PEPP e.V.

PEPP e.V. Partner für Events, Programme und Projekte innovativer Bildung und nachhaltiger Entwicklung. 2009 g

Fr. 07.11., 18/19 Uhr*, Bibliothek des RJM, am Neumarkt, Cäcilienstraße 29-33, 50667 KölnKlimagerechtigkeit statt Ausbeu...
04/11/2025

Fr. 07.11., 18/19 Uhr*, Bibliothek des RJM, am Neumarkt, Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln
Klimagerechtigkeit statt Ausbeutung - Diskussion im Rahmen der Ausstellung »Amazônia« von Sebastião Salgado
Neue Allianzen für soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz zwischen Amazonien und Deutschland. Gespräch mit Francisca Vieira Paz und Dr. Ronaldo Barros Sodré aus Maranhão und Gracinete Awá Lemos Schröder, in Deutschland lebende Aktivistin und Künstlerin mit indigenen Wurzeln.
»Anmeldung: info@peppev.de - Eine Kooperation von Köln-Rio e.V. und PEPP e.V.,
*Ab 18 Uhr gibt’s brasilianisches Fingerfood und Feijoada. (Ausstellungsbesuch nur vorher möglich)

12/10/2025

Bei der Aktion „Ja – zu Migration“ geht es um geht es darum, Stimmen aus der Gesellschaft zu sammeln, die sich klar für Vielfalt, Zusammenhalt und gegenseitigen Respekt aussprechen. Ebenso stellt es einen Beitrag zur Versachlichung der Debatten rund um Migration und Flucht dar.
Ihr wollt mitmachen? Mitmachen? 
Ja klar! Die Kampagne ist von Juni bis Ende Dezember 2025 geplant – und sie ist auf Euer Mitwirken angewiesen, denn das Ziel können wir nur gemeinsam erreichen: „Mit der Kampagne sagen wir: Wir sind viele. Wir stehen zusammen. Und wir sagen Ja zu Migration.“ (s. Webseite https://ja-zu-migration.de)
Nachdem die Galerie „Wir sagen Ja!“ (https://ja-zu-migration.de/wir-sagen-ja/) schon mit so vielen beeindruckenden Statements und Gesichtern gefüllt ist, ist ein nächster Schritt, diese Botschaften auch zu verbreiten und zu veröffentlichen. Z.B. die Plakate von Statements von Personen- und Gruppen aufhängen und über Social Media verbreiten, für das Veröffentlichen Eure Kontakte in den eigenen Organisationen, Eure Kontakte zur Presse und „Promis“ nutzen, etc.
 D.h. Mitwirken kann heißen:
* Sich beteiligen mit dem eigenen Foto und Statement: -> Jetzt mitmachen! (https://ja-zu-migration.de/jetzt-mitmachen/)
Ergebnis: -> Wir sagen Ja! mit schon mehr als 140 Statements!
* Unterstützen: mit dem Namen der Initiative, Gruppe, Organisation dabei sein (-> Unterstützende)
* Mehr Öffentlichkeit herstellen:
– durch das Gewinnen von „Promis“ –> Kennt Ihr Menschen, die bekannt sind und mitmachen würden? Fragt sie!
– durch Berichte in Zeitungen, Fernsehen, Radio – habt Ihr Pressekontakte? Nutzt sie!
– durch Aufhängen von Euren Statements, den Plakaten (https://ja-zu-migration.de/wp-content/uploads/2025/09/Ja-zu-Migration_Plakate-von-Seebruecke.pdf) (von Seebrücke solidarisch gedruckt), dem Flyer(https://ja-zu-migration.de/wp-content/uploads/2025/09/Ja-Flyer-A5-Druck2.pdf)u.v.m.
* Teilen, Verbreiten und Veröffentlichen in den Social Media: Insta, Facebook, WhatsApp, etc.
* Fördern: mit einem finanziellen Beitrag dabei sein: Spenden (https://ja-zu-migration.de/unterstuetzen/ )
Informationen über die Kampagne:
kontakt@ja-zu-migration.de" rel="ugc" target="_blank">www.ja-zu-migration.de
Email: kontakt@ja-zu-migration.de

23/09/2025

Die Solarmodule werden entlang der südlichen Landebahn des Flughafens BER auf rund 70 Hektar Fläche aufgestellt. Die Paneele dienen auch als Schattenspender und schützen die Pflanzen vor Hagel. ☀️🌿🚜

23/09/2025

📄Aus unserem Programm

Sonnenenergie gemeinsam für Alle. Kölner Energiegemeinschaften

Die Aktion SuN-E – Sonnen- und Nachbarschafts-Energie – unterstützt die Gründung nachbarschaftlicher Energiegemeinschaften. Interessierte können sich registrieren, als Mitglieder Balkonkraftwerke gemeinsam bestellen und dadurch von Mengenrabatten beim Kauf und bei der Montage profitieren. SuN-E steht für qualifizierte Beratung und vor allem für die Freude, die durch starke Energiegemeinschaften entsteht. Getragen wird die Aktion von PEPP e.V.

Foto: Johannes Holz

Sonnenenergie für alle! Hier bekommen Sie Mengenrabatt!
23/09/2025

Sonnenenergie für alle! Hier bekommen Sie Mengenrabatt!

22/09/2025
🌱🤝 Stadt trifft Land: Beim letzten Dialogtreffen haben wir über das spannende Stadt-Land-Verhältnis in der Region Balsas...
20/12/2024

🌱🤝 Stadt trifft Land: Beim letzten Dialogtreffen haben wir über das spannende Stadt-Land-Verhältnis in der Region Balsas gesprochen. Von den Herausforderungen des wirtschaftlichen Gefälles bis zur kulturellen Verbindung durch Traditionen – die Diskussion war vielseitig und inspirierend. 💬✨

👉 Was denkst du über die Balance zwischen Stadt und Land? Wir freuen uns auf deinen Input und blicken gespannt auf die Weiterführung der Dialogreihe im neuen Jahr! 💡

🌍🤝 Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!Beim letzten Treffen der Dialogreihe Balsas-Deutschland haben wir intensiv übe...
12/12/2024

🌍🤝 Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!

Beim letzten Treffen der Dialogreihe Balsas-Deutschland haben wir intensiv über Herausforderungen und Chancen in Landwirtschaft, Umwelt und nachhaltiger Entwicklung diskutiert. Von der Unterstützung für Kleinbauern bis hin zu neuen Partnerschaften zwischen Universitäten – wir setzen unsere Ideen in Bewegung! 🚜🌱✨

👉 Sei dabei und gestalte den Wandel mit! 💡

📢 Sei Teil unseres Netzwerks!
Unsere nächste und letzte Veranstaltung der Dialogreihe - Die Welt, in der wir leben und die Welt, die wir schaffen - finden an der Uni Köln statt – eine großartige Gelegenheit, neue Ideen zu entwickeln und die Welt von morgen aktiv mitzugestalten.

📅 Termin: 13. Dezember, 14 bis 15:30 Uhr
📍 Ort: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
📝 Melde dich jetzt an: info@peppev.de

🌍 Nachhaltigkeit im Fokus: Deutsch-brasilianischer Austausch zur Abfallwirtschaft ♻️In unserem jüngsten Treffen haben wi...
04/12/2024

🌍 Nachhaltigkeit im Fokus: Deutsch-brasilianischer Austausch zur Abfallwirtschaft ♻️

In unserem jüngsten Treffen haben wir uns mit der Herausforderung der Abfallbewirtschaftung in Brasilien und Deutschland beschäftigt. Gemeinsam haben wir Lösungen wie Recycling, Kompostierung und Bildung diskutiert – und den Grundstein für eine nachhaltige Zukunft gelegt. 💡

🚀 Unsere nächsten Schritte:
🤝 Diskussion über fabirknahes Wohnen
📚 Einbindung akademischer Perspektiven
🌱 Vorbereitung auf die COP30

🌟 Gemeinsam können wir mehr erreichen! Welche Ideen oder Erfahrungen habt ihr im Bereich Abfallwirtschaft und Nachhaltigkeit? Teilt sie mit uns in den Kommentaren! 💬

📅 Nächste Termine: 6. & 13. Dezember
📍 Ort: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
📝 Anmeldung: info@peppev.de

Adresse

Marktstrasse 7
Cologne
51143

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PEPP e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an PEPP e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram