25/11/2025
𝐎𝐏𝐂 𝐠𝐞𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐖𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫𝐛𝐥𝐮𝐞𝐬- 𝐬𝐭𝐚𝐛𝐢𝐥𝐞 𝐒𝐭𝐢𝐦𝐦𝐮𝐧𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳 𝐟ü𝐫𝐬 𝐆𝐞𝐡𝐢𝐫𝐧
Was haben Stimmungsschwankungen eigentlich mit freien Radikalen zu tun? Und, warum ist es so wichtig für eine stabile Psyche, das Gehirn vor diesen Angriffen zu schützen?
Ihr Gehirn reagiert hochsensibel auf kleinste Störungen. Entzündungen und freie Radikale sind aggressive Angreifer auf die empfindlichen Nervenzellen und winzigen Blutgefäße im Gehirn. In keinem anderen Organ sind deshalb derart viele schützende Antioxidantien eingespeichert, wie im Gehirn.
Inzwischen ist erwiesen: Entzündungen durch freie Radikale sind Mitauslöser von Depressionen (18 Studien mit 3.779 Patienten) (1). Das ist einfach zu erklären: Im Dauerbeschuss durch freie Radikale werden Zellen beschädigt, müssen entfernt und repariert werden. Das ruft die Abräumtruppen des Immunsystems auf den Plan. Diese schütten Entzündungsbotenstoffe aus. So aktivieren freie Radikale das Immunsystem und nebenbei auch Entzündungen. Entzündungen drücken allerdings nicht bloß auf die Stimmung. Sie lassen Ihr gesamtes Gehirn schneller altern.
𝐎𝐏𝐂 – 𝐝𝐚𝐬 𝐒𝐮𝐩𝐞𝐫𝐚𝐧𝐭𝐢𝐨𝐱𝐢𝐝𝐚𝐧𝐬
Sie kennen OPC bis jetzt nicht? OPC ist einer der potentesten Pflanzenstoffe überhaupt. Es kommt zum Beispiel in roten Trauben (z.B. auch in Rotwein) und vielen anderen Pflanzen vor. OPC gehört zu den am meisten untersuchten Pflanzenstoffen überhaupt. OPC schützt die Zellen (als Antioxidans) und übertrifft die Wirkung von Vitamin C und E um ein Vielfaches. Damit ist es eines der stärksten Antioxidantien, die man bisher kennt. Und es gehört auch zu den Neuro-Antioxidantien, die ins Gehirn gelangen.
Doch wieso entstehen überhaupt so viele freie Radikale im Gehirn? Ihr Gehirn verbraucht 20 % der gesamten Energie des gesamten Körpers. Überall, wo viel Energie verwendet wird, fallen enorme Mengen freier Radikale an. Nachvollziehbar also, dass die Nervenzellen und feinen Gefäße im Gehirn durch Power-Antioxidantien wie OPC geschützt werden müssen.
𝐎𝐏𝐂 𝐬𝐞𝐧𝐤𝐭 𝐄𝐧𝐭𝐳ü𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧
Natürlich wollte man wissen, ob das Super-Antioxidans OPC dann auch die Entzündungswerte senken kann. Eine Metaanalyse über 17 Studien bestätigt dies.(2) Die Hälfte der Menschen mit Depressionen hat erhöhte Entzündungswerte (Metaanalyse über 13 Studien).(3) Senkt man die Entzündungswerte, verbessert sich die Stimmung. Die antientzündliche Wirkung ist ein Hauptwirkmechanismus von Antidepressiva (Metaanalyse über 44 Studien) (4)
OPC arbeitet auf vielen Ebenen. Es senkt nicht nur Entzündungen und mobbt die schädlichen freien Radikale weg, sondern es schützt auch noch zusätzlich die empfindlichen, winzigen Blutgefäße im Gehirn. Wie so oft haben Pflanzenstoffe mehrere Wirkungen gleichzeitig. Ein perfektes Schutzsystem, das über Millionen von Jahren ausgetestet wurde. OPC kann Ihr sensibles Gehirn zusätzlich schützen.
Im Buch „𝐇𝐚𝐩𝐩𝐲 𝐅𝐨𝐨𝐝 𝐬𝐭𝐚𝐭𝐭 𝐁𝐮𝐫𝐧𝐨𝐮𝐭“ erfahren Sie, welche Ernährung, Vitamine, OPC und Superfoods die Psyche nachweislich stabilisieren. Wie gut Ernährung & Vitalstoffe bei Stress, Burnout und Depressionen wirken. Sie können sich glücklicher, weniger gestresst und mental stabil essen!
𝐒𝐜𝐡𝐞𝐧𝐤𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐏𝐨𝐰𝐞𝐫 𝐟ü𝐫𝐬 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧 – 𝐖𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧 & 𝐕𝐢𝐭𝐚𝐥𝐬𝐭𝐨𝐟𝐟𝐞 𝐢𝐦 𝐃𝐨𝐩𝐩𝐞𝐥𝐩𝐚𝐜𝐤
𝐳𝐮 𝐀𝐦𝐚𝐳𝐨𝐧: https://amzn.to/3S6ukKx
𝐳𝐮 𝐓𝐡𝐚𝐥𝐢𝐚: bit.ly/3ZhUdYE
𝐳𝐮 𝐀𝐩𝐩𝐥𝐞: http://bit.ly/3xOEqF0
Quellen
1) Black C. Is depression associated with increased oxidative stress? A systematic review and meta-analysis. Psychoneuroendocrinology 2015; 51: 164–175.
2) Koushki M et al. Effect of Resveratrol Supplementation on Inflammatory Markers: A Systematic Review and Meta-analysis of Randomized Controlled Trials. Clinical Therapeutics 2018; 40(7): 1180-1192.e5.
3) Osimo EF et al. Prevalence of low-grade inflammation in depression: a systematic review and meta-analysis of CRP levels. Psychol Med 2019; 49(12): 1958–70.
4) Liu JJ et al. Peripheral cytokine levels and response to antidepressant treatment in depression: a systematic review and meta-analysis. Mol Psychiatry 2020; 25(2): 339–50.