Kooperatives Herzzentrum Köln

Kooperatives Herzzentrum Köln 🩺 Kardiologie in Köln und Krankenhaus Porz am Rhein
🎯 mit Sportkardiologie
❤️ für Deine Gesundheit

Kardiologische Versorgung in Klinik und Praxis. 🩺
Prävention und Rehabilitation. in Köln beidseits des Rheins. 🌊
(Unabhängig vom Herzzentrum der Uniklinik Köln)

Heute findet der 11. Porzer Hospiztag in Köln-Wahn statt. Unser Chefarzt Prof. Dr. Marc Horlitz führt auf Einladung vom ...
08/11/2025

Heute findet der 11. Porzer Hospiztag in Köln-Wahn statt. Unser Chefarzt Prof. Dr. Marc Horlitz führt auf Einladung vom Förderverein Hospiz Köln-Porz und dem Caritasverband für die Stadt Köln e.V. durchs Programm. 🎤❤️

Der Förderverein Hospiz bietet Hilfe und Beratung bis zur letzten Lebensphase. Für uns als Kooperatives Herzzentrum, das als größtes Ziel hat, unsere Patient*innen möglichst gesund zu entlassen, ist es dennoch wichtig, auch dieses Thema im Blick zu behalten. 🎯

Peter, Host der Reihe "NLZ Total!" vom FC Viktoria Köln 1904 e.V., hat uns und unseren Chefarzt Prof. Dr. Marc Horlitz b...
25/10/2025

Peter, Host der Reihe "NLZ Total!" vom FC Viktoria Köln 1904 e.V., hat uns und unseren Chefarzt Prof. Dr. Marc Horlitz besucht und mit ihm anlässlich des am 29. Oktober stattfindenden Welt-Schlaganfalltags über das Erkennen und verhindern von Schlaganfällen gesprochen - natürlich mit Fokus auf Leistungssportler*innen. ❤️

"Auch junge Menschen können einen Schlaganfall erleiden", sagt unser Chefarzt in Minute 5:56 im Video.

Das gesamte Video gibt es zum Anschauen auf YouTube 🎯:

Freitag, NLZ Total! Heute mit einem ganz besonderen Gast: Prof. Dr. Marc Horlitz, Mannschaftsarzt und Sport-Kardiologe von Viktoria Köln hat uns zu sich ins ...

08/10/2025

Wie geht eigentlich Herzdruckmassage? Schweden zum Beispiel ist bei der Beantwortung der Frage besser! Deutschland hat noch etwas Luft nach oben beim allgemeinen Wissen in der Bevölkerung dazu... ❤️

Unser Kardiologie-Chefarzt Prof. Dr. Marc Horlitz zeigt, zusammen mit der Chefärztin der Notaufnahme im Krankenhaus Porz am Rhein, Dr. med. Ranka Marohl, und dem Leitenden Oberarzt Dr. Torsten Thiel, wie man im Notfall einen Menschen wiederbeleben kann. Und welche Schritte noch essentiell sind! 🎯

Das US-Unternehmen Heartflow hat die Radiologie und Kardiologie im Krankenhaus Porz am Rhein mit ihrem weltweit vergeben...
06/10/2025

Das US-Unternehmen Heartflow hat die Radiologie und Kardiologie im Krankenhaus Porz am Rhein mit ihrem weltweit vergebenen CT-Quality-Award ausgezeichnet - für überragende CT-Bildqualität. Wir freuen uns mit dabei zu sein! ❤️🩺

Wir freuen uns! Unser   hat viele Interessierte in den Gürzenich gelockt. Und auch in den Medien wird viel im Nachgang b...
02/10/2025

Wir freuen uns! Unser hat viele Interessierte in den Gürzenich gelockt. Und auch in den Medien wird viel im Nachgang berichtet. Das ist toll. Danke dafür! ❤️

Unter anderem an Kölner Stadt-Anzeiger und Kölnische Rundschau, Top-Magazin oder auch .

Wer heute zum Beispiel Stadt-Anzeiger und Rundschau liest, stößt stadtweit auf einen Artikel von .denzaman. Auch danke dafür!

Ein Stent, der sich auflöst, wenn er seine Aufgabe erfüllt hat? ❤️🩺 Bei uns in der Kardiologe wurde ein genau solcher im...
29/09/2025

Ein Stent, der sich auflöst, wenn er seine Aufgabe erfüllt hat? ❤️🩺 Bei uns in der Kardiologe wurde ein genau solcher im Herzkatheterlabor des Krankenhaus Porz am Rhein implantiert - der in Köln erste vollständig resorbierbare metallische Stent der neuesten Generation (Freesolve™). 🎯

Der Vorteil für unseren Patienten mit einer Verengung eines Herzkranzgefäßes, auch als Koronare Herzerkrankung (KHK) bekannt: Der Stent wird wie ein herkömmlicher Metallstent implantiert, besteht jedoch aus einer Magnesiumlegierung, die in etwa 12 Monaten im Körper vollständig abgebaut wird.

Gleichzeitig wird ein Medikament abgegeben, das die Gefäßheilung fördert und erneute Verengungen verhindert. Nach dieser Zeit bleibt kein Metall im Körper zurück und die Arterie erlangt ihre natürliche Funktion inklusive der Beweglichkeit der Gefäßwand zurück. 🩺

Eingesetzt wurde der erste Stent dieser Art unter der Leitung von Dr. Helge Anders, Leiter der interventionellen Kardiologie. Sehr zur Freude auch von Chefarzt Prof. Dr. Marc Horlitz und unserem Kardiologen Dr. Dennis Rottländer. ❤️

Ein weiterer großer Vorteil dieses modernen Verfahren zur Behandlung im Krankenhaus Porz am Rhein: Falls die Erkrankung der Herzkranzgefäße fortschreitet, können an derselben Stelle zu einem späteren Zeitpunkt problemlos weitere Eingriffe vorgenommen werden. Daher sind selbstauflösende Stents besonders für jüngere Patient*innen geeignet. 🎯

Stargast Ludwig Sebus, TV-Journalistin Martina Eßer, reichlich Infos von unseren Top-Mediziner*innen und Möglichkeiten z...
27/09/2025

Stargast Ludwig Sebus, TV-Journalistin Martina Eßer, reichlich Infos von unseren Top-Mediziner*innen und Möglichkeiten zum Austausch. Unser 15. Herz- und Gefäßtag im Gürzenich in Köln - wie immer ausgerichtet vom Team um unseren Chefarzt Prof. Dr. Marc Horlitz.

Danke an alle, die mit uns dabei waren. ❤️
martina


Die Kölnische Rundschau berichtet heute groß über unser Frauenherz-Zentrum, die Wichtigkeit von Gendermedizin und über u...
23/09/2025

Die Kölnische Rundschau berichtet heute groß über unser Frauenherz-Zentrum, die Wichtigkeit von Gendermedizin und über unsere Kardiologin und Expertin dafür, Dr. Conchita Ruiz-Mohné. ❤️

Danke für den tollen Artikel an Lia Gasch! 🎯

Danke, Lia Gasch, für den Besuch und den tollen Artikel! 🎯❤️ Die Kölnische Rundschau berichtet heute über unser Frauenhe...
23/09/2025

Danke, Lia Gasch, für den Besuch und den tollen Artikel! 🎯❤️ Die Kölnische Rundschau berichtet heute über unser Frauenherz-Zentrum und Dr. Conchita Ruiz-Mohné.

Gerne mal auf Papier oder online rein lesen... 📰

Wie arbeitet eigentlich eine Teamärztin eines Fußball-Bundesliga-Clubs? Klar ist: Oft geht es um das Thema "Return to Sp...
17/09/2025

Wie arbeitet eigentlich eine Teamärztin eines Fußball-Bundesliga-Clubs? Klar ist: Oft geht es um das Thema "Return to Sports". Wann, wie und mit welchen Kontrollen können Profis oder Breitensportler*innen wieder mit Sport loslegen nach einer (Herz-)Erkrankung? Nach Covid, Eppstein-Barr, Herzmuskelentzündung oder auch bei Vorhofflimmern. 🎯

Dr. Bettina Kuper ist Kardiologin, Sportwissenschaftlerin und Teamärztin des 1. FC Köln. Und sie ist zu Gast bei den Kardiologen Hanno Wied, Dr. Dennis Rottländer und bei Moderator Lars Göllnitz im -Podcast. ❤️

Hier geht's zum Anhören🎧!
Spotify: https://open.spotify.com/episode/3XRp71S7tooe7KaPVvfGE9
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/zurück-zum-sport-nach-herz-erkrankung-zu-gast-1-fc/id1786579748?i=1000726287282
YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=rojegL-V3WE&list=PLrfFJHCsbhFphKY5hSNWyLJHtGhlPTpWB&index=1

Reminder! ❤️🎯
12/09/2025

Reminder! ❤️🎯

Das geht nur mit reichlich Training! Heute hatten wir Besuch von Anton "The Rocket" Bippus () in unserer Sportkardiologi...
10/09/2025

Das geht nur mit reichlich Training! Heute hatten wir Besuch von Anton "The Rocket" Bippus () in unserer Sportkardiologie. 🎯

Hier seht Ihr den zweifachen Weltmeister im Bodybuilding neben unserem Chefarzt Prof. Dr. Marc Horlitz und unserem , Dr. Eduard Gorr. 🩺

Wir freuen uns, dass er zum Leistungs-Check bei uns war - und sind beeindruckt von seinen Oberarmen. ❤️

Adresse

Cologne

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kooperatives Herzzentrum Köln erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kooperatives Herzzentrum Köln senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram