Via Vivendi Köln

Via Vivendi wünscht allen eine entspannte und schöne Sommerpause!Ab 29. August starten die neuen Entspannungskurse Bis d...
25/06/2025

Via Vivendi wünscht allen eine entspannte und schöne Sommerpause!

Ab 29. August starten die neuen Entspannungskurse

Bis dahin: Kühlen Kopf bewahren und:

Mini-Übung Kühle Klarheit – 3-Minuten-Abkühlung

1. Setze dich bequem hin
Finde einen ruhigen Ort. Setze dich aufrecht hin, die Hände locker auf den Oberschenkeln, die Schultern entspannt.

2. Atme kühlend ein (1 Minute)
Forme deinen Mund zu einem kleinen „O“ – als würdest du durch einen Strohhalm einatmen.
Atme langsam und kühl durch den Mund ein.
Spüre, wie die kühle Luft deinen Körper erfrischt.
Dann atme sanft durch die Nase aus.
→ Wiederhole langsam für etwa 1 Minute.

3. Visualisiere Kühle (1 Minute)
Schließe die Augen.
Stelle dir vor, du sitzt an einem kühlen, schattigen Ort – z. B. unter einem Baum am Wasser oder in einem kühlen Raum mit leiser Musik.
Spüre die Temperatur in deinem Körper langsam sinken.
→ Bleibe in dieser Vorstellung für etwa 1 Minute.

4. Körperscan mit Frische (1 Minute)
Lenke deine Aufmerksamkeit vom Scheitel bis zu den Füßen.
Stell dir vor, eine sanfte, kühle Welle gleitet von oben nach unten durch deinen Körper.
Mit jeder Welle lässt du Anspannung los und spürst Erfrischung.

Aktuelle Kurse mit Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung. Gezielte Entspannungskurse in Köln auch Online.

Mini-Entspannungsübung: Atem des Heiligen Geistes ✨🕊️🌬️Finde einen ruhigen Ort.Setz dich bequem hin oder leg dich hin.Sc...
07/06/2025

Mini-Entspannungsübung: Atem des Heiligen Geistes ✨🕊️🌬️

Finde einen ruhigen Ort.

Setz dich bequem hin oder leg dich hin.

Schließ deine Augen.

Atme tief durch die Nase ein ...
und langsam durch den Mund aus.

Stell dir vor, mit jedem Atemzug kommt etwas Unsichtbares und doch Kraftvolles in dich hinein:

der Heilige Geist – sanft wie ein Windhauch, warm wie Licht.

Sag innerlich mehrere Male

🕊️ „Komm, Heiliger Geist…“
💖 „Erfülle mein Herz.“
☮️ „Schenke mir Frieden.“

Lass diese Worte in dir wirken.

Bleib noch einen Moment in der Stille.

Wenn du bereit bist, öffne langsam deine Augen.

Siehe: Alles ist neu.

________________________________________
Erklärung: Pfingsten und der Heilige Geist
Pfingsten ist das Fest, an dem Christ*innen die Ausgießung des Heiligen Geistes feiern – es gilt als „Geburtstag der Kirche“. Laut der Bibel (Apostelgeschichte 2) geschah dies 50 Tage nach Ostern: Der Heilige Geist kam wie ein Brausen vom Himmel auf die Jünger Jesu herab – sie wurden innerlich gestärkt, erfüllt von Mut, Hoffnung und Klarheit.

Der Heilige Geist wird oft als Wind, Feuer oder Taube dargestellt. Da der Heilige Geist keine wirkliche Gestalt hat, ist er auch für viele Nicht-Christ*innen spürbar. Diese feine Energie steht für Gottes Nähe im Innersten – für die Stille die in und um alle Dinge ist.
Wenn du dich also auf den Heiligen Geist – oder gern auch auf die Heilige Geist:in 😉 einlässt, öffnest du dich für eine leise, tragende Kraft, die dich begleitet – auch mitten im Alltag.

Via Vivendi Köln wünscht allen schöne Pfingsten

Bild: Gemini

🌿 Mini-Entspannung für Zwischendurch 🌿Gönn dir jetzt 2 Minuten Pause – für deinen Körper, deinen Geist und dein Wohlbefi...
29/05/2025

🌿 Mini-Entspannung für Zwischendurch 🌿

Gönn dir jetzt 2 Minuten Pause – für deinen Körper, deinen Geist und dein Wohlbefinden.

👉 Schließe kurz deine Augen.
Atme tief durch die Nase ein … und langsam durch den Mund wieder aus.
Zähle beim Einatmen bis 4, halte den Atem kurz … und atme dann langsam bis 6 aus.
Wiederhole das Ganze 5 Mal.
Spüre, wie deine Schultern weicher werden, dein Atem ruhiger, dein Geist klarer.

💡 Warum das so gut tut?
Wenn du gestresst bist, schaltet dein Körper in den „Notfallmodus“: Die Atmung wird flach, die Muskeln spannen sich an, dein Herz schlägt schneller. Dauerstress hält diesen Zustand permanent aufrecht – und macht krank.

👉 Mit bewusster Entspannung aktivierst du den Parasympathikus – dein inneres „Beruhigungsprogramm“.
Der Puls sinkt, die Atmung wird tief, deine Muskeln entspannen sich. Du stärkst dein Immunsystem und holst dir Schritt für Schritt deine Energie zurück.

✨ Regelmäßige Entspannung = mehr Lebensfreude, besserer Schlaf und ein gesünderes Ich.

🧘‍♀️ Probier’s gleich aus – und schenk dir selbst einen Moment der Ruhe. Du hast es verdient.

Foto: Gemini

Entspannungstipp am Donnerstag Achtsamkeitsübung: Drei bewusste AtemzügeDauer: 1–2 MinutenOrt: Überall – am Schreibtisch...
22/05/2025

Entspannungstipp am Donnerstag

Achtsamkeitsübung: Drei bewusste Atemzüge

Dauer: 1–2 Minuten
Ort: Überall – am Schreibtisch, in der Küche, im Park
Anleitung:

Halte inne. :)
Unterbrich für einen Moment, was du gerade tust. Setze dich aufrecht oder stehe still.

Spüre deinen Körper.
Nimm bewusst wahr, wie dein Körper sich anfühlt – der Kontakt deiner Füße mit dem Boden, dein Atem, deine Haltung.

Nimm drei tiefe Atemzüge.
Atme tief und bewusst ein und aus.

Beim Einatmen denke: „Ich atme ein – ich bin gegenwärtig.“
Beim Ausatmen denke: „Ich atme aus – ich lasse los.“

Kehre achtsam zurück.
Fahre nun mit deiner Tätigkeit fort – mit etwas mehr Klarheit und Ruhe.

Diese Übung stammt aus der Tradition von Thich Nhat Hanh und eignet sich gut, um regelmäßig im Alltag Achtsamkeit zu kultivieren.

Foto: © Plum Village Community of Engaged Buddhism (PVCEB)

Diese Welt scheint in Aggression Hass und Frustration zu versinken, und leider ist der rauhe Ton, der immer rauer wird, ...
04/05/2025

Diese Welt scheint in Aggression Hass und Frustration zu versinken, und leider ist der rauhe Ton, der immer rauer wird, auch mit der Zeit ansteckend. Das erlebe ich an mir selbst - kurze Zündschnur in manchen Situationen, in denen ich normalerweise ruhig und gelassen bleibe.

Die Weltpolitik können wir kaum beeinflussen - was wir jedoch können, ist, uns in unserem Inneren der Freundlichkeit und Empathie zuzuwenden.

Diese Übung "Metta" genannt ist eine der wichtigsten Übungen des Buddhismus. Sie ist eines der vier "unermesslichen Herzen" oder "vier himmlischen Verweilzustände" im buddhistischen Kontext.

Via Vivendi wünscht allen einen schönen Sonntag. Möge die Freundlichkeit alle Herzen erfüllen.

Ich mache diese Übung jeden Tag. Sie unterstützt mich darin, die vielen Aggressionen, Gereiztheiten und Störungen, die ich in meiner Umgebung und auch im Net...

Dies ist doch eine der schönsten Jahreszeiten, wenn das junge Grün prachtvoll in der Natur erscheint und die Bäume, Büsc...
12/04/2025

Dies ist doch eine der schönsten Jahreszeiten, wenn das junge Grün prachtvoll in der Natur erscheint und die Bäume, Büsche und Blumen blühen. Im ewigen Kreis des Lebens erleben wir die zuverlässige Wiedergeburt und einen Neuanfang und können uns daran erfreuen.

Hier kommt unser Entspannungstipp der Woche für einen kleinen Kurzurlaub, auch wenn man gerade drinnen ist ;)

🌿 Im jungen Grün - inspiriert von Hildegard von Bingen

Geh durch einen Wald im Frühling - oder stelle es dir vor.
Die Luft ist mild, vielleicht spürst du ein sanftes Lüftchen auf deiner Haut.
Um dich herum siehst du das frische, leuchtende Grün der jungen Blätter.
Mit jedem Atemzug spürst du, wie die Grünkraft, auch in dir pulsiert.
Sie strömt durch deinen Körper wie ein lebendiges, heilendes Licht.
Vielleicht ist sie sanft und kühl wie frisches Gras.
Oder warm und leuchtend wie junges Laub in der Sonne.
Verweile in diesem Gefühl – du bist Teil dieser lebendigen, grünen Welt.

Wenn du draußen bist, lehne dich an einen Baum.
Spüre seine Frische, seine sanfte Stärke.
Das Grün um dich herum pulsiert ruhig, fast wie ein Herzschlag der Natur.
Mit jedem Atemzug wirst du ruhiger.
Dein Körper wird leichter, dein Geist klarer.

Atme jetzt wieder etwas tiefer ein.
Bewege langsam deine Finger, dann deine Schultern.
Wenn du bereit bist, öffne die Augen.
Nimm das Gefühl von Ruhe und dem frischen Grün mit in deinen Tag.

🌱

Bild: Chatgpt

Zur Zeit macht Via Vivendi Köln eine Kurz-Pause, die nächsten Entspannungskurse beginnen am 2. Mai! Bis dahin möchten wi...
02/04/2025

Zur Zeit macht Via Vivendi Köln eine Kurz-Pause, die nächsten Entspannungskurse beginnen am 2. Mai!

Bis dahin möchten wir mit Euch gern das Frühjahr begrüßen und somit ist der Tipp der Woche diesmal sonnig und heiter.... 😀

Frühlings-Entspannungsübung: Atem der Erneuerung 🌿✨

Setze dich bequem hin oder lege dich an einen ruhigen Ort - am besten ins Grüne! Wenn das nicht möglich ist, stelle Dir vor, dass Du auf einer grünen Frühlingswiese bist, oder im Laubwald, wo das zarte Grün gerade aus den Zweigen schaut.... Schließe sanft deine Augen und atme tief ein… und langsam wieder aus.

Nimm wahr - oder stelle dir vor, die Sonne wärmt deine Haut, ein sanfter Wind streicht über dein Gesicht. Mit jedem Atemzug nimmst du den Duft von frischem Gras und blühenden Blumen wahr.

Atme tief ein – spüre, wie die Frühlingsluft deinen Körper mit neuer Energie füllt.

Atme langsam aus – lass alle Anspannung mit der Luft davontragen.

Wiederhole dies langsam und bewußt 10 Mal oder so oft du möchtest.

Mit jedem Atemzug wächst in dir das Gefühl von Leichtigkeit und Neubeginn. Spüre, wie dein Körper entspannt, wie du dich erfrischt und voller Lebenskraft fühlst.

Bleibe noch einen Moment in dieser Ruhe. Wenn du bereit bist, öffne langsam deine Augen – bereit, den Frühling in dir zu tragen. 🌸💛

Wie herrlich - der Frühling kommt! Auch wenn es in den nächsten Tagen wieder kälter werden soll, ist doch das Licht wied...
10/03/2025

Wie herrlich - der Frühling kommt! Auch wenn es in den nächsten Tagen wieder kälter werden soll, ist doch das Licht wieder da und die Vögel singen, die Laune steigt!

Ein guter Anlass, die Entspannungsübung der Woche ins Freie zu verlegen!

Unser Tipp der Woche:

Kurze Entspannungsübung im Freien

1. Finde einen ruhigen Ort – vielleicht eine Wiese, ein Park oder ein Waldstück. Stell dich hin oder setz dich bequem hin.

2. Schließe die Augen und atme tief durch die Nase ein. Spüre, wie die frische Luft in deine Lungen strömt.

3. Höre auf die Geräusche um dich herum – das Zwitschern der Vögel, das Rascheln der Blätter, vielleicht ein sanfter Wind. Lass diese Klänge einfach da sein, ohne sie zu bewerten.

4. Atme langsam aus und stell dir vor, wie du mit jedem Ausatmen Anspannung loslässt.

5. Öffne die Augen und nimm bewusst deine Umgebung wahr: die Farben, die Bewegungen, das Licht.

6. Lächle sanft – du bist hier, du bist präsent. Genieße den Moment. 😊

Bild: Chatgpt

Häufig werden wir von Euch gefragt, wie es möglich ist, dass die Progressive Muskelentspannung wirkt. Hier eine kurze Er...
21/02/2025

Häufig werden wir von Euch gefragt, wie es möglich ist, dass die Progressive Muskelentspannung wirkt.

Hier eine kurze Erklärung:

Die Progressive Muskelentspannung (PME) hilft dabei, Stress abzubauen, indem Ihr Eure Muskeln bewusst anspannt und wieder ent-spannt. Wenn Du eine Muskelgruppe anspannst, spürst Du die Spannung, und durch das anschließende Loslassen lösen sich diese Spannungen wieder. Der Körper reagiert darauf indem sich Puls und Blutdruck beruhigen. Auf diese Weise fördert PME das Wohlbefinden und hilft dabei, innerlich zur Ruhe zu kommen. Auch wirkt die PME dabei, chronischen Muskelverspannungen vorzubeugen, die häufig zu chronischen Schmerzen führen, besonders im Hals- und Schulterbereich. Einfach indem wir die Aufmerksamkeit auf die Muskeln selbst lenken, werden sie schon belebt, es entsteht ein neuer "Muskelsinn". Die einfache Wahrnehmung unterstützt dabei, chronischen Verspannungen entgegen zu wirken.

Hier die Übung:

Setz Dich bequem hin und schliess die Augen, wenn Du möchtest. Atme ruhig und tief ein und aus.

Spanne nun langsam deine Schultern an. Ziehe sie nach oben zu deinen Ohren, als würdest du die Spannung vorsichtig sammeln. Halte die Position für etwa 10 Sekunden, atme ruhig weiter.

Lass dann deine Schultern ganz bewusst und langsam los. Spüre, wie die Anspannung sich löst und deine Muskeln sich entspannen. Atme tief aus.

Wiederhole diese Übung 2–3 Mal – jedes Mal ein bisschen langsamer und entspannter. Konzentriere dich auf das Gefühl der Erleichterung und des Loslassens.

Nimm dir einen Moment Zeit, um nachzuspüren, wie sich deine Schultern jetzt anfühlen.

Via Vivendi wünscht Dir ein entspanntes Wochenende!

(Bild: Chatgpt)

Entspannungstipp der Woche: Verspannte Schultern? So findest du Entspannung!Hallo zusammen! Wieder mal habe ich zu lange...
11/02/2025

Entspannungstipp der Woche: Verspannte Schultern? So findest du Entspannung!

Hallo zusammen! Wieder mal habe ich zu lange am Schreibtisch gesessen… und dann am Abend taten Schultern und Rücken weh. Verspannungen durch Büroarbeit – ein Klassiker, der fast alle von uns betrifft.

Mit dieser kurzen Übung kannst du gezielt Verspannungen lösen.

So geht’s!

1. Anspannen: Zieh deine Schultern so hoch wie möglich zu den Ohren. Aber nicht so, dass es wehtut! Halte die Spannung und zähle bis 10. Atmen nicht vergessen! Die Spannung ist keine sportliche Spannung, sondern nur ca. 20-30 Prozent von dem was möglich ist.

2. Entspannen: Lass deine Schultern fallen und spüre, wie sich die Muskeln immer mehr entspannen. Mit jedem Ausatmen spürst du, wie die Muskeln von Entspannung durchströmt werden.

3. Wiederholen: Wiederhole diese Übung 3-5 mal.

Warum das funktioniert: Durch das Anspannen und Entspannen einzelner Muskelgruppen werden die Kapillaren besser durchblutet. Das führt dazu dass die Muskeln besser mit Sauerstoff versorgt werden und die Kontraktion abnimmt. Dauerhafte Anspannung kann zu einer Verkürzung der Muskeln führen und damit zu chronischen Schmerzen. Mit dieser Übung aus der Progressiven Muskelentspannung lernst du, deine Körpersignale besser wahrzunehmen und Verspannungen vorzubeugen.

Buche einen unserer Kurse um das ganze Programm von kennenzulernen



Grafik: Chatgpt

Das Team von Vis Vivendi wünscht ein schönes und erfolgreiches, gesundes und entspanntes Jahr 2025.Wir machen Pause bis ...
05/01/2025

Das Team von Vis Vivendi wünscht ein schönes und erfolgreiches, gesundes und entspanntes Jahr 2025.

Wir machen Pause bis zum Beginn der neuen Kurse am Freitag 24. Januar!

Guten Start für alle! Und: immer schön geerdet bleiben 😎

Entspannungstipp der Woche: Der AtemraumFinde deinen Atemraum in der Hektik des Alltags!Wir alle wissen, wie stressig de...
30/10/2024

Entspannungstipp der Woche: Der Atemraum

Finde deinen Atemraum in der Hektik des Alltags!

Wir alle wissen, wie stressig der Arbeitsalltag sein kann. Umso wichtiger ist es, regelmäßig kleine Auszeiten zu nehmen, um Körper und Geist wieder in Balance zu bringen. Hier ist eine einfache Atemübung, die Dir helfen kann, Dich schnell zu entspannen:

Die Übung:

Setze Dich bequem hin. Achte darauf, dass Dein Rücken gerade ist und Deine Schultern entspannt hängen.

Schließe sanft die Augen. Wenn Du magst, kannst Du Deine Hände auf den Oberschenkeln ablegen.

Atme tief durch die Nase ein. Zähle bis vier, während Du langsam und tief in den Bauch atmest. Stelle Dir vor, wie sich Dein Bauch dabei sanft hebt.

Halte den Atem an. Zähle bis vier und genieße die Stille.

Atme langsam durch den Mund aus. Zähle dabei bis sechs und lasse alle Anspannung mit Deinem Atem entweichen.

Wiederhole diesen Zyklus 5 Mal.

Was passiert dabei?

Durch diese Atemübung aktivierst Du den Parasympathikus, der für Entspannung und Regeneration sorgt. Dein Herzschlag verlangsamt sich, der Blutdruck sinkt, und Du sendest Deinem Körper das Signal, dass es Zeit ist, zur Ruhe zu kommen.

Nutze diese kurze Auszeit, wann immer Du merkst, dass der Stress überhandnimmt.

Du wirst überrascht sein, wie schnell Du Dich wieder fokussieren und entspannen kannst!

Alle Kurse werden bei WDR Aktiv angeboten!

👉 Teile gerne Deine Erfahrungen mit dieser Übung in den Kommentaren!

Adresse

Cologne
50823

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 16:00

Telefon

+4922144906820

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Via Vivendi Köln erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Via Vivendi Köln senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram