19/11/2025
✨ Neue Perspektiven bei Makuladegeneration – die MNTH erklärt.
In diesem Video zeigen wir dir anhand eines realen Beispiels, wie die Makula- und Netzhauttherapie nach Hancke (MNTH) in der Praxis Hancke abläuft und welchen Unterschied sie für Patientinnen und Patienten mit Makuladegeneration machen kann.
🧠 Was passiert bei Makuladegeneration?
Die Netzhaut, genauer die Makula, verliert nach und nach an Funktion. Betroffene erleben Verschwimmen in der Mitte des Sichtfelds, Schwierigkeiten beim Lesen oder Erkennen von Gesichtern.
🔬 Wie unterstützt die MNTH?
Durch gezielte neurophysiologische Impulse wird die Durchblutung und Funktion der retinalen Nervenbahnen angeregt. Ziel ist es, die Restfunktion der Makula zu stabilisieren, Symptome zu lindern und visuelle Fähigkeiten bestmöglich zu erhalten.
👁️ Im Beispiel des Films zeigen wir:
• den Ablauf einer MNTH-Sitzung
• wie individuell die Behandlung angepasst wird
• welche Fortschritte Patient:innen häufig schon nach wenigen Terminen bemerken
➡️ Mehr Infos zur Makuladegeneration und Behandlungsmöglichkeiten findest du auf unserer Website!
# prävention