktische Erfahrungen unter Anleitung erfahrener Fachkräfte 👩‍⚕️
✨Offene Ansprechpartner, Mentoren und regelmäßiges Feedback 🤝🏼
✨Ein starkes Team, das zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt 💪🏼

Ein herzliches Dankeschön an alle, die unsere Auszubildenden anleiten, begleiten und unterstützen! 🙏🏼

Wir wünschen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben! 🎉

🤝🏼🥂Heute verabschieden wir Francisco Lopez in den wohlverdienten Ruhestand.🙌🏼🥂🙏🏼Mit seiner Verlässlichkeit, seinem Engag...
27/08/2025

🤝🏼🥂Heute verabschieden wir Francisco Lopez in den wohlverdienten Ruhestand.🙌🏼🥂

🙏🏼Mit seiner Verlässlichkeit, seinem Engagement und seinem Fachwissen im Bereich Logistik und Patiententransport hat er nicht nur dafür gesorgt, dass unsere Abläufe reibungslos funktionieren, wir wussten auch, dass wir uns in jeder Situation auf ihn verlassen können.

Wir wünschen von Herzen einen entspannten Ruhestand und alles Gute für den neuen Lebensabschnitt!💐

Heute sagen wir DANKE 🫶 für 35 (!) Jahre vollen Einsatz, Herzblut und unzählige schöne gemeinsame Momente. Wir verabschi...
18/08/2025

Heute sagen wir DANKE 🫶 für 35 (!) Jahre vollen Einsatz, Herzblut und unzählige schöne gemeinsame Momente. Wir verabschieden unseren lieben Kollegen Ekkehard Lürtzing in den wohlverdienten Ruhestand.

Ekkehard begann als Leitung der Elektrophysiologie, später übernahm er eigenverantwortlich die Materialbeschaffung und das Controlling für das Herzkatheterlabor (HKL). Er unterstützte mit großem Engagement und Zuverlässigkeit für viele Jahre unsere kardiologische Funktionsabteilung.

Wir werden Deine gute Laune, Deine Erfahrung und deinen Humor sehr vermissen! Alles Gute für diesen neuen Lebensabschnitt – genieße die Zeit, reise viel und lass' es dir gut gehen.
💐🧡👋🏻

📸(v.l.n.r.) Dr. Steffen Schnupp (Komm. Chefarzt Kardiologie), Ekkehardt Lürtzing und Mandy Zitzmann (Leitung HKL)

18/08/2025
🖐🏻🤚🏻🏥Verstärkung im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie 🏥🖐🏻🤚🏻Wir freuen uns über den Eintritt unseres neuen Oberarzte...
15/08/2025

🖐🏻🤚🏻🏥Verstärkung im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie 🏥🖐🏻🤚🏻

Wir freuen uns über den Eintritt unseres neuen Oberarztes Dr. Maximilian Heitmann, der ab sofort als Experte für Handchirurgie unser Team unterstützt.

Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie stammt aus der Region, hat an der Universität Würzburg studiert und führt nach langjähriger Tätigkeit in Berlin unter anderem die Zusatzbezeichnungen für Handchirurgie, Sportmedizin und spezielle Unfallchirurgie.

🗣
„Dr. Heitmann bringt viel Erfahrung und Expertise auf dem Feld der Handchirurgie mit. So können wir unseren Patienten noch gezielter helfen, ihre Handfunktion wiederherzustellen und Lebensqualität zurück zu gewinnen. Ob akuter Unfall oder chronische Erkrankungen wie beispielsweise Arthrose – wir haben künftig das bestmögliche Therapieangebot vor Ort“, zeigt sich Chefarzt Professor Stefan Piltz überzeugt.

ℹ️
Der Fachbereich Unfallchirurgie und Orthopädie am Sana Klinikum Coburg bietet modernste operative Verfahren und innovative Therapiekonzepte. Ziel ist es, die Mobilität und Lebensqualität der Patienten, auch nach schweren Verletzungen, sicherzustellen. Durch eine enge Verzahnung mit ambulanten Leistungen soll eine nahtlose Versorgung mit optimierter Behandlungskette gewährleistet sein. Das Sana Klinikum Coburg setzt auf die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner medizinischen Angebote um die Versorgung in Oberfranken noch patientenfreundlicher zu gestalten.

https://www.sana.de/coburg/medizin-pflege/orthopaedie-und-unfallchirurgie

🏥👩‍⚕️ Nachwuchs in der Pflege: wir gratulieren herzlich zum Examen! 👨‍⚕️🏥🥳🤩👏🏻Alles Gute unseren Absolventinnen und Absol...
11/08/2025

🏥👩‍⚕️ Nachwuchs in der Pflege: wir gratulieren herzlich zum Examen! 👨‍⚕️🏥

🥳🤩👏🏻
Alles Gute unseren Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule in Coburg, die ihre generalistische Ausbildung bei uns absolviert haben.

Für die frischgebackenen Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner beginnt nun der Arbeitsalltag und wir freuen uns über diese Unterstützung durch jede und jeden einzelnen von euch! 💪🏻

Von Herzen alles Gute für euren weiteren beruflichen Werdegang!
💙

09/08/2025
🏥👩🏻 Neue Position am Sana Klinikum Coburg: Koordinatorin für Pflegewissenschaft 👩🏻🏥 Wir freuen uns, eine wichtige Neueru...
08/08/2025

🏥👩🏻 Neue Position am Sana Klinikum Coburg: Koordinatorin für Pflegewissenschaft 👩🏻🏥

Wir freuen uns, eine wichtige Neuerung aus dem Bereich Pflege bekannt geben zu können: Joanna Müller hat die Stelle der Koordinatorin für Pflegewissenschaft übernommen. Mit dieser neu geschaffenen Position setzen wir ein klares Zeichen für die Weiterentwicklung und Professionalisierung der Pflege in unserem Haus.

In ihrer neuen Rolle wird Joanna unter anderem folgende Aufgaben übernehmen:

☑️ Etablierung und Weiterentwicklung von Pflege-Standards, um die Qualität unserer Pflege kontinuierlich zu verbessern
☑️ Analyse und Anwendung aktueller Studien und wissenschaftlicher Erkenntnisse, um evidenzbasierte Pflegepraktiken zu fördern
☑️ Begleitung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten, insbesondere im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG), um die Pflege noch effizienter und zukunftssicher zu gestalten
☑️ Praxisnahe Unterstützung bei der Einführung neuer Maßnahmen und Innovationen in der Pflege

Mit ihrer umfangreichen Erfahrung, ihrer Fachweiterbildung in Intensiv- und Anästhesiepflege der Qualifikation als Praxisanleiterin, vor allem aber mit ihrem abgeschlossenen Studium der angewandten Pflegewissenschaften bringt Joanna die besten Voraussetzungen mit, um die Pflege im Sana Klinikum Coburg weiter zu professionalisieren und zukunftsfähig aufzustellen. Wir sind überzeugt, dass diese neue Position einen bedeutenden Schritt in Richtung einer noch qualitativ hochwertigeren Pflege darstellt. Gemeinsam gestalten wir bei Sana die Zukunft der Pflege – innovativ, evidenzbasiert und patientenorientiert.

Herzlich willkommen, Joanna!
💐🧡

☀️ Tipps bei Sommerhitze - wie bleibe ich gesund und fit? ☀️➡️ Der Sommer kehrt zurück! 🌞➡️ Es wird wieder heiß 🔥🎙️In de...
06/08/2025

☀️ Tipps bei Sommerhitze - wie bleibe ich gesund und fit? ☀️

➡️ Der Sommer kehrt zurück! 🌞
➡️ Es wird wieder heiß 🔥

🎙️In der Sondersendung „Medizinwissen to Go“ in Kooperation mit Radio EINS - Der Lokalsender für Coburg, Kronach und Lichtenfels spricht unser Oberarzt Dr. Thomas Rehm über hohe Temperaturen und gibt Empfehlungen für das körperliche Wohlbefinden im Hochsommer.

👂🏼Jetzt rein hören in die spannende Sondersendung:
https://www.sana.de/coburg/medizin-pflege/zentrale-notaufnahme

🤝🏼 Abschied von Dr. Christian Pohlig 🤝🏼Nach über 40 Dienstjahren am Coburger Klinikum wurde Dr. Christian Pohlig in dies...
01/08/2025

🤝🏼 Abschied von Dr. Christian Pohlig 🤝🏼

Nach über 40 Dienstjahren am Coburger Klinikum wurde Dr. Christian Pohlig in dieser Woche in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Als Pionier und Vordenker der Altersmedizin hat er die geriatrische Versorgung unserer älteren Patienten maßgeblich geprägt und den Weg für eine interdisziplinäre und ganzheitliche Behandlung geebnet. Sein Engagement und sein Netzwerkdenken haben die medizinische Versorgung in Coburg und darüber hinaus nachhaltig verbessert! 🙌🏼

🙏🏼Wir danken ihm von Herzen für sein unermüdliches Wirken und wünschen ihm alles Gute für den neuen Lebensabschnitt! 💐

Ab August übernimmt Professor Kraft nun auch die Leitung der Akutgeriatrie und Frührehabilitation. Somit werden künftig alle Bausteine des als „Coburger Modell“ bekannt gewordenen Versorgungskonzepts unter seiner Führung gebündelt. Wir wollen so die Versorgung älterer Patienten weiter stärken und Synergien optimal nutzen! 💪🏼

Gemeinsam mit den Netzwerkpartnern der Region setzen wir uns auch weiterhin für die bestmögliche Versorgung unserer älteren Patientinnen und Patienten ein! 👵🏼👴🏼

01/08/2025

🌴✈️ Ferienstart! Das Wichtigste zu Medikamenten auf Reisen 🌞🌍

Der Sommer ist da – die schönste Zeit des Jahres beginnt! Damit eure Reise entspannt und sicher verläuft, gibt es von unserer Chefapothekerin Andrea Beitzinger einige Tipps:

✔️ Wichtige Medikament im Handgepäck mitführen und sich sicherheitshalber vorab bei der Fluggesellschaft und im Ausland informieren.
✔️ Für Medikamente, die unter das Betäubungsmittelrecht fallen, braucht es für die Einführung oft ein Attest vom Arzt – am besten mehrsprachig und mit Angaben zu Menge und Präparat.
✔️ Bei Fernreisen kann die Zeitverschiebung die Einnahme beeinflussen – auch hier ist der Arzt der richtige Ansprechpartner.
✔️ Medikamente können empfindlich auf Hitze, Feuchtigkeit und UV-Licht reagieren – besprecht die richtige Handhabung mit eurem Apotheker!
✔️ Für den Notfall: Packt eine kleine Reiseapotheke mit Schmerzmitteln, Verbandsmaterial, Sonnenschutz und Insektenschutz ein.

Vergesst nicht, Medikamente vor der Abreise auf das Verfallsdatum zu prüfen und keine Medikamente auf Märkten zu kaufen!

Gute Reise und bleibt gesund! 🌟😊

Adresse

Ketschendorfer Straße 33
Coburg
96450

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sana Klinikum Coburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sana Klinikum Coburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

REGIOMED Klinik Coburg

Das REGIOMED-Klinikum Coburg ist die größte Akutklinik in Stadt und Landkreis Coburg. Unser Klinikum bietet eine breite Rundumversorgung sowie herausragende Spezialisten für Ihre Gesundheit. In 56 Fachrichtungen sind wir für Sie da und bieten Ihnen hochqualifizierte medizinische Leistungen auf universitärem Niveau. Mit der Fachklinik für Geriatrie ist das REGIOMED-Klinikum Coburg deutschlandweit führend im Bereich der Altersmedizin.

Die Expertise unserer Behandlungsteams wird auch über die Grenzen des Landkreises sowie des Landes hinaus wahrgenommen. Das REGIOMED-Klinikum Coburg ist Lehrkrankenhaus der Universität Split und unterstreicht damit die herausragende Verbindung zwischen Hightech- und Hightouch-Medizin.

Über die REGIOMED-KLINIKEN: