Bei Brillen Müller dreht sich alles um eins: die Perfektionierung Ihrer kostbarsten Sinne, das Sehen und Hören.
03/08/2025
Unser Fassungseinkaufsteam ist regelmäßig für euch unterwegs und hat ein gutes Auge für das, was gefällt. Mit viel Gespür für Design, Qualität und Trends wählen sie genau die Fassungen und Marken aus, die zu uns und zu euch passen.
So schaffen sie es immer wieder, eine vielfältige Auswahl an stilvollen, besonderen und zeitgemäßen Modellen ins Haus zu holen.
Bei Brillen Müller geht es nicht nur ums Verkaufen sondern ums Mitgestalten. Unser Fassungseinkaufsteam leistet ganze Arbeit und sorgt mit viel Stilgefühl, Marktkenntnis und Begeisterung dafür, dass unsere Kollektion immer aktuell, vielfältig und besonders ist.
Was uns dabei auszeichnet: Auf Wunsch dürfen bei uns auch Kolleginnen und Kollegen aus dem Verkauf aktiv beim Einkauf mitentscheiden. Denn wer unsere Kundinnen und Kunden täglich berät, weiß genau, was gefragt ist.
So wird aus einem Einkauf ein echtes Gemeinschaftsprojekt – und aus einem Sortiment eine Auswahl mit Charakter.
02/08/2025
Bene Renn unterstützt uns in den Semesterferien der Meisterschule für Augenoptik tatkräftig in der Augenoptik-Werkstatt. Da kann die Theorie direkt in die Praxis umgesetzt werden.
Aber wie startet so ein Tag in der Werkstatt für uns?
Jeden Morgen beginnt unser Tag mit dem Auspacken der Brillenglas-Lieferungen, die per Overnight Express zugestellt werden. Die Gläser werden anschließend den einzelnen Kundenaufträgen zugeordnet.
Ein zentraler Schritt dabei ist die sorgfältige Qualitätskontrolle. Jede Glasstärke wird genau überprüft, ebenso die Oberflächenqualität. Nur so stellen wir sicher, dass jedes Glas unseren Ansprüchen genügt und perfekt weiterverarbeitet werden kann.
Was viele nicht wissen: Nicht jeder Augenoptiker fertigt vor Ort. Wir bei Brillen Müller schleifen und verglasen die Brillen direkt in unserer eigenen Werkstatt. Das ermöglicht uns nicht nur höchste Präzision, sondern auch kurze Fertigungszeiten und persönliche Kontrolle über jeden Arbeitsschritt.
01/08/2025
Unsere Chefin Dorothee Müller hat ein eigene Service-Mappe für Brillen Müller entworfen und die steckt voller nützlicher Infos!
Jeder Kunde, der bei uns eine Brille oder ein Hörgerät kauft, erhält eine persönliche hochwertig gestalteten Service-Mappe überreicht.
Auf der Mappe seht ihr unsere beiden Standorte in Cochem und Kaisersesch kunstvoll festgehalten.
Im Serviceheft findet ihr:
- Alle wichtigen Unterlagen zu eurer neuen Brille oder eurem neuen Hörsystem
- deinen Brillenpass oder deine Hörgeräte-Dokumente
- Infos zum Service & zur Versicherung
Über eins dürft ihr euch besonders freuen. Beim Kauf einer Brille erhaltet ihr unseren Zweitbrillengutschein mit dem ihr beim Kauf mehrer neuer Brillen in euerer Glasstärke 30% Nachlass auf das günstigere Glaspaar bekommt.
31/07/2025
Dürfen wir vorstellen: Bene Renn, der Junior und Sohn unserer Chefin. Aktuell macht er in Köln seinen Meister zum Augenoptikermeister und obwohl das eine intensive Zeit ist, steht er uns weiterhin am Wochenende im Laden zur Seite.
Wir freuen uns sehr, dass Bene in Zukunft fest ins Familienunternehmen einsteigt. Mit frischen Ideen, viel Engagement und dem Meistertitel in der Tasche wird er Brillen Müller bereichern und mitgestalten.
Bene steigt als 6. Generation ins Familienunternehmen ein. Bereits seit über 140 Jahren sorgen die Müllers für gutes Sehen in unserer Region
Familie, Handwerk und Leidenschaft, bei Brillen Müller alles unter einem Dach.
30/07/2025
Unser Team freut sich auf Deinen
Besuch.
Entdecke die neuen Brillenkollektionen und die neueste Hörgerätetechnik. Modern, individuell und perfekt auf Dich abgestimmt.
Ob Persönliches Hörprofil, Augenglasbestimmung, Myopie-Messung oder Tränenfilmanalyse, all das und viele weitere Leistungen findest Du bei uns.
Brillen Müller verbindet echte Tradition mit modernster Technik. Persönlich, ehrlich und immer nah am Menschen.
Kommt jetzt vorbei und lasst euch von unserem Team beraten. Um Wartezeiten zu vermeiden meldet euch vorab zur Terminvereinbarung unter der 02671/98750.
29/07/2025
Heute stellen wir euch die Inhaberin unseres Familienunternehmens vor: Dorothee Müller.
Sie ist Augenoptikermeisterin, Hörakustikmeisterin, Pädakustikerin und Hörtherapeutin – mit langjähriger Erfahrung und einem klaren Blick für Qualität und Funktion.
Dorothee ist das organisatorische Rückgrat von Brillen Müller. Sie sorgt dafür, dass alles läuft – im Hintergrund und im direkten Kundenkontakt. Nur eines bringt sie zuverlässig von ihrer Arbeit weg: wenn die Sirene geht. Denn Dorothee ist auch aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Cochem und steht jederzeit bereit, wenn Hilfe gebraucht wird.
Als Team schätzen wir ihre Verlässlichkeit, ihre Struktur und ihren hohen Anspruch an unsere Arbeit.
Brillen Müller ist ein Familienunternehmen und das merkt man. Jeder bringt seine Stärken ein, und gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Kundinnen und Kunden bestmöglich versorgt sind, beim Sehen und Hören.
23/07/2025
Behind the Scenes bei Brillen Müller!
Gestern hatten wir ein spannendes Fotoshooting mit der kreativen Karina Schuh.
Während wir uns ganz auf unsere Arbeit konzentriert haben, hat Karina alles professionell für euch festgehalten.
Freut euch auf viele neue und interessante Eindrücke in Augenoptik und Hörakustik, stylische Brillen und echte Einblicke hinter die Kulissen.
Ein tolles Ergebnis dank starkem Teamwork und unseren super Models.
Wir freuen uns, euch bald mehr zu zeigen.
17/07/2025
Schulungstag bei Müller Hörakustik!
Heute durften wir spannende Einblicke in die neuesten Hörsysteme von GN ReSound gewinnen.
Mit dabei: die neuesten KI-unterstützten Hörgeräte!
Modernste Technik, personalisierte Klangerlebnisse und smarter Alltagskomfort. Wir sind total begeistert!
Für uns als Team sind solche Schulungen besonders wertvoll: Wir bleiben fachlich auf dem neuesten Stand und können unsere Kundinnen und Kunden mit viel Wissen, Herz und Begeisterung beraten.
Und wer weiß … vielleicht wollt ihr ja die neuen Geräte selbst einmal ausprobieren?
Kommt in unseren Läden in Cochem oder Kaisersesch vorbei! Wir beraten euch unverbindlich und mit viel Herz.
07/06/2025
🎉 Happy Birthday, Dorothee! 🎉
Heute haben wir den Geburtstag unserer Chefin Dorothee Müller gefeiert – mit einem Tag voller Überraschungen, Lachen und ganz besonderer Erlebnisse! 🥳🚲🚤
Highlight des Tages: Fahrradfahren mal anders – auf der Mosel! Mit Spezial-Wasserfahrzeugen ging’s direkt aufs Wasser, vorbei an den Weinbergen von Mesenich, begleitet von guter Laune und einem Hauch Abenteuer. 🌞🍇
Am Abend durften wir den Tag im Weingut Kochems ausklingen lassen – mit gutem Essen und Wein, herzlichen Gesprächen und der einen oder anderen Anekdote. 🍷✨
Liebe Dorothee, danke für deine Energie, dein Herz und deinen Humor. Schön, dass wir dich haben! ❤️
28/05/2025
Gesundheit, die du dir leisten kannst – zinsfrei! 💪👓👂
Mit Gesundheitsabo24 kannst du deine Brille oder dein Hörsystem ganz bequem in zinsfreien Raten über 12 bis 24 Monate zahlen! 🗓️ Der Einstieg ist einfach – mit einer kleinen Startgebühr und flexiblen monatlichen Raten.
🔹 Wie funktioniert’s?
Wähle deine neue Brille oder dein Hörsystem aus und zahle die Kosten bequem in 12 oder 24 Monatsraten, ganz ohne Zinsen! Die Startgebühr ist gering, und du kannst sofort von den Vorteilen profitieren.
🔹 Warum zinsfreie Ratenzahlung?
Egal, ob du deine Sehschärfe verbessern oder dein Hören optimieren möchtest – mit der zinsfreien Finanzierung ist deine Wunsch-Brille oder dein neues Hörsystem für dich sofort erschwinglich, ohne zusätzliche Zinskosten.
🔹 Einfach & Transparent
Kleine Startgebühr, klare monatliche Raten – ohne versteckte Kosten.
Schluss mit Kompromissen – hol dir deine Brille oder dein Hörsystem und bezahle bequem in Raten.
̈rgeräteakustik ̈rgeräteanpassung #1880
22/05/2025
Schwierigkeiten beim Autofahren in der Nacht? 🌙🚗
Wenn das Fahren bei Dunkelheit zur Herausforderung wird, könnte das an einer verminderten Nachtsicht liegen. Du musst nicht länger unter unscharfem Sehen oder Blendungen leiden – es gibt Lösungen!
🔹 Warum ist das Sehen nachts so wichtig?
Im Dunkeln sind unsere Augen besonders auf eine klare Sicht angewiesen. Probleme wie verschwommene Sicht, starke Blendung durch Scheinwerfer oder Schwierigkeiten beim Erkennen von Details können das Fahren unsicher machen.
🔹 Die Lösung: Spezielle Brillengläser!
Mit biometrischen Brillengläsern von Rodenstock profitierst du von speziell entwickelten Gläsern, die die Nachtsicht verbessern. Sie reduzieren Blendungen und sorgen für eine klarere Sicht in der Dämmerung und bei Nachtfahrten.
🔹 Perfekt für deine Augen - Dank individueller Anpassung an deine Augenstruktur und Sehgewohnheiten bieten diese Brillengläser besten Sehkomfort, auch in schwierigen Lichtverhältnissen.
Fahr sicher und mit klarem Blick – Tag und Nacht! Komm vorbei und lass dir deine Brillengläser anfertigen, damit du auch bei Dunkelheit jederzeit den Durchblick hast. 👁️✨
#1880
17/05/2025
Tinnitus? Du bist nicht allein! 🔊💬
Lästige Ohrgeräusche, die einfach nicht verschwinden? Tinnitus kann belastend sein, aber es gibt Lösungen! Unsere Tinnitus-Beratung hilft dir, den richtigen Weg zu finden, um besser mit den Geräuschen umzugehen. 🌱
🔹 Was erwartet dich bei einer Tinnitus-Beratung?
Wir bieten dir individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen, die dir helfen, die Symptome zu lindern und dein Leben wieder in vollen Zügen zu genießen.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Brillen-mueller-cochem erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
1880
Im Jahr 1880 wird das Stammhaus in der Moselstr. 99 in Cochem durch die Eheleute Katharina und Robert Scholtes gegründet.
1900
Am 2.Oktober 1900 übergeben die Firmengründer Scholtes den Betrieb an ihren Neffen Leopold Fellenz und seine Ehefrau Christine.
1931
Hans Müller und seine Ehefrau führen das Geschäft weiter, das sie am 1. Juli 1931 übernommen haben. Die Geschäftszweige bestehen weiterhin aus Uhren, Schmuck und Optik.
1938
Die Wirren des zweiten Weltkrieges zeichnen auch das Haus Müller. Hans Müller wird zum Militärdienst einberufen, während seine Frau Gertrud die Firma weiter leitet. Nachdem Cochem am 5. Mai 1945 stark in Mitleidenschaft gezogen wird, zieht die Familie mit dem Warenbestand in die Weißmühle (Endert) um. Der Geschäftsbetrieb wird nach Abzug der Amerikaner wieder aufgenommen.
1949
Größere Geschäftsräume entstehen Anfang der 50er Jahre in der Bernstraße 5 in Cochem.
1959
Im Jahr 1959 wird der Bereich der Augenoptik ausgebaut und zieht in die Bernstraße 7. Im gleichen Jahr kommen die Spezialisierungen Kontaktlinsen und Hörakustik hinzu.
1969
Elfriede und Manfred Leo Müller, staatl. geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister, übernehmen am 1. Januar 1969 die Geschäftszweige der Augenoptik und Hörakustik von seinen Eltern. Er absolviert im September 1969 die Meisterprüfung im Hörgeräte-Akustiker-Handwerk in Mainz.
1977
Eine neue Betriebsstätte wird in Kaisersesch eröffnet. Gesellschafter sind Hans Müller jr. und Manfred Leo Müller. Betriebsleiter wird Hans-Jürgen Braun.
1992
Aufgrund von regionalen Voraussetzungen eröffnet das Haus Brillen-Müller im Jahr 1992 eine Filiale in Ulmen. Der Alte Postplatz wird zum Magneten des Ortes.
1997
Verlagerung der Hörakustik in Cochem als Spezialabteilung ins Nachbarhaus Oberbachstraße 2. Hörakustikinstitut mit modernster Messausstattung, Anpasstechnik, Otoplastik-Herstellung und Lärmschutz.
1998
Regionale Veränderungen veranlassen die Eröffnung der Filiale in Treis-Karden am Marktplatz 8. Ortsteil Treis ist der gewerbliche Schwerpunkt der Verbandsgemeinde.
2002
Verlagerung der Betriebsräume in Kaisersesch. Es entstehen modernste Räume mit den Abteilungen der Augenoptik, Kontaktlinsenanpassung und Hörakustik.
2005
Umbau und Neueinrichtung des Stammhauses Brillen-Müller in Cochem. Helle und freundliche Geschäftseinrichtung mit modernster technischer Ausstattung und Erweiterung des Angebots im Bereich der optometrischen Dienstleistung (Augeninnendruckmessung und Gesichtsfeldmessung).
2015
Modernisierung der Abteilung für Hörakustik. Räumliche Neustrukturierung der Mess- und Anpassräume sowie zeitgemäße Erweiterung der Empfangs- und Serviceräume.