DGÄPC Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie

DGÄPC Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie Die DGÄPC (Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie) und ihre Mitglieder

Die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) ist die erste und älteste deutsche Fachvereinigung auf dem Gebiet der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie. Seit 1972 fördert sie den wissenschaftlichen Austausch und setzt sich für hohe fachliche Standards in diesem Fachgebiet ein. Mitglied der DGÄPC können nur erfahrene Ärztinnen und Ärzte werden, die den Titel "Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie" tragen und niedergelassen bzw. selbständig mit eigener Praxis oder Klinik mit dem Schwerpunkt Ästhetisch-Plastische Chirurgie tätig sind. Strenge Aufnahmekriterien und die Pflicht zur kontinuierlichen Weiterbildung tragen zu einem hohen Qualitätsstandards unter den Mitgliedern der DGÄPC bei.

16/11/2025

Das war die 53. Jahrestagung der DGÄPC in Dresden! 
 
Unter der Leitung der Tagungspräsidenten Dr. Holger M. Pult & Dr. Stefan Zimmermann gab es neben hochkarätigem wissenschaftlichem Austausch sehr viel Raum für herzliche, zwischenmenschliche Begegnungen. Wir bedanken uns bei den Tagungspräsidenten und ihrem Team von , die uns neben all dem fachlichen Austausch auch – unter anderem mit der hervorragenden Auswahl der Locations für unsere Abendveranstaltungen und einem großartigen Rahmenprogramm - gezeigt haben, wie wunderbar Dresden ist!
 
Wir freuen uns heute schon auf die 54. Jahrestagung, die am 09. & 10. Oktober 2026 gemeinsam mit dem 5th GBAM am Tegernsee stattfinden wird.
Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Heimreise!
 

Die DGÄPC hat auf ihrer 53. Jahrestagung in Dresden einen neuen Vorstand gewählt.
Wir gratulieren Dr. Michaela Montanari...
15/11/2025

Die DGÄPC hat auf ihrer 53. Jahrestagung in Dresden einen neuen Vorstand gewählt.
Wir gratulieren Dr. Michaela Montanari herzlich zu ihrer Wahl als neue Präsidentin der DGÄPC – und gleichzeitig ersten Frau an der Spitze unserer Fachgesellschaft.
 
Ebenfalls im Vorstand:
▪️Dr. Florian Sandweg als Sekretär
▪️Dr. Olaf Kauder als Schatzmeister
▪️Dr. Nuri Alamuti als Schriftführer
 
Ein großer Dank gilt Dr. Helge Jens für über 15 Jahre engagierte Vorstandsarbeit.
 
Wir freuen uns außerdem über drei neue Mitglieder, die Deutschlands erste Fachgesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie ab 2025 bereichern werden:
▫️Prof. Dr. Holger Engel
▫️Dr. Christoph Czermak
▫️Dr. Philipp Bergmann (nun Ordentliches Mitglied)
 
Gemeinsam arbeiten wir weiter daran, höchste Qualitätsstandards und Patientensicherheit in der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie zu sichern und den fachlichen Austausch zu stärken.
 

14/11/2025

Die neuesten Zahlen und Trends der DGÄPC Statistik 2025 sind jetzt online!

Zum Auftakt der 53.Jarestagung in Dresden wurde im Rahmen einer Pressekonferenz die DGÄPC Statistik 2025 offiziell durch unseren Präsidenten Dr. Helge Jens, und die beiden diesjährigen Tagungspräsidenten Dr. Holger M. Pult und Dr. Stefan Zimmermann vorgestellt. Als Gast hat der Präsident der VDÄPC, und ebenfalls Mitglied der DGÄPC, Dr. Alexander Schönborn mitdiskutiert.

Diese und andere spannenden Themen warten in der 17. DGÄPC Statistik auf Sie:

▪️Behandlungen 2025 im Ranking – erkennbare Trends und Tendenzen
▪️Patienten unter 30 - Nachhaltigkeit statt Social Media Trend
▪️Ozempic, Mounjaro & Co. – Anstieg bei Straffungs-OPs durch Abnehmspritzen
 ▪️Intimchirurgie erlebt großen Zuwachs
 ▪️Kennzeichnungspflicht Update – höchster Wert bei Beeinflussung des Selbstbild
 ▪️Fokusthema: Facharztpflicht - Sicherheit statt Risiko!

 ▫️Filler & Botulinumtoxin – alles andere als to go
 ▫️Fehlbehandlungen im Inland steigen

Und viele weitere Zahlen…

Online finden Sie die Statistik ab sofort unter dem Link in unserer Bio.
Bei Fragen rund um die DGÄPC Statistik ist unsere Pressestelle unter presse@dgaepc.de gerne für

ℹ️ Die DGÄPC Statistik gilt seit 17 Jahren als wichtiger Indikator für die Erkennung von Trends und Tendenzen im Bereich der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie und dient als objektive Grundlage für einen öffentlichen Diskurs, der häufig über die ästhetische Behandlung hinaus geht.

Der Facharzttitel für Plastische und Ästhetische Chirurgie steht für Sicherheit, Kompetenz und Verantwortung – und schüt...
31/10/2025

Der Facharzttitel für Plastische und Ästhetische Chirurgie steht für Sicherheit, Kompetenz und Verantwortung – und schützt Patienten vor vermeidbaren Risiken, Fehleingriffen – weit über reine Schönheitsversprechen hinaus.
 
Um Mitglied der DGÄPC zu werden ist es Grundvoraussetzung diesen Facharzttitel zu führen.
Die DGÄPC fördert gemeinsam mit all ihren Mitgliedern den fachlichen Austausch und die kontinuierliche Weiterbildung, engagiert sich für transparente Patientenaufklärung und setzt sich für klare Standards in der ästhetischen Medizin ein. Unsere Mitglieder verpflichten sich, Eingriffe nach anerkannten medizinischen Grundsätzen und mit größter Verantwortung gegenüber ihren Patienten durchzuführen.
 
🔗Unsere Mitglieder finden Sie über die Links in der Bio oder hier: https://www.dgaepc.de/dgaepc/mitglieder-der-dgaepc-nach-staedten/

Im Rahmen einer Fachveranstaltung rund um das Thema moderne Brustchirurgie auf Sardinien referierten unsere beiden Mitgl...
27/10/2025

Im Rahmen einer Fachveranstaltung rund um das Thema moderne Brustchirurgie auf Sardinien referierten unsere beiden Mitglieder Prof. Matthias Reichenberger und Dr. Philipp Bergmann als ausgewiesene Experten auf diesem Gebiet über aktuelle Entwicklungen und zukunftsweisende Ansätze in der Brustchirurgie.
Während Prof. Reichenberger in großen Teilen durch die Veranstaltung führte und anregende Diskussionen leitete, hielt Dr. Bergmann einen Vortrag vor den über 100 teilnehmenden internationalen Fachärzten zu neuen Trends, innovativen Operationstechniken und der zunehmenden Bedeutung personalisierter Behandlungskonzepte.
 
Nach diesen erfolgreichen Beiträgen richtet sich der Blick nun auf die Jahrestagung der DGÄPC am 14. und 15. November in Dresden, auf die wir uns bereits sehr freuen. Auch dort werden Prof. Reichenberger und Dr. Bergmann mit spannenden Vorträgen vertreten sein:
▪️Hybrid-Augmentationen: Meine Erfahrungen –Dr. Philipp Bergmann
▪️Bullhorn-Exzision – Prof. Matthias Reichenberger
▪️Schütteln, filtern, ruhen lassen – Wege zum idealen Fett für die autologe Injektion – Prof. Matthias Reichenberger
 
Wir sind gespannt auf den fachlichen Austausch und die inspirierenden Diskussionen in Dresden!
 
🔗Den Anmeldelink und weitere Informationen finden Sie in unseren Links in der Bio oder direkt unter www.dgaepc.de/dgaepc-jahrestagung-2025
 

19/10/2025

Jede Jahrestagung der DGÄPC hat neben festen Programmpunkten seinen ganz eigenen Charme, da die Tagungspräsidenten dazu eingeladen sind, diese individuell zu gestalten.

Wir freuen uns in diesem Jahr bei Dr. Holger Pult und Dr. Stefan Zimmermann am 14. und 15. November 2025 im Bilderberg Bellevue Hotel in Dresden zu Gast zu sein!
Unter dem Motto 💫„Sachsens Glanz – Ästhetik im Fokus“💫 diskutieren wir in diesem Jahr interdisziplinär bewährte Methoden sowie aktuelle Entwicklungen und Trends innerhalb und auch außerhalb des Fachgebiets der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie. Der Fokus unseres wissenschaftlichen Programms liegt dabei auf der Gegenüberstellung operativer und konservativer Behandlungsmethoden.
Wir möchten mit Ihnen auch außerhalb der medizinischen Themen über den Tellerrand schauen und freuen uns daher sehr auf den Gastvortrag des bekannten Zukunftsforschers Tristan Horx zum Thema Generationsverhalten.
Offener Samstag – Sie sind herzlich eingeladen!

Während Freitag, der 14. November, traditionell den Mitgliedern der DGÄPC vorbehalten ist, laden wir am Samstag, den 15. November, alle Fachärzte für Plastische Chirurgie, Kollegen in Weiterbildung sowie interessierte Fachärzte aus angrenzenden Disziplinen ein, uns kennenzulernen und sich an unserem Erfahrungs- und Wissensaustausch zu beteiligen sowie die Industrieausstellung zu besuchen.

ℹ️ Anmeldelink, das Programm für den Offenen Samstag und weitere Informationen finden Sie in unseren Links in der Bio oder direkt unter www.dgaepc.de/dgaepc/dgaepc-jahrestagung-2025/

🔹Die DGÄPC gratuliert dem neuen Vorstand der DGPRÄC!🔹Wir freuen uns, dem neu gewählten Vorstand der Deutschen Gesellscha...
15/10/2025

🔹Die DGÄPC gratuliert dem neuen Vorstand der DGPRÄC!🔹

Wir freuen uns, dem neu gewählten Vorstand der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen ( ) herzlich zu gratulieren:
▫️Dr. med. Dirk Richter (Präsident) (3.v.r.)
▫️Prof. Dr. med. Ulrich Kneser (Vizepräsident/President Elect) (2.v.r.)
▫️Prof. Dr. med. Thomas Kremer (Sekretär) (ganz l.)
▫️Prof. Dr. med. Christoph Heitmann (Schatzmeister) (ganz r.)
▫️Prof. Dr. med. Tobias Kisch (Vertreter ambulante fachärztliche Versorgung) (2. v.l.)
 
Ein besonderer Dank gilt unserem Mitglied Dr. Nuri Alamuti () für seine wertvolle Tätigkeit als Vertreter der Interessenten der niedergelassenen Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie im erweiterten Vorstand der DGPRÄC.

Die DGÄPC freut sich auf die Fortsetzung der vertrauensvollen Kooperation mit dem neuen Vorstand. Gemeinsam möchten wir wichtige Projekte und Ziele realisieren – im Sinne der Stärkung unseres Fachgebietes und zum Schutz und Wohl unserer Patienten.
 
Auf eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft!
 

Die DGÄPC-Statistik ist eine der bundesweit größten Erhebungen der Interessen und Wünsche von Patienten und Trends im Be...
09/10/2025

Die DGÄPC-Statistik ist eine der bundesweit größten Erhebungen der Interessen und Wünsche von Patienten und Trends im Bereich Ästhetisch-Plastischer Behandlungen und Operationen – und das bereits seit 17 Jahren.

Die neuesten Zahlen und Trends werden in diesem Jahr am 14.11.2025 um 10.30 Uhr im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz offiziell durch unseren Präsidenten Dr. Helge Jens und die diesjährigen Tagungspräsidenten der 53. Jahrestagung der DGÄPC in Dresden, Dr. Holger Pult und Dr. Stefan Zimmermann, vorgestellt.

Als Gast begrüßen wir Dr. Alexander Schönborn, den Präsidenten der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC), der zudem ebenfalls Mitglied der DGÄPC ist.

Eine Auswahl unserer Top Themen:

▫️Behandlungen 2025 im Ranking und im Jahresvergleich
▫️Patient*innen unter 30
▫️Generationen im Vergleich: Reale vs surreale Wünsche?
▫️Intimchirurgie Special – raus aus der Tabuzone
▫️Ozempic, Mounjaro & Co. – Anstieg bei Straffungs-Ops durch Abnehmspritzen
▫️Kennzeichnungspflicht Update – höchster Wert bei Beeinflussung des Selbstbilds

📍Fokusthema: Warum ein Facharztvorbehalt die Patienten schützt
▫️Fehlbehandlungen im Inland steigen
▫️Filler & Botulinumtoxin – alles andere als To-go!

ℹ️ Gerne können Sie sich heute bereits für die hybride Pressekonferenz unter presse@dgaepc.de akkreditieren.

Die diesjährige Jahrestagung der DGPRÄC bot wieder eine hochkarätige Plattform für Austausch und Weiterbildung. Dabei wa...
28/09/2025

Die diesjährige Jahrestagung der DGPRÄC bot wieder eine hochkarätige Plattform für Austausch und Weiterbildung. Dabei war selbstverständlich auch die ästhetische Säule der Plastischen Chirurgie vertreten – mit zahlreichen Beiträgen unserer DGÄPC-Mitglieder, die aktuelle Entwicklungen und Qualitätsstandards präsentierten.
Mit dabei waren:
•            Dr. Nuri Alamuti
•            Dr. Peyman Bamdad
•            Dr. Torsten Kantelhardt
•            Dr. Katrin Müller
•            Prof. Matthias Reichenberger
•            Dr. Florian Sandweg
•            Dr. Ursula Tanzella
 
Neben zahlreichen Kollegen, der andere 3 Säulen der Plastischen Chirurgie waren drei unserer Mitglieder für die Ästhetische Säule Teil des wissenschaftlichen Komitees:
•            Dr. Nuri Alamuti
•            Prof. Dr. Detlev Hebebrand
•            Dr. Harald Kaisers
 
Besonders freuen wir uns, dass unser Mitglied Dr. Dietmar Scholz mit dem Social Media Award der DGPRÄC (3. Platz) ausgezeichnet wurde – eine schöne Anerkennung für sein Engagement in der fachlichen Kommunikation.
Ein herzlicher Dank gilt den Tagungspräsidenten Prof. Dr. Adrian Dragu und Dr. Jörg Rößler für die hervorragende Organisation und den inspirierenden Rahmen!
 
Wir sind stolz auf die vielfältigen Vorträge, Vorsitzführungen und wissenschaftlichen Impulse unserer Mitglieder – ein starkes Zeichen für die Bedeutung der Ästhetischen Plastischen Chirurgie innerhalb unseres Fachgebiets.
 
Wir freuen uns schon auf die nächsten Impulse und die Fortführung des Dialogs bei unserer Jahrestagung am 14. & 15. November in Dresden – gemeinsam für eine starke, moderne und verantwortungsvolle Plastische Chirurgie.
 

Laut der aktuellen Trendzahlen der DGÄPC-Statistik 2025 belegt Deutschland Platz 4 weltweit bei brustchirurgischen Eingr...
12/09/2025

Laut der aktuellen Trendzahlen der DGÄPC-Statistik 2025 belegt Deutschland Platz 4 weltweit bei brustchirurgischen Eingriffen wie Brustvergrößerungen, Brustverkleinerungen, Bruststraffungen und Implantatwechseln. Besonders auffällig: Bei jungen Patientinnen unter 30 Jahren liegt der Anteil der Eingriffe bei fast 50 %*.
Mit 15,1 %*  führt die Brustvergrößerung mit Implantat das Ranking an, gefolgt von der Brustverkleinerung mit 12,8 %*.
Laut Dr. Helge Jens, Präsident der DGÄPC, steht die weibliche Brust heute zunehmend für Selbstbestimmung und ein gestärktes Selbstwertgefühl.
 
Ein weiterer Faktor: die hohe Qualität der Facharztpraxen und Ästhetisch-Plastischen Kliniken in Deutschland.

ℹ️Die DGÄPC Statistik 2025 mit allen Zahlen wird am 14.11.2025 um 10.30 Uhr im Rahmen der DGÄPC Jahrestagung in Dresden veröffentlicht. Gerne können Sie sich heute bereits für die hybride Pressekonferenz unter presse@dgaepc.de akkreditieren.
 
Die aktuelle Pressemitteilung mit weiteren Zahlentrends finden Sie hier
🔗 https://www.dgaepc.de/dgaepc-statistik-aesthetik-trends-2025/
 
*Vorabzahlen der DGÄPC Statistik 2025, Erhebungszeitraum geht noch bis Oktober 2025
 

*Mediale Aufmerksamkeit als Chance für Qualitätsstandards & Patientenschutz*Die DGÄPC begrüßt die jüngste mediale Berich...
05/09/2025

*Mediale Aufmerksamkeit als Chance für Qualitätsstandards & Patientenschutz*

Die DGÄPC begrüßt die jüngste mediale Berichterstattung zur ästhetisch-plastischen Chirurgie – fachlich fundiert, kritisch und aufklärend. Besonders wertvoll: die Beiträge, in denen unser Präsident Dr. Helge Jens und unser Mitglied Dr. Nuri Alamuti, der auch Vorstandsmitglied der DGPRÄC ist, ihre Expertise eingebracht haben.
 
Dabei standen über die letzten Tage vier zentrale Artikel im Fokus:

▪️In der WAZ „Es gibt viele Schwarze Schafe in der Branche.“ – ein klarer Appell für mehr Qualität und Transparenz von Dr. Helge Jens.
▪️Die FAZ beleuchtet die Risiken unseriöser Beauty-Angebote und zeigt anhand von Experteneinschätzungen von Dr. Nuri Alamuti die fatalen Folgen misslungener Eingriffe auf.
▪️Der Tagesspiegel thematisiert: „Beauty-Boom soll reguliert werden“ – eine wichtige Debatte über notwendige Reformen des Heilpraktikergesetzes zugunsten der Patientensicherheit
▪️Zudem betont Dr. Helge Jens im Tagesspiegel-Format „3 auf 1“ deutlich: Nur Fachärzte mit entsprechender Zusatzqualifikation sollten ästhetische Behandlungen durchführen – ein klarer Mindeststandard wie in einigen Nachbarländern bereits durchgesetzt

Unsere eigene DGÄPC-Statistik, die zahlreichen Artikeln als Datengrundlage dient, zeigt Trends, Risiken und Präferenzen von Patienten auf – und liefert damit eine Basis für eine sachliche, mit Daten belegbare Diskussion.

Warum wir mediale Berichte unterstützen?
▫️Sie fördern die Patientenaufklärung und stärken das Bewusstsein für fachliche Qualifikation.
▫️Sie sensibilisieren Patienten gegen überzogene Werbung und unseriöse Angebote
▫️Sie schaffen eine Diskussionsplattform für notwendige gesetzliche Verbesserungen

📍Update zur Initiative für eine Kennzeichnungspflicht digital und KI-bearbeiteter Bilder📍 Unsere Petition wurde kurz vor...
20/08/2025

📍Update zur Initiative für eine Kennzeichnungspflicht digital und KI-bearbeiteter Bilder📍
 
Unsere Petition wurde kurz vor Ende der letzten Bundesregierung an den Deutschen Bundestag übergeben, dort beraten und an die zuständigen Ministerien übergeben: das Bundesministerium der Justiz sowie das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Damit ist unsere Initiative damals offiziell in den Ressorts angekommen – ein wichtiger Schritt.
 
Mit der neuen Bundesregierung eröffnen sich nun Chancen für konkrete Fortschritte. Wir haben daher nun mit den verantwortlichen Ministerinnen Dr. Stefanie Hubig und Karin Prien Kontakt aufgenommen, mit dem Angebot in einem gemeinsamen Dialog an einer zukunftsorientierten Lösung zu arbeiten:
 
1. Gesetzliche Kennzeichnungspflicht für digital bearbeitete und KI-generierte Bilder in sozialen Medien und Werbung
2. Klare rechtliche Regeln im Influencer-Marketing
3. Stärkung von Aufklärung und Medienkompetenz für junge Menschen
 
Die aktuellen Ergebnisse unserer Patientenumfragen zeigen deutlich: Besonders die junge Generation wünscht sich mehr Transparenz im digitalen Raum. Genau hier setzen wir an – für besseren Jugendschutz, mehr Orientierung und eine gesunde Selbstwahrnehmung.
 
Zum Schluss ein herzliches Dankeschön an alle Kollegen und Medienvertreter, die unsere Initiative bisher unterstützt und sichtbar gemacht haben. Ihre Begleitung ist ein wesentlicher Teil dieses Fortschritts! Auch dieser Beitrag darf gerne geteilt werden!
 

 

Adresse

Hohenstaufenring 48-54
Cologne
50674

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:30
Dienstag 09:00 - 16:30
Mittwoch 09:00 - 16:30
Donnerstag 09:00 - 16:30
Freitag 09:00 - 16:30

Telefon

+4922129851110

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DGÄPC Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DGÄPC Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram