Wachkoma, 4. Symposium

Wachkoma, 4. Symposium . Die Bundesarbeitsgemeinschaft BAG Phase F e. und 21.09.2012, Veranstaltungsort ist das Dominikus-Brock- Haus der Alexianer Köln GmbH, in Köln.

V. und das lokale Organisations-Komitee möchten Sie zur Teilnahme amzweiten Symposium "Wachkoma und andere neurologisch bedingte Bewusstseinsstörungen" einladen.

Das Erste Symposium "Wachkoma und andere neurologische Bewusstseinsstörungen" bietet NRW ein großes Forum zur Netzwerkbildung und zum Austausch für Experten und Forscher auf dem Fachgebiet der Neurologie.

Datiert ist das Symposium für den 20. Zielgruppe

Zielgruppe des Symposiums sind alle Professionen wie Ärzte, Therapeuten und Pflegepersonal, die sich mit Menschen mit schwersten Hirnschädigungen wie Wachkoma oder anderen Krankheitsbildern beschäftigen.

Einer von drei Patienten, die COVID-19 überwunden haben, leidet sechs Monate später an einer neurologischen oder psychia...
08/04/2021

Einer von drei Patienten, die COVID-19 überwunden haben, leidet sechs Monate später an einer neurologischen oder psychiatrischen Diagnose!!!

One in three people who overcome COVID-19 suffer from a neurological or psychiatric diagnosis six months on, according to the largest study so far published on the mental toll that long-COVID takes on survivors.

sehr interessantes Thema: Können im Labor gezüchtete Gehirne bewusst werden?
28/10/2020

sehr interessantes Thema: Können im Labor gezüchtete Gehirne bewusst werden?

A handful of experiments are raising questions about whether clumps of cells and disembodied brains could be sentient, and how scientists would know if they were.

Das Bewusstsein ist nicht nur im Gehirn: Der Körper beeinflusst die Wahrnehmung des eigenen Körpers.
26/06/2020

Das Bewusstsein ist nicht nur im Gehirn: Der Körper beeinflusst die Wahrnehmung des eigenen Körpers.

Electrical signals coming from your heart and other organs influence how you perceive the world, the decisions you take, your sense of who you are and consciousness itself.

Zwei Hirnnetzwerke, DMN und DAN, können bei Bewusstsein sehr wichtige Rolle spielen.
16/06/2020

Zwei Hirnnetzwerke, DMN und DAN, können bei Bewusstsein sehr wichtige Rolle spielen.

The "neurobiology of consciousness" is one step closer to being understood.

Ganze Genome des Coronavirus von britischen Patienten sequenziert!
13/03/2020

Ganze Genome des Coronavirus von britischen Patienten sequenziert!

Researchers have sequenced their first two genomes of COVID-19 from samples of patients in the UK. The genomes have been published on an international viral sequence database. The sequences will provide critical information to track the spread and evolution of the virus in the UK and worldwide.

Gehirnscans zum Lesen der Gedanken von Intensivpatienten
28/02/2020

Gehirnscans zum Lesen der Gedanken von Intensivpatienten

People with severe brain injuries can be unable to communicate. Now brain scanners are being used to see if some can tell doctors what kind of care they want

neue Hoffnung für Wachkoma-Patienten
23/01/2020

neue Hoffnung für Wachkoma-Patienten

Non-invasive brain stimulation is to be trialled for the first time alongside advanced brain imaging techniques in patients who are minimally conscious or in a vegetative state.

18/01/2020

Sleep and circadian rhythms are among the most powerful but least understood contributors to cognitive performance and brain health. Here we capitaliz…

07/10/2019

In 2006 Dr Owen found signs of consciousness in patients thought forever lost in a vegetative state. He the...

3rd Brain-Computer Interface and Neurotechnology Meeting 2019Linz-Österreich https://www.recoverix.at/Annual-Meeting
08/09/2019

3rd Brain-Computer Interface and Neurotechnology Meeting 2019
Linz-Österreich
https://www.recoverix.at/Annual-Meeting

Motor Rehabilitation after Stroke with Neurofeedback, Motor Imagery Training for enhanced Brain Plasticity.

18. Oktober 2019 - Jahrestagung der Österreichischen Wachkoma GesellschaftOrt: Aula der Karl Franzens Universität GrazUn...
26/08/2019

18. Oktober 2019 - Jahrestagung der Österreichischen Wachkoma Gesellschaft
Ort: Aula der Karl Franzens Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
http://www.wachkoma.at/aktuelle-termine/

18. Oktober 2019 - Jahrestagung der Österreichischen Wachkoma Gesellschaft Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zur Jahrestagung 2019 ein. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz statt. Es freut uns Ihnen im Anhang das vorl....

24/08/2019

Berlin – Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Jens Spahn (CDU) hat Kritik an einem geplanten Gesetz zur Betreuung von Beatmungspatienten zurückgewiesen. Er könne die...

09/07/2019

Close analysis of EEG data reveals that nearly 1 in 7 brain-injured ICU patients shows evidence of hidden consciousness just days after injury.

22/06/2019

Scientists have struggled for millennia to understand human consciousness - the awareness of one's existence. Despite advances in neuroscience, we still don't really know where it comes from, and how it arises.

24/04/2019

An Emirati mother who suffered brain damage in a car accident in 1991 made an unexpected recovery at a clinic in Germany.

24/04/2019

Gopala K. Anumanchipalli, Josh Chartier and Edward F. Chang UCSF Department of Neurological Surgery Appeared in Nature on April 24, 2019.

interessanter Beitrag von Steven!
16/04/2019

interessanter Beitrag von Steven!

Was ist Bewusstsein? Kann man es messen, kann es bei Patienten mit minimalem Bewusstsein elektromagnetisch stimuliert oder sogar beeinflusst werden? In Lüttich experimentieren Neurowissenschaftler mit Komapatienten, um ihnen Stück für Stück Bewusstsein wieder zu geben.

sehr interessante Artikel über Bewusstsein!
28/03/2019

sehr interessante Artikel über Bewusstsein!

Giulio Tononi’s "integrated information theory" might solve neuroscience’s biggest puzzle

Adresse

Cologne
51149

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wachkoma, 4. Symposium erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Wachkoma, 4. Symposium senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Die Bundesarbeitsgemeinschaft BAG Phase F e. V. und das lokale Organisations-Komitee möchten Sie zur Teilnahme am vierten Symposium "Wachkoma und andere neurologisch bedingte Bewusstseinsstörungen" einladen. Das vierte Symposium "Wachkoma und andere neurologische Bewusstseinsstörungen" bietet NRW ein großes Forum zur Netzwerkbildung und zum Austausch für Experten und Forscher auf dem Fachgebiet der Neurologie. Datiert ist das Symposium für den 13. und 14.09.2018, Veranstaltungsort ist das Dominikus-Brock- Haus der Alexianer Köln GmbH, in Köln. Zielgruppe Zielgruppe des Symposiums sind alle Professionen wie Ärzte, Therapeuten und Pflegepersonal, die sich mit Menschen mit schwersten Hirnschädigungen wie Wachkoma oder anderen Krankheitsbildern beschäftigen.