20/11/2025
🌍 Inklusion im Arbeitsmarkt – was Betriebe als Hürden sehen
❓ Warum beschäftigen viele Betriebe noch immer wenige Menschen mit Schwerbehinderung?
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat Betriebe genau das gefragt. Herausgekommen ist ein spannender Einblick in die Gründe, die Unternehmen selbst sehen:
📊 Das Ergebnis:
53 %: Mangel an geeigneten Tätigkeiten
26 %: hoher administrativer Aufwand & Ausstattungskosten
24 %: Bewerbungen erfüllen Anforderungen nicht
23 %: Sonderregelungen (z. B. Kündigungsschutz, zusätzlicher Urlaub)
22 %: potenziell eingeschränkte Leistungsfähigkeit
20 %: zu wenige Bewerbungen
(Quelle: IAB-Stellenerhebung 2024)
🔑 Fazit: Betriebe nennen vor allem praktische und organisatorische Hürden, die Inklusion erschweren. Diese abzubauen und das Potenzial von Menschen mit (Schwer-) Behinderung zu nutzen, wird angesichts von Fachkräftemangel immer wichtiger.
🔎 Mehr spannende Statistiken findet ihr unter rehadat-statistik.de!