Dr. Becker Klinikgruppe

Dr. Becker Klinikgruppe Offizieller Facebook-Account der Dr. Becker Klinikgruppe. Seit fast 50 Jahren stehen wir für Qualitätsrehabilitation.
(445)

Unser mittelständisches Familienunternehmen umfasst acht Rehakliniken und drei PhysioGym Therapiezentren.

Sinn kann einer der stärksten Motivatoren und Antriebe im Job sein 💡 In unserer aktuellen Mitarbeiter-Befragung aller Dr...
19/11/2025

Sinn kann einer der stärksten Motivatoren und Antriebe im Job sein 💡 In unserer aktuellen Mitarbeiter-Befragung aller Dr. Becker Kliniken bewerteten unsere Kolleg:innen ihre Arbeit nun als besonders sinnstiftend. Das Ergebnis: 1,6 (im Mittelwert) 😊

Denn wer in der Reha arbeitet, erlebt jeden Tag Wirksamkeit: Patient:innen kommen während ihres mehrwöchigen Aufenthaltes zu Kräften, entwickeln neue Perspektiven und finden zurück ins Leben 🌻

Dieses Gefühl verbindet unsere Teams – und macht unsere Arbeit so außergewöhnlich 💛

👉 Sie suchen einen Job mit Sinn? Dann schauen Sie gerne auf unserem Dr. Becker Karriereportal drbecker.jobs vorbei – vielleicht sind Sie ja auch bald Teil von Dr. Becker! 🚀

---

Alle zwei Jahre fragen wir unsere Mitarbeitenden, wie sie die Dr. Becker Klinikgruppe als Arbeitgeber erleben – anonym und mit echtem Interesse an Veränderung. Unsere aktuelle Umfrage zeigt: Die Bewertungen sind durchweg positiv. Unsere Teams erleben Professionalität, Sinn, Verlässlichkeit und echte Entwicklungsmöglichkeiten.

Für uns ist dieses Feedback mehr als ein Ergebnis: Es ist ein Auftrag. Denn nur, wenn wir zuhören, können wir als Arbeitgeber weiterwachsen – gemeinsam, verantwortungsvoll und .



Sinnstiftender Job, Wirksamkeit im Gesundheitswesen, Reha-Berufe, Purpose im Beruf

Erfreuliche Nachrichten zum Wochenstart: Wir sind Caterer des Jahres 2025! 🏆🌱 Für unser Ernährungskonzept bei Dr. Becker...
18/11/2025

Erfreuliche Nachrichten zum Wochenstart: Wir sind Caterer des Jahres 2025! 🏆🌱 Für unser Ernährungskonzept bei Dr. Becker haben wir – gemeinsam mit unserem Partner LebensWert Gastgeber GmbH – den renommierten Branchenpreis gewonnen.

Aus über hundert Bewerbungen wurde unser Konzept unter die Top 3 in der Kategorie „Climate“ gewählt. Die Auszeichnung würdigt unsere Innovation, Qualität und Zukunftsfähigkeit. Und sie zeigt, dass nachhaltige Reha-Gastronomie auch in der Branche große Anerkennung findet 🍽️

Seit 2023 arbeiten wir eng mit unserem Partner LebensWert zusammen und setzen gemeinsam unser Dr. Becker Ernährungskonzept um – auf Augenhöhe und mit klaren Zielen:

✅ nachhaltige Reha-Gastronomie neu denken
✅ Gesundheit, Lebensfreude und Genuss verbinden
✅ mehr pflanzenbasierte, CO₂-optimierte Gerichte mit regionalen und saisonalen Zutaten

Mit unserer neuen Speiselinie „Sterneküche“ bieten wir gezielt Gerichte, die den Reha-Erfolg unserer Patient:innen nachweislich unterstützen. Im Speiseplan kennzeichnen wir diese mit einem Stern.

Der Preis wird vom Fachmagazin „Cooking + Catering inside“ verliehen, das seit über 20 Jahren innovative Cateringkonzepte ehrt und damit Maßstäbe setzt. Eine unabhängige Fachjury bewertet Konzepte in den Kategorien Innovation, Nachhaltigkeit, Kund:innenorientierung und Marktpotenzial.

Diese Auszeichnung ist ein starkes Signal für gute, gesunde Reha-Verpflegung, die nachhaltig etwas bewirkt 🌱

Danke an unseren Partner LebensWert und alle beteiligten Kolleg:innen, die unser Ernährungskonzept nach vorne bringen! 🤝💛

➡️ Was bedeutet gute Ernährung für Sie in der Reha? Schreiben Sie uns in die Kommentare!



Reha-Essen, nachhaltige Ernährung, Klinikessen neu gedacht, gesunde Klinikverpflegung, klimafreundliche Küche, Reha-Erfolg, gesundes Essen Reha

Eine plötzliche Erkrankung oder ein Unfall können das Leben von heute auf morgen verändern. Besonders nach dem Krankenha...
13/11/2025

Eine plötzliche Erkrankung oder ein Unfall können das Leben von heute auf morgen verändern. Besonders nach dem Krankenhausaufenthalt stehen viele Betroffene und Angehörige vor ganz praktischen Fragen:

Wie geht es jetzt weiter? Wer hilft mir bei Anträgen oder bei der Organisation von Pflege und Unterstützung?

In Sugenheim, Bayern gibt es darauf nun eine Antwort: das neue Pflegelots:innen-Projekt. Ins Leben gerufen wurde dies vom lokalen Arbeitskreis der Ortsentwicklung. 🩺

Einer der ersten Ehrenamtlichen ist Robert Krasnoruzkij, Stationsleiter der neurologischen Frührehabilitation (Phase B) unserer Dr. Becker Kiliani-Klinik. Als Pflegelotse begleitet er Menschen in seiner Heimatgemeinde auf ihrem Weg nach einer Erkrankung. Er vermittelt Kontakte, hört zu und gibt Orientierung.

Für Robert Krasnoruzkij ist das Engagement eine Herzensangelegenheit:
„Ich bin mit meiner Gemeinde stark verwurzelt. Als die Anfrage kam, war meine Antwort ganz klar: Ja! Es macht mir Spaß, meine Erfahrungen und Fachkenntnisse auch außerhalb meiner Arbeit einzusetzen.“

Wir applaudieren für sein Engagement und sagen DANKE – für seinen Einsatz bei Dr. Becker und in seiner Gemeinde! 👏💛



Pflege, Pflegelotse, Engagement, Neurologie, Frührehabilitation, Ehrenamt, Bad Windsheim, Dr. Becker Klinikgruppe

Flohmarkt mit Herz – stöbern, naschen & Gutes tun! 💛Am 21. November verwandelt sich unsere Dr. Becker Klinik Norddeich i...
12/11/2025

Flohmarkt mit Herz – stöbern, naschen & Gutes tun! 💛

Am 21. November verwandelt sich unsere Dr. Becker Klinik Norddeich in einen Ort zum Entdecken und Genießen: Beim Flohmarkt in Haus 2 erwarten Sie echte Schätze aus unserem Fundus – von Bildern mit ostfriesischen Motiven bis hin zu liebevoll ausgesuchten Dekoartikeln.

Dazu gibt’s ein reichhaltiges Kuchenbuffet – alles von unseren Kolleg:innen selbst gebacken. 🍰 Auch sie können auf dem Flohmarkt eigene Dinge wie z. B. Kleidung oder Spielzeug verkaufen. Anstelle einer Standmiete steuern sie etwas zum Kuchenbuffet bei.

Und das Beste: Die Erlöse aus dem Verkauf der klinikeigenen Gegenstände und vom Gebäck gehen an den Kinderschutzbund. Dessen Verterter:innen sorgen zudem mit einem Waffelstand vor Ort für süße Momente.

🕝 Wann? Freitag, 21.11., 13:30–18:00 Uhr
📍 Wo? Dr. Becker Klinik Norddeich, Badestraße 15, 26506 Norden

👉 Kommen Sie vorbei, entdecken Sie neue Lieblingsstücke und unterstützen Sie dabei eine gute Sache!

Und nicht vergessen: Diesen Beitrag fleißig teilen, damit wir so viele Leute wie möglich erreichen! 😊



Flohmarkt in Norddeich, Klinikveranstaltung, Spendenaktion, Kuchenbuffet, Kinderschutzbund, Reha in der Dr. Becker Klinik Norddeich, soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit Klinik, lokale Veranstaltung

Ein Stück ostfriesische Entschleunigung in der Reha: unsere zertifizierte „Teetied“! 🫖Vier Kolleg:innen unserer Dr. Beck...
05/11/2025

Ein Stück ostfriesische Entschleunigung in der Reha: unsere zertifizierte „Teetied“! 🫖

Vier Kolleg:innen unserer Dr. Becker Klinik Norddeich haben sich im Ostfriesischen Teemuseum zur traditionellen Teezeremonie weitergebildet. Damit kann sie unsere psychosomatische und orthopädische Klinik im Norden regelmäßig anbieten.

Das Ritual des langsamen Einschenkens, das Knisterns des Kandis und der duftende Dampf aus der Tasse fördern Achtsamkeit und Entspannung – besonders wohltuend während einer psychosomatischen Reha. 💛 Unsere Patient:innen können mit der Zeremonie nicht nur Tee, sondern auch Ruhe, Kultur und Gemeinschaft genießen. 🌾

Denn bei uns heißt Reha auch entschleunigen und neu ankommen – Tasse für Tasse. 🍵

💭 Was verbinden Sie mit einer Tasse Tee? Und wie sorgen Sie in Ihrem Alltag für mehr Achtsamkeit?



Teezeremonie, Ostfriesische Teekultur, Entschleunigung, Psychosomatik, Mitarbeitendenfortbildung, Reha Norddeich, Achtsamkeit, Dr. Becker Klinik Norddeich

Was bereichert ein gutes Team? Menschen, die bleiben – aus Überzeugung und mit Herzblut 💛So wie Renate Holtgrewe und Mar...
04/11/2025

Was bereichert ein gutes Team? Menschen, die bleiben – aus Überzeugung und mit Herzblut 💛

So wie Renate Holtgrewe und Martina Eilers, die feierlich in den Ruhestand verabschiedet wurden. Ein richtiger Abschied war es allerdings nicht, denn beide bleiben trotzdem Teil ihrer Klinik! 😊

Renate Holtgrewe (Foto links) aus dem Hol- und Bringdienst ist seit 2010 in unserem Neurozentrum Niedersachsen tätig – mit viel Herz, Verlässlichkeit und immer einem offenen Ohr. Die 64-Jährige, wird das Team auch weiterhin als geringfügig Beschäftigte unterstützen. „Ich musste gar nicht erst gefragt werden – ich wusste einfach, dass ich bleiben möchte“, sagt sie entschieden.

Auch Martina Eilers (Foto rechts) aus der Verwaltung der Klinik Norddeich bleibt ihrer Klinik nach ihrem Ruhestand und 27 Jahren Dr. Becker treu. Künftig wird sie die Gemütlichkeit der ostfriesischen Teezeremonie an Patient:innen weitergeben: Mit ihrer Anleitung bringt sie Interessierten einmal in der Woche ein Stück regionale Kultur näher. „Ich freue mich, auch nach dem Ruhestand Teil dieses besonderen Ortes zu sein“, so Frau Eilers. Klinikdirektor Bernd Hamann würdigte die langjährige Mitarbeiterin an ihrem letzten Tag in der Abrechnung mit einem Blumenstrauß.

Wir sagen Danke – für viele Jahre Engagement, Kollegialität und Herzblut. Und: Schön, dass Sie bleiben! 💐



langjährige Mitarbeitende, Mitarbeiterbindung, Teamgeist, Erfahrung, Reha-Klinik, Patientennähe, Bad Essen, Norddeich, Ruhestand, Engagement

Neue Zimmer für Sie und Ihren Hund! 🐶💛 Ab Januar 2026 können doppelt so viele Patient:innen ihre Reha mit Hund in unsere...
30/10/2025

Neue Zimmer für Sie und Ihren Hund! 🐶💛 Ab Januar 2026 können doppelt so viele Patient:innen ihre Reha mit Hund in unserer Dr. Becker Klinik Juliana in Wuppertal antreten.

Freuen Sie sich auf neue Einzelzimmer, einen eigenen Außenbereich mit Agility-Park, Aufenthaltsräume für Hundehalter:innen und sogar eine Hundewaschstraße. 🐾

Denn Genesung gelingt am besten dort, wo man sich wohlfühlt – und da gehören für viele auch Vierbeiner mit dazu. Das findet auch Klinikdirektor Michael Badu: „Viele Menschen möchten ihren Hund während einer längeren Reha nicht zurücklassen. Mit unserem Angebot können sie ihre Genesung und enge Bindung zum Tier miteinander verbinden.“

👉 Aufgrund der Erweiterung sind die Wartezeiten für Patient:innen mit Hund aktuell kürzer 😊 Jetzt direkt informieren & anmelden: dbkg.de/angebote-therapien/psychosomatik/spezialangebote/reha-mit-hund

Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute! 🧠⏱️Doch woran erkennt man ihn – und was passiert danach?Die Anzeichen eines Sc...
29/10/2025

Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute! 🧠⏱️Doch woran erkennt man ihn – und was passiert danach?

Die Anzeichen eines Schlaganfalls können ganz unterschiedlich sein:
• Lähmungen oder Taubheitsgefühle im Gesicht, an Armen oder Beinen
• Sehstörungen wie Doppelbilder oder eingeschränktes Sichtfeld
• Schwierigkeiten beim Sprechen oder Schlucken
• Schwindel oder Probleme mit Orientierung und Aufmerksamkeit
• Häufig tritt auch eine depressive Verstimmung nach dem Schlaganfall auf.

Sofortiges Handeln ist überlebenswichtig. Denn wenn die Durchblutung im Gehirn wiederhergestellt wird, können sich die Beschwerden in den ersten Stunden häufig deutlich bessern und Folgeschäden reduziert werden. Der FAST-Test (Seite 2 unseres Posts) hilft, die häufigsten Hinweise auf einen Hirninfarkt schnell zu erkennen.

Wie wichtig eine schnelle Reaktion ist, zeigt auch die Geschichte von Peter K., einem unserer ehemaligen Patienten. Nach seinem Schlaganfall fand er mit einer intensiven neurologischen Reha Schritt für Schritt ins selbstständige Leben zurück.

„Die Reha hat lange gedauert, aber die täglichen Fortschritte und die aufmunternden Worte von den medizinischen Fachkräften haben mich durchhalten lassen. Meine Sprache kehrte zurück, die Konzentrationsstörungen und Probleme beim Rechnen wurden erfolgreich behandelt und selbst langsames Joggen in der Freizeit ist wieder drin.“

🎥 Seine ganze Geschichte können Sie auf YouTube anschauen: www.youtube.com/watch?v=AiQZ5hC2JRI

👉 Mehr über unsere neurologische Reha: dbkg.de/angebote-therapien/neurologie/rehabilitation/schlaganfall



Schlaganfall Reha, FAST-Test, neurologische Rehabilitation, Patientengeschichte, Schlaganfall erkennen

Einsamkeit kann jeden treffen. Doch wie lässt sie sich überwinden?Darüber diskutierten am 07.10. Psychotherapeut:innen a...
16/10/2025

Einsamkeit kann jeden treffen. Doch wie lässt sie sich überwinden?

Darüber diskutierten am 07.10. Psychotherapeut:innen auf unserem digitalen Fach-Event: Einsamkeit als gesellschaftliches Phänomen, als Gesundheitsfaktor und als therapeutische Herausforderung.

Die zahlreichen Teilnehmenden haben ebenfalls rege diskutiert – und ihre schönsten Anregungen möchten wir weitergeben. Im Karussell finden Sie acht Ideen, die helfen können, wieder mehr Nähe, Struktur und Zuversicht in den Alltag zu bringen. 🌻

Ihre authentischen Tipps zeigen:
➡ Gemeinschaft entsteht überall: Ob beim Singen, Sport, Ehrenamt oder in Buchclubs. 🫶
➡ Begegnung und Aktivität sind wichtige Bausteine für unsere psychische Gesundheit. 🌱

💬 Welcher Tipp spricht Sie besonders an?

🔖 Jetzt speichern & teilen.

🧭 Falls Sie akut unter Einsamkeit leiden: Wenden Sie sich an Ihre Hausärztin / Ihren Hausarzt oder rufen Sie bei der Telefonseelsorge an: 0800 1110111 / 0800 1110222

Unsere digitalen Fach-Events dienen der gemeinsamen Verbesserung der Versorgungslage von psychosomatischen Patient:innen. Dafür haben wir 2020 eine Fach-Gruppe für Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen ins Leben gerufen und bieten regelmäßig digitale Fachvorträge und kollegialen Austausch an. Die Teilnahme für Therapeut:innen ist kostenlos. Information und Anmeldung unter: dbkg.de/fach-events/uebersicht



Einsamkeit, Tipps gegen Einsamkeit, seelische Gesundheit, Reha Nachsorge, Kontakte aufbauen, Alltagstipps, Community

Gemeinsam mit unserem Partner LebensWert Gastgeber GmbH sind wir stolz darauf, für den renommierten Branchenpreis „Cater...
15/10/2025

Gemeinsam mit unserem Partner LebensWert Gastgeber GmbH sind wir stolz darauf, für den renommierten Branchenpreis „Caterer des Jahres 2025“ nominiert zu sein! 🥗🍽️✨

Seit 2023 arbeiten wir eng zusammen und setzen gemeinsam unser Dr. Becker Ernährungskonzept um – auf Augenhöhe und mit klaren Zielen:

✅ Nachhaltige Reha-Gastronomie neu denken
✅ Gesundheit, Lebensfreude und Genuss verbinden
✅ mehr pflanzenbasierte, CO₂-optimierte Gerichte mit regionalen und saisonalen Zutaten

Seit kurzem kennzeichnet zudem unsere neue Speiselinie „Sterneküche“ besonders gesunde Gerichte im Speiseplan, die zum Reha-Erfolg unserer Patient:innen beitragen.

Der Preis wird vom Fachmagazin „Cooking + Catering inside“ verliehen, das seit über 20 Jahren innovative Cateringkonzepte ehrt und Maßstäbe setzt. Eine unabhängige Fachjury bewertet Konzepte in den Kategorien Innovation, Nachhaltigkeit, Kund:innenorientierung und Marktpotenzial.

Unsere Nominierung ist ein Signal — für unsere Teams, unsere Partnerschaft und für alle, die auch davon überzeugt sind, dass gutes Essen in der Reha zählt 🤝🌱

Schön, dass wir diesen Weg zusammen gehen. 💛

Wenn psychische Belastungen den Alltag bestimmen, braucht es Verständnis, Sicherheit  und professionelle Hilfe. In unser...
10/10/2025

Wenn psychische Belastungen den Alltag bestimmen, braucht es Verständnis, Sicherheit und professionelle Hilfe. In unseren psychosomatischen Rehakliniken erleben Patient:innen:

🌿 Unterstützung in Einzel- und Gruppengesprächen
🧘‍♀️ Achtsamkeit, Bewegung und Struktur
🎨 Kreative Therapien und neue Perspektiven
🧳 Unterstützung für die Zeit nach der Reha

Zum heutigen Tag der seelischen Gesundheit mit dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft” erzählen Ihnen drei unserer ehemaligen Patient:innen ihre Geschichten. Offen, ehrlich – und zuversichtlich 😊

Ob Depression, Burnout oder Angststörung – wir unterstützen Menschen wieder zu sich selbst zu finden 🌻 Eine psychosomatische Reha ist immer eine Chance und diese Chance können Sie in fünf unserer Kliniken wahrnehmen:

- Dr. Becker Brunnen-Klinik
- Dr. Becker Burg-Klinik
- Dr. Becker Klinik Juliana
- Dr. Becker Klinik Möhnesee
- Dr. Becker Klinik Norddeich

➡️ Weitere Informationen finden Sie hier: https://dbkg.de/angebote-therapien/psychosomatik/rehabilitation/uber-psychosomatische-reha



Psychosomatische Reha, Depression behandeln, Burnout Hilfe, Angststörung Therapie, mentale Gesundheit, psychische Erkrankung, Reha Klinik, Entstigmatisierung, seelische Gesundheit

Dank einer Investition von 800.000 € in moderne Wärmepumpen-Technik heizt unsere Dr. Becker Klinik Juliana künftig noch ...
09/10/2025

Dank einer Investition von 800.000 € in moderne Wärmepumpen-Technik heizt unsere Dr. Becker Klinik Juliana künftig noch klimafreundlicher! 😊🌱

Komfortable Temperaturen im Zimmer? Warme Dusche nach der Therapie? Selbstverständlich ✅ Und das nun mit dem sicheren Wissen, dass Klima und Gesundheit bei uns Hand in Hand gehen! 💛

Unter dem Leitsatz Natürlich für Morgen entwickeln wir unsere Nachhaltigkeitsinitiative seit 2021 kontinuierlich weiter. Grundlage dafür ist unter anderem die CO2-Bilanz, die unser Nachhaltigkeitsreferat jährlich berechnet.

➡ Mehr Informationen finden Sie auf: natuerlichfuermorgen.de



Reha Wuppertal, klimafreundliche Klinik, nachhaltige Reha, Wärmepumpe Klinik, CO2-Reduktion Gesundheit, psychosomatische Reha

Adresse

Parkstraße 10
Cologne
50968

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr. Becker Klinikgruppe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram