Physio Deutschland - Deutscher Verband für Physiotherapie e. V.

Physio Deutschland - Deutscher Verband für Physiotherapie e. V. Die Interessenvertretung für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten in Deutschland!

💡 Digitales Netzwerktreffen der AG Prävention📅 9. Oktober 2025 | 18:00 Uhr | via ZoomMachen wir Gesundheit gemeinsam sta...
19/09/2025

💡 Digitales Netzwerktreffen der AG Prävention
📅 9. Oktober 2025 | 18:00 Uhr | via Zoom

Machen wir Gesundheit gemeinsam stark! 💪
Die AG Prävention von Physio Deutschland lädt Physiotherapeut*innen herzlich zum digitalen Netzwerktreffen ein.

Euch erwarten:
✔️ Best-Practice-Beispiele
✔️ Praxisnahe Tipps für den Alltag
✔️ Raum für Austausch & Vernetzung
✔️ Chancen, Präventionsarbeit aktiv mitzugestalten

👉 Jetzt anmelden und Teil des Netzwerks werden: https://tinyurl.com/250919-AGP

🤝 Diese Woche war Michael Austrup (Vorstand Physio Deutschland BaWü) beim Bürgerempfang der CDU in Konstanz. Es war reic...
18/09/2025

🤝 Diese Woche war Michael Austrup (Vorstand Physio Deutschland BaWü) beim Bürgerempfang der CDU in Konstanz. Es war reichlich Prominenz aus der Landespolitik vertreten, auch die komplette Ministerriege der CDU ist nach Konstanz angereist.
 
🏫💶🚫 Michael Austrup sprach mit der Justizministerin Marion Gentges und mit Jens Bürger, parlamentarischer Berater im Sozialministerium über das leidige Thema Schulgeldfreiheit, die es in Baden-Württemberg leider noch nicht gibt.
 
😊 Es war eine gelungene Veranstaltung, die gut besucht war.

💡 Gesundheitsversorgung neu denken – wofür steht der SHV?Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) e. V. hat ein P...
18/09/2025

💡 Gesundheitsversorgung neu denken – wofür steht der SHV?

Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) e. V. hat ein Positionspapier veröffentlicht, das zentrale Weichenstellungen für die Zukunft der Heilmittelversorgung aufzeigt. Im Fokus: Akademisierung, Direktzugang, attraktive Arbeitsbedingungen, Bürokratieabbau, Prävention und Digitalisierung.

👉 Fest steht: Es braucht politische Entscheidungen, um die Heilmittelberufe zukunftssicher aufzustellen und die Versorgung der Patient*innen langfristig zu sichern.

Alle Forderungen und Details zum SHV-Positionspapier findet Ihr hier: https://tinyurl.com/250918-SHV

🌞Junge Physios beim CDU-Sommerempfang in Stuttgart Bestes Wetter, Festreden und Austausch erlebten Janna Ziegler und Ale...
17/09/2025

🌞Junge Physios beim CDU-Sommerempfang in Stuttgart

Bestes Wetter, Festreden und Austausch erlebten Janna Ziegler und Alex Elser beim CDU-MediaSommer am 11. September 2025

Die beiden jungen Physios waren für den Regionalverband BaWü von Physio Deutschland vor Ort

💬Besonders gefreut haben sie die Kontakte mit CDU-Spitzenkandidat Manuel Hagel MdL, Tim Bückner MdL sowie dem ehemaligen Bundespräsident Christian Wulff

Danke an die CDU Baden-Württemberg für die Einladung!

👉https://www.physio-deutschland.de/fachkreise/news-bundesweit/einzelansicht/artikel/junge-physios-beim-cdu-sommerempfang-in-stuttgart.html

🙏🏼🎉 Das war mal wieder eine spannende After Work Lecture mit über 300 Teilnehmenden. Gestern hatte Dr. Claus Beyerlein d...
17/09/2025

🙏🏼🎉 Das war mal wieder eine spannende After Work Lecture mit über 300 Teilnehmenden. Gestern hatte Dr. Claus Beyerlein die wunderbare Annina Schmid zu Gast. Annina ist Professorin für Schmerz-Neurowissenschaften und spezialisierte muskuloskelettale Physiotherapeutin an der Universität Oxford in England.

Danke an alle Teilnehmenden, die Annina Schmid zum Thema „Neuropathische Schmerzen erkennen - Einblicke aus der Forschung für die Klinik“ lauschten. Dabei stellte sie auch ein Grading-System vor zum besseren Diagnostizieren neuropathischer Schmerzen.

✨Wir sehen uns dann wieder in der nächsten After Work Lecture am 08. Oktober 2025 zum Thema Empathie in der Physiotherapie.

Meldet Euch gerne jetzt schon an: Physio Deutschland - Landesverband Baden-Württemberg // Veranstaltungs- und Fortbildungskalender // Details




📢 Physio Deutschland bei der Gematik in BerlinAm 12. September 2025 fand in Berlin der Anforderungsworkshop zur elektron...
17/09/2025

📢 Physio Deutschland bei der Gematik in Berlin

Am 12. September 2025 fand in Berlin der Anforderungsworkshop zur elektronischen Heilmittelverordnung (eVerordnung) statt. Für Physio Deutschland war Hannah Hecker, stellvertretende Vorsitzende, vor Ort. Gemeinsam mit Vertreter*innen der Heilmittelverbände, Kostenträgern und dem Bundesministerium für Gesundheit wurde der Grundstein für ein praxistaugliches Fachkonzept gelegt.

➡️ Wir bringen uns aktiv in die Ausgestaltung ein, um praxisnahe Lösungen für die Physiotherapie zu erreichen. Mehr Infos hier: https://tinyurl.com/250917-gematik

16/09/2025

🎥 Evaluation Blankoverordnung – jetzt mitmachen!

Die Studie läuft auf Hochtouren – und Ihr spielt die Schlüsselrolle. Bitte informiert Eure Patient*innen, gebt den QR-Code zur Teilnahme weiter und erinnert sie am Ende der Behandlung an den zweiten Fragebogen.

👉 Jede Rückmeldung zählt – nur gemeinsam schaffen wir eine starke wissenschaftliche Basis für die Blankoverordnung!

Mehr Infos & Teilnahme hier: https://tinyurl.com/250916-Blanko

Vergütungserhöhungen 2025: Klageerwiderung der Schiedsstelle liegt nun vorDie Schiedsstelle Heilmittel unterstreicht in ...
15/09/2025

Vergütungserhöhungen 2025: Klageerwiderung der Schiedsstelle liegt nun vor

Die Schiedsstelle Heilmittel unterstreicht in ihrer aktuellen Klageerwiderung die Notwendigkeit der Vergütungserhöhungen von 8,02 Prozent für das zweite Quartal 2025. Diese Auffassung entspricht der Auffassung von Physio Deutschland, VPT und VDB.

Weiterlesen: https://tinyurl.com/250915-Verguetung

Physiotherapie im Dialog: Dr. Minettchen Herchenröder beim Symposium Therapiewissenschaften am UKEAm 4. September 2025 b...
12/09/2025

Physiotherapie im Dialog: Dr. Minettchen Herchenröder beim Symposium Therapiewissenschaften am UKE

Am 4. September 2025 brachte Dr. Minettchen Herchenröder, Generalsekretärin von Physio Deutschland, die physiotherapeutische Perspektive in die Diskussion beim Symposium Therapiewissenschaften am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - UKE ein.

In der Podiumsrunde betonte sie: „Physiotherapie kann und muss eine treibende Kraft in den Therapiewissenschaften sein – durch akademische Exzellenz, interprofessionelle Zusammenarbeit und eine klare Vision für die Versorgung der Zukunft.“

👉 Den ausführlichen Bericht zum Symposium gibt es hier: https://tinyurl.com/250912-UKE

🎉 Heute ist Welt-Physiotherapie-Tag 2025! 🎉 Unter dem Motto „Gesundes Altern – aktiv und selbstbestimmt leben“ rückt der...
08/09/2025

🎉 Heute ist Welt-Physiotherapie-Tag 2025! 🎉

Unter dem Motto „Gesundes Altern – aktiv und selbstbestimmt leben“ rückt der Aktionstag in diesem Jahr die Prävention von Gebrechlichkeit und Stürzen in den Fokus – zentrale Herausforderungen unserer alternden Gesellschaft.
Physiotherapeut*innen begleiten Menschen dabei, ihre Mobilität, Kraft und Lebensfreude bis ins hohe Alter zu bewahren. 💪👣

👉 Physio Deutschland ruft alle Mitglieder auf, den Tag aktiv zu nutzen – mit Aktionen, Angeboten oder Infos in der Praxis. Unsere Themenseite zum Aktionstag findet Ihr hier: https://www.physio-deutschland.de/thema/welt-pt-tag-2025.html

🚨 Neue S3-Leitlinie veröffentlicht! 🚨Am 01. August 2025 ist die aktualisierte Version der S3-Leitlinie „Invasive Beatmun...
05/09/2025

🚨 Neue S3-Leitlinie veröffentlicht! 🚨

Am 01. August 2025 ist die aktualisierte Version der S3-Leitlinie „Invasive Beatmung und Einsatz extrakorporaler Verfahren bei akuter respiratorischer Insuffizienz“ erschienen. Physio Deutschland war durch Pia Fischer und Andreas Fründ aktiv an der Erstellung beteiligt.

Die Leitlinie liefert dem Intensivteam klare, evidenzbasierte Empfehlungen – von Schlüsselempfehlungen bis zu kontrovers diskutierten Therapien. So wird die Entwicklung von 2017 bis 2025 transparent und praxisnah nachvollziehbar.

📌 Alle Infos und Leitlinie hier: https://tinyurl.com/250905-Leitlinie

Adresse

Bonner Straße 143
Cologne
50678

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physio Deutschland - Deutscher Verband für Physiotherapie e. V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Leistungsstark und engagiert seit 70 Jahren

Seit 1949 machen wir uns stark für die Interessen der Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten in Deutschland. Ob es um Vergütung, Arbeitsbedingungen oder Aus- und Weiterbildung geht, wir stehen für eine zukunftsweisende Weiterentwicklung unseres Berufsstandes. Dazu verhandeln wir mit den Krankenkassen, tragen die Anliegen unserer Kollegen in die Politik und beraten unsere Mitglieder bei allen Fragen rund um Bildung, Beruf und Selbstständigkeit. Außerdem vernetzen wir die deutsche Physiotherapie international durch unsere Mitgliedschaft in der World Confederation of Physical Therapy (WCPT) und bieten Schülern und Studierenden mit unserem BundesSchüler- und StudierendenRat (BSSR) ein eigenes Mitsprachegremium. Sie möchten mehr über unseren Verband erfahren, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht! Unser Social-Media-Team informiert Sie gerne!