AMBOSS DE

AMBOSS DE Mit AMBOSS revolutionieren wir die Welt von Medizinern im Studium und Berufsleben. Im Studium, während des Examens und im Berufsleben.

Willkommen bei AMBOSS – Hier revolutionieren Ärzte die Welt von Medizinern – Seit 2012 arbeiten wir an Programmen, die Mediziner in ihrer gesamten Laufbahn begleiten. Mit AMBOSS lernen, kreuzen, nachschlagen
& mit STEIGBÜGEL über Kliniken für Famulatur, PJ und Assistenzarzt-Weiterbildung informieren.

# # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # #

100% Original-IMPP-Fragen: Du kannst alle Hammerexamina und alle "GK3"-Examina von Herbst 2005 an kreuzen. Lernkarten: Über 1.400 Kapitel vereinen das entscheidende Wissen zu den geprüften Krankheitsbildern (inkl. Zeichnungen, Fotos und Videos). Neue Kommentierung aller Fragen: Mehrfach auf Prägnanz, Kausalität und korrekten medizinischen Inhalt geprüft. IMPP-Relevanz:
Interessant ist ja vieles - aber welche Lernkarte bietet besonders examensrelevanten Inhalt? Unser “IMPPact” verrät dir, welche Themen in der Vergangenheit häufig abgefragt wurden! Individuelle Informationstiefe: Lies zu jeder Antwortmöglichkeit nur den prägnanten Kommentar oder vertiefe dein Wissen zum Thema in der Lernkarte! Dein Begleiter im Studium: Mit AMBOSS kannst du dich bereits während des Studiums punktgenau auf deine Klausuren vorbereiten. Online-basierter Dienst: AMBOSS ist eine Internet-Plattform und dementsprechend von überall erreichbar. Oberarzt-Kommentar: Du weißt bei einer Frage nicht weiter? Unser Oberarzt gibt dir klinische Tipps und führt dich an die richtige Antwort heran. Text-Highlighting: Lass den Textmarker in der Tasche. AMBOSS markiert für dich die examensrelevanten Stellen in Fragestellung und Fallbeschreibung! Bildbefunde und Untersuchungen verstehen: Auf Knopfdruck erscheinen Kommentar und Markierung - jetzt weißt du, wo der pathologische Befund liegt. Daten- und Zahlungssicherheit: Sowohl die Zahlung als auch die Speicherung deiner Daten läuft bei uns über verschlüsselte Verbindungen, die eine hohe Sicherheit garantieren. Service & Feedback: Über die Feedback-Funktion könnt ihr uns jederzeit zu technischen Details, aber auch zu fachlichen Inhalten Anregungen und Wünsche mitteilen.

Black Week? Bringt Licht 💡 ins Dunkel mit dem AMBOSS-Pflege-Jahresabo!👉  go.amboss.com/57f3dcPflege braucht Klarheit und...
21/11/2025

Black Week? Bringt Licht 💡 ins Dunkel mit dem AMBOSS-Pflege-Jahresabo!
👉 go.amboss.com/57f3dc
Pflege braucht Klarheit und Sicherheit – besonders dann, wenn es schnell gehen muss.
Mit AMBOSS Pflege hast du verlässliches Fachwissen, konkrete Handlungsempfehlungen, Checklisten und Videos zu praktischen Fähigkeiten immer griffbereit. Und weil das nicht nur in der Black Week so ist, sondern an jedem einzelnen Tag, bekommst du AMBOSS Pflege jetzt zum Sondertarif. 💙

17/11/2025

Im Nachtdienst sind urologische Notfälle keine Seltenheit. Ob Flankenschmerz oder Harnverhalt: Jetzt kann jede Minute zählen, um langfristige Folgen zu verhindern. ⏱️

Die Online-Fortbildung „Urologische Notfälle“ zeigt, wie ihr kritische Krankheitsbilder sicher erkennt, die richtigen Maßnahmen einleitet und souverän handelt – auch spannend, falls ihr selbst nicht in der Urologie arbeitet. Unser Experte Dr. med. Philippe-Fabian Pohlmann vermittelt praxisnahe Szenarien sowie strukturierte Handlungs- und Diagnoseschemata, die euch direkt im Klinikalltag unterstützen.

🎯 Highlights:
14 CME-Punkte
8 kompakte Videomodule
Realistische Fallbeispiele aus dem Klinikalltag
Evidenzbasiert, praxisnah, unabhängig

Und das Beste: Bis zum 18.12.2025 könnt ihr von 20% Frühbucherrabatt profitieren. Mehr dazu 👉 go.amboss.com/9ag

16/11/2025

Empathie gilt als zentrales Element ärztlicher Kompetenz – und doch gerät sie im klinischen Alltag zunehmend unter Druck. Wie lässt sich empathisches Handeln in einem fordernden Umfeld bewahren und trainieren? In dieser Folge beleuchten Dr. Veronika Rufer, Allgemeinmedizinerin, und Dr. Samuel Sieber, Psychologe, die verschiedenen Dimensionen von Empathie. Sie zeigen, wie Introspektion und Mitgefühl zur professionellen Haltung beitragen, warum Stress ein „Empathiekiller“ ist und weshalb empathisches Verhalten nicht nur Patientinnen und Patienten zugutekommt, sondern auch dem ärztlichen Personal selbst. Darüber hinaus geht es um aktuelle Studien und praxisnahe Strategien, um die eigene Empathiefähigkeit evidenzbasiert zu stärken. Ein fundierter Blick auf eine Kernkompetenz, die ärztliches Handeln menschlich macht.

Jetzt reinhören: go.amboss.com/d4821b

Neben über 180 Ärztinnen und Ärzten arbeiten bei uns auch zahlreiche Expertinnen und Experten aus Marketing, Produktentw...
07/11/2025

Neben über 180 Ärztinnen und Ärzten arbeiten bei uns auch zahlreiche Expertinnen und Experten aus Marketing, Produktentwicklung und Vertrieb – um euch relevantes Medizinwissen jederzeit zugänglich zu machen 🔎

Vielleicht kennt ihr eine Person aus diesen Bereichen, die uns bei dieser Mission begleiten möchte und deren Know-how und Motivation unser Team perfekt ergänzen würde?

Aktuell suchen wir:
👉 Marketing Manager:in (DACH Campus): go.amboss.com/marketing-campus
👉 Sales Manager:innen bei Novaheal: go.amboss.com/sales-novaheal

Auch im medizinischen Bereich gibt es immer wieder spannende Rollen – von Redaktion bis Projektmanagement. Alle offenen Positionen findet ihr hier: go.amboss.com/offene-positionen

Strahlenschutz-Aktualisierung – ein Pflichtkurs, den man am liebsten einfach schnell abhaken möchte. Wir finden: Das geh...
06/11/2025

Strahlenschutz-Aktualisierung – ein Pflichtkurs, den man am liebsten einfach schnell abhaken möchte. Wir finden: Das geht auch angenehm, praxisnah und effizient.

Unser neuer Online-Kurs für Zahnärztinnen und Zahnärzte macht Schluss mit trockener Theorie. Unter der Leitung von Dr. med. dent. Thomas Pierchalla und unserem radiologischen Expertenteam lernt ihr im flexiblen Selbstlernteil mit Videos und im Live-Webinar alles, was wirklich zählt – kompakt, verständlich und direkt aus dem Praxisalltag.

Jetzt mehr erfahren und direkt buchen: go.amboss.com/r3e4

Viele Grüße vom Deutschen Pflegetag in Berlin 😊 Wir freuen uns darauf, euch an unserem Stand Nr. 86 persönlich zu begrüß...
05/11/2025

Viele Grüße vom Deutschen Pflegetag in Berlin 😊 Wir freuen uns darauf, euch an unserem Stand Nr. 86 persönlich zu begrüßen.
Wir zeigen euch, wie sich mit AMBOSS Pflege & NOVAHEAL praxisnahes Lernen, verlässliches Wissen und gezielte Kompetenzerweiterung im Pflegealltag verbinden lassen.

04/11/2025

👶 Zwei Leben in euren Händen: Sorgt für höchste Sicherheit bei jedem CTG-Befund.
Wenn unter der Geburt eine fetale Bradykardie auftritt, dann kommt es auf eine schnelle und fundierte Entscheidung an. Momente der Unsicherheit kosten nicht nur Nerven, sondern können im schlimmsten Fall fatale Folgen haben.

Genau deshalb haben wir die Online-Fortbildung „CTG Basics“ entwickelt: Unsere Expertinnen geben euch Sicherheit und vermitteln genau die praxiserprobten Strategien, die ihr im Kreißsaal für die häufigsten Ursachen fetaler Hypoxie wirklich braucht – von der Plazentainsuffizienz bis zur Dauerkontraktion.

Eure Vorteile auf einen Blick:
➡️ 12 CME-Punkte (beantragt)
➡️ 8 Videolektionen und 6 interaktive Fälle zur Simulation klinischer Situationen
➡️ Klare Abläufe: Von der korrekten CTG-Anlage bis zur finalen klinischen Entscheidung
➡️ Flexibler Start, wann immer ihr Zeit habt

❗️ Frühbucherrabatt sichern! Bis zum 03.12.2025 buchen und 20 % sparen: go.amboss.com/1we
Ärztinnen und Ärzte zahlen 152 € statt 190 €, Hebammen 88 € statt 110 €.

02/11/2025

Bauchschmerzen sind ein häufiger Vorstellungsgrund in der pädiatrischen Praxis – nicht selten steckt eine Obstipation dahinter. Prof. Kai Hensel, Direktor des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin Wuppertal, erläutert in dieser Folge die wichtigsten diagnostischen Schritte: von der gezielten Anamnese und körperlichen Untersuchung über das Erkennen von Red Flags bis zur Abgrenzung organischer Ursachen. Im Fokus stehen die funktionelle Obstipation und ihre leitliniengerechte Behandlung – mit allgemeinen Maßnahmen wie Ernährung, Bewegung und Toilettentraining sowie der medikamentösen Therapie mit Macrogol. Außerdem geht es um typische Fallstricke, konsequente Aufklärung und den richtigen Zeitpunkt für die Überweisung in die Spezialsprechstunde. Ein praxisnaher Überblick für die strukturierte Betreuung obstipierter Kinder.

Jetzt reinhören: go.amboss.com/nu8

🔥 Klinik-Dauerstress? Holt euch 20% Rabatt auf deinen Notfall-Kit für mehr Resilienz!Patientinnen und Patienten warten. ...
20/10/2025

🔥 Klinik-Dauerstress? Holt euch 20% Rabatt auf deinen Notfall-Kit für mehr Resilienz!

Patientinnen und Patienten warten. Telefon klingelt. Übergabe in 15 Min. – Klinikalltag bedeutet oft Dauerstress. Um diesem langfristig standzuhalten, braucht es nachhaltige Strategien und Verhaltensweisen.

Eure Unterstützung gegen den Dauerstress: Unsere neue Online-Fortbildung „Stark im Stress: Zeitmanagement und Resilienz für deinen medizinischen Alltag“ (3 CME-Punkte). Experte Dr. med. Matthias Weniger zeigt euch, wie ihr Stressmuster erkennt, Prioritäten setzt und mit praxiserprobten Techniken sofort souveräner handelt. Das Ergebnis: Mehr Kontrolle und Ruhe im Klinikalltag.

Spart jetzt 20% auf eurem Weg zu mehr Balance und Resilienz!

⚠️ Der Frühbucherrabatt endet am Mittwoch, den 22.10.2025!
👉 Jetzt Platz sichern: go.amboss.com/vg8

19/10/2025

Unregelmäßiger Puls, Herzrasen, Schwindel – Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung. In dieser Folge erklärt Dr. Victoria Johnson, Kardiologin am Universitätsklinikum Frankfurt, die zentralen Aspekte von Pathophysiologie, Klassifikation, Diagnostik und Therapie. Sie zeigt, wie Smartwatches die Diagnostik erweitern und wie sich die aktuelle Leitlinie praxisnah umsetzen lässt. Vom AF-CARE-Konzept über Neuerungen im CHA2DS2VA-Score bis hin zur Upstream-Therapie und verschiedenen Methoden der Symptomkontrolle – ein kompakter, evidenzbasierter Leitfaden für alle, die Vorhofflimmern im klinischen Alltag sicher managen wollen.

Jetzt reinhören: go.amboss.com/6fceff

Unser Lernplan zur Fachweiterbildung Anästhesie & Intensivpflege ist da – entwickelt zusammen mit der DGF und für alle a...
18/10/2025

Unser Lernplan zur Fachweiterbildung Anästhesie & Intensivpflege ist da – entwickelt zusammen mit der DGF und für alle aktiven AMBOSS-Nutzer:innen kostenfrei! 👉 Hier geht’s zum Lernplan: go.amboss.com/lv7

✅ Klar strukturiert: Praxisorientierte Themen und Verfahren der Intensiv- und Anästhesiepflege
✅ Fachlich fundiert: Von Expert:innen entwickelt, regelmäßig geprüft und aktualisiert
✅ Evidenzbasiert: Grundlagen relevanter Krankheitsbilder
✅ Vertiefend: Inhalte zu Anatomie, Physiologie, Kommunikation und Ethik
✅ Individuell anpassbar nach Wissensstand und Prüfungsfokus

💡 Tipp für DGF-Mitglieder: Sichert euch 3 Monate AMBOSS Pflege kostenfrei + 25 % Rabatt im ersten Jahr! 👉 go.amboss.com/x0g

16/10/2025

Am 16. Oktober ist „World Restart a Heart Day“ – ein Tag, der uns allen ins Bewusstsein ruft, wie schnell sich das Leben auf den Kopf stellen kann. 🫀
In Sekunden kann alles anders sein, und genau dann zählt jede Entscheidung, jede Handlung. Unser Basic Life Support (BLS)-Kurs gibt euch die Sicherheit, in diesen Momenten richtig zu handeln. Mit praxisnaher Anleitung und einer klaren Schritt-für-Schritt-Vorgehensweise bekommst du die Sicherheit, im Notfall schnell und wirksam zu helfen.

Jetzt buchen, 6 CME-Punkte sichern und Leben retten: go.amboss.com/zrm

Adresse

Cologne

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AMBOSS DE erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram