17/11/2025
Gewalt gegen Frauen
In Deutschland ist jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von körperlicher oder sexueller Gewalt betroffen. Dennoch holen sich nur etwa 20 Prozent der betroffenen Frauen Unterstützung – häufig hindern sie Scham, Angst oder das Gefühl, ihr Fall sei nicht wichtig genug. Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ setzt genau hier an: Seit 2013 konnten fast 508.000 Beratungen durchgeführt werden, überwiegend zu häuslicher Gewalt. Besonders hilfreich: Das Angebot ist anonym, kostenfrei und rund um die Uhr erreichbar. Neben Betroffenen wenden sich auch Angehörige und Fachkräfte an das Hilfetelefon. Gewalt gegen Frauen ist ein ernstes gesellschaftliches Problem. Das Hilfetelefon hilft, Hemmschwellen zu überwinden und ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg aus der Gewalt.